Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Der neue supermoderne Purkersdorfer Billa öffnet am Donnerstag seine Pforten für die Kunden. | Foto: Ericson

Billa-Filiale eröffnet nach Umbau
Billa erstrahlt im neuen Glanz

PURKERSDORF (bri). Am 22. August öffnet nach einer Generalsanierung die Billa-Filiale in der Linzerstraße 33-35 in Purkersdorf wieder ihre Pforten. Seit 1981 gibt es den Standort bereits, nun wurde dieser in knapp vier Monaten komplett umgebaut und modernisiert. Erste zweigeschoßige Filiale Der Purkersdorfer Billa ist die erste zweigeschoßige Filiale der Billa AG. Die Niederlassung setzt auf Klima- und Umweltschutz - eine Wärmerückgewinnungs-Anlage und LED-Beleuchtung soll künftig bis zu 30...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Am 31. August wird Eröffnung gefeiert. | Foto: Gemeinde

Rathauseröffnung in Ziersdorf

ZIERSDORF (ag). Vor zwei Jahren wurde mit der Renovierung des Rathauses begonnen. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,5 Millionen Euro. Auch eine Nachbarliegenschaft wurde abgerissen. Während die Amtsräumlichkeiten barrierefrei, modern und praktisch im Erdgeschoß errichtet wurden, gibt es im ersten Stock weitere Büros und einen Bildungsraum/Sitzungssaal. Am 31. August wird dieses Gebäude mit einem Festakt offiziell seiner Bestimmung übergeben. Am 1....

  • Hollabrunn
  • Marina Kraft
Neues "Haus der Begegnung" für Bad Waltersdorf: Pfarrer Matthias Trawka, Bgm. Josef Hauptmann, Architekt Hans Purkathofer, LAbg. Hubert Lang und die Initiatoren der Pfarrheimsanierung beim Durchschneiden des Bandes. | Foto: Josef Lederer

Bad Waltersdorf
Aus altem Pfarrheim wurde ein „Haus der Begegnung“

Durch die Initiative der Pfarrbevölkerung und einer umfassenden Sanierung kommt wieder Leben in das ehemalige Pfarrheim von Bad Waltersdorf. BAD WALTERSDORF. In den späten 50er Jahren errichtete die Gemeinde Bad Waltersdorf unter kräftiger Mithilfe der damaligen Katholischen Jugend das Pfarrheim. Es wurde bis zum Neubau des Kulturhauses als Veranstaltungsort unter anderem für Filmvorführungen, Theaterveranstaltungen, Bälle und  Tanzkurse genutzt. Durch die vermehrte Nichtnutzung wurde der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Von 8. bis 10. Juli ist der Spar in St. Josef geschlossen, um am 11. Juli in neuem Glanz für die Kunschaft vor Ort wieder zu eröffnen. | Foto: Veronik
1

Einkaufen daheim
Nahversorgung in St. Josef am Puls der Zeit

Der Nahversorger in St. Josef wird jetzt gleich zu Ferienbeginn um einige Fassetten attraktiver ausgestattet. ST. JOSEF WESTSTEIERMARK. Der Spar-Markt in St. Josef Weststeiermark ist wegen einem Umbau kurzzeitig geschlossen, nämlich von Montag, dem 8. Juli, bis Mittwoch, dem 10. Juli. Der Grund sind Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen. "Nach mehr als elf Jahren ist es dringend notwendig geworden, unsere Nahversorgung in St. Josef attraktiver zu gestalten", begründet Bgm. Franz Lindschinger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Feierten große Eröffnung: Das Ärzte- und Gesundheitsteam des neuen Gesundheitszentrums Thermenland im revitalisierten "Schloss am Stein" in Fürstenfeld.
26

Feierliche Eröffnung
Von der Tabakfabrik zum Gesundheitszentrum

In Fürstenfelds ehemaliger Tabakfabrik wird Gesundheit und medizinische Versorgung jetzt groß geschrieben. Als "symbolische Prävention" könne man die Tatsache bezeichnen, dass das neue Gesundheitszentrum in Fürstenfeld in der ehemaligen Tabakfabrik untergebracht ist", betonte Gesundheitslandesrat Christopher Drexler mit einem leichten Augenzwinkern bei der offiziellen Eröffnungsfeier. Der sinnvollen Nachnutzung der Liegenschaften auf dem rund 1,5 Hektar großen Innenstadtareal ging eine langen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Herbst erfolgte der Spatenstich, nun wird zur Eröffnung des Um- und Zubaus des Musikerheimes in Lannach geladen.

Schlüsselübergabe
Um- und Zubau des Musikerheims in Lannach wird eröffnet

LANNACH. Am Sonntag, dem 30. Juni, wird der Um- und Zubau des Lannacher Musikerheims eröffnet. Wurde im Oktober zum Spatenstich für den Um- und Zubau des Musikerheims in der Schwarzwiesenstraße in Lannach geladen, so freut man sich nun seitens der Marktgemeinde Lannach sowie der Marktmusikkapelle Lannach über die Eröffnung des Baus, die am Sonntag, dem 30. Juni stattfinden wird. Die Feier und der darauffolgende Frühschoppen werden von der MV Marktmusikkapelle Eibiswald umrahmt. Das Festprogramm...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Billa-Regionalmanager Herbert Vallant (links), Marktmanagerin Nicole Aldrian (vorne) und ihr Team freuen sich auf viele Kunden im neuen Geschäft. | Foto: Michl

Moderne Billa-Filiale in Deutschlandsberg neueröffnet

Der Billa in der Grazer Straße in der Bezirksstadt Deutschlandsberg ist jetzt wieder geöffnet. DEUTSCHLANDSBERG. Gut Ding braucht (normalerweise) Weile. Der Umbau beim Billa in der Deutschlandsberger Grazer Straße dauerte aber nicht einmal einen Monat. In dieser Zeit wurde das ganze Gebäude ausgehöhlt und saniert, neue Wände und Fließen verlegt, der Eingangsbereich erneuert und das Geschäft komplett neu eingerichtet. Die Gesamtkosten für die Rewe Group, zu der Billa gehört, liegen bei gut einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die neue Bezirksdienststelle bietet den Mitarbeitern wesentlich mehr Platz, unter anderem durch ein zusätzliches Stockwerk. | Foto: RK Salzburg
3

Rot Kreuz
Neue Bezirksstelle in St. Johann eröffnet

Die Dienststelle des Roten Kreuz St. Johann hat ein komplettes Facelift bekommen vor kurzem wurde sie feierlich eröffnet ST. JOHANN. Die Rot Kreuz Bezirksstelle in St. Johann wurde komplett renoviert. Es gibt nun ein Stockwerk mehr und neue Räumlichkeiten für die hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter. Rundum mehr Platz Durch den Umbau konnte nicht nur mehr Platz für die Mitarbeiter geschaffen werden; es wurden auch neue Räumlichkeiten für Schulungszwecke und den Krisenfall gebaut....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vize-Bürgermeister Michael Dessl, Architekt Andreas Walter, Martin Kern und Michael Moser (beide "Baufirma Kern"), Bauleiter Alois Fuchs und Bürgermeister Anton Hoflacher vor dem barrierefrei adaptierten Gasthof "Millenium". | Foto: Haun
5

Schwimmbad & "Millenium"
Mehr Barrierefreiheit an Kundler Sporteinrichtungen

Barrierefreiheit im Kundler "Millenium" und neuer Weg ins Schwimmbad – Gemeinde nahm 700.000 Euro für Gesamtprojekt in die Hand. KUNDL (flo). Im Rahmen des laufenden Zertifizierungsprozesses zur "familienfreundlichen Gemeinde" wurde ein Fragebogen an die Kundler verteilt. Viele wünschten sich einen barrierefreien Zugang zum Gemeinde-eigenen Restaurant "Millenium" am örtlichen Sportplatz. Am 4. Februar begannen die Umbauarbeiten, die nun abgeschlossen werden konnten: Das Gebäude wurde mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bezirksstellenleiter BH Alois Lanz, RK-Landesgeschäftsleiter Thomas Märzinger, RK-Präsident Walter Aichinger, Bezirksgeschäftsleiter Harald Pretterer | Foto: OÖRK/Kollersberger
2

Feierliches Eröffnungswochenende beim Roten Kreuz in Gmunden

Das letzte Aprilwochenende stand ganz im Zeichen eines feierlichen Abschlusses der Umbauarbeiten am Rot-Kreuz-Dienststellengebäude im Gmunden. GMUNDEN. Nach der offiziellen Eröffnungsfeier am Freitag, wurden samstags die Pforten bei einem „Tag der offenen Tür“ geöffnet. Dabei gab es neben einem vielseitigen Rahmenprogramm für Jung und Alt am Abend ein Konzert der Country-Band Nashville. Eröffnung mit viel ProminenzModerator Peter Reinthaler führte dabei durch ein sehr abwechslungsreiches...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Filialleitung Carmen Wassermann (stehend 3. v. links) mit Maskottchen "Pointi" und einigen ihrer Mitarbeiterinnen | Foto: Niedermüller
2

Größerer Standort
DM Spittal feiert Neueröffnung

SPITTAL (ven). Die DM-Filiale in der Spittaler Vorstadt (die WOCHE berichtete) in der Villacher Straße wurde nun feierlich eröffnet. Filialleiterin Carmen Wassermann und ihr Team begrüßten die Gäste mit Kaffe und Muffins sowie Aktionen im Friseur- und Kosmetikstudio.  700 Quadratmeter Die neue Filiale ist mit 700 Quadratmetern wesentlich größer als die bisherige, die direkt neben an war. Der Drogeriemarkt nutzte die leerstehende Fläche des ehemaligen Vögele-Geschäftes, um sich zu erweitern, es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tankstelle Hirschbeck: Eröffnungsfest bei Christina, Melanie und Alice (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Eröffnungsfest
Blumiger Frühschoppen an "neuer" Tankstelle in Rohr

Mit vielen Gästen und vielen Blumen feierte Melanie Janisch-Hirschbeck in Rohr die Eröffnung ihrer um- und ausgebauten Tankstelle. Tochter Alice Janisch und Mama Christina Hirschbeck halfen bei der Bewirtung der Besucher ebenfalls mit. Neben Tankstelle und Reifenservice gibt es nun im Betrieb auch ein kleines Café, in dem die Gäste mit Getränken und Jausen bewirtet werden. Zur Eröffnung stellte sich namens der Wirtschaftskammer Vizepräsident Klaus Sagmeister als Gratulant ein....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
11

Neuer Kundenbetreungsbereich
Raiffeisenbezirksbank Jennersdorf baut um

"Die Raiffeisenbezirksbank Jennersdorf beschäftigt sich schon seit 2016 mit einer neuen Strategie für das  Privatkundengeschäft. Ziel war es, fürm die geänderten Kundenbedürfnisse Antworten zu finden". sagt ... Alfred Weinhofer. "Auch der Gesetzgeber trug dazu mit dazu bei, neue Wege zu gehen. Also wurde 2018 mit den Planungen begonnen. Zur Entscheidungsfindung wurden erfahrene österreichische Bankeinrichter eingeladen. Auch die Mitarbeiter wurden in den Entscheidungsprozess eingebunden. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Foto: Beisser
5

Umbau abgeschlossen
Schmidl: Ein Haus voller bunter Blumen

Die Gärtnerei Schmidl eröffnete ihre modernisierte Gärtnerei in Gaubitsch mit einem großen Fest. GAUBITSCH. Nach neunmonatiger Umbauphase öffnete die Gärtnerei Schmidl in Gaubitsch am vergangenen Wochenende die Türen ihres neu gebauten Gewächshauses für alle Interessierten. Samstag und Sonntag konnten die Besucher in der neuen Anlage nicht nur die bunte Vielfalt der kommenden Beet- und Balkonsaison bestaunen, sondern wurden auch von den Floristinnen mit Vorführungen zum Thema Ostern verzaubert....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Neue Räume: Ferdinand Brettbacher, Johannes Kopf, Manfed Dag, Wernher Hoffmann, Anton Kern. | Foto: Kogler
4

AMS & BEV
Feier nach Umbau im AMS und BEV

Umbauarbeiten wurden abgeschlossen; mehr Räumlichkeiten für Arbeitsmarktservice. KITZBÜHEL (niko). Vier Monate wurde im Vorjahr am und im Amtsgebäude Wagnerstraße 17 saniert und umgebaut. Erst wurden Außenarbeiten (Dach, Fassade, Tiefgarageneinfahrt) durchgeführt, dann innen umgebaut – jeweils bei laufenden Betrieb, was für alle Beteiligte (Mitarbeiter, Kunden, Handwerker) eine große Herausforderung darstellte. "Wir hatten eigentlich von Beginn an (AMS seit 1985 im Gebäude, Anm.) Platzprobleme,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neue Liftanlage schafft einen spannenden Kontrast zwischen Alt und Neu am Wieser Rathaus. | Foto: Veronik
28

Mehr Platz im Rathaus in Wies

Das Rathaus in Wies ist innen und außen nicht nur saniert, sondern jetzt auch mit einer angebauten Liftanlage und einem Umbau im Dachgeschoss den Anforderungen unserer Zeit entsprechend adaptiert worden. Die Eröffnungsfeier ist am 4. April. WIES. Schmuck steht es da, das Rathaus in Wies als eines der ältesten Gebäude in der Marktgemeinde. Mit seiner Biedermeierfassade prägt das ehemalige Gasthaus das Ortsbild im Zentrum. Nach einer umfassenden Sanierung im Innen- und Außenbereich gekoppelt mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bürgermeister Josef Wallner (l.) und Turnerbund-Obmann Uwe Binder (r.) strahlten bei der Halleneröffnung vor Freude mit dem neuen Licht um die Wette. | Foto: Sophie Novak

Mit Video
Deutschlandsberger Turnerschaft-Halle offiziell eröffnet

Ein erlesener Kreis geladener Gäste war anwesend, als Obmann Uwe Binder am letzten Wochenende die neue Halle der Turnerschaft Deutschlandsberg eröffnete. Die Probleme der letzten Monate, vor allem für die Schulen, haben gezeigt, welch gewaltigen Beitrag die Turnerschaft für die Infrastruktur der Sportstadt beisteuert. Es war eine logistische und finanzielle Gratwanderung, die zum Ausbau und zur Renovierung der für die Region so wichtigen Sportstätte führte. Enge FinanzsituationEin Kredit für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die 1905 erbaute Volksschule wurde thermisch saniert und auch barrierefrei umgebaut | Foto: Gemeinde Mallnitz
4

Neueröffnung
Neuer Glanz für die alte Volksschule Mallnitz

MALLNITZ (ven).  Die Volksschule Mallnitz erstrahlt in neuem Glanz. Der sanierte Bau wurde feierlich mit vielen Gästen seiner Bestimmung übergeben. Bekenntnis zum Standort Bei der Feier drückte Bürgermeister Günther Novak trotz geringer Schülerzahlen das klare Bekenntnis zum Erhalt des Standortes der Volksschule aus. Er bedankte sich auch für die zahlreichen Kooperationen der Schule mit der Musikschule Mölltal, vor allem aber auch mit dem Nationalpark Hohe Tauern. Bei der Feier konnte er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Sechs Mitarbeiterinnen im Verkaufsteam beraten Kunden in der BIPA Filiale in Wörgl.  | Foto: BIPA Parfümerien GmbH/Christian Dusek
3

Neues Shop-Design
BIPA Wörgl feierte Eröffnung nach Umbau

BIPA-Filiale in Wörgl bietet neben dem neuem Shop-Design ein erweitertes Angebot an Pflegeprodukten sowie im Bereich Ernährung und Gesundheit. WÖRGL (red). Die BIPA Filiale in Wörgl an der Salzburgerstraße 53A erstrahlt in neuem Glanz und bietet auf rund 400 m² Kunden ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis mit innovativem Design. Die Neueröffnung feiern konnte die umgebaute Filiale am 15. November. „Als Drogeriefachhändler mit den österreichweit meisten Standorten sind wir stolz darauf, für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Land Steiermark
3

Infrastruktur stärken
Umbau des Langenwanger Bahnhofs war bitter nötig

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit wurde der neue Bahnhof in Langenwang nun offiziell eröffnet. Rund 11,5 Millionen Euro wurden von den ÖBB, dem Land Steiermark und der Gemeinde Langenwang in den barrierefreien Umbau des alten Bahnhofs in Langenwang investiert. Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer konnte der neu gestaltete Bahnhof nun offiziell eröffnet werden. Höchste ZeitAufgrund des fehlenden Lärmschutzes, der alten Bausub-stanz, der fehlenden Barrierefreiheit und der schlechten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Mit einem Festakt wurde am 14. November 2018 der Zu- und Umbau des Theresianums Eisenstadt seiner Bestimmung übergeben und im Beisein von LH Hans Niessl und den Dir.  Johannes Pachinger und Edith Straussberger sowie Schwester Consolata Supper feierlich eröffnet. | Foto: LMS

Zu- und Umbau im Theresianum Eisenstadt

EISENSTADT. Am 14. November wurde der Umbau in der Eisenstädter Bildungseinrichtung offiziell eröffnet. In den letzten zehn Jahren wurden zehn Millionen Euro in die Infrastruktur der Schule investiert. Neue Räumlichkeiten In den letzten 18 Monaten wurden fünf neue Klassenzimmer, ein Gymnastik- ein Kreativ-, drei Musik-, ein Multifunktionsraum sowie die Aula der Schule gestaltet. 1.000 Schüler Das Schulzentrum beherbergt eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, eine Fachschule für...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Gasthof Seetalblick ist seit 2017 im Besitz von Dietrich Mateschitz. | Foto: Verderber

Obdach
Mateschitz-Pläne haben sich geändert

Neue Bestimmung für Gasthof Seetalblick - Fertigstellung für 2019 erhofft. OBDACH. Im Vorjahr hat Dietrich Mateschitz den ehemaligen Gasthof Seetalblick in St. Wolfgang-Kienberg (Gemeinde Obdach) für kolportierte 250.000 Euro gekauft. Bislang ist man immer davon ausgegangen, dass daraus ein Buschenschank mit Übernachtungsmöglichkeit wird. Neue Pläne Nun haben sich die Pläne des Red Bull-Besitzers offenbar geändert. Dem Vernehmen nach entsteht ein „normales“ Gasthaus mit Mostschenke und zehn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Feierten die TVB-Büro-Eröffnung: Michael Zangerl, GF Andreas Steibl, Obmann Alfons Parth, Alexander von der Thannen und Geschäftsführer Dietmar Walser (v.l.).
42

Zwei Millionen Euro wurden in die neue Zentrale des Tourismusvrbandes investiert
Modernes TVB-Büro in Ischgl eröffnet

ISCHGL (otko). Mit einer Feier wurden am 12. November in Ischgl die neuen Büroräumlichkeiten des TVB Paznaun – Ischgl offiziell eingeweiht. „Es ist alles viel größer und moderner geworden. Die ganzen Umbauarbeiten sind unkompliziert verlaufen und nun haben wir ein perfektes Büro. Jetzt hoffen wir noch auf viele Gäste und auf Schnee“, sagte TVB-Obmann Alfons Parth bei der Eröffnung. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Pfarrer Michael Stieber vor. Begeistert zeigten sich neben zahlreichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Raiffeisenbank Stubenberg strahlt im neuen Glanz: im Beisein zahlreicher Festgäste wurde zur feierlichen Neueröffnung geladen.
21

Neueröffnung
Raiffeisenbank Stubenberg strahlt im neuen Glanz

STUBENBERG. Nach einem 11-wöchigen Umbau lud die Raiffeisen-Bankstelle Stubenberg zur Neueröffnung. Nicht nur der Weltspartag, gab dieses Jahr in der Bankstelle der Raiffeisenbank Stubenberg Anlass zu Feiern. Nach 11 Wochen Bauzeit konnte die modernisierte Bankstelle feierlich eröffnet werden. Geschäftsleiter Direktor Helmut Kahlbacher freute sich dazu auch zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Alexander Allmer, Bgm. Herbert Baier aus Pischelsdorf und Bgm. Erich Prem aus Gersdorf zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.