Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Die "neue" Billa-Filiale in St. Valentin. | Foto: Stefan Zamisch/BILLA MERKUR Österreich
4

4 neue Jobs
Das ist die wiedereröffnete Billa in St. Valentin

Nach Umbau öffnet die Billa-Filiale in St. Valentin wieder. Insgesamt 13 Billa-Standorte gibt es im Bezirk Amstetten. ST. VALENTIN. Billa hat im Kaufpark in St. Valentin seine Filiale wiedereröffnet. In der 900 m2 großen Filiale arbeiten künftig 15 Mitarbeiter. Das sind um vier mehr als vor dem Umbau. Im Bezirk Amstetten handelt es sich dabei um den 13. Billa-Standort. Neben elektronischer Preisauszeichnung bietet die Filiale künftig auch das Click & Collect-Service an, mit dem die Kunden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Endlich wieder geöffnet: Das Merkur-Team freut sich die Kunden im modernisierten Merkur-Markt in Hartberg willkommen zu heißen. | Foto: BILLA MERKUR Österreich/Robert Harson
2

Wiedereröffnung
Noch mehr Platz im neuen Merkur Markt Hartberg

Nach drei Monaten Umbauzeit hat der Merkur Markt im Hatric wieder für Kunden geöffnet. HARTBERG. Nach drei Monaten Umbauzeit und dem zwischenzeitlichen Bezug eines Ausweichlokals in unmittelbarer Nähe feierte der Merkur Markt gestern an sein gewohntes Areal Im Hatric 1 seine Wiedereröffnung. Im Zuge des Umbaus wurde die Verkaufsfläche des Marktes um rund 400 m² auf etwa 2.400 m² vergrößert. In der Marktküche wurden die Sitzgelegenheiten für Besucher verdoppelt und bietet 98 Sitzplätze im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Filiale in Wolfsberg Süd wurde in den letzten Monaten vergrößert und modernisiert (Symbolbild).  | Foto: HOFER

HOFER Wolfsberg
Filiale bei laufendem Betrieb vergrößert

Bald können Einkäufe auf einer Fläche von über 1.000 Quadratmetern beim HOFER in Wolfsberg Süd erledigt werden.  WOLFSBERG. Am Donnerstag, 27. August 2020, rücken die Baumaschinen ab und die HOFER-Filiale in der Klagenfurter Straße ist wieder voll zugänglich. Während der Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb konnte die Geschäftsfläche um 160 Quadratmeter vergrößert und modernisiert werden. Zur Feier des Tages gelten am Donnerstag besondere Angebote. ModernisierungNach rund zwei Monaten sind die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit Stil und einer gesunden Portion Lässigkeit möchte Ulrike Resch ihren Gästen entspannte Stunden in der "Rescheria" bieten.  | Foto: WOCHE
3

Baureportage
"Rescheria" belebt in Feldbach die Sinne

Das neue Tagescafé in der Feldbacher City versprüht den Charme der italienischen Lässigkeit. In der Stadtgemeinde Feldbach gibt es ab sofort einen neuen Stern am gastronomischen Himmel. In der Bürgergasse hat die "Rescheria" eröffnet. Dahinter steht Familie Resch. "Wir haben schon vor Jahren zu grübeln begonnen, ob wir ein Lokal eröffnen sollen", erzählt Franz Christian Resch. Bei einem Sonntagsspaziergang hat man schließlich ein Auge auf das freie Geschäftslokal in der Bürgergasse geworfen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
So sieht die neue Volksschule in Gössendorf aus.
2

Volksschule Gössendorf: Start mit Klassentreffen

Eifrig wird in und um die neue Volksschule in Gössendorf geschuftet. Die umfangreichen Umbauarbeiten gehen langsam, aber sicher ins Finale. Bis zum Schulstart im Herbst soll diese Bildungseinrichtung in neuem Glanz erstrahlen. Sieben Millionen Euro wurden investiert, die Anzahl der Klassenzimmer auf zehn verdoppelt. Weitere zwei Räume stehen als Reserve zur Verfügung. Klassentreffen im Oktober Am 18. Oktober soll die Schule dann offiziell eingeweiht werden – ein rundes Klassentreffen inklusive....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Am 20. April öffnet die neue HOFER-Filiale in Völs (CYTA) nach der Umbauphase wieder ihre Türen.
 | Foto: HOFER

Umbau abgeschlossen
HOFER-Filiale in der CYTA wieder geöffnet

Nach weniger als drei Monaten Bauzeit hat die HOFER-Filiale in der CYTA-Einkaufsstadt in Völs ab 20. April wieder seine Pforten geöffnet. Damit auch in Zeiten wie diesen ein entspannter Einkauf möglich ist, kümmert sich ein fleißiges Team von 24 engagierten Mitarbeitern um das Wohl der Kunden. Im Innenbereich punktet der rund 1.000 m² große Standort mit mehreren bewährten Highlights. Der Umweltgedanke kommt bei HOFER auch bei herausfordernden Umständen wie diesen nicht zu kurz: Wie in allen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Schwarzach hat eine neue Ambulanz bekommen. Im Bild: Ludwig Gold und Schwester Katharina Lanner (beide Geschäftsführung Kardinal Schwarzenberg Klinikum) mit Primar Frank Tuttlies (Leiter der Abteilung) | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum

Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Gynäkologische Ambulanz neu eröffnet

Acht Monate hat der Umbau der gynäkologischen Ambulanz im Kardinal Schwarzenberg Klinikum gedauert, vor kurzem ist die neue Ambulanz geöffnet worden. SCHWARZACH. Die Abteilung der Frauenheilkunde und Geburtshilfe betreut rund 3.500 Patientinnen und hat annähernd 1.200 Geburten pro Jahr zu bewältigen. „Wir stehen für moderne, einfühlsame Gynäkologie und Geburtshilfe und fühlen eine besondere Verpflichtung, Frauen in all ihren Lebensphasen umfassend, professionell und individuell zu begleiten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
"Wagner Hütte" erstrahlt in neuem Glanz: Gemeinde und TVB St. Anton am Arlberg investierten 3,3 Millionen Euro. | Foto: Wagner Hütte
7

St. Anton am Arlberg
3,3 Millionen Euro für neue Wagner Hütte

ST. ANTON (otko). Gemeinde und TVB St. Anton am Arlberg haben das traditionsreiche Gebäude im Verwall gekauft und generalsaniert. Zentraler Treffpunkt Pünktlich zum Start der Wintersaison wurde die "Wagner Hütte" mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Das ehemalige "Rasthaus Verwall" wurde generalsaniert und auf den heutigen Stand der Technik gebracht. Künftig wird das Gasthaus, das Tiroler Charme und moderne Ausstattung vereint wieder stolz den Namen "Wagner Hütte" tragen. "Damit holen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Raiffeisenbank St. Anton erstrahlt in neuem Glanz: Die Vorstände Josef Chodakowsky (li.) und Mario Thurner (re.) mit Pfarrer Norbert Jakab. | Foto: Othmar Kolp
22

Raiffeisenbank
Umgebaute "Kommunikationsbank" in St. Anton am Arlberg eröffnet

ST. ANTON (otko). Mit einem Tag der offenen Tür wurde die umgebaute Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnet. Über eine Million Euro wurden investiert. Gelungenes Werk Die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg erstrahlt nach dreimonatigen Umbauarbeiten im neuen Glanz. Die beiden Bank-Vorstände Josef Chodakowsky und Mario Thurner konnten bei der Eröffnungsfeier am 4. Dezember neben den Architekten und Firmenvertretern auch Bgm. Helmut Mall, Vizebgm. Werner Flunger, TVB-Direktor Martin Ebster,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
Das "löwenstarke" Team in Oberpullendorf freut sich auf seine Kunden | Foto: Hartlauer

Hartlauer eröffnete nach Umbau
In Oberpullendorf ist der Löwe wieder los!

Das Warten hat nun endlich ein Ende! Nach dem Umbau öffnete Hartlauer am 28.11.2019 in der Hauptstraße 14 in Oberpullendorf wieder seine Pforten. OBERPULLENDORF. Das Geschäft wurde komplett umgebaut und modernisiert, das topmoderne Hörstudio erweitert künftig die Kompetenzen rund um das Thema Hören. Ein löwenstarkes Team „Neben fachlicher Kompetenz werden bei uns auch löwenstarke Dienstleistungen großgeschrieben. Ob bei Hörgeräten und Optik, aber auch bei Fragen rund um Smartphone und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Anzeige
Engagiert in Nachhaltigkeit: Thomas Rosenberger und seine Partnerin Lisa-Marie Pongratz. | Foto: WOCHE
2

Wir stellen vor
Bioinsel Rosenberger: Neueröffnung am 2. Dezember

Die Bioinsel Rosenberger öffnet ihre Pforten mit vielen Eröffnungsangeboten. Endlich ist es so weit! Nach nur sechsmonatiger Bauzeit wird am Montag, dem 2. Dezember um 7 Uhr in der Früh die neu errichtete Bioinsel an ihrem ursprünglichen Standort in der Hans-Sutter-Gasse, Ecke Marburgerstraße, neu eröffnet. Gemeinsam mit der Steirer Apotheke ist nun ein modernes, aber trotzdem in nachhaltigem Stil konzipiertes Gebäude entstanden. EröffnungsangebotIn der Eröffnungswoche gibt es tolle Angebote,...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das Team freut sich über die gelungene Neugestaltung. | Foto: Spar
2

Kobenz
Der neue Spar ist eröffnet

Sparmarkt in Kobenz wurde runderneuert, zur Eröffnung gab es eine Spende. KOBENZ. Die Marktgemeinde Kobenz hat ihren Nahversorger zurück – und er erstrahlt in neuem Glanz: Nach einem Total-Umbau mit kompletter Neugestaltung und Renovierung feierte der Spar-Supermarkt seine Wiedereröffnung. Im Rahmen der Neueröffnung spendete Spar gemeinsam mit der Firma Sorger 2.500 Euro an die Gemeinde für bedürftige Familien. Nahversorger Im Supermarkt in Kobenz werden regionale Spezialitäten - etwa Gebäck...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nun fertig: Vor sieben Wochen begann der Umbau. | Foto: Intersport

Intersport
Comeback in Salzburg-Bergheim

Intersport Tscherne eröffnete neue Sporterlebniswelt in Bergheim. BERGHEIM. Intersport Tscherne eröffnete eine neue Sporterlebniswelt in Bergheim, die in nur sieben Wochen Umbauzeit entstand. Rund sechs Millionen Euro investierte das Familienunternehmen mit Sitz in Leoben in den Ausbau des neuen Standortes. Damit eröffnete Intersport seinen elften Standort in Österreich. Geschäftsführer Harald Tscherne sagt: „Der Anspruch der Salzburger an Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Andreas Gamsjäger (l.) lud zur Neueröffnung im McDonalds Knittelfeld. | Foto: Verderber
1

McDonalds
"Die Leute kamen trotz Baustelle"

Die McDonalds-Filiale in Knittelfeld wurde für 850.000 Euro runderneuert und ist jetzt wieder eröffnet. KNITTELFELD. In Rekordzeit von nur sieben Wochen wurde die McDonalds-Filiale in Knittelfeld grundlegend renoviert. In dieser Zeit wurden die Kunden teilweise im Container am Parkplatz verköstigt. "Wir hatten nur viereinhalb Tage komplett geschlossen. Die Kunden sind allerdings trotzdem gekommen", schmunzelte Filialleiter Andreas Gamsjäger. Neues Design Am Montag wurde in Knittelfeld die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Endabrechnung ist noch nicht erfolgt, die veranschlagten Nettokosten von 2,7 Millionen Euro dürften laut Bürgermeister Harrer aber eingehalten worden sein.  | Foto: Talkner
2

Nach Umbau
Das Schremser Stadtamt öffnet seine Türen

SCHREMS. Das große Rei­ne­ma­chen läuft, hier und da werden noch letzte Handgriffe vorgenommen, aber dann ist er abgeschlossen, der Umbau des Schremser Stadtamtes. Die Bauzeit beläuft sich auf ziemlich genau ein Jahr, die Baumeisterarbeiten wurden von der Firma Swietelsky durchgeführt. Das nun barrierefreie und zeitgemäße Verwaltungszentrum wird am Samstag, dem Nationalfeiertag, durch einen Tag der offenen Tür eröffnet. "Erst danach wird übersiedelt, mit Anfang November können wir also im neuen...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Bei Hellweg in Ried sind ingesamt 35 Personen beschäftigt. Marktleiter Andreas Lautner (r.) und sein Team laden alle Kunden herzlich am 24. und 25. Oktober 2019 in den Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Grillparzerstraße 1 in Ried ein. | Foto: Hellweg

Hellweg in Ried
Neueröffnung nach Umbau und Erweiterung

Am 24. und 25. Oktober wird bei Hellweg in Ried die Neueröffnung nach erfolgtem Umbau gefeiert. Dank der Erweiterung wird den Kunden nun ein großer neuer Gartenmarkt mit 1.400 Quadratmetern geboten.  RIED. Der Bau- und Gartenmarkt an der Grillparzerstraße 1 ist in den letztenMonaten bei laufendem Betrieb aufwändig umgebaut und erweitert worden. Jetzt erwartet die Kunden eine Verkaufsfläche von über 4.000 Quadratmetern. Der rundum erneuerte und modernisierte Markt führt mehr als 70.000 Artikel...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
117

Gleich doppelt Grund zur Freude in Spielberg: Mit dem Tag der offenen Tür wurden 2 besondere Anlässe gefeiert

Fotos: Michael Blinzer Nicht nur der abgeschlossene Gemeindeumbau sondern auch das Festprogramm anlässlich 10 Jahre Spielberg wurden am 12. Oktober entsprechend gefeiert. - Mit der zehnten von insgesamt zehn Veranstaltungen anlässlich des Stadtjubiläums wurde vergangenen Samstag zum großen Tag der offenen Tür ins Rondeau bzw. Gemeindeamt Spielberg geladen. Damit fand eine äußerst erfolgreiche Veranstaltungsreihe einen gebührenden Abschluss und zeigte einmal mehr die Attraktivität und Stärke der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 4

Eröffnung GBG Standort Schönaugasse

Der Umbau am GBG Standort in der Schönaugasse wartet mit einigen Neuerungen auf. Unsere Teams Reinigung & Service und Forst freuten sich über die neuen Räumlichkeiten. Herzstück der Phase 2 des Umbaus ist das neue Lager für unsere Reinigungsutensilien. Auch ein neuer Umkleideraum und neue Sanitäreinrichtungen können nun von unseren MitarbeiterInnen genutzt werden.

  • Stmk
  • Graz
  • Angela Mader
Zur Eröffnung der umgebauten Filiale kamen alle Spitzen der Raiffeisen-Bezirksbank Güssing. | Foto: Martin Wurglits
3

Umbau
Raiffeisen ließ Eberauer Filiale grundlegend erneuern

Eine Bankstelle, die "heutigen Ansprüchen gerecht wird", hat die Raiffeisenbezirksbank Güssing nun gegenüber dem Eberauer Gemeindeamt, unterstrich Geschäftsführer Ewald Richter bei der Eröffnung. In nur zweieinhalb Monaten wurden die Innenräume der Filiale gründlich umgebaut und komplett erneuert. Das Motto lautete: "Beratungsbank statt Servicebank". Schalterzone, Kassen- und Kundenbereiche wurden neu gegliedert, ein eigenes Beratungszimmer eingerichtet, Elektronik und Inneneinrichtung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Eröffnung: LAbg. Ewald Schnecker, Altbürgermeister Willibald Stacherl, Bürgermeister Helmut Sampt, Geschäftsführer Gerhard Kuich, Obmann-Stv. Hilde Ruck, Leiterin Mieke Gunz, Obmann Ewald Ritter. | Foto: Martin Wurglits
18

Eröffnung
Sozialverein Vamos baute in Windisch Minihof aus

"Die Arbeit mit unseren Klienten würdevoll und respektvoll durchführen" - nach den Worten von Geschäftsführer Gerhard Kuich fällt das dem Sozialverein Vamos nun bedeutend leichter. Die Räumlichkeiten in Windisch Minihof wurden in den letzten Monaten nämlich grundlegend renoviert und vergrößert. Auf 500 m2 Fläche wurde um- und ausgebaut. Hauptgebäude erneuertHerzstück ist nach wie vor das Hauptgebäude, das in früheren Jahrzehnten die Volksschule beherbergte. Hier wurden die Küche vergrößert, ein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das ist der neue Interspar in Amstetten
1 10

Interspar eröffnet den neuen "Hypermarkt" in Amstetten

21,5 Millionen Euro wurden in den neuen Interspar samt Tiefgarage in Amstetten investiert. STADT AMSTETTEN. 3.500 m² Verkaufsfläche, 50.000 Artikel, 121 Parkplätze oberirdisch, 120 Stellflächen in der neuen Tiefgarage, 150 Sitzplätze im Restaurant, 130 Arbeitsplätze – das ist der neue Interspar-Hypermarkt in Amstetten. Nach einjährigem Umbau bei laufendem Betrieb öffnet der rundum erneuerte Interspar seine Türen. Über 21,5 Millionen Euro wurden dafür in die Hand genommen und zudem 20 neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Kindergarten und Kinderkrippenjahr startete im September mit den neuen Räumen
8

Eröffnungsfeier
Stans glänzt mit neuem Kindergarten – Kinderbetreuungszentrum geht ins Finale

STANS (dw). Nach 10-monatiger Bauzeit zogen Anfang September die Kindergartenkinder von Stans in den neu errichteten Kindergarten ein. Die termingerechte Fertigstellung war aufgrund einiger Verzögerungen ein wahrer Kraftakt. Das Ergebnis kann sich nun aber durchaus sehen lassen. Das barrierefreie, mit Lift ausgestattete Bauwerk, wurde an den bestehenden Kindergarten (nun Kinderkrippe) angedockt und bietet sechs neue Kindergartenräume, zwei moderne Bewegungsräume inkl. Umkleiden, ein Kreativraum...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Claudia Drucker, Gerlinde Schmidt, Claudia Binder, Sonja Panagl, Landtagsabgeordnete Margit Göll, Bürgermeister Karl Schützenhofer, Susanna Birbach, NÖGKK Direktor Günter Steindl, Dr. Christoph Preissl, OA Dr. Barbara Dienstl | Foto: Angelika Cenkowitz
5

Ärztezentrum in Kirchberg am Walde nun komplett barrierefrei

Nach dem Umbau eröffnet Dr. Christoph Preißl feierlich seine barrierefreie und modernisierte Ordination. KIRCHBERG AM WALDE (ac). Allgemeinmediziner Christoph Preißl feierte am Samstag den Abschluss der Renovierung und Modernisierung seiner, nun barrierefreien, Praxis in Kirchberg. Die Ordination, die bei der Eröffnungsfeier von Pfarrer Hermann Katzenschlager gesegnet wurde, war während der Neuadaptierung größtenteils geöffnet. Besonders lärmintensive Arbeiten wurden in Absprache mit Preißl in...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Der neue supermoderne Purkersdorfer Billa öffnet am Donnerstag seine Pforten für die Kunden. | Foto: Ericson

Billa-Filiale eröffnet nach Umbau
Billa erstrahlt im neuen Glanz

PURKERSDORF (bri). Am 22. August öffnet nach einer Generalsanierung die Billa-Filiale in der Linzerstraße 33-35 in Purkersdorf wieder ihre Pforten. Seit 1981 gibt es den Standort bereits, nun wurde dieser in knapp vier Monaten komplett umgebaut und modernisiert. Erste zweigeschoßige Filiale Der Purkersdorfer Billa ist die erste zweigeschoßige Filiale der Billa AG. Die Niederlassung setzt auf Klima- und Umweltschutz - eine Wärmerückgewinnungs-Anlage und LED-Beleuchtung soll künftig bis zu 30...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.