Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Der Ursulinenpark – eine kleine Idylle. | Foto: Lisa Kropiunig
23

Höttinger Au
Der Ursulinenpark wird unter die Lupe genommen

Der Ursulinenpark im Westen der Stadt Innsbruck wurde in den letzten Monaten umgebaut. Am 3. Mai wurden die Arbeiten abgeschlossen und der Park offiziell wieder geöffnet. Um mir selbst ein Bild von der Neugestaltung zu machen, habe ich mich an einem sonnigen Tag auf den Weg in die Höttinger Au gemacht. INNSBRUCK. Zwischen dem Fischerhäuslweg und der Scheuchenstuelgasse erstreckt sich auf rund 9.000 Quadratmeter der Ursulinenpark. Seit Anfang Mai erstrahlt er in neuem Glanz und soll die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Visualisierung zeigt: So soll der Enkplatz in Zukunft aussehen. Kritik gibt es unter anderem an der "Vernichtung von Parkplätzen". | Foto: ClemensLehnhart.net
Aktion 4

Enkplatz-Umgestaltung
Sollten die Pläne neu überdacht werden?

Der Enkplatz wird neu gestaltet. Der Umbau beginnt im Sommer 2024. Was sagen die Parteien dazu? MeinBezirk.at hat sich umgehört. WIEN/SIMMERING. Der Enkplatz wird zukünftig im Rahmen von "Raus aus dem Asphalt" in neuem Glanz erstrahlen. Bezirksvorsteher Thomas Steinhart (SPÖ) präsentierte im Jänner gemeinsam mit Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) die Pläne für die Umgestaltung. MeinBezirk.at berichtete, mehr dazu unten.  Insgesamt werden 550 Quadratmeter werden entsiegelt. Zudem sind 38 neue...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Am Brenner tut sich was, das Outlet Center wird neu gestaltet. | Foto: OCB/promos
5

Blick über die Grenzen
Outlet Center Brenner setzt auf Neugestaltung für 25 Mio.

Noch in diesem Jahr soll mit der Neugestaltung des Outlet-Center Brenner begonnen werden. Rund 25 Millionen werden für die Umgestaltungspläne im  Außen- und Innenbereich investiert. Damit sollen auch 150 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. INNSBRUCK. Promos, die Immobilienverwaltungsgesellschaft des Outlet-Center Brenner präsentierte die Neugestaltungspläne des seit 2007 geöffneten Shoppingtempels. Seit 2018 ist die amerikanische Invesco Real Estate Eigentümer des Outlet Center Brenner....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die "Reinpi", wie die Reinprechtsdorfer Straße auch genannt wird, ist fürs Erste fertig.  | Foto: Wendtner
3

Margareten
Der erste Abschnitt der Reinprechtsdorfer Straße ist fertig

Der erste Abschnitt der neuen Reinprechtsdorfer Straße wurde vor Kurzem fertiggestellt. Und das um einige Wochen früher als geplant. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) freut sich über den Erfolg, Grüne und Neos sehen die Sache kritischer. WIEN/MARGARETEN. Die "Reinpi", wie die Reinprechtsdorfer Straße auch genannt wird, ist fürs Erste fertig. Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) legte unlängst den letzten Stein und beendete damit die Neugestaltung des ersten Abschnitts. Er erstreckt...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Aufgrund der aktuellen Schwierigkeiten bei den Lieferzeiten, wird die Möblierung des Domplatzes noch bis November dauern, Markise und Terrasse werden im Frühjahr in Angriff genommen. Bereits jetzt besprachen Pflanzen-Lieferant und Gartenprofi Thomas Nentwich, Stadtgärnter Robert Wotapek, Bürgermeister Matthias Stadler, Michael Gruber vom Marktamt und Baudirektor Wolfgang Lengauer die weiteren Gestaltungsschritte am Domplatz. | Foto: Kalteis

St. Pölten
Baumtröge und Spielgeräte für den Domplatz

Nach der erfolgreichen Eröffnung des größten Platzes der Stadt, folgen nun weitere Schritte, um die Aufenthaltsqualität vor Ort noch zu steigern, ohne die Multifunktionalität einzuschränken. ST. PÖLTEN. Bald wird der Domplatz auch unabhängig vom Wochenmarkt oder großen Veranstaltungen zum Verweilen einladen. „Er wird selbstverständlich weiterhin Schauplatz unseres beliebten Marktes sein, doch durch die Möblierung soll er in Zukunft auch ein Ort der Erholung sein und zu längeren Aufenthalten...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger
So soll der Vorplatz der Neuen Mittelschule Schäffergasse aussehen, sobald der Umbau abgeschlossen ist. | Foto: Rendering: zwoPK
1 Aktion 2

Grüne Oase auf der Wieden
Johannes-Diodato-Park wird umgebaut

Seit Juli laufen die Umbauarbeiten im Johannes-Diodato-Park. Aber was hat sich seither getan? WIEN/WIEDEN. Zu Jahresbeginn wurde bekannt, dass der Johannes-Diodato-Park zusammen mit einem Straßenzug der Schäffergasse und dem Vorplatz der dort ansässigen Neuen Mittelschule umgestaltet werden soll. Die Arbeiten dazu haben Anfang Juli begonnen. Dem Umbau war im Frühjahr ein Beteiligungsprozess vorangegangen, bei dem die Anrainer ihre Wünsche und Ideen einbringen konnten. Diese wurden anschließend...

  • Wien
  • Wieden
  • Karina Stuhlpfarrer
Mit Zuckerwatte, einer DJane und gefiederten Stelzengehern feierte der Bezirk die Neugestaltung der Einkaufsmeile.  | Foto: René Brunhölzl
1 102

Bildergalerie
Margareten feierte seine neue Reinprechtsdorfer Straße

Am 1. September war es endlich so weit: Das Reinprechtsdorfer Straßenfest ging am Siebenbrunnenplatz über die Bühne. Mit Zuckerwatte, gefiederten Stelzengehern und einer DJane feierte der Bezirk die Neugestaltung der Einkaufsmeile. Natürlich war auch die BezirksZeitung vor Ort! WIEN/MARGARETEN. Der Countdown läuft: Im November soll die Neugestaltung der Reinprechtsdorfer Straße abgeschlossen sein. Aktuell ist der erste Teil zwischen der Schönbrunner Straße und der Margaretenstraße...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Landesgeschäftsführer René Stix, die Hüttenwirte Hartwig und Susanne Koller, Landesvorsitzender Jürgen Dumpelnik und Hüttenreferent Michael Hartl (v.l.n.r.) sind stolz auf das tolle Ergebnis der Neugestaltung. | Foto: Kaiblingalm
13

Neugestaltung
Die Hauser-Kaiblingalm erstrahlt in neuem Glanz

Trotz widriger Wetterverhältnisse und finanzieller Engpässe konnten die Umbauarbeiten in den Schladminger Tauern plangemäß abgeschlossen werden. Die Naturfreunde Steiermark verkünden voller Stolz den erfolgreichen Abschluss der umfassenden Neugestaltung der Hauser-Kaiblingalm. SCHLADMING. Die idyllisch auf 1.778 Metern am Rand des Skigebietes gelegene Hauser-Kaiblingalm wurde von der Familie Koller übernommen, nachdem die langjährigen Pächter in den Ruhestand getreten waren. Den Anstoß für eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Geht es nach dem schwedischen Scooter-Anbieter "Voi", könnte der Nestroyplatz nach der Umgestaltung so aussehen. | Foto: Voi
1 6

Umbau
E-Scooter-Anbieter präsentiert "neue" Pläne für den Nestroyplatz

Eine E-Scooter-Firma hat ein eigenes Konzept für die Umgestaltung vom Nestroyplatz entwickelt. Aber was sagt die Leopoldstadt dazu? Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Planungen für die neue Praterstraße und deren Umfeld laufen auf Hochtouren. Noch heuer sollen die ersten Arbeiten für die wichtige Verkehrsader starten. Jetzt meldet sich eine externe Firma mit einem eigenen Konzept für den Nestroyplatz zu Wort. Der schwedische E-Scooter-Anbieter Voi will nicht nur seine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
So soll der neue Brunnen mit der Figur am Hadynplatz aussehen. | Foto: Stadt Innsbruck
5

Haydnplatz
Große Aufregung um Verbleib der Quellnymphen-Brunnenfigur

Wo ist die Quellnymphne? Wo ist das "Mädchen mit dem Krug"? In den sozialen Medien wird über den Verbleib der Figur am Brunnen am Haydnplatz spekuliert. Die denkmalgeschützte Figur wird derzeit gesäubert und anschließend wieder aufgestellt. INNSBRUCK. Die Aufregung ist groß. Seit 1953 ist die Brunnenfigur Bestandteil des Hadynplatzes. In den sozialen Medien wird jetzt über eine mögliche Entfernung bis hin zur Zerstörung der Figur spekuliert. Anlass für die Spekulationen sind die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die neu angeordneten Schreibtische bieten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen hellen, transparenten und modernen Arbeitsplatz. | Foto: Autohaus Kremnitzer

Autohaus Kremnitzer Vorau
Ein „Fresh up" für das Autohaus Kremnitzer

Die Kundinnen und Kunden, sowie auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Autohaus Kremnitzer dürfen sich freuen. Nach langer Planungs- und Umbauphase ist es soweit, der Annahmebereich, sowie der Wartebereich für Kunden wurde nun fertig erneuert. VORAU. Nach den längeren Planungs- und Umbauphasen in mehreren Schritten wurde der Annahmebereich, sowie auch der Wartebereich im Autohaus Kremnitzer neu gestaltet. Die Arbeiten hierfür wurden während des laufenden Betriebes erledigt. „Aus Alt mach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
In Altlengbach soll das Ortszentrum neugestaltet werden. | Foto: Altlengbach

Großer Umbau
Altlengbach gestaltet den Ortskern neu

ALTLENGBACH. Der Altlengbacher Ortskern soll schon bald in neuem Glanz erscheinen. Der Grundsatzbeschluss war (fast) einstimmig. Auf der einen Seite herrscht Freude bezüglich des neu geplanten Ortskerns, auf der anderen Seite heißt es aber auch: Abschied nehmen. Das alte Gemeindeamt samt Bürgerbüro, die Arztpraxis, das Rettungsgebäude und auch das ehemalige Fuchs-Haus stehen nämlich nicht mehr lange. Die Gemeinde Altlengbach plant nämlich eine komplette Neugestaltung des Zentrums. Viel...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Geschäftsführer Thomas Walser mit "Fly Sui" bei der Eröffnung der neugestelteten Räumlichkeiten. | Foto: Daniel Schwarz
Video 10

DER GRISSEMANN
Neugestaltetes Shoppingerlebnis in Zams

Viel hat sich in den letzten drei Monaten im Einkaufszentrum "DER GRISSEMANN" in Zams getan: Viele Abteilungen im ersten Obergeschoss erstrahlen im neuen Look, das war natürlich auch ein gebührender Grund zu feiern! ZAMS (das). Mit fast 15.000 Quadratmetern Einkaufsfläche ist "DER GRISSEMANN" eines der größten Einkaufzentren im Tiroler Oberland. Mit dem kürzlich fertiggestellten Umbau des ersten Obergeschosses möchte das Einkaufszentrum nicht nur ein umfangreiches Sortiment an Produkten bieten,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Franchisenehmer Daniel Boaje freut sich über die neu gestaltete Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße. | Foto: McDonald's Österreich
2

Neugestaltung
McDonald's ist zurück in der Conrad-von-Hötzendorfstraße

Die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 91 ist nach einem Umbau mit neuen Arbeitsplätzen sowie einem effizienteren und umfangreicheren Angebot für Gäste zurück.  GRAZ. Nach einem umfangreichen Umbau ist die McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorfstraße wieder da. Franchisenehmer Daniel Boaje, der seit einem knappen Jahr zehn Standorte in Graz, Feldkirchen und Seiersberg-Pirka betreut, freut's: "Ich sehe es als meine unternehmerische Verantwortung, meine Betriebe...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
FZZ-GF Michael Kirchmair, Betriebslieter Elmar Lechner und Bgm. Walter Mair mit der Entwicklungsstudie. | Foto: Hassl
15

Entwicklungsstudie
Klares Bekenntnis zum Freizeitzentrum Axams

Mit einer Entwicklungsstudie für umfangreiche Um- und Ausbauarbeiten wird ein erster Schritt in die Zukunft für eine der wichtigsten Einrichtungen der Region gesetzt. Das FZZ Axams besteht seit Mitte der 70er-Jahre, präsentiert sich aber stets am neuesten Stand. Die Bemühungen für die Instandhaltung waren umfangreich, neuen Entwicklungen wurde Rechnung getragen. Der Erhalt einer derartigen Einrichtung ist kostenintensiv und naturgemäß eine große Herausforderung für die Gemeinde, in deren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Markus Pinter, Lisa Stöllnberger (Grünanlagen Planung und Bau) und Stadträtin Uschi Schwarzl sowie (stehend; hintere Reihe) Mitarbeiter der ausführenden Baufirma und Stadtteilkoordinator Christoph Hackl vom Stadtteiltreff Pradl (ganz rechts). | Foto: IKM
Aktion

Kletterwürfel, Trampolins und Seilzugrutsche
Neuer Sport- und Spielplatz im Rapoldipark hat viel zu bieten

INNSBRUCK. Nach knapp dreieinhalb Monaten Bauzeit konnte der Spiel- und Sportplatz im Rapoldipark vor Kurzem fertig gestellt und seiner Bestimmung übergeben werden. Um ein abwechslungsreiches Spiel- und Bewegungsangebot zu ermöglichen, wurde der sanierungsbedürftige Platz von Grund auf neu gestaltet. Bereits im Frühjahr startete das Amt für Grünanlagen einen Beteiligungsprozess, bei dem Kinder und Jugendliche ihre Wünsche einbringen konnten. Auch das Ruhebedürfnis der Anrainerinnen und Anrainer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Horst Teigl, Gertrude Schwebisch, Peter Prober und Katrin Pair präsentierten die Benefiz-Aktion.
7

Umbau
Sparkasse legt Fokus auf Nachhaltigkeit

NEUNKIRCHEN. Die Sparkasse präsentierte das neue Kundenzentrum und startete eine besondere Benefiz-Aktion. Holz, Glas und einige Bilder aus der Region. So präsentiert sich das neu gestaltete Kundenzentrum der Sparkasse am Hauptplatz in Neunkirchen. Die 620 Quadratmeter große Filiale bekam durch modernste Innenarchitektur und Ausstattung ein ganz neues Gesicht. Mehr dazu liest du hier. Der Trend geht weg vom großen Schalter, hin zum persönlichen Beratungsbereich. Neueste Angebote und Services...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der neu gewählte Vorstand des Heimatmuseumsvereines Wörgl besteht aus Obmann-Stellvertreter Mike Zangerl, Kassier Franz Bode, Schriftführerin Marlies Wohlschlager, Obmann Manfred Feiersinger, Ehrenmitglied Hans Gwiggner, Freigeldreferentin Veronika Spielbichler und Kassierstellvertreter Helmut Wechner (v.l.). | Foto: Oberhauser

"Haus der Geschichte"
Wörgler Heimatmuseum arbeitet an Neugestaltung

Heimatmuseum hat Exponate verstaut, da Umbau bevorsteht. Zudem wurde ein neuer Vorstand gewählt sowie eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die über neues Konzept nachdenkt.  WÖRGL. Das Wörgler Heimatmuseum bot über 40 Jahre lang einen lebendigen Einblick in die reichhaltige Stadtgeschichte bis zurück in die Frühzeit. Aufgrund einer bevorstehenden Sanierung des Gebäudes sind die Räume nun leer geräumt, die Exponate sicher verstaut. Bis zur geplanten Wiedereröffnung 2022 wird sich eine Arbeitsgruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Skizze zeigt, wie der Angerzellgarten nach der Fertigstellung der Bauarbeiten ungefähr aussehen soll. | Foto: Stoellenberger

Innsbrucker Polit-Ticker
Angerzellgarten wird umgebaut und Warten auf eine Bodenmarkierung

INNSBRUCK. Neue Bäume und Sitzgelegenheiten sollen den Aufenthalt in der Angerzellgasse verbessern. Die Bodenmarkierung zur Kennzeichnung des barrierefreien Zuganges zum Gehsteig Ecke Steinbockweg /Mitterweg in Richtung Hans-Flöckinger-Promenade wurde trotz GR-Beschluss im Mai-Gemeinderat noch nicht umgesetzt. NeugestaltungAb Montag, 18. Oktober, wird der Angerzellgarten umgebaut und damit einladender gestaltet. Sowohl neue Bäume als auch zusätzliche Sitzgelegenheiten warten nach Fertigstellung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Plan wurde in 10 Bereiche eingeteilt. | Foto: Stadt-Atelier
1 Aktion 4

Stadtentwicklung Judenburg
Zehn Zonen, zehn Themen, ein Plan

Das Stadt-Atelier hat einen Plan für Judenburg. Die Innenstadt soll nicht nur mit Geschäften besiedelt werden, sondern es soll auch ein modernes und urbanes Leben ermöglicht werden. JUDENBURG. Seit 20 Monaten beschäftigt man sich mit Schwerpunkten und Ideen zu einer neuen Stadtplanung. Der Ist-Zustand wurde evaluiert, die Bevölkerung befragt, die Trends der Zukunft erforscht, Experten miteinbezogen und eine Leerstandsanalyse gemacht. Der Plan für die Stadtentwicklung kann nun realisiert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
1 76

Knittelfeld
Die neugestaltete Frauengasse wurde gebührend gefeiert

Fotos: Michael Blinzer - Mit einem Frühschoppen wurde vor kurzem die Eröffnung des neuesten Schrittes zu einer Attraktivierung der Knittelfelder Innenstadt gefeiert. Im Bereich zwischen Hauptplatz und der Schützengasse wurde die Frauengasse innerhalb kürzester Zeit neu gestaltet. Damit ist der Innenstadtbereich dem Ziel einer "Flanierstadt" ein kleines Stück näher gekommen. Das solche Ereignisse gebührend gefeiert gehören versteht sich dabei ganz von selbst. Und so wurde kurzerhand zum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Im Zuge der Attraktivierung des Bahnhofs Zell am See wird demnächst auch der Vorplatz neugestaltet. | Foto: ÖBB/Acs Romeo
Aktion 4

ÖBB
Bahnhof in Zell am See erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz

In Zell am See wurde der Umbau des Bahnhofes abgeschlossen. Demnächst wird noch der Vorplatz neu gestaltet, bis 2022 sollen noch "Park&Ride"-Anlagen für Autos und Fahrräder kommen. ZELL AM SEE. Nach eineinhalb Jahren Bauzeit steht Reisenden in Zell am See ab sofort ein moderner Bahnhof zur Verfügung. Das Gebäude wurde außen komplett saniert – und auch innen hat sich viel verändert. Der neue Warteraum und die Kassenhalle wurden mit hochwertigen Materialen für die Ansprüche der Reisenden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Amtsleiter Hochbau Tobias Fusban,  Projektverantwortliche Angelika Wirthenstätter (Hochbau) und Stadträtin Martina Berthold vor dem neuen Holzpavillon. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Kiosk und Lagerraum
Holzpavillon im Volksgarten wurde fertig errichtet

An der Stelle der Volksgartensauna, die im Jänner 2021 abgerissen wurde, steht nun ein multifunktionaler Pavillon aus Fichtenholz. SALZBURG. Ein Baukörper des neuen Pavillons wird als Kiosk betrieben, an dem Speisen, Getränke und Minigolfgeräte ausgegeben werden. Zudem verfügt er über ein separat von außen zugängliches behindertengerechtes WC. Der andere Teil beherbergt einen Lagerraum für das städtische Gartenamt sowie einen Multifunktionsraum für die Organisation und Abwicklung von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Umbauarbeiten des Alten Rathausplatzes in Köflach sind in vollem Gang. | Foto: Artivo
3

Alter Rathausplatz Köflach
Umbauarbeiten sollen bis Sommer fertig sein

Einer Fertigstellung des Alten Rathausplatzes in Köflach bis zum Sommer steht nichts im Wege. KÖFLACH. Durch die Umstrukturierung des "Betreuten Wohnens", wodurch 34 neue Betten entstehen, und die Notwendigkeit, neue Parkplätze zu schaffen, entschloss sich die Stadtgemeinde Köflach, den Alten Rathausplatz umzugestalten. Dieser ist durch die Volksschule, das bfi Köflach, das Volksheim und viele Büroräumlichkeiten sehr belebt. Die Neugestaltung sieht vor, neben der Schaffung von neuen Parkplätzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.