Umwelt

Beiträge zum Thema Umwelt

War der Kampf um Hainburg umsonst?

Im Dezember 1984 zogen 8000 Menschen in die Stopfenreuther Au und verteidigten unter Einsatz ihres Lebens die Natur gegen die von Wirtschaft und Politik geplante Zerstörung. Zahlreiche Aktivisten und Medienberichterstatter wurden dabei verletzt. Eine Demonstration mit 40.000 Teilnehmern in Wien protestierte gegen die Errichtung des Kraftwerks Hainburg und die Zerstörung der Donauauen. Nach einer Nachdenkpause, der Aufhebung des Wasserrechtsbescheides durch den VwGH, wurde im Oktober 1996 ein...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.

Die Umwelt- u. Verkehrspolitik in Simmering!

Die „Bürgermeisterpartei“ macht es sich ganz leicht. So will sie ihre eigene Unfähig- und Ideenlosigkeit den Ärmsten der Armen umhängen. Die Freiheitlichen haben diese Rote Ohnmachtspolitik in der Steiermark und Burgenland aufgezeigt. Auch in Wien werden wir den Stadt- und Bezirksroten ihre Vogelstraußpolitik offenlegen. Denn in Simmering lassen wir uns sicher nicht auf Ausländerhetze und Flüchtlingsthema reduzieren. Was in unserem Bezirk am meisten aufregt, ist die Verkehrspolitik und das...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
1 12

Umweltfreundlicher Strom aus Sonnenlicht!

Den neuen Judith-Deutsch-Steg in der Leopoldstadt ziert jetzt eine Solarblume. Deren 18 Solarmodule wandern mit der Sonne mit, sodass sie den ganzen Tag Strom erzeugen können. Am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist, rollt sich der Fächer ein. Ein echtes Wunderding der Technik. Diese Wunderblume hat eine Leistung von 2,3 kWh und speist den erzeugten Strom ins Netz der Wien Energie ein, die sich als Eigentümerin bezeichnet. Seit zehn Jahren beobachte ich den Markt von erneuerbaren...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Einfach SMS mit „Bienen“ an 0664 6603030
1

"Rettet die Menschen"

TBWA\ mobilisiert für den Neukunden Greenpeace Die Wiener Agentur TBWA\ hat für ihren Neukunden Greenpeace eine Awareness-Kampagne zum Thema Bienensterben kreiert. Die Message: Pestizide, auf Feldern gegen Schädlinge ausgebracht, sind Gift für die Bienen. Sterben die Bienen, stirbt über kurz oder lang auch der Mensch – denn ohne sie ist die Bestäubung von Obstbäumen, Gemüsepflanzen und Wiesen praktisch unmöglich und mit hohen Kosten verbunden. Die Plakat- und Anzeigenkampagne wird von...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
3 3 3

Akte Fleisch - ORF Doku

Für die Produktion von 1 Kilogramm Fleisch werden 20.000 Liter Wasser benötigt. 50 Quadratmeter Regenwald müssen abgeholzt werden und die Auswirkungen auf die Umwelt entsprechen denen einer 250 Kilometer langen Autofahrt. "Akte Fleisch" - http://tv.orf.at/m/orf3//stories/2719449/ Der steigende Fleischkonsum bestimmt unsere Zukunft. Die stetig wachsende Fleischproduktion hat drastische Auswirkungen auf das ökologische und klimatische Gleichgewicht der Erde - und auf unsere Gesundheit. Laut einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerald Spitzner
BR Markus Lebisch und BR Alfred Krenek
1 4

Immer Ärger mit dem 71A !

In der Bezirksvertretungssitzung vom 11.03.2015 stellte die FPÖ - Simmering einen Antrag, der 71A möge mehr „FAHRZEIT“ bekommen. Wie erwartet, sorgte dieser Antrag bei der „noch Mehrheitsfraktion“ für Aufregung und Missverständnis. So meinte der Rote Bezirksvorsteher Stellvertreter, dass er nicht einsehe, dass die Simmeringer Bürger länger auf einen Bus der Linie 71A warten müssen, damit ein paar Busfahrer gemütlicher dahinfahren können - da wären ihnen die Bürger Simmerings schon wichtiger als...

  • Wien
  • Simmering
  • Alfred Krenek
Quadenstraße
2 2

Verkehrsberuhigung neu denken!

In den letzten Tagen erreichte viele Donaustädter eine Einladung zur Planungsausstellung der MA28 (Straßenbau) am 17. Juni ins Haus der Begegnung. Vorgestellt werden soll die Trassierung der Stadtstraße Aspern - Hirschstetten als Lückenschluss zwischen dem Regionenring S1 und der A23. Also soll quasi eine Verbindung geschaffen werden zwischen der Lobau-Autobahn (wird diese überhaupt gebaut?) und der täglich überlasteten A23. Aber wo ist die Lücke? Im Text wird auf die zahlreichen Vorteile der...

  • Wien
  • Donaustadt
  • h. i.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.