Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Zwei 15-jährige Mädchen stürzten am 16. Mai auf der Radfelder Gemeindestraße mit einem Moped. Die Jugendlichen wurden ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: Noggler

Mopedunfall
Zwei 15-Jährige stürzten in Radfeld mit einem Kleinkraftrad

In Radfeld stürzten am 16. Mai zwei 15-jährige Mädchen mit einem Kleinkraftrad und wurden ins Krankenhaus Kufstein gebracht. RADFELD (red). Am 16. Mai, gegen 19:08 Uhr, trug sich in Radfeld ein Unfall mit einem Moped auf der Gemeindestraße Richtung Rattenberg zu. Die 15-jährige Österreicherin führte ihre gleichaltrige Cousine auf den Soziussitz mit. Auf Höhe einer Siedlung geriet die Jugendliche mit ihrem Kleinkraftrad zu nahe an den Randstein am rechten Fahrbahn und kam zu Sturz. Die beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Videos mit Eichhörnchen Schorschi wurden im Sommer 2019 gedreht und stehen ab sofort online zur Verfügung.  | Foto: Tirol Kliniken/Chamson
3

Tirol Kliniken
Eichhörnchen Schorschi nimmt die Angst vorm Krankenhaus

TIROL. Wenn ein Kind ins Krankenhaus kommt, gibt es viele Ängste und Ungewissheit. Oft stellt sich dann die Frage, wie bereitet man das Kind auf einen Krankenhausaufenthalt vor? Die Tirol Kliniken wollen mit "Schorschi" dem Eichhörnchen die Fragen der Kinder beantworten und ihnen die Angst nehmen.  "Schorschi" das Eichhörnchen in den Tirol KlinikenDas Projekt mit dem Krankenhaus-Eichhörnchen Schorschi fand schnell viele begeisterte Anhänger, so dass fast 60 Personen an der Realisierung des...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Verletzten wurden ins Schärdinger Spital gebracht. | Foto: Neumayr

Verkehrsunfall
Zwei Jugendliche bei Motorradunfall verletzt

TAUFKIRCHEN/PRAM. Ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Schärding fuhr am 4. November gegen 12:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der Schwendterstraße in Richtung der Ortschaft Schwendt. Im Ortsgebiet von Windten überquerte zur selben Zeit ein 47-Jähriger aus dem Bezirk Schärding mit einem Lkw die Fahrbahn und wollte in die gegenüberliegende Zufahrtsstraße einfahren. Dabei übersah er den Motorradfahrer, der trotz Vollbremsung nicht mehr ausweichen konnte und frontal gegen die rechte Fahrzeugtür des Lkw...

  • Schärding
  • David Ebner
Johanniter Center Nord: Am Simulator können Jugendliche unter Anleitung eines UPS-Fahrers sicheres Verhalten hinter dem Steuer trainieren.  | Foto: Christof Rieken
3

Neues Training für Fahranfänger
Mehr Verkehrssicherheit durch Computersimulation "UPS Road Code"

Mit einer neuen Simulation kann nun das richtige Verhalten am Computer realitätsnah gelernt werden. Ein kostenloses Training findet erstmals am 19. und 20. September im Johanniter Center Nord in Floridsdorf statt. FLORDISDORF. Mehr Sicherheit für junge Verkehrsteilnehmer – mit diesem Ziel startet die Johanniter-Unfall-Hilfe das Projekt "UPS Road Code". Dieses kostenlose Trainingsprogramm zur Unfallprävention richtet sich speziell an 15 - bis 24-jährige Führerscheinbesitzer und -anwärter. Der...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Kathrin Klemm
Foto: FF Wittau
2

Verkehrsunfall
Jugendliche rasen mit Porsche in den Tod

Ein verheerender Verkehrsunfall zwischen Wittau und Probstdorf forderte zwei tote Jugendliche und zwei Schwerverletzte.  BEZIRK. Die beiden Burschen, 16 und 17 Jahre alt, aus Groß-Enzersdorf waren auf der Donaubundesstraße B 3 in einem roten Porsche 924 unterwegs, der vom 17-Jährigen gelenkt wurde. Zur selben Zeit lenkte ein 47-jähriger Wiener sein Fahrzeug auf der Gegenfahrbahn. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte der 17-Jährige Lenker auf den Fahrstreifen der Gegenfahrbahn gefahren sein...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Oberstleutnant Johann Neumüller sprach über die Klärung des Vorfalls mit den beiden Jugendlichen.

Polizei löst Rätsel
Zwei Jugendliche "borgten" sich Autos für Spritztour: Unfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht von 9. auf 10. Juni bemerkte ein Verkehrsteilnehmer einen roten VW-Golf, der neben der B54, bei Seebenstein, auf dem Dach. Von dem Fahrer fehlte allerdings jede Spur. Beamte der Polizeiinspektion Schwarzau/Stfd. begannen umfangreiche Erhebungen zu führen. Spur führte nach Breitenau Dass die Ordnungshüter das Ohr beim Bürger haben, zahlte sich in diesem Fall aus. Denn über mehrere Ecken kamen sie auf die Spur zweier jugendlicher Brüder aus Breitenau, die mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Zell am See - 14-Jähriger verletzt

Ein 15-jähriger Mopedlenker kam von der Straße ab. Es kam zu einem Sturz, bei dem sich der Beifahrer verletzte. ZELL AM SEE. Gestern in der Früh (5. Juni 2019) lenkte ein 15-jähriger Pinzgauer sein Kleinkraftrad in Richtung der Polytechnischen Schule in Zell am See. Am Sozius befand sich sein 14-jähriger Freund. Aus ungeklärter Ursache kam der Lenker in einer Linkskurve von der Straße ab und kollidierte dabei in einen Erdhügel. Lenker und Beifahrer stürzten zu Boden, wobei sich der Beifahrer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Unfall auf einem Betriebsgelände in Obsteig
Zwei Jugendliche wurden eingeklemmt

OBSTEIG. Am 02.04. um 19.20 Uhr hielten sich zwei Brüder (13) gemeinsam mit anderen Jugendlichen auf einem Betriebsgelände in Obsteig auf. Dabei saßen sie auf dem rückwärtigen Betongewicht eines Schachtdeckels (Abdeckung 2 mal 4 Meter). Vermutlich aufgrund des Körpergewichtes der Jugendlichen und des Betongewichts wurde der Schachtdeckel gehoben und kippte nach hinten, wodurch beide Brüder jeweils mit dem Fuß bzw. Unterschenkel zwischen dem Betongewicht und dem Schachtkasten eingeklemmt wurden....

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Am Sonntagabend stießen zwei Jugendliche in St. Koloman frontal mit einem Auto zusammen. Sie wurden vom Moped geschleudert, schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

St. Koloman
Buben bei Zusammenstoß mit Auto von Moped geschleudert

Bei einem Frontal-Zusammenstoß mit einem Auto wurden am Sonntag ein 15-Jähriger und sein ein Jahr jüngerer Mitfahrer schwer verletzt.  ST. KOLOMAN. Am Abend des 31. März fuhr ein 15-jähriger Mopedfahrer mit seinem am Sozius mitfahrenden 14-jährigen Freund auf der St. Koloman Landesstraße von Wegscheid kommend in Richtung Golling.  Frontal-Crash Laut Polizei fuhr der Bub eine unübersichtliche Linkskurve zu eng an und übersah ein entgegenkommendes Auto. Er konnte nicht mehr rechtzeitig...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Auch dieses Schuljahr gibt es wieder kostenlose Workshops zum Thema "Unfallursache Ablenkung" | Foto: KFV

Unfallursache: Ablenkung

Kostenlose Workshops an Schulen sollen helfen das Bewusstsein der Jugendlichen zum Thema "Unfallursache Ablenkung" zu erweitern. KÄRNTEN. Für Peter Felber vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) ist eines sicher, wer aktiv im Straßenverkehr teilnimmt, trägt für sich und andere Verantwortung. Deshalb ist es umso wichtiger sicher nicht ablenken zu lassen und achtsam zu bleiben. Aktuellen Schätzungen der Polizei zufolge, passieren circa 38 Prozent der Unfälle mit Personenschaden wegen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Zwei Jugendliche wurden bei einem Verkehrsunfall in Bad Vigaun am 31. August verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

Bad Vigaun: Zwei Jugendliche bei Kollision verletzt

BAD VIGAUN. Am Vormittag des 31. Augusts verletzten sich zwei Buben unbestimmten Grades bei einem Verkehrsunfall in Bad Vigaun. Aus bisher ungeklärter Ursache stießen ein 15-jähriger Mopedfahrer und sein 16-jähriger Mitfahrer mit dem Auto einer 41-Jährigen Tennengauerin zusammen. Die Jugendlichen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und danach ins Krankenhaus hallein gebracht. Die Alkomattests der Beteiligten verliefen negativ, wie dies die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Johanna Grießer
Berufsrettung, Berufsfeuer und die Wiener Polizei suchten stundenlang nach den verünglückten Jugenlichen. | Foto: Sabine Ivankovits

Junge Männer in der Alten Donau ertrunken

Am Donnerstag, den 23. August, kam es zu einem tödlichen Unfall bei einer Bootsausfahrt: Zwei Jugendliche sind in der Alten Donau ertrunken. DONAUSTADT. Ein 15-Jähriger und ein 19-Jähriger sind am Donnerstagnachmittag in der Unteren Alten Donau ums Leben gekommen. Die beiden Jugendlichen hatten sich um etwa 14:00 Uhr ein Elektroboot ausgeborgt und waren damit herumgefahren. Einer der beiden Männer dürfte nach Zeugenaussagen ins Wasser gestiegen sein und dabei ins Straucheln gekommen sein....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Alena
3

blub: Ausweispflicht wird eigeführt

Wer vom 10-er springen will, muss eine Bestätigung mitführen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Unfall vom 6. August hat Konsequenzen. Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, sprang ein 14-Jähriger aus dem Bezirk Wr. Neustadt vom 5-Meter-Turm und landete mit den Beinen am Beton. Er wurde schwer verletzt. Bisher war es so geregelt, dass man ab dem 14. Lebensjahr den 5-er oder 10-er Sprungturm im Freibad "blub" nutzen durfte. "Oder, wenn jemand z.B. zwölf war, mit Einverständnis der Eltern", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zur Ablenkung im Straßenverkehr gehören hauptsächlich Handys. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

"Unfallursache Ablenkung": Workshops an Tiroler Schulen

Ob Zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Moped, dem Motorrad oder dem Auto: Unachtsamkeit und Ablenkung sind die häufigsten Unfallursachen in Österreich. Um dem entgegen zu wirken, wurden präventiv insgesamt 40 Workshops zum Thema "Unfallursache Ablenkung" an Tiroler Schulen veranstaltet. TIROL. Gemeinsam mit dem Land Tirol führte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KVS) die Workshops in den Tiroler Schulen durch. Man möchte die Jugendlichen vor den Gefahren der Ablenkung warnen, denn diese ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: BFK Amstetten
14

Kein Führerschein und keine Zulassung: Auto landet mit 6 Personen in Zeillerner Vorgarten

ZEILLERN. Am vergangenen Sonntags kurz nach 6 Uhr lenkte ein 20-Jähriger Mann ohne Besitz eines Führerscheins mit stark überhöhter Geschwindigkeit einen nicht zum Verkehr zugelassenen PKW auf dem Strasser Berg talwärts in Richtung Zeillerner Ortsgebiet. Im Pkw befanden sich außer dem Lenker noch weitere fünf Personen zwischen 18 und 25 Jahren. Wobei vier davon auf der Rückbank saßen. Wenige Meter nach Beginn des Ortsgebietes von Zeillern kam er aufgrund der massiv überhöhten Fahrgeschwindigkeit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Gemeinde Seebenstein

Kurz & bündig

Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst. Motorradlenker verletzt ASPANG. Auf der L137 kollidierten am 4. April ein ungarischer Motorradfahrer und ein Autolenker frontal. Der Zweiradfahrer wurde dabei schwer verletzt und mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert. Planungsphase für neuen Schulhof SEEBENSTEIN. Die Rahmenbedingungen aller am Projekt mitwirkenden Erwachsenen wurden abgesteckt. Der nächste Schritt führt in die "Planungs-Werkstatt", in der die Kinder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Polizisten wollten in der Salzburger Innenstadt ein Auto anhalten. Die Jugendlichen rammten bei Ihrer Flucht mit dem gestohlenen Wagen ein Polizeifahrzeug. Zwei Beamte wurden verletzt. | Foto: Symbolfoto: Egon Weissheimer

Polizeiwagen mit gestohlenem Auto gerammt

Jugendliche wollten eine Spritztour unternehmen und flüchteten vor der Polizei. SALZBURG. Am 5. März scheiterten Polizisten beim Versuch, ein Auto anzuhalten. Sie nahmen die Verfolgung auf. Diese endete mit einem Autounfall, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasste.  Auffällige Fahrweise Um kurz nach 3 Uhr bemerkten Polizisten in der Salzburger Innenstadt einen Autofahrer mit auffälligem Fahrverhalten. Sie scheiterten am Versuch, den Fahrer aufzuhalten. Die Beamten verfolgten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer
In Radstadt ereignete sich der Unfall, wonach zwei Jugendliche von einem Dach aus in die Tiefe stürzten. | Foto: Angelika Pehab

Zwei Jugendliche stürzen in Radstadt vom Dach in die Tiefe

Beide wurden in der Nacht noch verletzt ins Klinikum Schwarzach eingeliefert. RADSTADT. Heute in der Nacht stürzten in Radstadt gegen 00.30 Uhr zwei Jugendliche vom Dach ihrer Ferienunterkunft. Erhebungen zu Folge stiegen die Beiden aus dem Fenster ihres Zimmers im zweiten Stock über ein Schrägdach zum etwa vier Meter entfernten Zimmer eines Mitschülers. Am Dach ausgerutscht Dabei verloren sie auf dem rutschigen Dach das Gleichgewicht und stürzten rund fünf Meter auf die darunter liegende Wiese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Alle Fotos: FF Fuglau | Foto: FF Fuglau
9

Unfall bei Röhrenbach: Drei Jugendliche im Fahrzeug

Heute wurde die Freiwillige Feuerwehr Fuglau um 7:19 zu einem T1 alarmiert. Zwischen Krug und Röhrenbach kamen drei Jugendliche mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und landeten mit dem Dach im Straßengraben. Um das Fahrzeug aus dem Graben zu bergen wurde die FF Horn nachalarmiert. Die Fahrzeuglenkerin wurde mit dem RTW des Roten Kreuz Horn ins Klinikum Horn gebracht die beiden anderen Insassen wurden nicht verletzt. Einen großes Dankeschön an die FF Horn für die gute Zusammenarbeit Fotos +...

  • Horn
  • H. Schwameis
Überzeugt von der neuen App: Alexander Lerch, Eveline Jöbstl, BH Helmut-Theobald Müller, Sabine Distl, Andreas Sammer, Heribert Uhl und Holger Till (v.l.). | Foto: Große schützen Kleine
1

Neue App hilft, Kinderunfälle zu vermeiden

Mit der App "Schooltastic Safe Kids" soll die Kindersicherheit spielerisch erhöht werden. Rund 166.000 Kinder verunfallen jährlich in Österreich so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Der Verein "Große schützen Kleine" und Mitglieder der "KinderSicheren Bezirke" Deutschlandsberg, Leibnitz und Voitsberg haben sich aus diesem Grund mit dem Zivilschutzverband Steiermark und der Firma "FameL" zusammengetan: Gemeinsam wurde eine App entwickelt, mit deren Hilfe Kindern,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht | Foto: KK

Schikollisionsunfall auf der Gerlitzen

Zwei Jugendliche sind auf der Piste zusammengestoßen. VILLACH. Ein 15-jähriger Snowboarder aus Ungarn und ein 13-jähriger Schifahrer aus Wien stießen auf der Klösterle Abfahrt 1 im Skigebiet Gerlitzen zusammen. Dabei wurde der Ungar unbestimmten Grades verletzt, mittels Akja geborgen und ins Tal gebracht. Von dort wurde er mit der Rettung in das LKH Villach gebracht. Der Zweitbeteiligte blieb unverletzt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Der verunfallte Oberösterreicher verstarb im Krankenhaus Schwarzach. | Foto: KH Schwarzach

Der im Gasteinertal gestürzte 17-jährige Skifahrer verstarb im Krankenhaus Schwarzach

BAD HOFGASTEIN (ap). Ein 17-Jähriger Oberösterreicher stürzte am Samstag im Skigebiet Stubnerkogel, im Gemeindegebiet von Bad Hofgastein, schwer. Bei einer Schussfahrt mit hohem Tempo kam er in einer Rechtskurve in Schwierigkeiten und stürzte in den an der linken Pistenseite angrenzenden Jungwald. Sturz nach Eigenverschulden Durch den Aufprall zog sich der 17-Jährige schwere Halswirbelverletzungen zu und wurde nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Archiv

Rechnitz: Zwei Verletzte bei Unfall mit Kleinmotorrad

Am Sonntagabend kam es im Gemeindegebiet von Rechnitz zu einem Verkehrsunfall mit einem Kleinmotorrad, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 15-jähriger Schüler, der gemeinsam mit einer 15-jährigen Mitfahrerin in der Prangergasse unterwegs war, kam aus bisher noch ungeklärter Ursache zu Sturz. Der Lenker und seine Mitfahrerin wurden dabei verletzt und vom Rettungsdienst in das Krankenhaus eingeliefert. Bei den Jugendlichen lag keine Alkoholisierung vor Wo: Rechnitz, Rechnitz auf Karte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Jugendliche stürzten von Mauer

REUTTE. Am 09.08.2014, gegen 11.30 Uhr, hielt sich eine 16-jährige Jugendliche aus dem Bezirk Lienz mit ihrer 15-jährigen Freundin aus Vorarlberg im Nahebereich einer leeren Mistlagerstätte auf. Plötzlich verlor die 16-Jährige das Gleichgewicht und drohte in die leere Mistlagerstätte zu stürzen. Um dies zu verhindern, versuchte die 15-Jährige noch ihre Freundin zu halten, was ihr jedoch nicht gelang. In weiterer Folge stürzten beide aus einer Höhe von 1,75 Metern auf den Betonboden. Während...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.