Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Niederösterreichs Thermen blicken auf eine gute Saison zurück. Im Bild: Die Römertherme in Baden. | Foto: Alexander Ulz
2

Tagesrückblick 30. April
"Problemwolf", Badesaison, Programm vom 1. Mai

Hier haben wir für Dich nochmal alles zusammengefasst, was heute, 30. April, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. BEZIRK ZWETTL. Im Bezirk Zwettl kursiert die Information, dass ein "Problemwolf" zum Abschuss freigegeben wurde. Die BezirksBlätter und MeinBezirk.at haben diese Berichte einem Faktencheck unterzogen. Jäger dürfen Wölfe im Bezirk Zwettl nach "Sichtungen" abschießen KREMS. Die Stadt Krems prüft jetzt auf Antrag der Kremser Linken Stadtbewegung, wie es mit der...

  • Niederösterreich
  • Franziska Stritzl
Monika und Günter Zschetsche zeigen Bilder von ihrem Franz aus einer Zeit vor dem Unfall. | Foto: Santrucek
1 1 Aktion 4

Aue bei Gloggnitz
Familie kämpft um Pflege-Recht für Sohn

Als ihr Sohn (heute 40) ein Pflegefall wurde, brach für Familie Zschetsche eine Welt zusammen. AUE. Am 30. Juli 2021 begann für Monika Zschetsche und ihrem Gatten Günter ein Alptraum. An jenem Tag beförderte ein Arbeitsunfall den Sohn der Frau monatelang ins Koma. Mit Entscheidung unglücklich Es folgte eine über zwei Jahre andauernde Reha in Wien-Meidling. Nun setzen Mutter und Stiefvater alles daran, dass sie die Pflege für Franz (Name v. d. Red. geändert) übernehmen dürfen. Vorerst wurde vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Grob fahrlässige Tötung: vier Monate Haft. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
„Sinnlose Fahrt, die einem jungen Menschen das Leben kostete“

Die Freunde hatten sich im Jänner 2023 getroffen, um die Waldviertel-Jänner-Rallye zu sehen. Danach begaben sich die vier jungen Männer in ein Wirtshaus im Bezirk Zwettl. Es wurde ausgiebig Alkohol konsumiert, später trank man im Pkw noch weiter. ProbeführerscheinBeim Hinfahren hatte der 20-jährige Probeführerscheinbesitzer noch einen anderen ans Steuer gelassen, hatte nicht vor, auf der Heimfahrt später den Wagen zu lenken. 1,2 PromilleWas ihn geritten hatte, an diesem Abend unversehens, trotz...

  • Zwettl
  • Kurt Berger
Dieser Mann soll in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nahe einer Tankstelle in Salzburg einen gewaltsamen Überfall getätigt haben. | Foto: LPD Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Februar)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg-Stadt Die Polizei fahndet derzeit nach einem Räuber. Der Gesuchte soll in der Nacht auf Mittwoch, den 22. Februar, nahe dem Hauptbahnhof einen gewaltsamen Raub getätigt haben. Dabei soll er einen 59-Jährigen mit dem Messer attackiert und sein Handy geraubt haben. Polizei sucht mit Foto nach Tankstellenräuber Lungau: Die Polizei bittet...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Symbolbild | Foto: Pantermedia/Canetti

Alkoholisiert in Moped gekracht
Grieskirchner zu Geldstrafe verurteilt

Nach einem Verkehrsunfall im Mai bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker aus dem Bezirk Ried auf der L1077 bei Haag am Hausruck schwer verletzt wurde, ist am Montag der damals alkoholisierte Unfallverursacher aus dem Bezirk Grieskirchen zu einer Geldstrafe verurteilt worden. HAAG AM HAUSRUCK, WELS. Weil er im Mai in alkoholisiertem Zustand einen Verkehrsunfall verursachte – meinbezirk.at hat berichtet – bei dem ein 15-Jähriger Mopedlenker schwer verletzt wurde, musste sich am Montag ein 27-Jähriger...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
26-jähriger Unfalllenker kam mit Diversion davon. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Bei Dunkelheit Fußgänger am Schutzweg übersehen

Am 13. Dezember 2021 herrschte gegen 18 Uhr der Jahreszeit entsprechend Dunkelheit. Zudem regnete es und die Sicht war schlecht. Eine Gruppe von Berufsschülern war vom Bühl-Center auf dem Weg zurück ins Internat. Als die Schüler den Schutzweg auf Höhe Wienerstraße 54 überquerten, blieben einige auf der Schutzinsel in der Mitte der Fahrbahn stehen, um dann die Straße zügig zu überqueren. Von Auto erfasstAls ein 18-Jähriger ebenfalls auf die Fahrbahn trat, erfasste ihn ein 26-Jähriger ungebremst...

  • Krems
  • Kurt Berger
Rechtsanwalt Bruno Bernreitner | Foto: Probst
4

Bezirk Amstetten
Tod nach Sturz beim Würstelstand

In einer fortgesetzten Verhandlung am Landesgericht St. Pölten wurde ein 59-Jähriger wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.920 Euro (480 Tagessätze zu je vier Euro), sowie einer Bewährungsstrafe von 16 Monaten verurteilt (nicht rechtskräftig). Eine Mitangeklagte wurde rechtskräftig freigesprochen. BEZIRK. Staatsanwalt Michael Lindenbauer legte dem Beschuldigten zur Last, Ende Juli 2021 bei einem Würstelstand in Waidhofen/Ybbs einem 56-Jährigen einen Stoß...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller

Saubersdorf/St. Egyden
Tödlicher Unfall vor Gericht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 28. Jänner 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein schwerer Verkehrsunfall am Samstag, den 4. September 1971 gegen 19.50 Uhr auf der Landstraße nächst Saubersdorf kostete der 40-jährigen Eleonora W. aus Saubersdorf (...) das Leben. Ihr Neffe (...) (11) und ihre Nichte (...) (8) (...) wurden dabei verletzt. Das Unglück ereignete sich, als die Frau mit den beiden Kindern nach Besichtigung eines Feuerwerkes auf freiem Gelände sich auf dem Heimweg befand. Der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Denk soll aus medizinischer Sicht erklären, wie die Verletzungen der beiden Männer mit deren Aussagen in Einklang zu bringen sind.  | Foto: ip
2

Gericht, Region Purkersdorf
Ein Streit mit Radfahrer eskaliert

Kein Verständnis zeigte ein 51-jähriger Handelsagent, als er am 3. Juli dieses Jahres beruflich von Tullnerbach Richtung Purkersdorf unterwegs war und auf der Straße an einem Radfahrer vorbei musste, der seiner Meinung nach auf den parallel verlaufenden Radweg gehörte. REGION PURKERSDORF (ip). Der Lieferwagenfahrer blieb stehen, um den Radfahrer zur Rede zu stellen und ihm klar zu machen, dass er nicht nur sich selbst sondern auch andere gefährde, zumal die Fahrbahn vor Ort zu schmal zum...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst

1.680 Euro Strafe nach tödlichem Arbeitsunfall

BEZIRK AMSTETTEN. (ip) Nach einem tragischen Unfall im Juni 2019 im Bezirk Amstetten, der zwei Männern das Leben gekostet hatte, nachdem sie in einer 2,70 Meter tiefen Künette verschüttet worden waren, wurde nun ein 31-Jähriger am Landesgericht St. Pölten wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.680 Euro verurteilt (nicht rechtskräftig). Der Angeklagte habe Tätigkeiten in der ausgehobenen Künette angeordnet, ohne die vorgeschriebenen Schutzbestimmungen zu beachten, so der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Johannes Riedl | Foto: Probst
2

Schuldfrage
Prozess um zwei Tote in Künette im Bezirk Amstetten

Durch einen Erdrutsch in einer 2,7 Meter tiefen Künette wurden zwei Arbeiter verschüttet. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Nicht so einfach dürfte die Schuldfrage in einem Prozess am Landesgericht St. Pölten zu klären sein. Dem 30-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Amstetten wirft Staatsanwalt Patrick Hinterleitner vor, für den Tod zweier Hilfsarbeiter verantwortlich zu sein, die im vergangenen Juni durch einen Erdrutsch in einer 2,7 Meter tiefen Künette verschüttet wurden. Verantwortung: Bauherr? Er...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Richterin Doris Wais-Pfeffer | Foto: Probst
2

1,9 Promille
Alkounfall verletzte 47-Jährige bei Unfall schwer

„Das ging blitzschnell“, erzählt die 47-Jährige vom Unfallhergang. Sie war auf dem Weg zur Arbeit. BEZIRK. (ip) Mit 1,9 Promille Alkohol setzte sich ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten Ende Februar dieses Jahres hinters Steuer, um nach einer durchzechten Nacht nach Hause zu fahren. Er kam mit seinem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 47-jährigen Frau, die auf dem Weg zu ihrer Arbeit war. "Ein Bier" nach der Arbeit Er habe den ganzen Tag gearbeitet und dann...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anwältin Isabella Bucher vertritt den Schüler, Prozess gewonnen  | Foto: Schwameis
1 2 2

Klage nach Turnstunde: Schülerin klagt Schüler

Das Mädchen war im Rahmen des Turnunterrichts verletzt worden: Nun traf man sich beim Zivilprozess. WV. Im Turnunterricht einer HAK gab es ein Ballspiel - das Inselspiel (Matten sind die Inseln, damit man von der Matte wegkommt, muss man jemanden abschießen). Der angeklagte Schüler war außerhalb der Matten, sein Schulfreund zielte auf ihn, er wich dem Ball aus und rannte rückwärts. Hinter ihm stand eine Schulkollegin, mit der er zusammenstieß - dabei verletzte sie sich am Knie. Einen Monat vor...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: BFK Amstetten
4

Bruder vor Gericht: Braut stirbt bei Polterabend

Anhänger kippte um: Der 26-Jährige Lenker des Traktors stand nun vor dem Richter in St. Pölten. BEZIRK AMSTETTEN (ip). Mit zehn Monaten bedingter Haft und einer Geldstrafe von 300 Tagessätzen zu, dem Einkommen entsprechend je 30 Euro (150 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) wurde ein 26-Jähriger am Landesgericht St. Pölten verurteilt (nicht rechtskräftig), den Staatsanwalt Patrick Hinterleitner unter anderem für den Tod seiner Schwester verantwortlich machte. Anhänger kippt um Als „ungemein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Hand des Opfers aus der Ramsau. | Foto: Probst
7

Ramsaus Böller-Tragödie beschäftigt Gericht

BEZIRK LILIENFELD. Ein gerichtliches Nachspiel hatte ein dramatischer Vorfall beim Perchtenlauf Anfang Dezember 2018 in Ramsau, als ein Böller der Klasse F4 in der Hand eines 16-Jährigen explodierte und ihm dabei mehrere Finger abriss. In Tschechien gekauft Fünf Angeklagte mussten sich in St. Pölten wegen fahrlässiger schwerer Körperverletzung, teilweise durch Unterlassung, vor Richter Markus Grünberger verantworten. Vier der Beschuldigten, ein Erwachsener und drei Jugendliche, waren im...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: privat
5

Einbrecher nach spektakulärer Flucht vor Gericht

BEZIRK AMSTETTEN (ip). Mehrere Monate lang kam eine Ungarnbande immer wieder nach Österreich und drang im gesamten Bundesgebiet vorwiegend in Gartenhütten und Firmengelände ein. Zwei von ihnen wurden nach einer spektakulären Verfolgungsjagd auf der A1 bei Amstetten gefasst. Ziele: Räder, Reifen, Werkzeuge Am Landesgericht St. Pölten bekannten sich die Männer, 19 und 22 Jahre alt, zu allen 44 Fakten, die ihnen Staatsanwalt Patrick Hinterleitner zur Last legte, schuldig. Gemeinsam mit anderen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK Amstetten
16

Alkolenker vor Gericht: 20-Jähriger baute mit 150 km/h Unfall in Zeillern

Kein Führerschein, keine Zulassung, zu viele Personen an Board und mit 150 km/h ins Ortsgebiet: Alkolenker stand vor dem Richter. Urteil nicht rechtskräftig. BEZIRK AMSTETTEN. Wegen mehrfacher fahrlässiger Körperverletzung bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich in den Morgenstunden des 17. Juni 2018 am Beginn des Ortsgebietes von Zeillern ereignete, musste sich nun der 20-jährige Fahrzeuglenker am Landesgericht St. Pölten verantworten. Ohne Führerschein unterwegs In seinem Geständnis...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
3

Letzte Fahrt für zwei Schlepper

Saftige Strafen gab es für zwei Pakistani, die Flüchtlinge durch Österreich transportierten. BEZIRK AMSTETTEN. Mit acht Jahren Haft für einen 39-jährigen Pakistani und sechseinhalb Jahren für seinen 35-jährigen Landsmann endete am Landesgericht St. Pölten ein Prozess, bei dem Staatsanwalt Michael Lindenbauer dem Duo das Verbrechen der Schlepperei im Rahmen einer kriminellen Vereinigung zur Last legte. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Unfall mit Schlepperauto Die beiden Männer, die im Mai...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Staatsanwältin Kathrin Bauer | Foto: Probst

Autofahrt mit 2,74 Promille: „Weil ich schon dringend aufs Klo musste"

BEZIRK AMSTETTEN. Vier zum Teil schwer verletzte Personen forderte Ende Juli 2017 ein Verkehrsunfall im Bezirk Amstetten, bei dem ein stark alkoholisierter Lenker mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Ein reumütiges Geständnis Auf die Aussagen der beiden verletzten Ehepaare konnte der Richter im Prozess am Landesgericht St. Pölten verzichten, nachdem der 24-jährige Angeklagte ein umfassendes reumütiges Geständnis abgelegt und die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rechtsanwalt Martin Brandstetter | Foto: Probst
3

Alkolenker: „Der Tag ist weg“

31-Jähriger kann sich weder an Unfall noch an die Stunden davor erinnern BEZIRK AMSTETTEN. Mit 2,47 Promille Alkohol verlor ein 31-Jähriger im Mai dieses Jahres auf der L89 in Fahrtrichtung Euratsfeld die Kontrolle über sein Fahrzeug. In einer leichten Rechtskurve kam es zum frontalen Zusammenstoß mit einem aus Richtung Steinakirchen am Forst kommenden Pkw. Beide Lenker waren in ihren Pkws eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden. "Der Tag ist weg" „Der Tag ist weg!“, erklärte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Urteil nach Todesfall im Rohrwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Puchberger Feuerwehrchef Franz Skopez (57) starb bei einem Arbeitsunfall im Rohrwerk von Schoeller Bleckmann. Mehr zu dem Unglück lesen Sie hier Das tragische Ereignis trug sich im Mai 2016 zu. Nun standen zwei Männer wegen grob fahrlässiger Tötung vor Gericht. Der Vorarbeiter wurde freigesprochen. Der Maschinenführer aber wurde zu einer Geldstrafe von 2.520 € und 6 Monaten bedingter Haft verurteilt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Verteidiger Stefano Alessandro empfohl seinem Mandanten, das Schuldgeständnis zurückzunehmen. | Foto: Probst
2

Anwalt riet Schuldbekenntnis zu widerrufen

BEZIRK TULLN (ip). Obwohl er am Abend zuvor nur zwei Flaschen Bier getrunken haben will, wurde bei einem 57-Jährigen aus dem Bezirk Tulln nach einem Verkehrsunfall am nächsten Morgen, bei dem eine Radfahrerin schwere Verletzungen davontrug, immerhin noch ein Alko-Wert von 0,98 Promille festgestellt. Unterschiedliche Versionen Der Fahrzeuglenker bekannte sich vor dem Prozess am Landesgericht St. Pölten zunächst schuldig, Verteidiger Stefano Alessandro riet ihm, nach Überprüfung der Protokolle,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Schuldiger Lkw-Lenker bekam sechs Monate Arrest

Vor 50 Jahren am 2.12.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der schwere Verkehrsunfall, der sich am 18. Juni auf der Bundesstraße in Grafenbach ereignete und bei dem ein Mann getötet wurde, war Gegenstand einer Gerichtsverhandlung. Angeklagt war der 54-jährige Kraftfahrer Heinrich G. aus Schwarzau im Gebirge. Heinrich G. war damals mit einem Lkw-Zug, von Gloggnitz kommend, in Richtung Wiener Neustadt unterwegs. Kurz vor Grafenbach lenkte der Mann seinen Lkw-Zug nach links, um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Staatsanwalt Thomas Korntheuer | Foto: Probst

Betrunkener Arbeitsloser ohne Führerschein fuhr Mercedes zu Schrott

Führerscheinloser und betrunkener Arbeitsloser fuhr Mercedes zu Schrott und verletzte fünf Personen. BEZIRK AMSTETTEN. Nur bruchstückhaft erinnert sich ein 41-jähriger Arbeitsloser an einen Verkehrsunfall in Amstetten, bei dem er selbst massivst verletzt worden war und nun am Landesgericht St. Pölten zu einer Geldstrafe von 240 Tagessätzen zu je vier Euro (120 Tage Ersatzfreiheitsstrafe), sowie einer bedingten Haftstrafe von zehn Monaten verurteilt wurde. Bewährungshilfe und die Weisung an...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.