Unternehmer

Beiträge zum Thema Unternehmer

Gewonnen hat das Team Kikkii, das mit ihrem Lernspielzeug eine sinnvolle Alternative zum Smartphone entwickelt hat.  | Foto: BG/BRG Stainach
2

Entrepreneurship Week
Schüler tauchen in die Welt der Unternehmer ein

Kürzlich hatten 25 Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen des BG/BRG Stainach die einzigartige Gelegenheit, an einer Entrepreneurship Week im Wirtschaftspark Liezen teilzunehmen. STAINACH /LIEZEN. Diese intensive Woche war darauf ausgerichtet, den jungen Köpfen Einblicke in die Welt des Unternehmertums zu gewähren, die Identifizierung von Problemen zu fördern und innovative Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu entwickeln. Direkter Kontakt zu lokalen UnternehmernDie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Ausgezeichnete Gruppe mit Jurymitgliedern  | Foto: (c) hlwspittal 2024
2 17

HLW Schüler:innen als Jungunternehmer:innen
HLW Spittal fördert Schüler:innen im Youth Entrepreneur Business

Die Spittaler Wirtschaftsschule setzt auf Innovation und NachhaltigkeitSchülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal (HLW) nahmen erfolgreich an der Kärntner Youth Entrepreneurship Week 2024 teil. Kreativ, innovativ und flexibel: Start-ups spielen eine immer wichtigere Rolle im Wirtschaftsleben. Was es braucht, um sein eigenes kleines Unternehmen zu gründen, das konnten sich die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
KFM Marketing ist jetzt Klassenpartner der 1BK. | Foto: HAK/HAS Deutschlandsberg
4

HAK/HAS Deutschlandsberg
Das war die "Global Entrepreneurship Week"

In unserer Region sind viele Unternehmerinnen und Unternehmer "Entrepreneure", sind also zukunftsorientiert und haben ein großes Gespür für Innovation. Drei von ihnen haben sich für das Schuljahr 2023/24 bereit erklärt, Klassenpartnerschaften für die ersten Klassen der HAK/HAS Deutschlandsberg zu übernehmen. DEUTSCHLANDSBERG. "Ich freue mich, dass meine Schülerinnen und Schüler Einblicke in praktische Herausforderungen erhalten. Und dass sie Persönlichkeiten kennenlernen, die sich mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Gute Stimmung schon während der Woche
32

Entrepreneurship-Week
HAK-SchülerInnen entwickeln Geschäftsideen für die Welt von Morgen

Spannende Geschäftsideen für innovative Start-ups wurden im Rahmen einer „Entrepreneurship-Week“ von den Schüler:innen der 3. Klassen entwickelt. OBERPULLENDORF. Diese Ideen reichten von Apps zum Vermitteln von Mini-Jobs über ein kombiniertes Fitness- und Gamingcenter, eine Organisation zur Unterstützung von Social Media-gestressten Jugendlichen, eine Kultur-App für Reisende bis hin zur Nutzung von Fahrtwind entlang der Autobahnen zur Energiegewinnung. Professionelle BegleitungDabei wurden sie...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel Neues in der "Entrepreneuership Week". | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Kreativität, Innovation, Begeisterung
"Entrepreneuership Day" in der BHAK/BHAS Deutschlandsberg

Im Rahmen der "Global Entrepreneurship Week" fand kürzlich ein "Entrepreneurship Day" für die ersten Klassen der BHAK/BHAS Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Ziel der "Entrepreneurship Week" ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, Ideen zu entwickeln und sie bei deren Umsetzung zu unterstützen. Kreativität, Innovation und Begeisterung sind absolute Must-haves für junge Entrepreneure und standen in dieser Woche auch für die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS am Stundenplan. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Klassen 2s und 3s durften an der Youth Entrepreneurship Week teilnehmen
33

Entrepreneurship-Woche in der HAS Oberpullendorf
Unternehmergeist ist gefragt!

Wie komme ich von der Idee zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell, was muss ich alles beachten, wo sind die heiklen Punkte, mit wem kann ich zusammenarbeiten? Geschäftsideen entwickeln Diese und viele andere Fragen waren von den Schülerinnen und Schülern des 2. und 3. Jahrgangs der BHAS Oberpullendorf im Rahmen der „Youth Entrepreneurship Woche“ zu bedenken. Sie hatten die Aufgabe, Geschäftsideen mit Nutzen für das Allgemeinwohl zu entwickeln, zu verfeinern, auf ihre Umsetzbarkeit zu prüfen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
7

BHAK/BHAS Oberwart
Failure has never been more successful – wenn Scheitern zum Motivator wird

Heute fand der alljährliche Entrepreneurship Day unter dem Motto „Failure has never been more successful – wenn Scheitern zum Motivator wird“ an der BHAK/BHAS Oberwart statt. Organisiert von den SchülerInnen der 3. Klasse im Ausbildungsschwerpunkt „Entrepreneurship und Management“, startete dieser Entrepreneurship Day mit interessanten und abwechslungsreichen Workshops für die 1. bis 4. Klassen rund um die Themen Fehler, Fehlerkultur, „Fixed Mindset vs. Growth Mindset“ und wie man Fehler als...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
3

BHAK/BHAS Oberwart
Wir sind Teil der Youth Entrepreneurship Week

„Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen entwickeln.“ Unter diesem Motto starten heuer 55 Youth Entrepreneurship Weeks in ganz Österreich – und die BHAK/BHAS Oberwart war mit dabei! Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigen sich Schüler/innen mit dem Thema Entrepreneurship und arbeiten an der Zukunft von morgen. Sie bietet Raum für Innovationen, für die Entwicklung von Lösungen für die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Überreichung des Zertifikats durch BM Faßmann | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
1 7

Experten für Entrepreneurship Education
HAK/HAS Oberpullendorf durch Minister Faßmann persönlich zertifiziert

"Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung und sind stolz auf diese Auszeichnung", zeigt sich Direktorin Sonja Hasler begeistert über die erfolgreiche Zertifizierung der HAK und HAS Oberpullendorf zur "Entrepreneurship Education School". Unternehmerisches DenkenDie Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule belegt, dass Entrepreneurship-Aktivitäten und unternehmerischem Denken im schulischen Alltag der HAK und HAS Oberpullendorf eine zentrale Rolle zukommen. BM Faßmann dankte allen Schulen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock haben sich das internationale Zertifikat erarbeitet.  Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
3

HAK-Schüler lernen, an ihre Unternehmens-Ideen zu glauben und sie professionell umzusetzen
Mit super Qualifikationen fit für den Arbeitsmarkt und eigene Unternehmensgründungen

Entrepreneurship – Unternehmerisches Denken – hat in der HAK und HAS Oberpullendorf in den vergangenen Jahren einen immer größeren Stellenwert bekommen. Ziel der Entrepreneurship-Ausbildung ist es, bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung für eigene Geschäftsideen zu wecken, sie darin zu stärken an ihre Ideen zu glauben und sie zu motivieren, an diesen Ideen zu arbeiten und sie in die Tat umzusetzen. Mit der Zertifizierung als „Entrepreneurship Education School“ wird das jetzt auch nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
COOL-Tag 2020 - "Unterricht" einmal anders!

An diesem überaus produktiven und lehrreichen Tag des „offenen Lernens“ zum Thema „Sustainable Entrepreneurship“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 3. Klassen teil. In drei Teilen beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit mit „Nachhaltigkeit“ und den „Sustainable Development Goals“, absolvierten die „Perspectives Challenge“ und entwickelten schlussendlich ihr eigenes nachhaltiges Geschäftsmodell im Rahmen der „Idea Challenge“. Die besten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Mit profunden Partnern aus der Wirtschaftswelt haben die Schülerinnen und Schüler der 1AK allerhand über das Unternehmer-Dasein in Erfahrung gebracht. | Foto: HAK

HAK Deutschlandsberg
Unternehmertum im Fokus an der HAK Deutschlandsberg

Schülerinnen und Schüler der 1AK an der HAK Deutschlandsberg haben sich am EntrepreneurshipDay in meheren Stationen über das Dasein als Unternehmer informiert. DEUTSCHLANDSBERG. Einen ersten Schritt in Richtung Unternehmertum setzten die Schülerinnen und Schüler der 1AK am EntrepreneurshipDay der HAK Deutschlandsberg. Der Tag startete mit einem Tauschmarkt. Jeder erhielt eine Marktkarte, schlüpfte in die Rolle des Händlers, verschaffte sich einen Überblick über das attraktive Angebot – vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Lisa Rinnergschwentner (ganz links) und Tanja Gruber (ganz rechts) aus der Klasse HLW 3a präsentieren zusammen mit den Designerinnen der Modeschule Hallein die drei Blazer-Modelle.
7

Modernes Outfit schlägt veraltetes Design und geringen Tragekomfort

Schülerinnen der Klasse 3A der HLW Kufstein haben im vergangenen Schuljahr das Projekt „Modernes Outfit für den Schulalltag“ selbst in die Hand genommen. Herausgekommen ist dabei eine sehenswerte Präsentation von drei Schulblazern, die am letzten Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz und anschließend hausinternen gezeigt wurden. Hintergrund der unternehmerischen Aktivitäten der jungen Damen war der neue Unterrichtsgegenstand UDM – „Unternehmens- und Dienstleistungs-Management“, der den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die “jungen Unternehmerinnen” aus der 3D warten auf ihren großen Einsatz im Rahmen der UDM-„brillos“-Schlussveranstaltung an der HLW Kufstein. Ganz rechts im Bild Spanisch-Lehrer und Mitorganisator Mag. Peter Salvenmoser.
4

Unternehmerisches Denken an der HLW fördert Sozialprojekt in Südamerika

Im Rahmen einer großartigen Schlussveranstaltung an der HLW Kufstein konnten die Schülerinnen der Projektgruppe „UDM – brillos“ ein beeindruckendes Resümee ihrer Leistungen präsentieren. Sie unterstützten während des Schuljahres 2016 / 2017 tatkräftig die Initiativen des Vereins „brillos“, der unter der Federführung von Primar Dr. Bernhard Spechtenhauser einzigartige Hilfe in Bolivien bietet. Die Aktivitäten von "brillos" reichen dabei von der Verbesserung der medizinischen Versorgung über den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Bild vlnr: Johannes Hauser (Nova Portfolio), Hermann Hauser (I.E.C.T.), Vortragender Markus Gwiggner (styleflasher.new media), Josef Hauser (I.E.C.T.) | Foto: styleflasher

Forum Alpbach: Der Start-Up Gipfel

Das Dorf der Denker wird im August für eine Woche lang zum Dorf der Entrepreneure. ALPBACH. Mit der I.E.C.T. – Summer School on Entrepreneurship treffen erstmals die vielversprechenden Ideen junger Wissenschaftler auf geballtes Know-how und Do-how aus Cambridge und die tollen Möglichkeiten des Standort Tirols. Dass das in Alpbach passiert, ist kein Zufall, denn das schönste Dorf Tirols ist schon seit Jahrzehnten der Nährboden für Innovation und Wachstum. Fünf Tage für Geschäftsideen „Im Jahr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Eintrag im goldenen Buch der Universität Innsbruck: Kurt Habitzel, Thomas Baumgartner, Anke Bockreis, Roland Ponholzer, Sara Matt-Leubner, Tillmann Märk, Josef Hauser, Harald Gohm. Vorne: Hermann Hauser | Foto: Spectrum
3

Hauser präsentiert das I.E.C.T.

Das geplante Unternehmerzentrum in Wörgl soll schon nächstes Jahr realisiert werden. INNSBRUCK/WÖRGL. Über 200 interessierte Besucher aus Wirtschaft, Politik, öffentlichen Einrichtungen, Studenten und einer HAK-Klasse aus Innsbruck nahmen an der ersten öffentlichen und in großem Rahmen gehaltenen Präsentation des International Entrepreneurship Center Tirol (I.E.C.T.) teil. Das Unternehmerzentrum in Wörgl soll künftig eine fundierte und praxisnahe Ausbildung für Unternehmer anbieten....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
8

Hilfe auf dem Weg zum Erfolg

Das I.E.C.T. in Wörgl will potentielle Unternehmer professionell aus- und weiterbilden. WÖRGL (mel). "Bei uns in Österreich gibt es keine richtige Ausbildung zum Unternehmer", sagt Joseph Hauser, Inhaber der Spectrum Werbeagentur. Aus diesem Grund hat er gemeinsam mit Roland Ponholzer von der Firma Stapf die Privatinitative "I.E.C.T. Hermann Hauser" ins Leben gerufen. I.E.C.T. steht für "International Entrepreneurship Center Tirol". Gemeinsam mit Unterstützung lokaler Unternehmer und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.