Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Wenn Kinder unsere Nerven strapazieren, ist Geduld gefragt. Gewalt ist stets die falsche Lösung. | Foto: Symbolbild: Pixabay
Video 4

Erziehung
So vermeidet man Gewalt in der Kindeserziehung

Kinder sind die Zukunft. Sie bereiten uns Freude, sind eine Quelle der Liebe und bringen uns  mit ihrem oft noch patscherten Verhalten zum Lachen. Doch sie können auch anders. Das wissen Eltern nur zu gut. Doch was tun, wenn die Kleinen einen zur Weißglut bringen?  SALZBURG. Das Land Salzburg fährt bereits seit 2019 eine Kampagne gegen Gewalt in der Kindeserziehung. Experten geben wertvolle Tipps, wie man als Elternteil die Ruhe bewahrt, wenn die Nerven blank liegen und welche...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Foto: Margarete Jarmer

Energiepreise: „Unsere Betriebe brauchen Unterstützung!“

WKNÖ-Bezirksstellenobmann Werner Groiß: „Die Energiepreise müssen abgefedert werden – das ist für unsere Betriebe dringend notwendig! Was wir jetzt brauchen, ist eine rasche, zielsichere und unbürokratische Unterstützung für unsere Betriebe!“ Nach der Pandemie müssen viele Betriebe noch deren Auswirkungen verkraften. Zusätzlich stehen sie nun auch aufgrund der stark steigendenden Energiepreise vor großen Herausforderungen. Preissteigerungen um das Zehnfache oder mehr sind leider keine...

  • Horn
  • H. Schwameis
(v.l.:) Heinz Falmbigl, Christa Raggl-Mühlberger, Hans Gruber bei der Übergabe der finanziellen Unterstützung der Wiener Städtische Versicherung an pro mente in Wels. | Foto: pro mente OÖ

Unterstützung für pro mente
Kostenloses Coaching und Beratung in Wels

Elterncoaching (ELCO) und Kindercoaching (KICO) von pro mente Oberösterreich bietet kostenloses Coaching und Beratung für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil auch am Standort Wels an. Das Thema sei laut Organisation brisanter denn je. WELS. Es seien die Kinder, die massiv betroffen sind, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt oder schwer psychisch belastet ist. Die Wiener Städtische Versicherung unterstützt auch heuer das Coaching- und Beratungsprojekt. Zunehmend mehr Kinder und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Energiepreise: WKNÖ-Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner aus Randegg setzt sich für die Betriebe im Bezirk Scheibbs ein. | Foto: Tanja Wagner

Energiepreise
Unternehmen im Bezirk Scheibbs brauchen jetzt Hilfe

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich will die Betriebe in unserer Region unterstützen. BEZIRK. "Die Energiepreise müssen abgefedert werden – das ist für unsere Betriebe dringend notwendig! Was wir jetzt brauchen, ist eine rasche, zielsichere und unbürokratische Unterstützung für unsere Betriebe", sagt die Bezirksstellenobfrau der Wirtschaftskammer NÖ, Erika Pruckner. Nach der Corona-Pandemie müssen viele Unternehmen noch deren Auswirkungen verkraften. Zusätzlich stehen sie nun auch aufgrund...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die aktuellen Lehrlinge sind die Fachkräfte von morgen. Umso wichtiger ist es sie in der aktuellen Teuerungs-Zeit zu unterstützen. Die Lehrlingsbeihilfe wird deswegen von 100 auf 200 Euro verdoppelt.  | Foto: Pixabay/gumigasuki (Symbolbild)
2

Teuerungen
Unterstützung verdoppelt: Lehrlinge erhalten mehr Geld

Im Zuge der Anti-Teuerungsmaßnahmen werden Lehrlinge in Tirol mehr Unterstützung erhalten. Um genau zu sein: die Ausbildungsbeihilfe für Lehrlinge wird verdoppelt. Statt 100 Euro bekommen sie ab Oktober 2022 200 Euro.  TIROL. 9.500 Jugendliche befinden sich aktuell in Tirol in einer Lehrlingsausbildung. Auch sie sind stark von den aktuellen Teuerungen betroffen, dabei sind sie unsere Fachkräfte von morgen, weiß auch Wirtschaftslandesrat Anton Mattle. Fachkräfte wie diese jungen Leute wird das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von links: Eva Hübler, Programmleitung Teach for Austria; Christiane Steinlechner, Regionalleitung Teach for Austria OÖ; Daniel Seimann, Fellow 2022; Vizebürgermeisterin Karin Hörzing; Michael Hinterberger, Leitung Basisbildung/FIT VSG.
 
  | Foto: Stadt Linz

Gegen Jugendarbeitslosigkeit
Starthilfe nach dem Pflichtschulabschluss

Bereits zum dritten Mal finden heuer die Linzer Sommerwochen für Schülerinnen und Schüler nach der Pflichtschule statt. Insbesondere in den letzten beiden herausfordernden Jahren sollen Jugendliche aus sozial schwächeren Familien mit Migrationshintergrund beim Start in die Berufswelt Unterstützung erhalten.  LINZ. Bis morgen, 02. September, finden noch die Linzer Sommerwochen als Starthilfe für Schulabgängerinnen und Schulabgänger von Mittelschulen und Polytechnischen Schulen statt....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Günther Vallant, Gemeindebundpräsident Kärnten | Foto: Privat

Kärnten
"Kosten müssen weitergegeben werden"

Mit der Preissteigerung im Energiesektor werden auch die Haushaltsgebühren in Kärnten steigen. KÄRNTEN. Mit den Preissteigerungen in den Bereichen Strom, Treibstoff, Heizung und Wohnungen werden in Zukunft auch die Preise der Gebührenhaushalte für die Kärntner Gemeindebürger steigen. Günther Vallant, Gemeindebundpräsident Kärnten, berichtet: „Die Kärntner Gemeinden sind nicht nur von den höheren Einnahmen durch die Ertragsanteile des Bundes betroffen, sondern auch von den höheren Ausgaben im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Anna Wührer liest seit dem Jahr 2019 mit Schülern der Volksschule, um ihre Lesekompetenz zu stärken. | Foto: OÖRK/Stephan Schönberger

Start ins neue Schuljahr
Rotkreuz-Bildungsoffensiven für mehr Chancengerechtigkeit

Gesellschaftlicher Leistungsdruck, Teuerung und ein rasanter Digitalisierungsschub verschärfen bereits bestehende bildungspolitische Ungleichheiten. Seite an Seite mit engagierten Pädagogen stärkt das OÖ. Jugendrotkreuz die Lebenskompetenzen junger Menschen und intensiviert sein Engagement für bessere Bildungschancen. STEYR-LAND. „Ich will junge Menschen unterstützen, Verantwortung zu übernehmen und sie für ein soziales Miteinander begeistern“, sagt Anna Wührer. Seit 2019 engagiert sie sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Marktgemeinde Schwadorf
2

Schwadorf
Zusätzliche Finanzspritze soll Schulstart erleichtern

In Schwadorf gewährt die Gemeinde  auch in diesem Jahr wieder jedem Schuleinsteiger eine zusätzliche Schulstarthilfe. SCHWADORF. Mit dem neuen Schuljahr fallen für viele Familien hohe Kosten für die Anschaffung von Schulmaterialien an. Diese Ausgaben sind gerade bei Familien mit Schuleinsteigern besonders hoch, da sie alle Materialien neu besorgen müssen. „Die Schulstarthilfe soll unseren Familien ein kleiner Beitrag für die zusätzlichen Kosten sein. Wir hoffen, damit bei der Besorgung der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Stadt WRN
1 2

Wichtiges Service
Stadt unterstützt bei Beantragung des NÖ Strompreisrabatts

WIENER NEUSTADT (Red.). Als Reaktion auf die Teuerungswelle hat das Land Nierderösterreich einen Strompreisrabatt im Ausmaß von 11 Cent pro kWh auf 80% des durchschnittlichen Stromverbrauchs für jeden Haushalt beschlossen, der selbst auf www.noe.gv.at beantragt werden kann. Die Stadt Wiener Neustadt bietet ab 1. September ein diesbezügliches Service an: Wer beim Online-Antrag Hilfe braucht, kann in die Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus kommen – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: rainbows

Trennung
Rainbows-Treffen starten im Oktober (online)

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue RAINBOWS-Gruppen in ganz Niederösterreich, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. NÖ. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Am Programm der Erholungstag stehen beispielsweise Wanderungen. | Foto: Caritas
2

Caritas-Erholungstage
„Stärkend sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen"

Von 9. bis 13. Oktober bietet die Caritas Erholungstage für Pflegende Angehörige im Hotel Lavendel in Windischgarsten an. Zu Auszeiten dieser Art rät auch die Leiterin der Caritas-Servicestelle für Pflegende Angehörige, Ute Maria Winkler. BEZIRK ROHRBACH. „Stärkend sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen, die in ähnlichen Lebenssituationen sind“, führt diese aus. Denn Menschen, die jeden Tag für ihre pflege- und betreuungsbedürftigen Angehörigen da sind, müssen viele...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Hermann Pfurtscheller (l.) übergab das Amt des Präsidenten im Lions-Club Stubai-Wipptal vor kurzem an Reinhard Vötter | Foto: privat

Stubai-Wipptal
Präsidentenübergabe beim Lions-Club

Der Lions-Club Stubai-Wipptal startet durch – Präsidentenübergabe und Programmschwerpunkte im neuen Clubjahr 2022/23. STUBAI/WIPPTAL. Trotz der alles erschwerenden Corona-Pandemie ist es den Mitgliedern rund um Präsident Hermann Pfurtscheller in den letzten beiden Jahren gelungen, das Clubleben dynamisch in Gang zu halten. So konnten doch einige Veranstaltungen durchgeführt werden und mit den erreichten Erlösen war es möglich, Beiträge zu leisten, um in Not geratene Mitbürger und Familien zu...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: sooogut Sozialmärkte/Oswald
2

Spenden für Schulstart erbeten
soogut Sozialmärkte bitten die Bevölkerung um Mithilfe

Der Schulbeginn naht, doch von welchem Geld die zusätzlichen Ausgaben bezahlen? Die soogut Sozialmärkte wollen gemeinsam mit der Bevölkerung helfen. TERNITZ. "Für viele Familien, die bei uns einkaufen, ist der Alltag ohnehin kaum leistbar. Und je näher der Schulbeginn rückt, desto größer wird die Sorge, wie die zusätzlich anfallenden Kosten bewältigt werden sollen", weiß die Ternitzer soogut Marktleiterin Barbara Sandhofer. Was dringend gebraucht wird Daher kommt der dringende Aufruf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
V.r.: LH-Stv. Josef Geisler, Peter und Elke Pranger vom Prangerhof Gschnitz und LKF-Geschäftsführer Thomas Danzl
 | Foto: © Land Tirol

Landeskulturfonds unterstützt
Sonnenernte auf Gschnitzer Bauernhof

Der Landeskulturfonds bietet Investitionskredite für PV-Anlagen auf landwirtschaftlichen Gebäuden. Als Beispiel für das Potenzial wurde der Prangerhof in Gschnitz vorgestellt. GSCHNITZ. Drei Viertel aller in Tirol für die Produktion von Sonnenstrom geeigneten Dächer müssen bis zum Jahr 2050 mit PV-Modulen bestückt werden, damit Tirol sich unabhängig von fossiler Energie aus dem Ausland machen und sich unterm Strich selbst versorgen kann. In der Landwirtschaft stehen große Dachflächen zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Kurt Winter und Regina Penninger beim Rotkreuzmarkt. | Foto: SPÖ

Teuerung
Lage im Bezirk Urfahr-Umgebung wird immer schwieriger

Die Teuerungswelle ist auch im Bezirk stark spürbar. Für immer mehr Bürger wird die finanzielle Situation schon eng. GALLNEUKIRCHEN. Die Gemeinde Gallneukirchen bietet daher Unterstützung an: Auf der Homepage oder im Bürgerservice kann man sich ein Bild über diverse Fördermöglichkeiten machen. Beispielsweise können Rotkreuzmarktkartenbesitzer den Aktivpass beantragen, mit dem es zahlreiche Vergünstigungen wie Taxigutscheine für Senioren, Unterstützung bei Essen auf Rädern, ermäßigten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Licht aus, wo es nicht gebraucht wird – so die neue Linie in Ternitz. | Foto: Unsplash
1

Ternitz will sparen und Bürgern helfen
Licht aus für Ternitzer Straßen

Außerdem: Stadt-Finanzspritzen sollen Teuerungen für Bürger abfedern. TERNITZ. Ternitz hat beschlossen im Rahmen eines Sondergemeinderates am 29. August ein Hilfspaket zu schnüren, um einkommensschwache Personen und Familien zu unterstützen. Teuerungs-Gipfel im Rathaus "Insbesondere Personen mit geringem Einkommen und auch Jungfamilien spüren die steigenden Kosten in allen Lebensbereichen, vor allem auch die horrenden Energiekosten. Ternitz will Maßnahmen beschließen, um den Bürgern finanzielle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Liwest-Geschäftsführer Stefan Gintenreiter und Black Wings-Präsident Peter Nader. | Foto: BWL

Black Wings
Liwest kehrt als Unterstützer zurück

"Die Steinbach Black Wings Linz freuen sich über die Wiedereinführung einer erfolgreichen Partnerschaft. Mit der Liwest kehrt ab sofort ein maßgeblicher Unterstützer des Linzer Eishockeys in der Vergangenheit an die Seite der Stahlstädter zurück", heißt es einer Aussendung der Black Wings. LINZ. Erste Hinweise darauf, dass die Black Wings und Liwest wieder zueinanderfinden, gab es bereits seit längerem - darunter nicht zuletzt auch das neue Trikot der Linzer für die kommende Saison der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Im Projekt "AusbildungsFit" sind aktuell noch Plätze frei. | Foto: Kramar/Kollektiv Fischka
2

Schule trifft Arbeitswelt
Ausbildungplätze für Wiener Jugendliche noch frei

Seit über sieben Jahren befindet sich das Projekt AusbildungsFit STAR (STAR = Schule trifft Arbeitswelt) in Ottakring nahe der Endstation der U3. Beim Projekt werden Wiener Jugendlliche auf den Berufseinstieg vorbereitet. WIEN/OTTAKRING. Das Projekt "AusbildungsFit STAR" ist Teil die Initiative NEBA (Netzwerk Berufliche Assistenz) des Sozialministeriumservice und unterstützt Jugendliche beim Erwerb sozialer Kompetenzen und Kulturtechniken, die für den Einstieg in die gewünschte berufliche...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Dienststellenleiter-Stv. Michael Beck, Kassierin Bgm. Doris Kampichler und ehrenamtlicher Rettungssanitäter Bgm. Rupert Dworak. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Dr. Taher Asimis Familie spendete
Großzügige Unterstützung für Arbeitersamariterbund

Der langjährige praktische Arzt der Stadt Ternitz, Dr. Taher Asimi, ist Ende Juni im Alter von 86 Jahren verstorben. Anstatt Blumenspenden hat die Familie um eine Spende für den Arbeitersamariterbund Ternitz-Pottschach ersucht. TERNITZ-POTTSCHACH. Dienststellenleiter-Stellvertreter Michael Beck, die Kassierin – Buchbachs Bürgermeisterin Doris Kampichler – und der ehrenamtliche Rettungssanitäter Bürgermeister Rupert Dworak konnten nunmehr den Betrag in der Höhe von 1.000 Euro übernehmen. "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landwirtschaftskammerpräsident Rupert Quehenberger: "Das Versorgungssicherungs-Paket wird zwar nicht die gesamte Teuerung abdecken, aber gut unterstützen." | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
5

Preissteigerung
760 Euro Teuerungsausgleich für Salzburger Landwirte

Salzburger Landwirte müssen mit massiven Preissteigerung auf Futtermittel, Treibstoff und Strom umgehen. Um die Landwirte weiterhin produktionsfähig zu halten, stellt das Landwirtschaftsministerium 5,7 Millionen Euro Teuerungsausgleich für Salzburg in Aussicht. SALZBURG. Das Landwirtschaftsministerium des Bundes stellt 110 Millionen Euro für Österreichs Bäuerinnen und Bauern zur Verfügung. Die Unterstützung nennt sich Versorgungssicherungs-Paket und soll Mehrkosten durch die gestiegenen...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ganz Nepal bunt: Das 7. Frizzey Light Benefizevent findet am 03. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. | Foto: Frizzey Light
6

"Ganz Nepal bunt"
Frizzey Light Benefizevent im Rechelerhaus Ladis

Am 3. September 2022 findet im Rechelerhaus in Ladis wieder das traditionelle Frizzey Light Benefizevent Nummer sieben statt, wo jährlich der Großteil an Spenden für die Hilfsprojekte in Nepal zusammen kommen. Für 80 Euro können Interessierte dabei sein und finanzieren damit ein Hilfspaket. LADIS, PRUTZ. Beim bereits 7. Frizzey Light Benefizevent am 03. September 2022 Ladis werden aktuelle Film-Ausschnitte und berührende bis lebensgefährliche Hilfsaktionen in Nepal zwischen 2021 und 2022 auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum bereits neunten Mal fand das Sport.Ferien.Camp in Zams statt: Heuer nahmen 259 Kinder und Jugendliche teil. | Foto: Othmar Kolp
20

SV Zams
Sport Ferien Camp knackte die 2.000-Teilnehmer-Marke

Auch die bereits neunte Auflage des Sport.Ferien.Camps in Zams war wieder eine Erfolgsgeschichte. Vom Organisationskomitee wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm für die 259 Kinder und Jugendlichen auf die Beine gestellt. ZAMS (otko). Zum bereits neunten Mal stand die Sportanlage Zams in den vergangenen vier Ferienwochen ganz im Zeichen von Bewegung, Spaß und Miteinander. Zwischen dem 17. Juli und dem 22. August wurden beim Sport.Ferien.Camp in Zams insgesamt 259 Kinder im Alter zwischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 2. Juli 2024 um 16:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Gesünder Surfen Vor der Sommerpause lädt die COmputeria Kustein zu einem Vortrag über sicheres Bewegen im Internet. Referent: Nate Matleck von Kufnet

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.