Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Die Teilnehmer besuchten verschiedenste Sehenwürdigkeiten. | Foto: VBW Walding

Volksbildungswerk
Waldinger begaben sich auf Kulturfahrt nach Wien

Bei herrlichstem Frühlingswetter verbrachte die Reisegruppe des Volksbildungswerkes Walding einen sehr informativen Tag in Wien. WALDING. Der Vormittag stand mit dem Besuch des Bundeskanzleramtes und des neu renovierten Parlaments im Zeichen der Politik. Eine Reiseleiterin führte die Reisegruppe dann bei einem historischen Rundgang durch die Innenstadt an vielen bedeutenden Gebäuden vorbei. Geschichtliches Wissen wurde aufgefrischt und nebenbei konnte die Reisegruppe die Natur in Wien, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Vorstandsteam wurde einstimmig gewählt. | Foto: Strigl

Arbeitnehmervertretung
Der ÖAAB Alberndorf wurde neu aktiviert

Mit der Neuaktivierung des ÖAAB möchte die Alberndorfer Volkspartei die Anliegen der Arbeiter und Angestellten wieder mehr ins Rampenlicht rücken. ALBERNDORF. Parteiobmann Erwin Reichetseder übernimmt auch die Funktion des Obmannes dieses Bundes. Das neue ÖAAB-Vorstandsteam wurde einstimmig am Gemeindeparteitag gewählt. „Als Ortsgruppe des ÖAAB ist es uns wichtig, Probleme und Anliegen der Arbeitnehmer sichtbar zu machen und durch die Vernetzung einen Mehrwert für die arbeitenden Menschen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Hermann Hinterramskogler (Rotary), Bewohnerin Marianne Wagner, Altenbetreuerin Alexandra Nikolic, Altenbetreuer Alexandr Pavlovskii, Bewohnerin Anna Mayrhofer und Günter Mayrhofer. | Foto: Hermann Hinterramskogler

Altenheime
Rotary Club Gallneukirchen sorgte für Osterüberraschung

Bei einem vorösterlichen Besuch der Seniorenheime Haus Elisabeth und Haus Abendfrieden in Gallneukirchen, überraschten Mitglieder des Rotary Clubs Gallneukirchen Bewohner und Sozialbetreuer mit 25 mitgebrachten Osternestern. GALLNEUKIRCHEN. Die Motivation für diese Aktion liegt einerseits in der Verbundenheit mit den in den Seniorenheimen wohnenden Personen und in der Wertschätzung der Tätigkeit des betreuenden Personals.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
12

Sterbefälle im April 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Urfahr-Umgebung im April. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Elfriede Pühringer ✝︎ 3. April 2024 Engelbert Grünberger ✝︎ 3. April 2024 Anna Maria Wenghofer ✝︎ 3. April 2024 Herbert Grabner ✝︎ 6. April 2024 Ernst Reisinger ✝︎ 10. April 2024Herbert Schustereder ✝︎ 12. April 2024 Josef Humenberger ✝︎ 18. April 2024 Rosa Riedl ✝︎ 19. April 2024 Koloman Ahrer ✝︎ 23. April 2024 Roland Kleiß ✝︎...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Von links: Jurymitglied Gottfried Reisegger, Elisabeth Lackner, Kursleiter Konrad Ganglberger, Anna Bumberger, Matthias Rechberger, Beate Satzinger und Jurymitglied Thomas Eckerstorfer. | Foto: Ortsmusik Walding

Kurs abgeschlossen
Walding ist jetzt um vier Kapellmeister reicher

Mit Bravour absolvierten die Waldinger Anna Bumberger, Elisabeth Lackner, Beate Satzinger und Matthias Rechberger am Freitag, 5. April, die Abschlussprüfung der „Ensembleleitung Blasorchester“. WALDING. Intensive vier Kursjahre liegen hinter den vier jungen Dirigenten. Unter der Leitung von Konrad Ganglberger erlernten sie nicht nur wie man musikalisch das Beste aus einem Orchester herausholt, sondern auch wie man Musiker fördert & fordert und was es heißt, den Takt in der Kapelle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Tourismusschüler aus Bad Leonfelden haben in Frankreich abgeräumt. | Foto: Tourismusschulen Bad Leonfelden

Trophée Mille
Gold und eine Auszeichnung für Baletour-Schüler

Bereits zum dritten Mal durften Schüler der Tourismusschulen Bad Leonfelden Österreich bei der Trophée Mille in Reims (Frankreich) vertreten. BAD LEONFELDEN/REIMS. Die Trophée Mille ist ein weltweiter Wettbewerb, der von dem französischen Sternekoch Philippe Mille ins Leben gerufen wurde. Dem Service- und Sommelier-Team, bestehend aus Sophie Roither und Lukas Neumüller, gelang es, Gold für Österreich zu holen. Auch das Küchen-Team, bestehend aus Theresa Mayr und Moritz Lenz, erhielt eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Frau stürzte und verletzte sich schwer. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / lucidwaters

Gestürzt
Motorradlenkerin nach Unfall im Haselgraben schwer verletzt

Eine Motorradlenkerin verlor am 8. April in den Morgenstunden die Kotrolle über ihr Fahrzeug und schleuderte gegen ein Verkehrszeichen. Sie wurde dabei schwer verletzt. KIRCHSCHLAG. Eine 40-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung war mit ihrem Motorrad am 8. April 2024 gegen 5.50 Uhr auf der B126 Richtung Linz unterwegs. Laut Zeugenaussagen kam die Frau im Bereich Wildberg, Gemeinde Kirchschlag, während eines Überholvorganges so weit nach links, dass sie den Randstein touchierte. Anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Mühlendorf Reichenthal wurde im Winter 2023 überschwemmt. | Foto: Manfred Leitner
2

Seilerei und Strohdach
Neue Attraktionen im Mühlendorf Reichenthal

Nach dem Hochwasser im Winter, bei dem große Teile des Freilichtmuseums Mühlendorf Reichenthal überschwemmt wurden, ist nach mühsamer Aufräumungsarbeit das gesamte Areal nun wieder in Stand gesetzt und für Besucher zugänglich. REICHENTHAL. Ab 1. Mai laufen wieder wöchentlich die beliebten Führungen durch das geschichtsträchtige Mühlendorf in Reichenthal. Dieses besteht sowohl aus einem Freiluftbereich als auch aus Museumsräumlichkeiten, in denen verschiedenste Tätigkeiten des bäuerlichen Lebens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Motorik-Arena in Gallneukirchen/Engerwitzdorf stellt ein neues Angebot für Familien, Schulklassen, Vereine und Sportler dar und ist zudem eine Attraktion und ein touristisches Ziel nahe Linz.  | Foto: Gernot Fohler
10

Geheimtipps
Motorikparks und Fitnesswege im Bezirk Urfahr-Umgebung

Fitnesswege sind gute Vorbereitung für die kommende Sportsaison Die warmen Temperaturen locken wieder viele Bewegungsfreudige vor die Haustüre. Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es einige Wege und Parks, auf denen man sich sportlich auf die Frühlings- und Sommersaison vorbereiten kann. URFAHR-UMGEBUNG. Fitnessparks und Themenwanderwege erleben seit einiger Zeit einen richtigen Aufschwung, denn draußen machen Training und Bewegung einfach viel mehr Spaß und sind außerdem sehr gesund. Sie kennen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Stöbereck in Oberneukirchen warten viele Kleidungsstücke auf neue Besitzer. | Foto: Erika Ganglberger
5

Geheimtipps
Secondhandshops und Kost-Nix-Läden in Urfahr-Umgebung

Secondhand-Läden und Flohmärkte leisten einen wertvollen Beitrag für einen nachhaltigeren Lebensstil. Nochmals verwenden statt gleich wegwerfen, lautet die Devise. Hier können Menschen für wenig Geld Dinge des täglichen Gebrauchs erwerben: von Möbeln und Kleidung über Elektrogeräte bis hin zu Haushaltsartikeln und vieles mehr. URFAHR-UMGEBUNG. In Urfahr-Umgebung gibt es dazu ein breites Angebot: von Secondhand-Shops wie dem Stöbereck in Oberneukirchen oder dem Kleiderladen in Engerwitzdorf,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Landesgeschätsführer Hubert Schreiner, Jubilar Oskar Kralik, Ortsparteiobmann Philipp Scheibenreif und Bezirksobmann Bundesrat Günter Pröller. | Foto: FPÖ UU

FPÖ Altenberg
Philipp Scheibenreif einstimmig wiedergewählt

Am Ortsparteitag der FPÖ Altenberg im Gasthaus Raml, wurde FPÖ-Ortsparteiobmann Philipp Scheibenreif einstimmig in seinem Amt bestätigt. Ebenso einstimmig wurden Martin Haslinger, sowie der gesamte Vorstand für eine weitere Funktionsperiode wiedergewählt. ALTENBERG. Prominent besucht wurde der Ortsparteitag von Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller und dem Landesgeschäftsführer der FPÖ Hubert Schreiner. Besondere Anerkennung erfuhr Oskar Kralik für seine 50-jährige Zugehörigkeit zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Gemeinden und Imkerverein machen gemeinsame Sache. | Foto: Gemeinde

Blühstreifen-Aktion
Feldkirchen & Goldwörth wollen Bienenweiden fördern

Bienenweiden und kleine Blühstreifen bieten eine wichtige Nahrungsgrundlage für Honigbienen, Wildbienen, Hummeln und viele weitere blütenbestäubende Insekten. Kostenlose Saatgutmischungen können jetzt in den Gemeindeämtern abgeholt werden. FELDKIRCHEN. "Geht es den Bienen gut, dann geht es auch unserer Landschaft und unseren Gärten gut" – unter diesem Motto haben sich die Imker Feldkirchen/Goldwörth gemeinsam mit den beiden Gemeinden und deren Bürgermeistern David Allerstorfer und Johann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Christian Kloibhofer, Reinhold Peherstorfer, Michael Hammer | Foto: Zivilschutz

Vorderweißenbach
Reinhold Peherstorfer ist neuer Zivilschutz-Bezirksleiter

Zum neuen Zivilschutz-Bezirksleiter für Urfahr-Umgebung bestellt, wurde Reinhold Peherstorfer aus Vorderweißenbach. Der Vater von drei Kindern ist schon viele Jahre ehrenamtlicher Zivilschutzbeauftragter in seiner Gemeinde. VORDERWEISSENBACH/URFAHR-UMGEBUNG. "Als Polizei-Dienststellenleiter und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr ist der 54-Jährige bestens dafür geeignet, das Thema Zivilschutz und Eigenvorsorge einer breiten Öffentlichkeit näherzubringen", sagt Christian Kloibhofer,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Kameraden lauschten aufmerksam den Vortrag. | Foto: Martin Gaisbauer
5

Feuerwehr
Rund 90 Kameraden bei Vortrag rund um Brände

Ein Brandeinsatz aus Sicht der Polizei betrachtet war Thema eines Vortrages Ende März beim Schmankerlwirt in Vorderweißenbach. VORDERWEISSENBACH. Ein Polizist des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Brand, stellte dabei die Arbeit der Polizei im Zusammenwirken mit der Feuerwehr vor und zeigte auch viele Fotos von verschiedenen Brandeinsätzen. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Bezirksfeuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer und der derzeitige amtsführende Bürgermeister Bernhard...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Pendler wünschen sich eine "grüne Welle" auf der B127. | Foto: ktsdesign/PantherMedia

Ampelschaltung kritisiert
"Es kommt immer wieder zu kurzen Staus"

Pendler kritisiert Ampelschaltung auf B127. Wir haben bei der zuständigen Behörde nachgefragt. WALDING/OTTENSHEIM. "Es ist sehr auffällig, dass die vier Ampeln auf der B127 in Richtung Linz ab Walding regelmäßig so geschaltet sind, dass sie bei mittlerem Verkehrsaufkommen kurze Staus und unnötige Verzögerungen verursachen", meinte ein Pendler kürzlich gegenüber der BezirksRundSchau. Dies wäre für viele sehr ärgerlich. Bernhard Hammer, Direktion Straßenbau und Verkehr beim Land OÖ, meint dazu:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Koller
2

Ernährungskonzept
Puchenauer Anti-Aging-Mediziner präsentiert neues Buch

Am 10. April erscheint das neue Buch von Matthias Koller aus Puchenau. Der Anti-Aging-Mediziner gibt darin unter anderem wertvolle Ernährungstipps. PUCHENAU. „Das Geheimnis strahlender Haut und kräftiger Haare liegt in dem, was wir essen“, erklärt der Puchenauer Anti-Aging-Mediziner Matthias Koller. In seinem neuen Buch „Kollers Ernährungskonzept" präsentiert er einen innovativen Drei-Phasen-Plan, mit dem langfristige Veränderungen in Ernährung und Lebensstil zu sichtbaren Verbesserungen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Schenkenfelden
3

Vollversammlung
FFSchenkenfelden leistete 10.023 freiwillige Stunden

Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem Bürgermeisterin Doris Leitner, Bezirksfeuerwehrkommdant Johannes Enzenhofer und Kontrollinspektor Stefan Niedermayr nahmen an der diesjährigen Jahresvollversammlung der FF Schenkenfelden teil. SCHENKENFELDEN. Im Jahr 2023 wurde von den Feuerwehrkameraden beachtliche 10.023 freiwillige Stunden für das Wohl und die Sicherheit in und rund um Schenkenfelden geleistet. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Ehrungen und Beförderungen durchgeführt und von den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das GUUTE Bäume Aufforstungsteam in Herzogsdorf mit Bgm. Alois Erlinger (r.) und GUUTE Bäume-Projektleiterin Gaby Mayrhofer (2 v. r.). | Foto: WKO UU
3

600 Bäume gepflanzt
Herzogsdorf hat nun GUUTE Bäume Wald-Lehr-Insel

Unter dem GUUTE Bäume-Motto „Kinder – Gemeinsam für die Zukunft“ wurde Mitte März 2024 eine Wald-Lehr-Insel in Herzogsdorf eröffnet. HERZOGSDORF. Kooperationspartner bei der Umsetzung der "GUUTE Bäume"-Initiative ist die Oberösterreichische Versicherung. Mehr als 70 Schüler der Volksschule Herzogsdorf haben in Zusammenarbeit mit Franz Stöbich, dem Waldbesitzer, und Waldhelfern, 600 klimafitte Bäume gepflanzt. Natur, Nachhaltigkeit und die Besonderheit des Waldes wurde den Kindern von erfahrenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Josefa Neuböck (Vertreterin der Pfarre), Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Birgit Hofbauer, Anita Britz-Ginterseder, Karolina Kunsch und Elisabeth Kogler | Foto: Melanie Wöss
2

Leitungswechsel
Ein 3er-Team führt nun die Bibliothek Lichtenberg

Mitte März übergab Birgit Hofbauer die ehrenamtliche Leitung der Bibliothek Lichtenberg im Beisein von Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Josefa Neuböck (Vertreterin der Pfarre) an ein 3er Team bestehend aus Karolina Kunsch, Anita Britz-Ginterseder und Elisabeth Kogler. LICHTENBERG. Birgit Hofbauer war mehr als sechs Jahre hauptverantwortlich für die Bibliothek und führte diese mit unglaublichem Einsatz perfekt durch anspruchsvolle Zeiten (Corona, Einführung der Datenschutzgrundverordnung,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Übergabe des besonderen Gemäldes von „Eddie the Eagle“ an Gewinner Gerhard Frank (4. v. l.). | Foto: Martin Gaisbauer
2

Osterkonzert
Musikverein Bad Leonfelden begeisterte mit Welthits

Mit Welthits von Peter Alexander bis Frank Sinatra sorgte der Musikverein Bad Leonfelden beim Osterkonzert am Sonntag, 31. März für Begeisterung: Die Auftritte von Sänger Nik Raspotnik waren dabei ebenso ein Highlight wie die Verlosung eines speziell für den Musikverein angefertigten Kunstwerkes. BAD LEONFELDEN. Mehr als 600 Gäste waren in der voll besetzten Sport- und Veranstaltungshalle in Bad Leonfelden mit dabei: Dort brachte der Musikverein Bad Leonfelden unter dem Dirigat von Christian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
FPÖ-Bezirksobmann Pröller überreichte Ostereier und eine kleine Spende. | Foto: FPÖ UU
1 2

Besuch bei Samariterbund
Blaue Ostereier & Spende als Dank von Pröller

Im Rahmen der traditionellen Ostertour besuchte der FPÖ-Bezirksparteiobmann und Bundesrat Günter Pröller auch die Dienstmannschaft des Samariterbunds Feldkirchen unter der Leitung von Anton Mayr, wo er blaue Ostereier sowie eine kleine Spende übergab. FELDKIRCHEN. Im Zuge der Übergabe wurde auch das neue "Essen auf Rädern"-Fahrzeug vorgestellt. „Ich bedanke mich bei allen Ehrenamtlichen und Zivildienern für ihren selbstlosen Einsatz. Ihr seid das Rückgrat des Rettungswesens! Der Wert der...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Christina Zarzer begleitet sich selbst am Klavier und will dabei mindestens einen Coach von sich überzeugen. | Foto: SAT.1 / Claudius Pflug

The Voice Kids
Christina Zarzer ist am 5. April im TV zu sehen

Die 15-jährige Christina Zarzer aus Alberndorf stellt sich den "Blind Auditions" bei der Gesangstalente-Show "The Voice Kids". Am 5. April, um 20.15 Uhr, wird die Sendung auf sat1 ausgestrahlt.  ALBERNDORF. Bei dem Song „Remember“ von Becky Hill wird sich Chrisi Zarzer aus Alberndorf selbst am Klavier begleiten. Dabei versucht sie, einen "Buzzer" von zumindest einem Coach zu erhalten, um in die nächste Runde zu kommen. Das Besondere dabei: Die Coaches müssen sich zuerst voll auf ihr Gehör...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Wer mit Köstlichkeiten vom Grill überzeugen will, bekommt bei Kitzmüller das optimale Grillgut dafür. | Foto: Kitzmüller
7

Regionalität
Kitzmüller bietet riesiges Sortiment an Grillspezialitäten

Die Sonne scheint und die Temperaturen klettern nach oben – höchste Zeit den Grill anzuheizen! Grillspezialitäten in höchster Qualität aus der Region gibt es in der Fleischhauerei Kitzmüller in der Glasau. HELLMONSÖDT. In den Sommermonaten bietet der Fleischermeister Wolfgang Kitzmüller von A wie Apollo-Steak bis Z wie Zwiebeltascherl alles an Grillgut an, was das Herz, oder besser gesagt der Magen begehrt – natürlich in bekannter Frische. Das riesige Sortiment an Grillspezialitäten umfasst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Die Themen Pflege und Gesundheit beschäftigen die Pensionisten. | Foto: Pensionistenverband Alberndorf/Ernst Hackl

Versammlung
Pensionistenverband Albernorf beschäftigte sich mit Gesundheit

Die Bereiche Pflege und ärztliche Versorgung standen bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Pensionistenverbandes Albernorf besonders im Fokus. ALBERNDORF. In der vollbesetzten Jausenstation Poscher in Kelzendorf konnte Bezirksvorsitzende Elisabeth Neulinger in ihrem Referat dazu aus ihrem reichlichen früheren beruflichen Erfahrungsschatz als Dipl.-Krankenschwester berichten. Die Themen Pflegebonus, die Unterstützung für pflegende Angehörige und die Pflegegeldeinstufung wurden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 31. Mai 2024 um 14:00
  • Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums
  • Feldkirchen

Gotthard Wagner spielt beim Wochenmarkt

FELDKIRCHEN. Mittlerweile ist es eine fixe Größe am Wochenmarkt in Feldkirchen: Jeden letzten Freitag im Monat unterhält eine Band die Standler und ihre Gäste mit flotter Musik. Am 31. Mai werden Gotthard Wagner und seine Band für die musikalische Unterhaltung sorgen und dann gibt’s vielleicht auch die eine oder andere Möglichkeit zum Tanzen.  Bereits das zweite Jahr können am Feldkirchner Wochenmarkt „Pickerl“ für jeden Einkauf gesammelt werden. Die erste Verlosung der ausgefüllten...

Foto: theater tabor
2
  • 31. Mai 2024 um 20:00
  • Seca Holzlager
  • Ottensheim

theater tabor spielt „Mirandolina – Die Wirtin“

OTTENSHEIM. Die Zusammenarbeit von SECA und dem „theater tabor“ geht in die dritte Runde. Auch in diesem Jahr wird wieder eine Komödie im SECA Holzlager gespielt. Die Reise geht nach Florenz und verwandelt die große Holzhalle in die Locanderia der Wirtin Mirandolina. In dem turbulenten Stück („Mirandolina – Die Wirtin“) von Goldoni arbeitet die unverheiratete Gastwirtin in einem männerdominierten Gewerbe. Die charmante und intelligente Hausherrin wird von vielen Männern verehrt und bewundert....

ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss und ihr Team freuen sich aufs gemeinsame Sticker-Tauschen. | Foto: Christian Wöss
  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Gemeindezentrum
  • Lichtenberg

EM-Sticker-Tauschbörse

Was darf bei einem großen Fußballturnier natürlich nicht fehlen? Genau…. passende EM-2024-Sticker zum Einkleben.  Um beim Tausch doppelter Sticker und bei der Suche nach fehlenden Stickern zu unterstützen, lädt das ÖAAB-Team aus Lichtenberg alle Fußballbegeisterten zur EM-Sticker-Tauschbörse am Samstag, 1. Juni von 9 bis 10 Uhr ins Lichtenberger Gemeindezentrum (Am Ortsplatz 1, 4040 Lichtenberg) ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.