Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Arbeitskreis-Leiter Johann Kern (hinten) und seine Stellvertreterin Elfriede Wiederstein (r.) brachten 2019 Äpfel in die Volksschule Hellmonsödt. | Foto: Johann Kern
2

Verschiedene Events
Gesunde Gemeinden sorgen dafür, dass Urfahraner fit bleiben

Radausfahrten, Yoga, Wanderungen, Vorträge – Gemeinden sind in Sachen Gesundheit vielfältig aktiv. URFAHR-UMGEBUNG. Alle 27 Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung sind mittlerweile Gesunde Gemeinden. Mit unterschiedlichen Angeboten wollen sie das Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung stärken und gesundheitsfördernde Strukturen schaffen. Engerwitzdorf ist bereits seit 1993 Teil des Netzwerks Gesunde Gemeinde des Landes OÖ und 2015 erstmals mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet worden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johann Schwarz möchte bis zum 70er Blut spenden. | Foto: Feuerwehr & Land OÖ
4

Blutspendemarathon
Johann Schwarz spendete schon 300 Mal Blut

Großartiges leistete Johann Schwarz von der FF Treffling, der am 4. März 2022 zum bereits 300 mal eine Blutspende abgab. ENGERWITZDORF. Angefangen hat alles im Jahre 1978, da entschloss sich Johann Schwarz, am 1. Juni zum ersten Mal zum Blutspenden zu gehen. Ab diesem Zeitpunkt besuchte er immer die Spendenaktionen des Roten Kreuzes im Ort. Da er die begehrte Blutgruppe "0 negativ" hat, wurde Schwarz außerdem gefragt, ob er nicht auch Thrombozyten und Plasma spenden möchte. Er zögerte nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Birgit Wolfmair, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft. | Foto: Beate Christ

Urfahr-Umgebung
Mehr als jedes zweite Unternehmen wurde von Frau gegründet

Frau in der Wirtschaft Urfahr-Umgebung will den Beitrag von Unternehmerinnen zur regionalen Wertschöpfung unterstreichen. URFAHR-UMGEBUNG. Oberösterreichs Unternehmerinnen sind auf dem Vormarsch. 2021 lag der Frauenanteil bei den Neugründungen bei 51 Prozent, im Bezirk Urfahr-Umgeebung sogar bei 54 Prozent. „Im Netzwerk von Frau in der Wirtschaft ermutigen wir Frauen, ihre Leistungen mehr nach außen zu tragen und zeigen ihnen, dass sie auf ihren unternehmerischen Erfolg stolz sein können. Oft...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landesbäuerin Johanna Haider mit Wirt Herbert Freller. | Foto: Haider

Weltfleischtag
Bei Fleisch auf Qualität aus der Region achten

Am 26. Februar war der Weltfleischtag. Dieser entstand in der europäischen Nachkriegszeit, um der Fehlernährung vor allem von Kindern entgegenzutreten. Heute ist der Weltfleischtag wieder umstritten, da es viele Fleischalternativen gibt. URFAHR-UMGEBUNG. "Eine Diskussion über Fleisch ist herausfordernd, die einen sehen Fleisch als Hauptmahlzeit, die anderen als gute Beilage oder manche als überflüssig am Speiseplan. Dass Fleisch hochwertige Proteine und tierische Fette liefert, ist aber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gintner

Nächtlicher Einsatz in Zwettl
Vermisste Frau wurde tot aufgefunden

Nach einer Suchaktion konnte eine 82-jährige Frau nur mehr tot aufgefunden werden. ZWETTL. Eine 82-Jährige aus Zwettl wurde am 8. März 2022 kurz nach 2 Uhr abgängig gemeldet. Etwa eine Stunde zuvor dürfte sie unbemerkt das Wohnhaus verlassen haben. Bei der Suchaktion waren zwei Polizeistreifen, zwei Polizeidiensthundestreifen, der Polizeihubschrauber, die Freiwillige Feuerwehren Zwettl und Langzwettl, ein Rettungswagen, eine Drohnenflugstaffel, sieben Rettungshunde mit vier Helfern und fünf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Stadtgemeinde Gallneukirchen

Langjährige Forderung
Vier neue Schutzwege in Gallneukirchen

Gleich vier neue Schutzwege werden in den kommenden Monaten in Gallneukirchen errichtet. GALLNEUKIRCHEN. Nach Besprechung des Bürgermeisters Sepp Wall-Strasser mit dem Sachverständigen werden auf der Höhe Kleinfeld/Übergang Starhembergstrasse, Übergang vom Café Winkler zur Bücherinsel, Obere Hauptstrasse beim Durchgang 27er-Haus und zur Verbindung der beiden Friedhöfen bzw. der Bushaltestellen beim Imbiss 2000 Schutzwege errichtet. "Damit kann ich eine langjährige Forderung vieler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FF Altenberg
2

Nach 35 Jahren
Feuerwehr Altenberg erhielt neues Tanklöschfahrzeug

Am 28. Februar konnte nach 14 Monaten Bauzeit das neue Tanklöschfahrzeug der FF Altenberg von Rosenbauer in Leonding abgeholt werden. ALTENBERG. Eine Abordnung der Altenberger Feuerwehr wurde tagsüber im Werk auf das Fahrzeug eingeschult. Gegen 17 Uhr kam das Fahrzeug dann ins seiner neuen Heimatgemeinde an, wo es von zahlreichen Feuerwehrkameraden, Gemeindevertretern sowie dem Bürgermeister in Empfang genommen wurde. Bürgermeister Michael Hammer überreichte dem Kommandanten der Feuerwehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Doris Kremeier, Beverley Allen-Stingeder, Darija Mayr-Stockinger | Foto: SPÖ Frauen

Für gerechte Gesellschaft
SPÖ-Frauen verteilten Nelken am Weltfrauentag

SPÖ Frauen Urfahr-Umgebung: „Seit mehr als 100 Jahren kämpfen wir Seite an Seite gemeinsam für unsere Rechte. Und wir werden weiterkämpfen - bis zu einer gerechten Gesellschaft!“ URFAHR-UMGEBUNG. Die schlechte Situation vieler Frauen hat sich durch die Pandemie noch einmal zugespitzt, etwa durch vermehrte Betreuungspflichten, steigende häusliche Gewalt, erschwerte Arbeitsbedingungen und Arbeitslosigkeit. Es ist die unbezahlte oder schlecht bezahlte Arbeit von Frauen, die uns durch diese Krise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Warensammelaktion für die Ukraine in Puchenau: Beverley Allen-Stingeder und die gebürtige Ukrainerin Oksana Kramar. | Foto: Allen-Stingeder

Sammelaktion von Beverly Allen-Stingeder
Puchenauer spendeten für Ukraine

Auf Initiative von Beverley Allen-Stingeder gab es auf dem Puchenauer Marktplatz Samstag, 5. März, eine Warenspendesammelaktion für die Ukraine. PUCHENAU. Damit wurde der Volkshilfe beim Spendensammeln geholfen. „Ich habe einige Freunde und Bekannte angerufen und sie um Unterstützung gebeten. Zwei haben sogar ihre Wochenendreise abgesagt, um dabei sein zu können,“ erzählt Beverley Allen-Stingeder. Überwältig von der Spendenbereitschaft der Puchenauerinnen und Puchenauer war auch die gebürtige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Marktgemeinde Feldkirchen

Jeden Freitag geöffnet
Wochenmarkt Feldkirchen startete in neue Saison

Am Freitag, 4. März 2022 erfolgte der Startschuss für den Feldkirchner Wochenmarkt in die Wochenmarktsaison 2022. FELDKIRCHEN. Trotz des kühlen Wetters lockte der Wochenmarkt sehr viele Besucherinnen und Besucher an. Diese konnten sich von den vorwiegend regionalen Produkten und den vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten der Anbieter überzeugen und dabei auch den Gutschein in Höhe von 5 Euro, welcher in der 3. Ausgabe der Feldkirchner Wochenmarktzeitung zum Ausschneiden war, einlösen. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Urfahraner sammeln Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: mariakarabella_panthermedia

Hilfe für Betroffene
Spendenaktionen in Urfahr-Umgebung für die Ukraine

In der Ukraine herrscht Krieg. Menschen sind auf der Flucht und in Not. Diese Menschen brauchen jetzt dringend Hilfe. Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wir erstellen hier eine Übersicht der Aktionen im Bezirk Urfahr-Umgebung URFAHR-UMGEBUNG. Die Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops können Spenden abgegeben werden. Gebraucht werden: Baby-Hygieneartikel, Windeln, Hygieneartikel für Frauen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ulrike und Christian Dlapka | Foto: Melanie Peterseil

Wirtschaftsbund
MV Chili-Manufaktur GmbH mit Julius-Award ausgezeichnet

Ulrike und Christian Dlapka nahmen den Qualitätspreis des Wirtschaftsbundes OÖ, den Julius Award, von Landesgeschäftsführer Wolfgang Greil und Bezirksobfrau Sabine Lindorfer entgegen. ENGERWITZDORF. Mehr als 50 Partnerbetriebe werden von der MV Chili-Manufaktur GmbH in die Herstellung der exklusiven Bio-Chilisaucen aus der Bio-Region Mühlviertel eingebunden. „Regionale Produkte waren schon immer unsere Leidenschaft und das Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel hat uns von Anfang an dazu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Johannes, Bastian und Melina (vorne von links nach rechts) freuten sich über die Spiele von Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller (hinten von rechts nach links). | Foto: Christian Wöss
2

Kinderfasching mal anders
Foto-Einsendungen mit Brettspielen belohnt

Leider war der traditionelle Kinderfasching der ÖVP Lichtenberg dieses Jahr coronabedingt nicht möglich. LICHTENBERG: Um für die einheimischen Kinder, welche große Freude am Verkleiden haben, den Fasching dennoch besonders zu machen, luden Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Vizebürgermeisterin Melanie Wöss und ÖVP-Parteiobfrau Sabine Schardtmüller zum „Kinderfasching mal anders“ ein. Kinder wurden ersucht, Fotos von sich selbst im Faschingskostüm per Mail zu übermitteln. Alle 60 Einsender...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: privat
5

Franz Ruckendorfer feiert Geburtstag
Bad Leonfeldner Langlaufikone wird 70

Franz Ruckendorfer, Langlaufpionier, Trainer und Loipenarchitekt aus Bad Leonfelden feierte dieser Tage seinen 70er. BAD LEONFELDEN. Franz Ruckendorfer hat wesentlich dabei mitgeholfen, das Loipenparadies Nordstern in Weigetschlag weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt zu machen. Durch seine große Fähigkeit, Loipen harmonisch und läuferfreundlich in die wunderbare Landschaft von Weigetschlag einzubinden, begeistert er sowohl Langlaufwanderer als auch ambitionierte Sportler gleichermaßen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Freude über die gewonnenen Medaillen war riesengroß. | Foto: Faustball Reichenthal

Faustball
Silber und Bronze für junge Reichenthalerinnen

Bei den vergangenen U16 und U14 Landesmeisterschaften konnten die Reichenthaler-Girls je eine Medaille gewinnen. Beachtlich ist vor allem auch, dass fast die identen Mannschaften angetreten sind – das heißt, dass sie bei der U16 noch zu den jüngsten im Feld gehört hatten. Das stimmt die Vereinsführung sehr positiv für die Zukunft. REICHENTHAL. Bereits am 27. Februar reisten die Reichenthalerinnen zum U16-Vergleich nach Linz. Von Anfang an haderte man mit der hohen Eigenfehlerquote. Jedoch wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Caritas

Entlastungsangebot
Kraft tanken im Frühling für pflegende Angehörige

Angehörige zu pflegen, ist eine Herausforderung. Die Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige bietet im Frühling wieder eine Reihe von Entlastungsangeboten an, wie die Erholungstage in Schlierbach von 1. bis 4. April (Anmeldeschluss 14. März). Nähere Informationen und Anmeldungen unter caritas-ooe.at/pang oder Tel. 0676 / 8776 2439.  URFAHR-UMGEBUNG. „Es sind vor allem die Gemeinschaft und der Austausch mit Menschen in ähnlichen Lebenssituationen, die so stärkend für die Teilnehmenden bei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Bilder: Marion Priglinger
7

Kindersachen-Shopping in Zwettl an der Rodl
Umtauschbasar Frühling/Sommer für Kinderartikel

Die Zwettler Mütterrunde lädt zum Frühlings- & Sommer-Basar für Kinderartikel ein! Annahme: DO. 24.03. 2022 von 16-19 Uhr Verkauf: FR. 25.03.2022 von 14-17 Uhr Abholung: SA. 26.03.2022 von 9.00-10.00 Uhr Hier kann jeder nach Herzenslust künftige Lieblingssachen entdecken, nach Schnäppchen stöbern, Kleidung anprobieren, einkaufen, verkaufen (Annahme siehe unten) & Geld sparen oder sogar Gewinn machen! Wir freuen uns über zahlreiche Abgaben und natürlich auf euren Besuch & Einkauf am 25. März! Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Die Wakeboarder trotzten dem kalten Nass. | Foto: Privat
3

Jetlake
Faschingsnarren wagten sich bei vier Grad ins Wasser

Als Bambi oder Dracula, mit und ohne Neopren wurde am Faschingssamstag der Wasserskilft am Jetlake in Feldkirchen gestartet. FELDKIRCHEN. Bei 4 Grad Außentemperatur und 1 Grad Wassertemperatur nützten besonders hartgesottene die Gelegenheit am Wasser. Viele Stammkunden wie auch Gäste aus den Bundesländern nützten die Chance, im Winter das Snowboard mit dem Wakeboard einzutauschen. Bei hausgemachtem Punsch, Snacks und einem gemütlichen Miteinander wurde angefeuert und mitgefiebert. Offizieller...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Priesner Bau aus Ottensheim macht bei der OÖ Job Week mit. | Foto: Priesner Bau

Ein Tag auf der Baustelle
Priesner Bau stellt sich bei OÖ JobWeek vor

Von 28. März bis 2. April 2022 treffen bei der OÖ Job Week, einer Initiative der Wirtschaftskammer OÖ, Arbeitnehmer auf Arbeitgeber. Auch die Firma Priesner Bau GmbH ist dabei und gibt direkt im Betrieb Einblicke in den spannenden Berufsalltag. OTTENSHEIM. Bei Priesner Bau sind alle willkommen, die handwerkliches Geschick mitbringen, körperlich belastbar sind, Freude an der Bewegung in der frischen Luft haben und gerne selbstständig arbeiten. Nach dem Motto „Deine Zukunft ist unsere Baustelle“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler stellen sich am Ende des Schuljahres den Prüfern. | Foto: WKO UU
2

Poly
Fachabschlussprojekt bereitet Jugendliche auf Lehr-Einstieg vor

15 Jahre jung – und trotzdem schon gute Grundkenntnisse für den Einstieg ins Berufsleben. Das ist das Ziel der Ausbildung in den Polytechnischen Schulen (PTS), und es wird jetzt noch intensiver verfolgt. BAD LEONFELDEN. „Mit dem Fachabschlussprojekt (FAP), erstmals in diesem Schuljahr, bereiten die PTS Ottensheim und die PTS Bad Leonfelden die Jugendlichen mit viel Praxisbezug noch intensiver auf den Lehrstellen-Einstieg vor“, berichtet die Direktorin Elfriede Draxler, PTS Pregarten und PTS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Schlussendlich wurde man mit dem Bezirksmeistertitel belohnt. | Foto: Faustball Reichenthal

Harter Kampf
Reichenthalerinnen sind Faustball-Bezirksmeister

Nach den Nachtragspartien war klar, dass der Faustball-Meistertitel nur mit Schützenhilfe von Hirschbach nach Reichenthal geholt werden kann. REICHENTHAL. Mit einem knappen Sieg gegen Hirschbach und mit deutlichen zwei Punkten im internen Duell taten die Reichenthalerinnen alles, was in der eigenen Macht stand und mussten bis Samstag hoffen. Gegen Mittag dann die erlösende Nachricht „Reichenthal ist Bezirksmeister!“ Reichenthaler Mannschaften trafen aufeinanderDas coronabedingt-verschobene...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: SPÖ

SPÖ
500 Euro und Lautsprecher für Jugendzentrum in Reichenau gespendet

In Reichenau entsteht gerade ein neuer Ort für die Jugend der drei Gemeinden. Im Zuge der Pfarrheimsanierung findet auch der Re-Start des „youz – Das Jugendzentrum in Reichenau im Mühlkreis“ statt. REICHENAU/HAIBACH/OTTENSCHLAG. Da der Raum, welcher sich im Untergeschoß befindet, aktuell nur mit zwei Baustellentrocknungsgeräten ausgestattet ist, gab die SPÖ Reichenau-Ottenschlag-Haibach eine kleine Starthilfe, finanziert aus einem Teil der Sitzungsgelder. So wurde von den drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Geschwindigkeitsanzeige
Verkehrssicherheit in Reichenau soll verbessert werden

Einen Schritt in Richtung Geschwindigkeitsbewusstsein und verbesserter Verkehrssicherheit konnte in Reichenau mit einer neuen mobilen Geschwindigkeitsanzeige erreicht werden. REICHENAU. Das vom Verein MiR – Miteinander in Reichenau und mit finanzieller Unterstützung der Firma TrEMTeC KG angeschaffte Gerät, steht ab sofort der Gemeinde zur Verfügung und wird zukünftig an verschiedenen Stellen im Gemeindegebiet eingesetzt, um die Verkehrssicherheit in Reichenau zu verbessern. Im Beisein von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Martin und Silvia Schurm erzeugen verschiedene Obstweinsorten, Säfte, Liköre und Marmeladen auf ihrem Hof in Lichtenberg. | Foto: Schurm
2

Mehr Qualität denn je
Der Most erlebt derzeit eine Renaissance

Der frühere Durstlöscher erfreut sich steigender Beliebtheit. Die Erzeuger setzen alles auf Qualität. LICHTENBERG. Das Mostmachen hat in Österreich eine lange Geschichte. Nach dem zweiten Weltkrieg geriet das Ursprungsgetränk aber außer Mode. Mit zunehmendem Wohlstand wurde Most von Bier, Wein und verschiedenen Modegetränken verdrängt. Die Folge war, dass Most an Bedeutung verlor und nur mehr in kleinen Mengen als „Haustrunk“ am Hof erzeugt wurde. Seit einigen Jahren bekommt das Getränk...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Maria Peherstorfer
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Feldkirchner Badesee II
  • Feldkirchen

„Bewegt im Park“ – gemeinsames Training

Die beliebte Initiative „Bewegt im Park“ am Feldkirchner Badeseegelände geht 2024 in die nächste Runde. Trainiert wird gemeinsam, im Mittelpunkt steht, möglichst Neues auszuprobieren. Erfahrene Trainerinnen und Trainer sorgen für gute Laune und einen Motivationskick. Mit wertvollen Tipps und Tricks lernen Teilnehmende längerfristig gesund und fit zu bleiben. Das Ziel: Frischluft und Sonne tanken, den Kopf freibekommen und ein neues Lebensgefühl im Alltag spüren. Ab Mittwoch, 12. Juni, bis...

Foto: Lisa Nimmervoll
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • Musikmittelschule
  • Hellmonsödt

Ausstellung "Zeit für Utopien"

HELLMONSÖDT. Die Musikmittelschule Hellmonsödt hat eine Ausstellung unter dem Titel „Zeit für Utopien“ organisiert. Diese kann am 28. Juni, ab 17 Uhr im Festsaal, Turnsaal und der Aula der Musikmittelschule besichtigt werden. Unser Leben wurde die letzten Jahre zunehmend von Krisen, Kriegen, Krankheiten und weiteren belastenden Faktoren geprägt. Insbesondere junge Menschen litten an den damit einhergehenden Folgen und Einschränkungen. Die Zeit blieb jedoch nicht stehen und die Normalität kehrte...

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.