Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

V. l.: Gerold Royda, Thomas Mayr-Stockinger, Karl Wögerer, Jana Kroiß und Herbert Panholzer bei der Pressekonferenz in Feldkirchen. | Foto: BRS

Gastro-Projekt
Tourismusschule verlegte das Klassenzimmer zum Wirt

Einen Tag lang in die Rolle eines Gastwirts schlüpfen. Diese Gelegenheit hatten kürzlich 21 junge Damen und Herren der Tourismusfachschulen Bad Leonfelden beim Projekt „Schule macht Wirtshaus“. FELDKIRCHEN. Die Absolventen führten dabei vollkommen selbständig den Betrieb von KultiWirte-Obmann Karl Wögerer in Feldkirchen. „Wir wollen den Abgängern der Tourismusschulen bereits vor deren Abschluss die Chancen in der Branche aufzeigen und sie für eine Gastro-Karriere begeistern“, sagt Wögerer....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
V. l.: PR-Expertin Doris Praher, Grafikdesigner Rainhard Kern, Werbeagentur-Chef Christoph Meisinger und 2kanter-Chef Gernot Neuhauser. | Foto: Neuhauser
79

Meetings im Schafstall
Ehemaliger Bauernhof wurde zum Co-Working-Hof

Professionell arbeiten geht auch am Land. Im 2kanter gibt es die dafür benötigten Räumlichkeiten. ENGERWITZDORF. Dort wo früher Schafe einen Unterschlupf fanden, wird heute gearbeitet – allerdings nicht mehr im landwirtschaftlichen Sinne. An den alten Stall erinnert bloß noch der Name: Schafstall-Büros. Die Rede ist vom 2kanter, ein Projekt von Michaela und Gernot Neuhauser am Linzerberg in Engerwitzdorf. Vor fünf Jahren haben die beiden das Bauernhaus übernommen und sich ein neues...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beginnt man bereits jetzt mit der Gemüseanzucht, kann man sich im Sommer über reichliche Ernte freuen. | Foto: gpointstudio/panthermedia

Start in die Gartensaison
Den Garten jetzt aus dem Winterschlaf wecken

Die Temperaturen steigen und dem Start in das neue Gartenjahr steht beinahe nichts mehr im Weg. LICHTENBERG. Auch wenn es derzeit nachts noch teils gefriert, kann man bereits mit dem Anbauen von Gemüse beginnen. "Spinat, Radieschen und Pflücksalate halten nach dem Keimen auch Frost aus. Diese kann man also ohne Weiteres bereits jetzt im Garten pflanzen. Glashaus oder Beet mit Abdeckung sind hierfür nicht unbedingt notwendig", erklärt Alois Handlbauer von der gleichnamigen Gärtnerei in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeister David Allerstorfer freut sich über die Wasserqualität in der Gemeinde. | Foto: Allerstorfer

Grundwassersee
Neuer Brunnen sichert Trinkwasserversorgung in Feldkirchen

Seit Wochen scheint die Sonne und die Böden sind wegen des fehlenden Regens ausgetrocknet. Wieder einmal wird deutlich, dass ausreichend sauberes Wasser keine Selbstverständlichkeit ist. FELDKIRCHEN. Die Marktgemeinde Feldkirchen verfügt über einen echten Grundwasserschatz in Form eines riesigen „Grundwassersees“. Um die Trinkwasserversorgung der Feldkirchner in den nächsten Jahrzehnten abzusichern, wurde Ende 2021 eine 5.000 Quadratmeter große Fläche zur Errichtung des neuen Gemeindebrunnens...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Unfall im März gab es zum Glück nur Blechschaden. | Foto: Enzenhofer

Rundschau vor Ort
Immer wieder gefährliche Situationen bei Kreuzung in Zwettl

Überholende Fahrzeuge und hohe Geschwindigkeiten bringen Zwettler Schüler und Pendler in Gefahr. ZWETTL. Für Diskussion sorgt derzeit die Kreuzung Pfarrfeld – Güterweg Innerschlag in Zwettl. Immer wieder kommt es dort zu gefährlichen Situationen. Erst Anfang März ereignete sich ein Unfall nach einem Überholmanöver unmittelbar bevor Kinder aus einem Schulbus ausstiegen – sie müssen in diesem Bereich die Straße queren. Früher war die Bushaltestelle weiter oben. Durch den Siedlungsbau, in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BRS/Archiv

Zusammenstoß in Reichenau
18-Jähriger übersah abbiegendes Auto

Am 15. März kam es am Nachmittag zu einem Unfall in der Gemeinde Reichenau, bei dem eine 59-Jährige verletzt wurde. REICHENAU. Gegen 13 Uhr war ein 18-jähriger Pkw-Lenker im Ortschaftsbereich Ramberg, Gemeinde Reichenau unterwegs. Vor ihm fuhr eine 59-Jährige aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung, die die Geschwindigkeit ihres Pkw bereits stark verringert hatte, um in eine Einfahrt einzubiegen. Der junge Lenker dürfte dies übersehen haben und prallte mit voller Wucht gegen das Heck des vorderen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 2

Kunst ...
Gazmend Freitag: Gjergj Fishta

Einen besonderen Platz in meiner Kunst haben auch die Porträts von bekannten albanischen Persönlichkeiten aus dem Bereich Kunst und Literatur, die mich geprägt haben. Fotos: Gazmend Freitag: Gjergj Fishta, 2022 © Helmut Reitbauer Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography www.gazmendfreitag.com

  • Linz
  • Robert Rieger
Foto: Martin Bretterbauer
6

Feuerwehr Urfahr-Umgebung
Weiße Fahne beim Funkleistungsabzeichen in Gold

Das Funkleistungsabzeichen in Gold ist die Königsdisziplin im Feuerwehrfunk und findet jedes Jahr an der oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz statt. URFAHR-UMGEBUNG. In einem Stationsbetrieb von allgemeinen Fragen, Lotsendienst, Einsatzführungsunterstützung, Funker in der Einsatzzentrale und Einsatzskizze stellten sich erfolgreich acht Teilnehmer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung der Leistungsprüfung. Dieser Erfolg zeigt, dass hier mit dem Funkverantwortlichen des Bezirkes, Josef Lehner und seinen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links:  Bürgermeister Roland Maureder, Kommandant Andreas Ganglberger, Günter Hauzenberger, Emmanuel Birklbauer, Thomas Rechberger, Christian Leitner und Philipp Kernöcker. | Foto: FF Zwettl/Enzenhofer

Neuer Ford Transit
FF Zwettl nahm neues Kommandofahrzeug entgegen

Nachdem das Kommandofahrzeug der Feuerwehr Zwettl in die Jahre gekommen war und eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich gewesen wäre, wurde im Februar 2021 ein neuer Ford Transit bei der Firma Hauzenberger bestellt. ZWETTL. Die derzeitigen weltweiten Lieferengpässe der Autoindustrie haben die Kameraden jedoch voll erwischt und so wurde das Auto verspätet erst im Herbst geliefert, steht aber nun nach dem Einbau der notwendigen feuerwehrtechnischen Ausstattung zur Verfügung. Die Gesamtkosten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Neues Buch
111 Orte im Mühlviertel, die man gesehen haben muss

Wo werden Regentropfen gestohlen? Wohin flüchtete Anton Brucknervor der böhmischen Blasmusik? Wo schlägt man Stoffe grün und blau? Und wo schmeckt der Roggenbrand nach Marzipan? Verfallen Sie an 111 ausgewählten Stationen dem erfrischenden, feinherben und garantiert ungekünstelten Charme des Landes aus Feldspat, Quarz und Glimmer. MÜHLVIERTEL. Satte Wiesen, dichte Wälder und sanfte Hügel – das Granithochland Mühlviertel ist eine besondere Landschaft. Vor allem aufgrund ihrer Lage und ihres...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: PULS 4/Oliver Tree

Puls-4-Sendung
Herzogsdorfer kämpft um Ninja-Warrior-Titel

Am Montag, 21. März geht die dritte Staffel von „Ninja Warrior Austria“ um 20.15 Uhr exklusiv auf PULS 4 in die letzte Runde vor dem großen Finale. Der Herzogsdorfer Georg Erlinger zeigt dabei sein Können. HERZOGSDORF. Es ist die letzte Chance sich in der 3. Staffel ein Finalticket zu sichern, nur noch vier Ninja-Anwärter können in das Grande Finale (zu sehen am 28. März um 20:15 Uhr auf PULS 4) einziehen. Mit dabei ist auch Ninja-Gecko Georg Erlinger (26) aus Herzogsdorf. Das bewährte PULS...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Wilfried Riener

Tarock-Turnier
Die Sonnberger trafen sich zum "Kartln"

SONNBERG. Traditionell am Beginn der Fastenzeit fand das Tarock-Turnier der ÖVP Sonnberg im Gasthaus Auf d‘Sunnseitn statt. Bürgermeister und ÖVP-Obmann Leopold Eder, ÖAAB-Obmann Wilfried Riener und Seniorenbund-Obmann Rudolf Prischl konnten wieder viele begeisterte Kartler begrüßen und gratulierten den Gewinnern herzlich.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fachschule Bergheim

Sport als Abwechslung
Fachschülerinnen genossen Skitag am Hochficht

Bei herrlichem Wetter genossen die Schülerinnen der Fachschule Bergheim einen wunderbaren Skitag am Hochficht. FELDKIRCHEN. Auch beim Alternativprogramm – Eislaufen und Schwimmen – standen die Freude an der Bewegung und der Spaß im Vordergrund. So ein erlebnisreicher Tag fördert auch die Gemeinschaft und bleibt sicher in Erinnerung. Danach ist der Schulalltag wieder leichter zu bewältigen. Für interessierte Jugendliche gibt es noch immer die Möglichkeit zu einem Schnuppertag – Anmeldung unter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Privat

Hilfsaktion
Feldkirchen spendete 6.000 Euro für die Ukrainie

Aufgrund der dramatischen Entwicklung bei den kriegerischen Auseinandersetzungen in der Ukraine unterstützt die Marktgemeinde Feldkirchen das Hilfsprojekt des Arbeiter-Samariterbunds Feldkirchen mit 6.000 Euro. FELDKIRCHEN. Rasch, unbürokratisch und einstimmig wurden die notwendigen Mittel per Umlaufbeschluss vom Feldkirchner Gemeinderat frei gemacht. Die Aktion „Feldkirchen hilft der Ukraine“ versorgt Bedürftige mit dringend benötigten medizinischen Hilfsgütern. Bürgermeister David...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksobfrau Melanie Wöss (1. v. r.) überraschte mit ihren Bezirks-Vorstandskolleginnen Bürgermeisterin Daniela Durstberger (1. v. l.) und Ortsobfrau Sabine Schardtmüller (2. v. r.) die Mitarbeiterinnen in der Krabbelstube.  | Foto: ÖVP Frauen UU

Weltfrauentag
ÖVP-Frauen verschenkten 800 Lebkuchenherzen

Mit dem Internationen Frauentag am 8. März wird weltweit auf die Stellung der Frauen in unserer Gesellschaft aufmerksam gemacht. Vieles wurde seit dem ersten Weltfrauentag vor über 100 Jahren hinsichtlich Gleichberechtigung und Gleichstellung erreicht – aber es gibt auch noch einiges zu tun. Großes Ziel ist, dass Frauen und Männer auf allen Ebenen gleichwertig miteinander arbeiten und gestalten können und Gleichstellung gelebte Realität wird. URFAHR-UMGEBUNG. Die ÖVP-Frauen Urfahr-Umgebung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Exit-sozial
Unterstützung für den Kost-Nix-Laden gesucht

EXIT-sozial sucht Freiwillige aus der Region die helfen, den Kost-Nix-Laden zu betreuen oder Freizeitaktivitäten mit den Besuchernnen und Besuchern der Einrichtung in Bad Leonfelden zu unternehmen. BAD LEONFELDEN. Der Kost-Nix-Laden ist ein gemeinnütziges Sozial-Service-Projekt von EXIT-sozial im Psychosozialen Zentrum Sterngartl in Bad Leonfelden. Noch gut erhaltene Bekleidung und nutzbare Dinge können hier zu den Öffnungszeiten unabhängig voneinander abgegeben und kostenlos mitgenommen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Lisa Schaufler ist neue Regionalkoordinatorin der Caritas. | Foto: Caritas

RegionalCaritas
Neue Koordinatorin für den Bezirk Urfahr-Umgebung

Lisa Schaufler aus Eidenberg ist seit Anfang März Regionalkoordinatorin der Caritas im Bezirk Urfahr-Umgebung. URFAHR-UMGEBUNG. Die RegionalCaritas ist vor Ort die erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Caritas-Einrichtungen, Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements oder regionale Kooperationen. Wenn Menschen in der Gemeinde Hilfe benötigen, vermittelt die Regionalkoordinatorin auch zu entsprechenden Angeboten weiter. Berufliche NeuorientierungDie neue Regionalkoordinatorin Lisa Schaufler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FS Bergheim
2

Frühlingserwachen in Bergheim
Weiße Pracht wächst im Schlosspark

Der Teppich aus Schneeglöckchen ist eine wahre Augenweide und sowohl die Schülerinnen der Fachschule Bergheim als auch viele Feldkirchner suchen dort Ruhe und Erholung. FELDKIRCHEN. Und auch die Vögel werden sich über den neuen Nistkasten freuen, der gemeinsam angebracht wurde. Wer das besondere Ambiente der „Schule im Schloss“ kennen lernen möchte, ist zu einem Schnuppertag herzlich willkommen. Anmeldung unter Tel. 0732/7720 – 33200.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der ÖGB-Regionalvorstand unterstützt die Forderungen der ÖGB-Frauen zum Internationalen Weltfrauentag.
 | Foto: ÖGB

ÖGB
"Frauen müssen auf die Überholspur!"

BEZIRK FREISTADT. Der ÖGB-Regionalvorstand der Bezirke Freistadt und Urfahr-Umgebung will mehr Frauen in Führungspositionen sehen und eine Aufwertung jener Branchen, in denen besonders viele Frauen arbeiten. „Wenn wir Gleichberechtigung im Erwerbsleben erreichen wollen, müssen die Frauen auf die Überholspur“, sagt ÖGB-Regionalvorsitzende Silvia Rentenberger-Enzenebner aus Kefermarkt. Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März setzte der ÖGB-Regionalvorstand ein Zeichen und unterstützt...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Moderator Karl Ploberger.
Video 31

Gartenlandtour in Urfahr-Umgebung
Bezirkssieger der Garten-Trophy stehen fest

"Wenn die Welt Kopf steht, geben uns der Garten und die Natur Kraft", mit diesem Satz eröffnete Moderator und Biogärtner Ploberger den Stop der Gartenlandtour im Bezirk Urfahr-Umgebung am Mittwoch, 9. März. GRAMASTETTEN. Unterhaltsam und informativ zugleich gestaltete sich die Gartenlandtour, welche am Mittwoch, 9. März, zahlreiche Gäste in das Gramaphon nach Gramastetten lockte. Mit viel Charme und Humor gab Biogärtner Karl Ploberger wertvolle Tipps zum klimafitten Gartln. Landesrätin Michaela...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Unterhaltung nach dem Rückblick. | Foto: Seniorenbund Altenberg

Viele Aktivitäten
Altenberger Senioren blickten auf letztes Jahr zurück

Auf Einladung des Seniorenbundes Altenberg trafen sich am Faschingsdienstag etwa 140 Mitglieder im Gasthaus Prangl, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. ALTENBERG. Die Referenten zeigten anhand einiger Fotos, dass sehr viele Aktivitäten durchgeführt wurden: drei Ausflüge, eine Wallfahrt, zwei Musical- und ein Theaterbesuch, eine Smartphone-Schulung, fünf Bergwanderungen, acht Kegelnachmittage, 25 Aktivitäten der Stockschützen, neun Radausflüge, neun Wanderungen, einige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

"Verschenk kein Geld"
Drei Steuer-Sprechtage in Engerwitzdorf

ENGERWITZDORF. Der ÖVP Servicereferent Ernst Pfeiffer ist auf Einladung des ÖAAB Engerwitzdorf und ÖAAB Gallneukirchen zum Thema „Verschenk kein Geld ans Finanzamt“ am Mittwoch, 16. März im Gasthaus Plank, am Donnerstag, 24. März im Gasthaus Riepl und am Freitag, 1. April in der Pizzeria Pachner jeweils von 18 bis 20 Uhr zu Gast. Der Sprechtag mit persönlicher Beratung soll der Bevölkerung wertvolle Tipps geben, wie sie am besten Geld vom Finanzamt zurückerhalten können. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bei der Firma Zellinger in Walding erhalten die Mitarbeiter beispielsweise vergünstigte Konditionen im Fitnessstudio. | Foto: Zerbor/panthermedia

Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesund durch den Arbeitsalltag kommen

Bereits zwei Mal erhielt die Firma Zellinger das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung. WALDING. Sind Beschäftigte gesund und fühlen sich wohl, können Betriebe mit motiviertem Personal und weniger Krankenständen rechnen. Unternehmen, die sich besonders für die Gesundheit ihrer Arbeitnehmer einsetzen, werden seit Jahren mit dem Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Der Entsorgungsprofi Zellinger aus Walding darf sich seit 2016 mit dem Gütesiegel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Josef Eilmsteiner | Foto: Land OÖ

Alkoholberatung Urfahr-Umgegbung
"Scham bei Alkoholsucht ist meist groß"

Josef Eilmsteiner ist in der Alkoholberatung tätig. Er spricht über die Sucht und was Angehörige tun können. Ab wann spricht man von einer Alkoholsucht? Der Übergang von schädlichem Gebrauch bis zur Abhängigkeit ist fließend – es gibt jedoch sechs Diagnosekriterien von denen in den letzten 12 Monaten drei gleichzeitig erfüllt sein müssen, um von Abhängigkeit zu sprechen. Craving (starker Wunsch/Zwang Alkohol zu konsumieren)Toleranzentwicklung (es wird immer mehr Alkohol getrunken und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Maria Peherstorfer
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Feldkirchner Badesee II
  • Feldkirchen

„Bewegt im Park“ – gemeinsames Training

Die beliebte Initiative „Bewegt im Park“ am Feldkirchner Badeseegelände geht 2024 in die nächste Runde. Trainiert wird gemeinsam, im Mittelpunkt steht, möglichst Neues auszuprobieren. Erfahrene Trainerinnen und Trainer sorgen für gute Laune und einen Motivationskick. Mit wertvollen Tipps und Tricks lernen Teilnehmende längerfristig gesund und fit zu bleiben. Das Ziel: Frischluft und Sonne tanken, den Kopf freibekommen und ein neues Lebensgefühl im Alltag spüren. Ab Mittwoch, 12. Juni, bis...

Foto: Öller
3
  • 30. Juni 2024 um 08:00
  • Marktstraße
  • Gramastetten

16. Gramastettner Floh-Marktstraße

GRAMASTETTEN. Gramastettens größter Flohmarkt geht am Sonntag, 30. Juni, von 8 bis 13 Uhr zum 16. Mal über die Bühne. Die "Floh-Marktstraße" steht unter Federführung des örtlichen Pensionistenverbandes, des ARBÖ, der Kinderfreunde und der Naturfreunde. Zahlreiche andere Aussteller haben ihr Mitwirken bereits zugesagt. Zu einem Gutteil werden die Erlöse für soziale Zwecke verwendet. Basar, kulinarische und musikalische Köstlichkeiten Die gesamte Marktstraße und der Marktplatz Gramastettens...

Foto: Christoph Gattringer
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Konzert von Christoph Lenz

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen des Kultur-Dienstags kommt am 2. Juli, um 19 Uhr, Christoph Lenz ins Café & Bistro Kowalski nach Gallneukirchen. Lenz, der vormals als Christoph spuit Christoph umtriebige Liedermacher, ist reifer geworden. Er erzählt Geschichten, besingt neben den absurden Banalitäten des Alltags nun auch die Liebe oder die eigenen Zweifel. Ohne Zweifel steht jedoch fest, dass er die Gabe hat, seine Lieder – und sollten sie noch so ernst sein – in einer humoristischen Art...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.