Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Foto: privat
2

Vegan und fleischlos leben – Für Tierwohl und Umwelt

HORN. Seit 2021 ist der Anteil an vegan lebenden Menschen in Österreich von 3% auf ganze 5% gestiegen. Laut Prognosen werden im Jahr 2040 nur mehr 40% des Umsatzes der Fleischwirtschaft mit konventionellem Tierfleisch erzielt werden. Die Motivation, den Fleischkonsum zu verringern, beruht auf gesundheitlichen Gründen, gefolgt von Tierschutz- und Umweltgründen. (Infos stammen von www.vegan.at/zahlen) Auch Ines Stiermeier ist überzeugte Veganerin und steht damit für das Tierwohl und die Umwelt...

  • Horn
  • Kerstin Longin

🌟 Entdecke die Magie: 10 Gründe für das "Vitamin Yoga Retreat" mit veganem Genuss von HolySoulKitchen!

Yogaretreats sind nicht nur eine trendige Flucht aus dem Alltag, sondern bieten auch eine transformative Erfahrung für Körper und Geist. Hier sind 10 überzeugende Gründe, warum auch du dich auf ein Yogaretreat einlassen solltest, besonders beim "Vitamin Yoga Retreat": 1. 🌟 Tiefer Eintauchen in die Praxis: Das "Vitamin Yoga Retreat" bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Yoga- und Meditationspraxis einzusteigen, fernab von Ablenkungen und Stress. 2. 🌿 Verbindung zur Natur: Dieses...

  • Tulln
  • Vitamin Yoga
Sportlerin und Volksschullehrerin Corinna Straub weiß um die gesundheitlichen Vorzüge veganer Kost. | Foto: Hahn

Faktencheck vegane Ernährung
Mit Mythen zum Veganismus aufgeräumt

Die BezirksBlätter befragen Experten und räumen mit den größten Mythen und Vorurteilen zum Veganismus auf. KLOSTERNEUBURG. Vegane Ernährung ist heutzutage bei weitem keine Modeerscheinung mehr. Wer aktuelle seriöse Ernährungswissenschaft verfolgt, ist informiert: "Veganismus ist für den menschlichen Organismus am gesündesten", wie auch Allgemeinmediziner Leonhard Emmrich bestätigt. Doch manche Mythen und Gerüchte um die pflanzliche Kosten halten sich beharrlich. Die BezirksBlätter gingen für...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Wer bei vegan an Verzicht und Salat denkt, sollte sich den "Veganuary" nicht entgehen lassen und sich im Jänner in die pflanzliche Welt der Ernährung wagen. | Foto: Victoria Shes/Unsplash
3

So geht Veganuary
Vegane Rezeptideen für Früh, Mittag und Abend

Bald ist Halbzeit im Veganuary, der sich aus "vegan" und dem englischen Wort für Jänner "january" zusammensetzt. Dabei werden tierische Produkte, wie Milch, Eier, Fleisch und Fisch bei der Ernährung ausgelassen und es bietet sich an, um Neues auszuprobieren. Meinbezirk.at hat Rezeptideen für den veganen Monat parat. ÖSTERREICH. Für viele, die sich noch nicht mit Veganismus beschäftigt haben, klingt vegan erstmal nach Verzicht und traurigen Salaten. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten Bohnen,...

  • Lara Hocek
Immer mehr Interesse für vegane Kochausbildung. | Foto: Pexels
Aktion 3

Auf den Geschmack gekommen
Vegetarisch-vegane Kochlehre durchaus möglich

Knapp vor den Feiertagen und pünktlich zum "Veganuary" hat der Bundes-Berufsausbildungsbeirat (BBAB), ein sozialpartnerschaftlich besetztes, beratendes Gremium, das Ergebnis seiner Beratungen zur Einführung einer vegetarisch-veganen Kochausbildung an das Wirtschaftsministerium übermittelt. NÖ. Im Wirtschaftsministerium liegen alle notwendigen Unterlagen vor, um eine Entscheidung über die neue Lehre zur vegetarisch-veganen Fachkraft zu treffen. „Wir fordern Bundesminister Martin Kocher auf, im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Foto: Dabarti - stock.adobe.com, RegionalMedien, Privat, Polsinger, RegionalMedien, fritzpress
Aktion 6

Fleischersatz
Lavanttaler hegen wenig Liebe für's vegane Schnitzel

Vegane Fleischersatzprodukte sind in aller Munde – bisher allerdings nur sprichwörtlich. Nicht jeder ist vom veganen Schnitzel, Leberkäs und Faschiertem begeistert, wie die MeinBezirk.at-Umfrage zeigt. Julia Radl, Diätologin am LKH Wolfsberg „Grundsätzlich wird eine pflanzenbasierte Kost mit wenig tierischen Produkten – dafür mit guter Qualität – empfohlen. Dies stellt nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für die Umwelt einen positiven Effekt dar. Vegane Ernährung setzt gute Planung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Salzburgerin Nadina Ruedl hat vor rund zwei Jahren "Die Pflanzerei" gegründet, die Schnitzel, Leberkäse und Co. herstellt – auf pflanzlicher Basis. | Foto: Die Pflanzerei
5

Nadina Ruedls Weg zur "Die Pflanzerei"
"Ich bin nicht für die Quote da"

Leberkäse ohne Tier und Käsekrainer ohne Milchprodukte: Was unmöglich klingt, hat die Salzburgerin Nadina Ruedl mit "Die Pflanzerei" möglich gemacht. An oberster Stelle steht für die alleinige Gründerin die Wertschätzung von (Gemüse-)Bauer, Tier und der Region. An eine Entmächtigung des Einzelnen glaubt sie nicht, denn jede und jeder hat die Veränderung mit seiner Kaufentscheidung selbst in der Hand. ÖSTERREICH. Gemacht von einer Veganerin für Fleischessende hat es der "Gustl", wie der vegane...

  • Lara Hocek
Swing Kitchen eröffnet feierlich seine neue Filiale im dritten Bezirk.  | Foto: Swing Kitchen
7

Veganer Genuss
Neue Swing Kitchen Filiale eröffnete im Dritten

Am Montag war es endlich soweit. Die neue Swing Kitchen Filiale im dritten Bezirk eröffnete feierlich. WIEN/LANDSTRASSE. Der dritte Bezirk ist um eine Swing Kitchen Filiale reicher, denn in der Invalidenstraße gegenüber von Wien Mitte eröffnete ein neuer Standort. Bei der Eröffnung wurde auch eine neue Spezialität vorgestellt und zwar die "Loaded Fries". Das sind Pommes mit verschiedensten Toppings, wie beispielsweise Soßen. Die Vision hinter Swing Kitchen: veganes Essen weltweit populär zu...

  • Wien
  • Landstraße
  • Karina Stuhlpfarrer
VEGAN PLANET GRAZ
13 11 14

Vegane Gesellschaft Österreich
Die Vegan-Planet-Messe in Graz, war ein Besuchermagnet!

Der Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das zeigte sich auch beim Event in Graz. Tausende Besucher:innen strömten in die ,,Vegan-Planet-Messe" um sich über eine vegane Lebensweise zu informieren und sich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche durchzukosten. Seit über 20 Jahren setzt die Vegane Gesellschaft Österreich dafür ein, dass eine pflanzliche Ernährung zur genussvollen, gesunden Wahl wird. Die Vegane Gesellschaft Österreich zählt zu den größten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das Unternehmen Planted bringt ein veganes Wiener Schnitzel in die Regal von Spar, Eurospar und Interspar. | Foto: Eat Planted Webseite
3

Planted bringt Schnitzel ins Kühlregal
Veganes Schnitzel für daheim

Vom längsten Schnitzel der Welt zum veganen Schnitzel im Handel. Das Schweizer Unternehmen Planted bringt ein veganes Schnitzel nach Wiener-Art in die Kühlregale von Spar, Eurospar und Interspar. ÖSTERREICH. Letztes Jahr stellte Planted einen neuen Rekord für das längste Schnitzel der Welt auf. Ganze 119 Meter war das vegane Schnitzel aus Erbsen lang. Ab dieser Woche ist das pflanzliche Schnitzel auch im österreichischen Handel erhältlich. Frei von tierischen Inhaltsstoffen Immer mehr Menschen...

  • Julia Steiner
Video 3

SPECIAL! / Alternative Lebensentwürfe
Alternative Leben

Alternative Leben Ändere dein Leben Ändere deine Einstellung Ändere deine Ernährung ♥~~~~~~♥ Kein Töten Mehr Sei gesund und liebevoll ist es klug, endgültig zu vegetarischer Ernährung überzugehen. Es bedeutet Gesundheit Es bedeutet Ökonomie Es bedeutet Ökologie Es bedeutet Mitgefühl Es bedeutet Frieden Es ist edel Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites: * www.vegan.at * www.vegetarier.at * https://vegan.de * www.swissveg.ch -------- Die Welt-Elite der VegetarierInnen und...

  • Wien
  • PHONG NGUYEN
Video 3

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2

VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2 Meine Meinung nach ist es für Ärzte unerlässlich, dass sie die Ernährung in die Behandlung der Patienten mit einbeziehen, denn mit  Ernährung können wir chronische Krankheiten sehr positive beeinflussen.  Ernährung ist das allerwichtigste, worüber Ärzte Bescheid wissen sollten, weil sie sich auf so viele verschiedene Aspekte einer Krankheit auswirkt.  In dem Maße, wie tierische Produkte in der Ernährung verringert werden, sieht man schrittweise...

  • Wien
  • PHONG NGUYEN
2 Video 12

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 1

VERSCHWEIGEN UNS ÄRZTE DIE VORTEILE EINER VEGANEN ERNÄHRUNG? Viele Menschen berichten uns, wie gut ihnen der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung getan hat. Für sie ist klar: Vegane Ernährung kann Wunder wirken. Besonders viele Berichte kommen von Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter. Für sie ist es besonders wichtig, ihre Wehwehchen zu mindern und die Lebensqualität zu erhalten. Siehe auch unsere wachsende Auswahl an Erfahrungsberichten. Bei vielen Erkrankungen bzw....

  • Wien
  • PHONG NGUYEN
Video 6

SPECIAL! / Veggie Elite
Veg – Die Ernährung der Meister und Champions der Kampfkünste

 „Die pflanzliche Ernährung wird immer beliebter für das Training von Profikämpfern in allen Disziplinen auf der ganzen Welt.“ „Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt mehr Energie habe, da ich die Fleischprodukte nicht esse, und ich habe auch das Gefühl, dass ich mich zwischen meinen Trainingseinheiten besser erhole.“ „Erstens haben wir weniger ablenkende Gedanken. Zweitens ist die vegetarische Ernährung wirklich hilfreich für die Kraft, Ausdauer und Kraft unseres Körpers.“

  • Wien
  • PHONG NGUYEN
Am internationalen „Earth Day“ am 22. April setzen sich Milliarden Menschen für unseren Planeten und für den Umweltschutz ein. | Foto: panthermedia
Aktion 3

Earth Day am 22. April
Wir müssen vegan werden, um die Erde zu retten

Anlässlich des internationalen „Earth Day“ am 22. April setzten sich Menschen weltweit für die Zukunft unseres Planeten ein. Du möchtest einen ausschlaggebenden Beitrag für den Klimaschutz leisten? – Dann wäre der Umstieg zu einer veganen Ernährungsweise die wirksamste Möglichkeit. LEOBEN. 3,8 Erden bräuchten wir, wenn alle Menschen auf der Welt so leben würden wie wir in Österreich – also wenn wir jetzt nichts ändern, wann dann? Um die derzeitigen Aussichten unseres Planten zu verbessern, wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Lara Sagmeister | Foto: Lisa Kerper
3 Aktion 2

Ernährung
Studentin aus dem Bezirk Bruck und ihre vegane Ernährung (mit Umfrage)

Lara Sagmeister – eine junge Studentin aus Mannersdorf am Leithagebirge – hat ihre Ernährung bereits vor einigen Jahren umgestellt und ernährt sich seit Herbst 2017 vegan. Sie erzählt, wie sie zu der Entscheidung gekommen ist, was ihre Beweggründe waren, worauf sie bei ihrer Ernährung achtet und wie sie damit zurechtkommt. Was "darf" ich essen?Der Veganismus sieht den Verzicht von Fleisch, Fisch und sonstigen tierischen Produkten vor. Streng genommen sind auch Alltagsgegenstände, die aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Vegane Zukunft | Foto: Weninger

Risiko für Volkskrankheiten reduzieren
Es gibt immer mehr Veganer

Aktuell geht man von ca. 8 Millionen Menschen aus, die vegetarisch leben, was etwa 10 % der Bevölkerung entspricht. Rein vegan ernähren sich auf Basis von Studien etwa 1–1,3 Mio. Menschen, also max. 1,6 % der Bevölkerung. Täglich sollen es 200 Menschen mehr sein. Trend: steigend, wenn man die Zahlen in ihrer Entwicklung betrachtet. 2008 waren es demzufolge erst 80.000 Menschen, die sich vegan ernährten. 2015 waren es bereits 900.000 Menschen. Veganismus – ein weltweiter TrendWeltweit wird die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
In Jasmin Schisters Store soll es aussehen wie in einem konventionellen Laden, aber man kann mit gutem Gewissen einkaufen.
1 3

Muso Koroni
Modisch, hip und ganz vegan

Muso Koroni ist der einzige vegane Fashion Store Wiens und bietet alles für einen nachhaltigen Lebensstil. JOSEFSTADT. Bei Muso Koroni in der Josefstädter Straße können sich Veganer und umweltbewusste Fashionistas von Kopf bis Fuß einkleiden. Der erste und bisher einzige vegane Fashionstore in Wien bietet von Socken über Unterwäsche bis hin zu Jeans und Winterjacke alles ohne tierische Materialien an. Dazu gibt es Accessoires wie Handtaschen, Gürtel und Geldbörsen oder auch Bücher,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Davina Brunnbauer
Foto: Arnold Pöschl
1

Durchstarter der Woche: Yvonne Hölzl-Singh aus Purkersdorf

Unser Durchstarter der Woche: Yvonne Hölzl-Singh aus Purkersdorf von freudeamkochen.at. PURKERSDORF. Was bieten Sie an? YVONNE HÖLZL-SINGH: Vegane Rezepte und Infos rund um vegane Ernährung und Lebensmittel. Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Weil man seine eigenen Ideen umsetzen kann. Sie setzen auf freudeamkochen.at zur Gänze auf vegane Rezepte. Warum? Weil ich der Meinung bin dass es die gesündere Variante ist.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Schick in Strick: Klaudia Ernst bietet Bio-Mode in Klosterneuburg an.

Vegan in allen Lebenslagen

Vegan zu leben liegt seit einigen Jahren unweigerlich im Trend. Vegan – das bedeutet auf den Konsum oder die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten zu verzichten. Die Motivation dazu sind oftmals Tierschutz-, gesundheitliche oder ökologische Überlegungen. Doch vegan zu leben, bedeutet nicht nur auf Lebensmittel wie beispielsweise Eier, Milchprodukte, Käse oder auch Honig zu verzichten. Der vegane Lebensstil reicht über Ernährung hinaus und betrifft auch Bereiche wie Kleidung oder Kosmetik....

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
Manuel Mair aus Wörgl wurde wieder zum sexiesten Veganer Deutschlands gewählt – knapp daneben irgendwie. | Foto: NatureCraft

Wörgler wieder zu "Germany's sexiest Vegan" gekürt

WÖRGL. Manuel Mair ist „Germany‘s Sexiest Vegan 2016“ in der Kategorie „Mann“ – er gewann die Wahl bereits im vergangenen Jahr und hat es nun geschafft, seinen Titel zu verteidigen. Mit seinem neu gegründeten Schmucklabel "NatureCraft" wolle er beweisen, wie gut tierfreie Materialen, Nachhaltigkeit und eine faire Behandlung von Mensch und Tier zusammenpassen, so "PETA" in einer Aussendung. Die PETA-Fangemeinde hat in einem großen Online-Voting entschieden, wer in diesem Jahr die begehrten Titel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Karsamstag (26. März) verwandelt sich der Ostermarkt vor dem Schloss Schönbrunn von 10 bis 17 Uhr in ein riesiges Osternest. | Foto: Foto Fally
5

Ostern in Wien: Die besten Tipps fürs Fest

So viel Osterhase steckt in Wien: Osterfeuer, Geschenke mal ohne Kitsch und Eiersuche im Schloss - zehn Tipps für ein ­gelungenes Fest. WIEN. Sich auf die Spuren von Wiener Ostertraditionen begeben, mit den Kindern Eier färben oder doch lieber Geschenke kaufen in hippen Concept-Stores: Egal, wie Sie feiern wollen – mit unseren zehn Tipps ist zu Ostern mit Sicherheit alles Friede, Freude, Eierkuchen. 1. Dänemark lässt grüßen: Smørrebrød und Kunsthandwerk: Der Markt im Kulturforum DanAustria...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Veggie-Familie: David und Susanne Richter und ihre drei Kinder leben vegan. | Foto: SN (3)

Ein Leben ohne Fleisch

Familie Richter aus Thal ernährt sich tierlos. Ein Lebensgefühl zwischen Tierschutz und gesundem Essen. THAL. Laut einer Studie des Instituts für empirische Sozialforschung geben neun Prozent aller Österreicher an, vegetarisch oder vegan zu leben. Doch warum entscheiden Herr und Frau Österreicher sich für einen veganen Lebensstil, bei dem es darum geht, konsequent alle von Tieren stammenden Nahrungsmittel und Produkte zu meiden und nicht nur auf Fleisch, sondern auch auf Fisch, Eier,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: vegan.at
  • 23. August 2024 um 14:00
  • Leuchtturm Sunken City
  • Wien

Veganmania Donauinsel

Sommer, Sonne, Streetfood – das sind unsere beliebten Veganmanias in drei Schlagworten zusammengefasst. Das größte Streetfood-Festival Österreichs macht Ende August wieder auf der Wiener Donauinsel Halt. Sie ist bei Veganer:innen, Vegetarier:innen und Flexitarier:innen beliebt, kurz bei allen, die sich für die pflanzliche und somit nachhaltige Ernährung interessieren. Da heißt es wieder schmackhaftes Essen schlemmen, Live-Musik genießen und neue Produkte entdecken. Auch unsere Tombola ist...

Foto: vegan.at
  • 16. November 2024 um 10:00
  • MAK
  • Wien

Vegan Planet Wien

Die Vegan Planet-Messe zeigt mit ihrem Angebot die Vielfalt der veganen Küche auf – so geht garantiert niemand hungrig nach Hause: Am 16. und 17. November 2024 wird Wien wieder zum Paradies für vegan- und nachhaltigkeitsaffine Menschen. Die Messe für den Plant-based Lifestyle bringt Speisen aus Küchen aus aller Welt auf den Tisch – selbstverständlich rein pflanzlich. Außerdem warten vegane Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Beauty auf Sie. Bei den Kochshows kann man sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.