Verbot

Beiträge zum Thema Verbot

Kommt der Nikolo nach Fels? | Foto: privat
6

Nikolo-Verbot
Keine Sorge, auch heuer kommt der Nikolo nach Fels

Kommt der Nikolo in Fels am Wagram oder kommt er nicht? Hitzige Debatte um das Ausbleiben des Nikolos in den Felser Kindergärten FELS AM WAGRAM. „Diese Entscheidung hat die pädagogische Leitung mit Rücksicht auf Klein- und Integrationskinder getroffen“, heißt es in einer Stellungnahme der Gemeinde Fels am Wagram auf FPÖ-Anfrage. Dieses Jahr wird kein Nikolo in den Felser Kindergarten kommen, lautet eine Aussendung der FPÖ. Andreas Bors äußert sich dazu: „Das Nikolausverbot im Felser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Aufhebung des Bettelverbots
FPÖ warnt vor "enormen Schaden für Wirtschaftsstandort"

TIROL. Dass der Innsbrucker Bürgermeister Willi kürzlich den Vorstoß brachte, das Bettlerverbot in Innsbruck aufzuheben, stößt in den Reihen der FPÖ auf Widerstand. Eine Aufhebung des Verbotes zu Marktzeiten wäre ein "enormer Schaden für den Wirtschaftsstandort Innsbruck" zudem eine "Sicherheitsgefahr für die Bevölkerung".  Dringlichkeitsantrag der FPÖDer Vorstoß des Innsbrucker Bürgermeisters und der Zuspruch seitens der Liste Fritz, sind der FPÖ Tirol ein Dorn im Auge. Die Liste Fritz sprach...

Auch einen Monat nach der geschlagenen Nationalratswahl, warben ÖVP und SPÖ in ihren Ankündigungskästen in Zams immer noch dafür.

Kein Wahlplakate-Verbot in Zams

Antrag von FPÖ und SPÖ auf generelles Verbot wird nicht umgesetzt. Verkehrsbehindernde Plakate sollen aber entfernt werden. ZAMS (otko). In der November-Sitzung des Zammer Gemeinderates stellten SPÖ und FPÖ einen Antrag zur Untersagung von politischer Plakatwerbung. In der Gemeinde Zams soll jegliches Plakatieren von Parteien und anderen Wahlwerbenden Gruppen entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen im Gemeindegebiet untersagt werden. Unter anderem ist in dem Antrag die Begründung...

Bis dato wurde im Stadtbad Hainfeld noch keine muslimische Schwimmerin mit einem Burkini bekleidet gesichtet. | Foto: Archiv
4

Hainfeld: Pack den Burkini ein

Nach falschen Pressemeldungen gestaltet sich das Thema rund um ein Burkini-Verbot immer mehr zur Farce. HAINFELD. Die Aufregung in den letzten Tagen war groß, als viele Medien fälschlicherweise von einem Burkini-Verbot im Hainfelder Stadtbad berichteten. In Wirklichkeit handelt es sich um eine Adaptierung der veralteten Badeordnung, welche nun vorschreibt, dass das Schwimmbad nur mit entsprechender Badebekleidung zu betreten ist. Grund genug für FP-Gemeinderat Peter Terzer sich mit seiner...

Burkinis sind in türkischen Urlaubsressorts oft zu sehen – und üblich. In Ternitz widersprechen sie der Badeordnung. | Foto: Archiv
13 4

Burkini-Debatte schwappt nach Ternitz über

In Tullns Stadtbädern wurde bereits darüber diskutiert – jetzt war der Burkini auch in Ternitz Thema. Weniger aus religiösen Gründen, sondern der Hygiene wegen, will die FPÖ Ternitz den Burkini aus dem Ternitzer Freibad blub verbannen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ unter Stadtrat Michael Reiterer trat für das Verbot von Burkinis im Freibad ein. Und auch der Einsatz von Securitys, um Übergriffe im "blub" zu vermeiden, wurde angeregt. Vom Security-Vorstoss verabschiedete sich die FPÖ wieder rasch....

Michael Schnedlitz | Foto: Archiv

FP-Schnedlitz: Einreiseverbot für grünen Riesenjoint in Wiener Neustadt!

FP-Klubobmann fordert ein Einreiseverbot in Wiener Neustadt für den grünen Riesenjoint. Schnedlitz übt scharfe Kritik an der Kifferkampagne der jungen Grünen. Diese touren ja bekanntlich als Riesenjoint verkleidet durch Österreich. „Verantwortungsbewusste Jugendpolitik sieht mit Sicherheit anders aus! Liebe Grün_Innen! Erspart Wr. Neustadt euren benebelten Besuch“, so Schnedlitz. „Es ist äußerst bedenklich, dass politische Jugendorganisationen die Legalisierung von Drogen fordern. Offenbar...

Franz Schnell (FPÖ) will die Bettler raus haben.
3

FPÖ will ein Bettelverbot

TERNITZ. Bei der Gemeinderatssitzung am 31. März will FPÖ-Stadtrat Franz Schnell ein unangenehmes Thema ansprechen: das Betteln im Stadtgebiet. Schnell: "Wir werden ein Bettelverbot anregen."

Berufsverbot für blinde Richterin

Der Präsident des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Österreich (BSVÖ), Dr. Markus Wolf, wird diesen Sonntag um 12 Uhr auf ORF 2 in der Parlamentssendung "Hohes Haus" von Bettina Tasser zum Thema "Berufsverbot für blinde RichterInnen" interviewt. Aus der Vorankündigung des ORF: "Justitia fällt ihre Urteile mit einer Augenbinde ohne Ansehen der Person. Doch was der Göttin der Gerechtigkeit erlaubt ist, wird blinden Juristen nicht zugestanden. Nach wie vor gibt es in Österreich keine blinden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.