Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Selbst in diesen Bergen von Akten waren nicht genügend Beweise zu finden, um über den Angeklagten zu urteilen. | Foto: Privat
2

Betriebsrat steht vor Gericht

Prozess gegen einen ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden eines Scheibbser Unternehmens vertagt. SCHEIBBS/ST.PÖLTEN. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten legt dem 47-Jährigen die Veruntreuung von 7.000 Euro zur Last. Der Facharbeiter wies im Prozess jedoch jede Schuld von sich. Er erklärte, dass er 2010 und 2011 für vier Kassen verantwortlich gewesen sei, die quartalsmäßig nach dem Vier-Augen-Prinzip kontrolliert worden seien. Als in der Kaffeekasse ein Minus von 10.000 Euro entstand, habe er dieses...

Brutalität wächst - 17 verletzte Polizisten

Nach den neuesten Meldungen ( "Les 4 vérités" des Europäischen Senders TV5) wird berichtet, dass in Paris und in ganz Frankreich die Kriminalität und Brutaliät ständig wächst. Man zählt durchschnittlich 17 verletzte Polizisten am Tag. Dazu regelmäßig Tote. Auch wir in Favoriten machen uns Sorgen um die allgemeine Situation...

Verbrechen ohne Chance

Die Aufklärungsquote der Polizei im Bezirk stieg von 47,8 auf 55,5 Prozent - darunter einige spektakuläre Fälle. BEZIRK (pez). Verbrecher haben im Bezirk Waidhofen wenig Chance: Wie eine aktuelle Auswertung des Polizeikommandos im Bezirk Waidhofen beweist, werden 55,5 Prozent aller Verbrechen aufgeklärt - im Vorjahr waren es 47,8 Prozent. 301 Verbrechen wurden im ersten Halbjahr angezeigt, 167 davon wurden bislang geklärt. Darunter so spektakuläre Fälle wie die jüngst aus dem Verkehr gezogenen...

Hinschauen und helfen: Besonders, wenn es um Kinder und ihre Sicherheit geht, ist Zivilcourage oberstes Gebot, um Verbrechen zu vermeiden. | Foto: Bilderbox.com

Jeder Grazer ist ein "Freund und Helfer"

Viele Straftaten könnten verhindert werden, wenn Bürger richtig helfen, ohne sich dabei selbst in Gefahr zu bringen. Der Ruf nach mehr Ordnungshütern, nach mehr Uniformierten wird immer öfter laut. Doch neben der dringend notwendigen Aufstockung von Polizeibeamten sind es die Bürger selbst, die zu mehr Sicherheit beitragen können. Zivilcourage lautet dabei die Devise. Was Aufmerksamsein, Hinschauen und richtiges Reagieren bedeuten können, macht Polizeisprecher Maximilian Ulrich anhand mehrerer...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schleich
Kärnten ist keine Insel der Seligen: Der Leichenfund im Wald bei Völkermarkt erregte großes Aufsehen; der Fall ist bis heute nicht geklärt | Foto: KK

Mörder sind unter uns!

Ungeklärte Verbrechen in Kärnten: Entwicklungen in der Technik bewahren die Chance auf Aufklärung. Vieles kennt man nur aus der TV-Serie – zum Glück. Aber auch hierzulande wird in der Abteilung „Leib und Leben“, die sich mit Mord und Schädigung von Menschen beschäftigt, nach der „Cold Case“-Methode gearbeitet. Neue Ermittlungen in alten ungeklärten Mordfällen werden aufgenommen. „Dank DNA-Analyse, die einen Quantensprung in der Polizeiarbeit bedeutet, können wir eine hohe Aufklärungsrate...

AbtInsp Summer | Foto: Karin Zeiler

Fast jeden Tag ein Vergehen angezeigt

Insgesamt vier Sicherheitsverdienstpreise schmücken das Büro von Abteilungsinspektor Helmut Summer, die ihm für kriminaltechnische Ermittlungen verliehen wurden. Hauptaugenmerk bei seiner Arbeit sind die Spurensicherung und anschließende Einvernahme. NEULENGBACH (kaze). Die Kriminaldienstgruppe in Neulengbach besteht aus drei Personen, die vom Taschendiebstahl bis hin zum Mord ermitteln. Bei Letzterem agiert zwar auch die Kriminalabteilung des Landespolizeikommandos Niederösterreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.