Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

In Hernals hatten es viele Verbrecherinnen und Verbrecher auf Autos abgesehen. Das reicht von Einbrüchen bis zu Beschädigungen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay/TheDigitalWay
4

Kriminaljahr 2024
Autos in Hernals besonders oft Ziel von Verbrechern

Jährlich veröffentlicht das Bundesministerium für Inneres die Kriminalstatistik für das Vorjahr. In Hernals zeigt sich, dass besonders oft Fahrraddiebstähle zur Anzeige gekommen sind. Auch Autos waren häufig Zielscheibe für Kriminelle.  WIEN/HERNALS. Wien ist eine der sichersten Städte der Welt. Dennoch ist sie nicht ohne Verbrechen. Um einen Überblick über die begangenen Straftaten zu liefern, veröffentlicht das Bundesministerium für Inneres daher jährlich die Kriminalstatistik für Wien und...

Die Kriminalstatistik gibt Auskünfte über die Delikte, die bei der Polizei angezeigt wurden. (Archivbild) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
Aktion 4

Wieden
Kriminalstatistik gibt Einblicke in True Crime Fälle im Grätzl

Wie steht es um die Sicherheit im 4. Bezirk? Die Auswertung des Bundeskriminalamts (BKA) liefert Erkenntnisse. So ist auf der Wieden etwa ein Anstieg der Vergewaltigungsdelikte zu verzeichnen. WIEN/WIEDEN. Jahr für Jahr legt das Innenministerium eine umfassende Analyse der polizeilich erfassten Straftaten in Wien und seinen Bezirken, wie auch auf der Wieden, vor. Auch für 2024 wurden sämtliche gemeldeten Delikte erfasst und ausgewertet – von Eigentumsdelikten bis hin zu Internetkriminalität. Es...

Der Autor ist gefragt, wenn es um Lesungen geht. Dabei erfährt er von den Leserinnen und Lesern auch viele Eigenarten der jeweiligen Regionen – das ist wiederum nicht selten Inspirationsquelle für neue Geschichten. | Foto: Robert Preis
4

"Trost und Rath"
Robert Preis: Einer, der seinen Kommissar quälen muss

Einer der erfolgreichsten und wichtigsten Krimiautoren im deutschsprachigen Raum ist Robert Preis. Sein "Der Tod tanzt in Graz" wird unter dem Titel "Trost und Rath – Tanz mit dem Teufel" mit Michael Ostrowski und Bea Brocks am Samstag auf ServusTV ausgestrahlt. Im Interview mit MeinBezirk spricht Preis nicht nur über seine Inspirationsquellen, er verrät auch, warum er privat gar keine anderen Krimis liest und warum er seinen Helden gerne leiden lässt.  STEIERMARK. Armin Trost ermittelt...

Schärding stellvertretender Bezirkspolizeikommandant Herbert Kirchberger informiert über die Kriminalstatistik 2023. | Foto: BRS/Ebner

Statistik
Kriminalität im Bezirk Schärding nimmt zu

Wie die aktuelle Kriminalstatistik für 2023 zeigt, ist die Gesamtkriminalität im Bezirk Schärding um acht Prozent gestiegen. Vor allem zwei Delikte fallen auf.  BEZIRK SCHÄRDING. Demnach hat die Polizei Schärdin im Jahr 2023 1879 Gerichtsdelikte an die Staatsanwaltschaft angezeigt. Das waren um 146 mehr als im Vorjahr. "Generell ist wieder ein Anstieg bei Delikten gegen fremdes Vermögen und gegen Leib und Leben zu verzeichnen", so der stellvertretende Bezirkspolizeikommandant, Herbert...

Foto: fotokerschi.at
5

OÖ. Polizeichef Pilsl im Interview
"Schlepperkriminalität bekämpfen ist Mammutaufgabe"

Oberösterreichs Landespolizeikommandant Andreas Pilsl spricht im Interview mit der BezirksRundSchau über die steigende Anzahl der Schlepperaufgriffe in OÖ, die Grenzkontrollen zu Tschechien, die Gefahr des Rechtsextremismus und kündigt zusätzliche Polizeikräfte für Oberösterreich an. Interview: Thomas Kramesberger Derzeit gibt es häufig Schlepperaufgriffe in Oberösterreich, speziell im Mühlviertel. Warum ist das so, was hat sich verändert? Pilsl: Es gab zuletzt eine größere Zahl von Aufgriffen....

Die Beamten konnten die mutmaßlichen Täter fassen. | Foto: Polizei
2

Polizeieinsatz
Mutmaßlicher Einbruch in Vösendorf verhindert

Ein 37-jähriger Mann wurde dabei beobachtet, wie er Werkzeuge, die für einen Einbruch notwendig sind, gekauft hat und wurde von Ermittlern anschließend observiert. VÖSENDORF. In Wien-Meidling wurden die Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität zum ersten Mal auf den Mann aufmerksam. Sie folgten dem mutmaßlichen Dieb nach Niederösterreich, wo er vermutetes Einbruchswerkzeug in einem Baumarkt gekauft hat. Zeitintensive Beobachtung Nach langer Observation des mutmaßlichen...

Foto: Polizei
2

Purkersdorfer Supermarkt bestohlen
Ladendieb konnte gefasst werden

Eine Angestellte eines Supermarktes in Purkersdorf erstattete am 29. Juli 2023, gegen 11.00 Uhr, telefonisch bei der Polizei die Anzeige über einen Ladendiebstahl durch einen unbekannten Täter. PURKERSDORF (pa). Die Fahndungsmaßnahmen durch Bedienstete der Polizeiinspektion Purkersdorf verliefen erfolglos. Während am 1. August 2023 ein Beamter der Polizeiinspektion Purkersdorf weitere Ermittlungen in dem Supermarkt durchführte, kam derselbe unbekannte Täter abermals in das Geschäftslokal und...

Andreas Röhrbacher von der Kriminaldienstgruppe Tulln, Chefinspektor Josef Gurschl, Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Renate Giller-Schilk
und Stefan Kübl Bezirks IT Ermittler | Foto: Christian Nowotny
2

Tullns Kriminalstatistik 2022
Der Dieb kommt kaum persönlich ins Haus

Bei einer Pressekonferenz im Bezirkspolizeikommando wurde die Kriminalstatistik 2022 des Bezirkes Tulln präsentiert. BEZIRK. Im vergangenen Jahr wurden 3.822 Straftaten angezeigt. Die Gesamtkriminalität im Bezirk stieg somit im Vergleich zum Jahr 2021 um 10 Prozent. In den Jahren 2020 und 2021 waren aber die Straftatenanzeigen durch die Pandemie geringer und somit wäre das Jahr 2019 der relevante Bezug. Bei diesem Vergleich wäre ein leichter Rückgang von 2,6 Prozent zu verzeichnen. In...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Landespolizeidirektor Andreas Pilsl und Brigadier Gottfried Mitterlehner (v. l.). | Foto: BRS
3

Verbrechen in Oberösterreich
Kriminalität verlagert sich immer mehr ins Internet

Die Kriminalstatistik für das vergangene Jahr bestätigt den Trend zu einer immer stärkeren Verschiebung der Kriminaltität ins Internet. Insgesamt schließt die Statistik in etwa dort an, wo sie 2020 durch die Pandemie unterbrochen wurde. OÖ. Nach zwei Jahren mit unterdurchschnittlicher Entwicklung in der Gesamtkriminalität schließt die Statistik der Polizei Oberösterreich für 2022 wieder an das Vor-Corona-Niveau an – damit habe man gerechnet, so Landespolizeidirektor Andreas Pilsl. So liegt die...

Der mutmaßliche Einbrecher wurde von der Wiener Polizei nach der Alarmierung durch Zeugen in flagranti ertappt und festgenommen. | Foto: Gina Sanders/fotolia
2

Zigarettenautomat aufgebrochen
Gesuchter bei Einbruch in Floridsdorf ertappt

Einen "Tschickautomaten" wollte ein 36-Jähriger in der Prager Straße in Floridsdorf aufbrechen. Die Wiener Polizei ertappte den Mann in flagranti. WIEN/FLORIDSDORF. Mit einem Schraubenzieher hantierte ein 36-Jähriger an einem Zigarettenautomaten in der Prager Straße. Zeugen alarmierten die Polizei, worauf es den Beamten gelang, den Mann noch beim versuchten Einbruchsdiebstahl zu erwischen. Bei der Durchsuchung des mutmaßlichen Einbrechers wurde noch weiteres Einbruchswerkzeug gefunden - der...

Ein mutmaßlicher Räuber betrat in Floridsdorf gleich zwei Tankstellen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2 2

Fahndung in Floridsdorf
Ein Räuber "besucht" gleich zwei Tankstellen

Gleich zwei Tankstellen in Floridsdorf "besuchte" ein Räuber in der Nacht auf Freitag. In der zweiten wurde die Tankwartin mit vorgehaltener Schusswaffe mit dem Umbringen bedroht. WIEN/FLORIDSDORF. Gleich zwei Tankstellen suchte ein mutmaßlicher Räuber in der Nacht auf Freitag, 20. Jänner 2023, in Floridsdorf heim. In der Floridsdorfer Hauptstraße flüchtete er gegen 2 Uhr allerdings ohne Beute, wobei mehrere Kunden in der Tankstelle anwesend waren – es blieb also beim Versuch. Derselbe Mann...

Die vier Jugendlichen sollen den 14-jährigen Buben mit Fäusten geschlagen haben (Symbolbild). | Foto: Franz Neumayr
2

Troststraße in Favoriten
14-jähriger Bub wurde Opfer von Straßenraub

Ein 14-Jähriger wurde in Favoriten am Donnerstag zum Opfer von vier jugendlichen Straßenräubern – die mutmaßlichen Täter sind auf der Flucht. WIEN/FAVORITEN. Es ging um Zigaretten und endete in einer Gewalttat. Ein 14-Jähriger Bub, hatte am Donnerstag, 19. Jänner 2023, gegen 14.35 Uhr in der Troststraße zunächst auf seine Freunde gewartet. Als er von vier ihm unbekannten Jugendlichen um Rauchwaren gefragt wurde, lehnte er ab – das genügte der Gruppe, um nach einer kurzen Streiterei mit Fäusten...

Die Polizei hatte in der Donaustadt allerhand zu tun. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 2

Rauferei in der Donaustadt
Mann schlägt auf Polizeiinspektion um sich

Aus einer Rauferei wurden zwei: Nach einem Polizeieinsatz wegen einer Rauferei kam in der Donaustadt ein stark nach Cannabis duftender Mann zur Polizei und wurde ebenfalls gewalttätig. WIEN/DONAUSTADT. Am Anfang stand ein relativ gewöhnlicher Polizeieinsatz: Eine 19-Jährige und ein 20-Jähriger wurden am Donnerstag, 11. Jänner, gegen 21 Uhr wegen einer Rauferei festgenommen. Doch dann wurde es ungewöhnlich. Nachdem die beiden in der Polizeiinspektion Wagramer Straße in die Anhaltezelle gebracht...

Der mutmaßliche Steinewerfer wurde von Polizisten der Landespolizeidirektion Wien festgenommen (Symbolfoto). | Foto: LPD Salzburg
2

Auch Autos beschädigt
Steinewerfer verletzt Mann in Favoriten am Kopf

Steine auf Autos und Menschen geworfen – das war die Ursache eines Polizeieinsatzes in Favoriten am Donnerstag. Ein 29-Jähriger soll dabei dabei einen anderen Mann mit einem Stein am Kopf verletzt haben. WIEN/FAVORITEN. Am Mittwochnachmittag, 11. Jänner, wurde die Polizei zur Grenzackerstraße im 10. Bezirk alarmiert. Ein Beziehungsstreit dürfte der Auslöser von Gewalttaten gewesen sein: Gegen 17.45 Uhr soll ein 29-Jähriger seine 25-jährige Freundin auf den Boden gestoßen haben. Anschließend...

Die Polizei kontrolliert regelmäßig und mit Schwerpunkten. Heuer gab es bereits viele Führerscheinabnahmen aufgrund von Alkohol. | Foto: Thomas Pfeiffer
2

Kein Post-Corona Effekt im Bezirk
Waidhofner dürfen sich sicher fühlen

Viele fürchteten nach dem Ende der Corona-Einschränkungen und Lockdowns einen Anstieg der Kriminalität. Im Bezirk Waidhofen gibt es dafür jedoch keine Anzeichen. Einzig bereiten die etwas gestiegenen Fälle häuslicher Gewalt Sorgen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nach der Corona-Zeit ließ sich keine Explosion an Delikten feststellen. Auch die Zahl der Einbrüche, speziell Dämmerungseinbrüche, blieb auf gleichem Niveau: "Im Bezirk gab es heuer noch keinen einzigen Fall eines klassischen...

Die Polizei führt regelmäßig Scherpunktkontrollen am Keplerplatz durch. | Foto: Alois Fischer
1 3

Schutzzone in Favoriten
Zehn Personen wegen Drogen von Keplerplatz weggewiesen

In der Schutzzone am Keplerplatz in Favoriten wurden nun vier Personen festgenommen, die laut Mutmaßungen Suchtmittel verkauften. Auch gegen sechs mutmaßliche Drogenkäufer wurde von der Polizei ein Betretungsverbot für die Schutzzone ausgesprochen. WIEN/FAVORITEN. Seit 22. Oktober gilt am Keplerplatz eine Schutzzone – seither darf die Polizei dort alle Personen, von denen "anzunehmen ist, dass sie strafbare Handlungen nach Strafgesetz-, Verbots- oder Suchtmittelgesetz begehen könnten,...

Die Landespolizeidirektion Wien teilt mit, dass es einen Verdacht auf Vergewaltigung in Liesing gibt. | Foto: Polizei
2

Wien - Liesing
Martyrium für Frau - verfolgt, geschlagen und vergewaltigt

Ein echtes Martyrium dürfte eine Frau mutmaßlich in Liesing hinter sich haben. Ein bislang unbekannter Mann soll gleich mehrere Straf- und Gewalttaten gegen sie begangen haben, was in einer Vergewaltigung gegipfelt haben dürfte. WIEN/LIESING. Wie die LPD Wien mitteilt, kam es zu mutmaßlich mehreren schweren Delikten gegen eine 18-jährige Frau in Liesing. Sie stellte eine Anzeige in der Polizeiinspektion Lehmanngasse. Nun wird mit Hochdruck beim Landeskriminalamt ermittelt. Was soll geschehen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nachdem er sich auch der Polizei gegenüber aggressiv zeigte, wurde gestern ein 54-Jähriger in Längenfeld verhaftet (Symbolfoto). | Foto: Polizei

Aggressiv und alkoholisiert
Längenfeld: Mann droht Frau mit Umbringen

Wenig Freunde machte sich ein Mann gestern in Längenfeld: Er randalierte in einem Hotel, bedrohte eine Mitarbeiterin, stellte sich gegen die Polizei – alles unter Alkoholeinfluss. LÄNGENFELD/SÖLDEN. Kurz nach 20 Uhr meldete sich gestern eine Hotel-Angestellte in Längenfeld bei der Polizei, dass sie kurz zuvor von einem Mann mit dem Umbringen bedroht worden. Zudem hätte er mehrere Barhocker beschädigt und angekündigt, mit dem Auto nach Sölden fahren zu wollen, um dort Menschen in einer Diskothek...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Nach dem Brennholz-Diebstahl in Sautens bleibt ein Schaden im dreistelligen Bereich. | Foto: Pixabay
1

Polizei bittet um Hinweise
Brennholzdiebstahl in Sautens

Das Brennholz wäre zur Abholung bereit gewesen. Weil das in Sautens aber jemand getan hat, dem's nicht gehört, ermittelt die Polizei und hofft auf Mithilfe der Bevölkerung. SAUTENS. Ereignet haben dürfte sich der Diebstahl des Brennholzes bei einem Forstweg oberhalb des Sautner Ortsteils Haderlehn zwischen 21. Mai und 15. Juni. Zurück bleibt ein Schaden im dreistelligen Eurobereich, die Verantwortlichen aber unbekannt. Deshalb bittet die Polizeiinspektion Oetz um zweckdienliche Hinweise –...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Einer der jugendlichen Opfer wurde gewürgt und mit einem Messer bedroht. | Foto: Gerhard Wild / picturedesk.com
3

Polizeieinsatz in Innerer Stadt
Vier Jugendliche am Donaukanal beraubt

Eine Gruppe Raubverdächtiger soll vier Jugendliche am Donaukanal beraubt haben. In der Nacht auf Samstag, 1. Oktober, soll einer der Jugendlichen auch mit einem Messer bedroht worden und geschlagen worden sein. WIEN/INNERE STADT. Gegen 1 Uhr in der Früh verließen vier Jugendliche ein Lokal am Treppelweg des Franz-Josef-Kais am Donaukanal, als ihnen von einem Unbekannten Drogen angeboten wurden. Die Vier lehnten ab und gingen weiter - daraufhin wurden sie von einer größeren Gruppe Jugendlicher...

Unfreiwillig hat ein Imster Fitnessstudio für fremde Werbeanzeigen im Internet blechen müssen. | Foto: BMI/Gerd Pachauer

Werbekonto gehackt
Imster Fitnessstudio wird Betrugsopfer

Unrechtmäßigen Zugriff auf ein Werbekonto eines Imster Fitnessstudios verschaffte sich jüngst eine unbekannte Täterin, ein unbekannter Täter. IMST. Wie, ist noch unbekannt: Jedenfalls wurden über das Konto des Imster Fitnessstudios mehrere Werbeanzeigen für Modetrends auf einer Onlineplattform mit Reichweite der Vereinigten Staaten geschalten – insgesamt mit einem Budget im höheren, fünfstelligen Euro-Bereich. Allerdings wurde der Betrug frühzeitig gemerkt und gestoppt: So hat sich der Schaden...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Rund 450 Gramm "Gras" waren schon abgeerntet. Der Mieter der Wohnung, ein 42-Jähriger, gestand die Vorwürfe des illegalen Suchtmittelanbaus bei der Vernehmung. | Foto: LPD Wien
2

450 Gramm "Gras"
Cannabis-Plantage am Wiener Alsergrund aufgeflogen

Eine Cannabis-Plantage wurde vom Landeskriminalamt Wien am Alsergrund ausgeforscht. Fast ein halbes Kilo abgeerntetes Suchtgift wurde sichergestellt. WIEN/ALSERGRUND. Gärtnereien sind in der Liechtensteinstraße eigentlich Mangelware. Trotzdem gelang es dem Landeskriminalamt Wien nun, am Alsergrund im Zuge von Ermittlungen eine Indoor-Aufzuchtsanlage auszuforschen – allerdings eine illegale. Ganze 17 Cannabis-Pflanzen sowie rund 450 Gramm bereits abgeerntetes Suchtgift wurden am Vormittag des...

Das angezeigte Ehepaar gab an, dass ihm eines der E-Bikes geschenkt worden sei (Symbolfoto). | Foto: David French/Unsplash
3

Teures "Geschenk"
Mutmaßliche E-Bike-Diebe bestreiten Diebstähle in Wien

In der Brigittenau wurde ein Ehepaar wegen Diebstählen angezeigt. Drei mutmaßlich gestohlene E-Bikes wurden von der Polizei sichergestellt. Angeblich hätte das Ehepaar eines der E-Bikes geschenkt bekommen. WIEN/BRIGITTENAU. Freitagabend stellte die Polizei bei der S-Bahnstation Traisengasse ein mutmaßlich gestohlenes E-Bike sicher. Eine Frau hatte gegen 19.15 Uhr in der nahegelegenen Polizeiinspektion Anzeige wegen Diebstahls des Fahrrades erstattet, woraufhin sich die Beamten auf die Suche...

Hinweisgebern zum Mord an der jungen Mutter sichern Cold Case-Fahnder vom BKA Vertraulichkeit und Anonymität zu. | Foto: Original-Tatortfoto / BKA
6

Seit 30 Jahren ungeklärt
Mordfall „Rosi“ in St. Margarethen: Killer-Suche mit Original-Tatortfotos

Appell an den Mörder. An etwaige Mitwisser. An mögliche Zeugen. „Brechen SIE ihr Schweigen. Geben SIE sich einen Ruck. Packen SIE aus!“ Emotionaler Polizei-Vorstoß im Cold Case-Fall von St. Margarethen. „Helfen SIE mit, dass ,Rosi‘ und ihre Familie endlich Frieden finden können“. Gewissenserleichterung anstatt quälender Gedanken. Lieber spät, als nie. „Wohl auch die einzige Chance, über ein Geständnis oder eine Aussage, das 30 Jahre alte, ungeklärte Kapitalverbrechen an der jungen Mutter zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.