Verbrechen

Beiträge zum Thema Verbrechen

Der Prozess gegen den vermeintlichen "Rip-Dealer" wurde vertagt. | Foto: BRS

Betrug und Geldfälschung
"Rip-Dealer"-Prozess wurde vertagt

Ein 28-jähriger Wiener mit serbischen Wurzeln soll eine Serie an sogenannten "Rip-Deals" ausgeführt haben. Bei dieser Art von Betrug sei es üblich, dass die Täter behaupten, reiche Geschäftsleute zu sein und teure Gegenstände kaufen zu wollen. Das wahrscheinlich erste Opfer des Verdächtigen war ein Ehepaar aus dem Innviertel. INNVIERTEL. Ende 2016 soll der Wiener der Anklage nach einem Innviertler Ehepaar ein Angebot für eine Rolex-Uhr im Wert von 20.000 Euro gemacht haben, berichten die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
4

Bezirk Melk
Mit fliegenden Fäusten durch blutige Nächte

Mit Nasenbeinbrüchen, Prellungen, Bruch des Handwurzelknochens, Hämatomen und Abschürfungen endete für einige Nachtschwärmer der Besuch von Lokalen in den Bezirken Melk und Amstetten. BEZIRK MELK/AMSTETTEN. Am Landesgericht St. Pölten mussten sich in diesem Zusammenhang vier Burschen verantworten. Drei der Beschuldigten, ein 18-jähriger Lehrling und ein 20-jähriges Zwillingsbrüderpaar wurden zumindest in einem Fall rechtskräftig freigesprochen. „Es steht hier alles in den Sternen“, begründete...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Die Angeklagte am Landesgericht | Foto: Ilse Probst
3

Monatslöhne auf Betrügerkonto überwiesen

TULLN. Ein halbes Jahr lang ließ sich eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land die Monatslöhne von Mitarbeitern diverser Firmen auf eigene Konten überweisen. Bei 44 Aktionen, wobei es nur 13 Mal beim Versuch blieb, entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. Auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten saß neben der Frau auch ihr ehemaliger Lebensgefährte, ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Melk. Der Bruder der 23-Jährigen wird in dieser Causa in einer eigenen Verhandlung...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Rechtsanwalt Thomas Reissmann verteidigte den zornigen Gläubiger. | Foto: mr
2

Brutale Selbsthilfe bei Schuldeneintreibung

Angeklagter prügelte mit einer einen Meter langen Eisenstange auf seinen Schuldner und dessen PKW ein. OBERSCHODERLEE/KORNEUBURG (mr). Vor dem Landesgericht Korneuburg musste sich ein gebürtiger Kroate wegen gefährlicher Drohung, Körperverletzung und Sachbeschädigung verantworten. Am 22. 9. forderte er in Großmugl (Bezirk Korneuburg) von seinem (nunmehr: Ex-)Freund die Rückzahlung eines Darlehens. Dieser war jedoch abgebrannt, worauf der Gläubiger ihm mit dem Umbringen gedroht haben soll. Zwei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Opfer: Karl Winkler einige Wochen nach dem Vorfall.
2

Nach Ausraster vor Kadi

Wiener Neustadt (pz, bst). Noch heute DAS Gespräch in der Josefstadt: Der Amoklauf des scheinbar irren Kung-Fu-Typen. "Bekannter Kellner (56) niedergeschlagen: So (üb)erlebte ich die Horrornacht" titelten die Bezirksblätter im Sommer vergangenen Jahres. In der Nacht des 15. August stürmte ein Mann (39) wie ein Irrer in ein Lokal in der Josefstadt - und "bediente" drei Lokalgäste. Eines der Opfer, der Kellner Karl Winkler (56), bekam die rohe Gewalt besonders zu spüren. Der wie vom Wahnsinn...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Tatort Strasshof: In diesem Haus ermordete am 1. 7. 2008 Josef Branis (damals 66) seinen Bruder, seine Schwester und deren Ehepartner. | Foto: Foto: Archiv

Neuer Verdacht gegen Vierfachmörder

STRASSHOF (up/mr). Wie der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Korneuburg, Friedrich Köhl, gegenüber den Bezirksblättern bestätigte, läuft gegen den wegen Vierfachmordes zu 20 Jahren Haft verurteilten Josef Branis und den zu zwölf Jahren verurteilten Beitragstäter Hannes Kainrath ein neuerliches Ermittlungsverfahren. Verdacht: Kindesmissbrauch Bereits im seinerzeitigen Mordprozess kam immer wieder zur Sprache, Josef Branis sei ein Kinderschänder. Er selbst hatte behauptet, dass die Mordopfer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Angeklagter will in einem Schweizer Bankschließfach 700.000 Euro gebunkert haben. | Foto: Rath
2

War Grundstückskauf Betrug?

Kaufvertrag unterfertigt, Liegenschaft bezogen, Kaufpreis blieb aus LANGENZERSDORF/KORNEUBURG (mr). Staatsanwältin Gudrun Bischof legt dem Angeklagten das Verbrechen des versuchten schweren Betruges zur Last. Er soll sich als zahlungsfähiger Käufer ausgegeben und im Juni 2013 eine Liegenschaft samt Haus um 600.000 Euro erworben, dieses bereits bezogen haben, ohne Kaufpreis, Vertragserrichtungs- und Maklerkosten bezahlt zu haben und sich zunächst auch geweigert haben, aus dem Haus wieder...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Selbst in diesen Bergen von Akten waren nicht genügend Beweise zu finden, um über den Angeklagten zu urteilen. | Foto: Privat
2

Betriebsrat steht vor Gericht

Prozess gegen einen ehemaligen Betriebsratsvorsitzenden eines Scheibbser Unternehmens vertagt. SCHEIBBS/ST.PÖLTEN. Die Staatsanwaltschaft St. Pölten legt dem 47-Jährigen die Veruntreuung von 7.000 Euro zur Last. Der Facharbeiter wies im Prozess jedoch jede Schuld von sich. Er erklärte, dass er 2010 und 2011 für vier Kassen verantwortlich gewesen sei, die quartalsmäßig nach dem Vier-Augen-Prinzip kontrolliert worden seien. Als in der Kaffeekasse ein Minus von 10.000 Euro entstand, habe er dieses...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.