Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Motorradfahrer krachte im Kreisverkehr in Auto

Am Donnerstag, 28. April kam es gegen 16:45 Uhr im Waldrapp-Kreisverkehr zum Zusammenstoß eines Motorrads mit einem PKW. Verletzt wurde niemand. WAIDHOFEN/THAYA. Eine 25-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen war mit ihrem PKW auf der LB 5, aus Fahrtrichtung Horn kommend, in den Kreisverkehr LB5/LB36 ein. Zur selben Zeit lenkte ein 25-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk, sein Motorrad auf der LB 36 aus Richtung Vitis kommend, in den Kreisverkehr LB5/LB36, und wollte diesen Richtung Thaya verlassen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Besonders für ältere Menschen sind die achtlos abgestellten E-Scooter ein Hindernis.  | Foto: Julia Schmidt
2

Stadt plant Neuregelung
Fußgänger stolpern immer noch über E-Scooter

Willkürlich abgestellte Elektroroller sind in Wien seit ihrer Einführung eine gefährliche Stolperfalle, vor allem für ältere Menschen und Blinde. Der Blinden- und Sehbehindertenverband fordert daher laut ORF strengere Kontrollen. WIEN. E-Roller stehen in der Wiener Innenstadt meist mitten am Gehsteig und stellen eine Gefahr für Menschen mit Sehbehinderung dar. Seit mittlerweile vier Jahren macht der Blinden- und Sehbehindertenverband auf das Problem aufmerksam. Zum Beispiel anhand von Flyern,...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Foto: Pixabay

Verkehrsunfall
Sparbach: Jaguar-Fahrer kracht in abbiegendes Auto

Am Montag, 25. April gegen 7:50 Uhr kam es auf der LB2 zwischen Vitis und Schwarzenau auf Höhe Sparbach zu einem Verkehrsunfall. Ein überholender Lenker übersah ein abbiegendes Fahrzeug und konnte nicht mehr ausweichen. SPARBACH. Die Lenkerin wollte in ihrem Peugeot von der Bundesstraße in Richtung Kleinreichenbach abbiegen, als der Jaguar, der in gleicher Richtung fuhr, zum Überholen einer Kolonne ansetzte. Unmittelbar vor der Kreuzung bemerkte der Fahrer das abbiegende Auto, konnte jedoch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay

Unfall
Neunjährige in Waidhofen von Auto erfasst

Am Freitag, 22. April kam es in der Vitiserstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Kind. Das Mädchen wollte die Straße überqueren und übersah einen PKW. Sie wurde angefahren und leicht verletzt. WAIDHOFEN/THAYA. Gegen 12:30 Uhr fuhr eine Frau aus Kirchberg auf der Vitiserstraße in Richtung Bahnhofstraße. Zum selben Zeitpunkt wollte die Neunjährige die Straße zu Fuß überqueren und übersah den von links kommenden PKW und lief gegen den rechten vorderen Kotflügel. Das Mädchen wurde von der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Eine Verletzte bei Unfall im Bindermichl-Tunnel.  | Foto: Asfinag

Lkw kracht in Auto
Frau bei Unfall im Bindermichl-Tunnel verletzt

Am Donnerstag gegen 6.20 Uhr kam es im Bindermichl-Tunnel zu einem Verkehrsunfall. Beim Fahrstreifenwechsel auf der A7 in Fahrtrichtung Freistadt übersieht ein 61-Jähriger Lkw-Fahrer das Auto einer 58-Järigen aus dem Bezirk Braunau. LINZ. Durch die Kollision wurde der Wagen der Lenkerin auf die linke Fahrspur geschleudert und kam dort quer zur Fahrbahn zu liegen. Einsatzkräfte der Linzer Berufsfeuerwehr mussten die Frau aus dem Auto bergen. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Rückwärts wurde der Sattelschlepper von der Wiener Polizei bis nach Simmering begleitet. | Foto: LPD Wien
2

Mit Fertigteilhaus
Lkw blieb unter Wiener Stadionbrücke stecken

Ein Fertighaus hatte der Fahrer eines Sattelschleppers geladen, als er in der Nacht auf Donnerstag unter der Stadionbrücke stecken blieb. Die Brücke blieb unbeschädigt - das Fertigteilhaus jedoch nicht. WIEN/LANDSTRASSE. Die richtige Abfahrt soll ein 40-jähriger Lkw-Fahrer mit einem tonnenschweren Sattelschlepper verpasst haben. Der Fahrer des Sondertransports, der mit Teilen eines Fertighauses beladen war, wollte in die Niederlande. In Wien dürfte er dann die Orientierung verloren haben und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Kautzky
Auf der A23 stürzte am Donnerstag Nachmittag ein LKW um. Ein Helikopter landete mitten auf der Fahrbahn.  | Foto: planet fox/pixabay/Symbolbild
2

Helikopter gelandet
Umgestürzter LKW legt am Donnerstag Tangente lahm

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der A23 ein folgenschwerer Lkw-Unfall. Die Folge:  Eine Totalsperre der Südosttangente im Bereich Hanssonkurve. WIEN. Gegen 17.15 Uhr kippte in Richtung Süden ein Lkw aus bisher unbekannter Ursache in der Hanssonkurve um und durchbrach die Leitplanke, sodass er auch Fahrspuren der Gegenrichtung blockierte. Im Zuge der Bergungsmaßnahmen und einer Hubschrauberrettung musste die Südosttangente in beiden Richtungen gesperrt werden. Durch die Totalsperre bildete...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizei am Morgen des 17. März 2022 auf der Westautobahn A1 vor Thalgau in Fahrtrichtung Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf der Westautobahn A1 vor Thalgau

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizei am Morgen des 17. März 2022 auf der Westautobahn A1 vor Thalgau in Fahrtrichtung Salzburg. THALGAU, SALZBURG. Eine 35-jährige kroatische Staatsbürgerin fuhr laut Polizei aus bisher nicht geklärter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam anschließend durch ein abruptes Lenkmanöver ins Schleudern. In weiterer Folge krachte das Fahrzeug laut Polizei gegen die Mittelbetonleitwand und kam auf dem linken Fahrstreifen auf der Beifahrerseite liegend...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Im Tunnel der Unterflurtrasse Unzmarkt kam es zu einem schweren Unfall. | Foto: Verderber

Unzmarkt-Frauenburg
Schwerer Unfall mit drei Autos, aber trotzdem keinen Schwerverletzten

Dass es bei einem Unfall am Freitagabend in Unzmarkt-Frauenburg mit drei Autos, darunter einem brennenden Pkw, nur zu leichten Verletzungen kam, gleicht einem Wunder. UNZMARKT-FRAUENBURG. Am Freitagabend gegen 17.30 Uhr fuhr eine 46-jährige Frau aus dem Murtal mit ihrem Pkw, in dem sich auch ihr 13-jähriger Sohn befand, auf der Murtalstraße (S 36) von Judenburg kommend in Richtung Scheifling. Vor ihr fuhr ein Lkw, den sie im Bereich der neuen Unterflurtrasse Unzmarkt überholen wollte. Als sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Simon Michl
Wenn es im Grazer Stadtgebiet an bestimmten Stellen vermehrt zu Unfällen kommt, entwickelt die Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit ein Konzept, um die Gefahren zu entschärfen. | Foto: Akent879/Pixabay
3

Mehr Sicherheit für Unfall-Hotspots
Was tut die Stadt, wenn es kracht?

Seit über 30 Jahren sorgt die Arbeitsgruppe für Verkehrssicherheit im Grazer Stadtgebiet dafür, dass Hotspots, an denen sich Unfälle häufen, entschärft werden. Mit Erfolg, wie die Statistik verrät. GRAZ. Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden ist in Graz seit Jahren rückläufig. Wobei das Jahr 2020 durch Corona einen "Ausreißer nach unten" darstellen dürfte, wie es aus dem Straßenamt heißt. Weniger erfreulich ist hingegen die steigende Zahl der Fahrradunfälle – besonders auffällig: die starke...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Radarkasten befindet sich direkt bei der Kreuzung in Lannach in Richtung Mooskirchen (nach rechts). | Foto: Michl

Neuer Radarkasten an der B76 in Lannach

An der Radlpassstraße steht eine neue Geschwindigkeitsmessung bei einer Kreuzung in Lannach. LANNACH. Aufmerksamen Fahrerinnen und Fahrern wird er schon aufgefallen sein: Seit letzten Donnerstag steht in Lannach ein neuer Radarkasten. Der Blitzer befindet sich genau an der Kreuzung der B76 zur Mooskirchner Straße (Friedhof Lannach), rund 500 Meter vom Kreisverkehr bei der Steinhalle Lannach entfernt. Dort gilt in Richtung Graz/Lannach ein Tempo von 100 km/h, in Richtung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gleich vier Autos waren bei diesem Unfall nahe St. Martin am Grimming beteiligt. | Foto: BFV Liezen/Schlüßlmayr

St. Martin/Grimming
Karambolage mit vier Fahrzeugen durch Schneesturm

Heute Vormittag ereignete sich auf der B320 bei St. Martin am Grimming ein Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen. ST. MARTIN/GRIMMING. Um 10.36 Uhr alarmierte die Bereichsfeuerwehrzentrale die Feuerwehren St. Martin am Grimming, Mitterberg, Stein an der Enns und Gröbming, nachdem es sich laut Notruf um einen Busunfall mit sieben beteiligten Pkw handelte. Bei Eintreffen der Feuerwehren wurden vier leicht verletzte Insassen bereits von Rotem Kreuz und Notarzt versorgt, der Notarzt des Christophorus...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: google maps
Video 8

Schandfleck in Hochburg-Ach
Ausgedienter Puff ist Ärgernis für Anrainer

Abgesehen davon, dass das ehemalige Freudenhaus an der L501 bei Duttendorf keinen schönen Anblick abgibt: Es besteht an der angrenzenden Straße auch Gefahr für Schulkinder. Die Rundschau war vor Ort und befragte die Anrainer zur Sachlage. HOCHBURG-ACH, DUTTENDORF. Etwa acht bis zehn Autowracks: Das ist die Bilanz auf einem Grundstück an der Weilhartstrasse bei Duttendorf. Das Gebäude selbst ist in desolatem Zustand. Wohnen kann dort niemand mehr, aber viele Katzen frequentieren das Gebäude, um...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der PKW hing unter der Leitschiene fest. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
PKW gegen Leitschiene gekracht

Am Freitag, 21. Jänner gegen 14:30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße zwischen Waidhofenund Wohlfahrts alarmiert. Ein PKW war nach einem Verkehrsunfall in der Leitschiene verkeilt. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia war auf der Landesstraße 8123 von Wohlfahrts Richtung Waidhofen unterwegs. In einer starken Rechtskurve kam sie auf der eisglatten Fahrbahn ins Schleudern, überfuhr einen Leitpflock und krachte gegen die Leitschiene...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Auf der zweiten Spur der Brücke über die Schnellbahngleise in der Kreuzgasse ist nun eine Verkehrsinsel im Weg | Foto: Johannes Reiterits
3 5

Währing und Hernals
Abbiegen auf die Verkehrsinsel bei der Kreuzgasse

Eine neu errichtete Verkehrsinsel wirkt wie ein Schildbürgerstreich. Der ehemalige Abbiegestreifen von der Kreuzgasse in die Simonygasse, direkt an der Bezirksgrenze von Währing und Hernals, führt in die Insel hinein. Autofahrer müssen auf dieser Spur nun ausweichen. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Da dürfte wohl etwas bei der Planung schief gelaufen sein. An der Kreuzung Kreuzgasse/Ecke Simonygasse befindet sich eine neue Verkehrsinsel. Lenkerinnen und Lenker, die von der Brücke der Kreuzgasse kommend...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Wer hat eine zündende Idee? Das KFV sucht auch in 2022 nach innovativen Ideen für mehr Sicherheit. | Foto: Pixabay/ColiN00B (Symbolbild)

KFV
Forschungspreis – Neue Sicherheitskonzepte gesucht!

TIROL. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) sucht auch in 2022 innovative Ideen für mehr Sicherheit. Arbeiten zum Thema Unfallprävention können ab sofort eingereicht werden. Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.500 Euro warten. Forschungspreis sucht nach SicherheitskonzeptenDer von der KFV ins Leben gerufene Forschungspreis sucht nach neuen Ideen für Sicherheitskonzepte. Diese sollen zur Gestaltung sicherer Lebenswelten beitragen können. Sowohl Akteure aus Forschung, Industrie und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei musste die Unfallstelle kurzfristig sperren. | Foto: Archiv

Verkehrsunfall auf der Ötztal Straße
Beinahe-Kollision ging glimpflich aus

OETZ. Am 5. Jänner 2022 gegen 18.45 Uhr lenkte eine 71-jährige Österreicherin ihren PKW auf der Ötztaler Bundesstraße taleinwärts. Zur selben Zeit fuhr ein 51-jähriger tschechischer LKW-Lenker mit einem Sattelzugfahrzeug auf der B 186 talauswärts. Im Gemeindegebiet von Ötz touchierten die beiden Fahrzeuge während der Begegnung in einer Kurve im Bereich des sogenannten „Tumpner Gstoag“ auf Höhe Straßenkilometer 7,700 seitlich. Dabei wurden die PKW-Lenkerin und ein auf dem Beifahrersitz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Im Bezirk Landeck gab es im Jahr 2021 keinen tödlichen Verkehrsunfall. | Foto: pixabay/Rico_Loeb

Verkehrsbilanz 2021
Kein tödlicher Verkehrsunfall im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. In Tirol kamen 2021 insgesamt 28 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Im Bezirk Landeck gab es im abgelaufenen Jahr überhaupt es keinen Verkehrstoten zu verzeichnen. Zahl der Verkehrstoten in Tirol gestiegen Anstatt weiter zu sinken ist die Zahl der Verkehrstoten im Jahr 2021 in Tirol gestiegen, informiert der VCÖ. 28 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen in Tirol ums Leben, um zwei mehr als im Jahr 2020. Für den Bezirk Landeck gibt es für das abgelaufene Jahr eine besonders...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
87 Verkehrstote in NÖ sind noch immer um 87 zu viel. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

87 Menschen seit Jahresbeginn im Straßenverkehr getötet

VCÖ: Niederösterreich kann heuer niedrigste Anzahl an Verkehrstoten erreichen; Dennoch: 87 Todesopfer sind Mahnung, weitere Verkehrssicherheitsmaßnahmen umzusetzen NÖ. Niederösterreich hat noch die Chance, die beste Verkehrsunfallbilanz seit Bestehen der Unfallstatistik zu erreichen. Der bisher niedrigste Wert von 90 Verkehrstoten im Vorjahr kann heuer unterschritten werden. Aber der Blutzoll ist nach wie vor hoch: 87 Menschen kamen in Niederösterreich seit Jahresbeginn ums Leben, informiert...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der PKW wurde beim Crash stark beschädigt. | Foto: www.ffwaidhofen.at
2

Verkehrsunfall
Hollenbach: Glätte wurde Autofahrer zum Verhängnis

Am Dienstag, 21. Dezember kam es auf der L8121 zwischen Hollenbach und Dietmanns zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. In einer Rechtskurve kam der Lenker mit seinem Fahrzeug auf der schneeglatten Fahrbahn ins Rutschen, querte die Gegenfahrbahn und krachte in den gegenüberliegenden Straßengraben. HOLLENBACH. Der Fahrer war mit seinem Mitsubishi auf der Gemeindestraße L8121 von Hollenbach kommend in Richtung Dietmanns unterwegs, als der Unfall geschah. Mit leichten Verletzungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein PKW landete im angrenzenden Feld. | Foto: FF Groß Siegharts
3

Verkehrsunfall
Zwei Fahrzeuge kollidieren im Frühverkehr

Am Freitag, 17. Dezember kam es Frühmorgens zu einem Verkehrsunfall zwischen Ellends und Groß Siegharts. Verletzt wurde zum Glück niemand. GROSS SIEGHARTS. Beide Fahrzeuge kamen ins rutschen und kollidierten miteinander. Eines der Fahrzeuge landete nach dieser Kollision in einem Feld. Die Freiwilligen Feuerwehren Groß Siegharts und Ellends wurden zur Bergung gerufen. Die Straße wurde für die Dauer des Einsatzes abgesichert und die beiden Fahrzeug mithilfe des Krans geborgen und gesichert...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Fahrer des Lkw erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Der Verkehr war für 45 Minuten gesperrt  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehr
Unfall mit Lkw in Buch

BUCH i. T. (red). Am 13. Dezember 2021, gegen 14:25 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher einen LKW auf der B171 (Tiroler Straße) bei Buch ostwärts in Richtung Strass im Zillertal. Zur gleichen Zeit lenkte ein 46-jähriger Österreicher seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der LKW über den rechten Fahrbahnrand. Beim Versuch den LKW wieder auf die Fahrbahn zu lenken, geriet der 25-Jährige auf die Gegenfahrbahn. Der LKW kippte dort zur Seite und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zwischen Hollenbach und Altwaidhofen kollidierten zwei PKW. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
8

Einsätze
Neuschnee sorgt wieder für viele Unfälle

Nachdem es in der Nacht auf Donnerstag, 9. Dezember wieder circa zehn Zentimeter Neuschnee gab, kam es bei den winterlichen Fahrverhältnissen zu einigen "Ausrutschern". Wie schon beim ersten Wintereinbruch verunfallten zahlreiche Lenker. Zum Glück gab es - wenn überhaupt - nur Blechschäden. 43 Feuerwehrleute standen im Einsatz. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Bereits in der Früh rückte die Feuerwehr Thaya aus, um ein Fahrzeug in der Nähe des Kindergartens wieder flott zu machen. Nach wenigen Minuten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Unfallopfer erlitt offenbar einen offenen Bruch. | Foto: panthermedia/HenneDesign

Verkehrsunfall
Zwölfjähriger schwer am Bein verletzt

Am Donnerstag, 9. Dezember wurde im Ortsgebiet von Groß Siegharts ein Zwölfjähriger von einem PKW angefahren. Er war wohl beim Spielen plötzlich auf die Fahrbahn gelaufen. GROSS SIEGHARTS. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen fuhr gegen 13.10 Uhr beim Schloßgarten in Fahrtrichtung der Hamerlingstraße. Zur gleichen Zeit dürfte der Zwölfjährige gespielt haben und plötzlich auf die Fahrbahn gelaufen sein. Dabei wurde er im Beinbereich vom Pkw erfasst und hat schwere Verletzungen erlitten. Er...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.