Verletzt

Beiträge zum Thema Verletzt

Unfall auf der Braunauer Landesstraße Sonntagfrüh am 18. Februar 2018: Eine junge Lenkerin aus Braunau verlor auf der Schneefahrbahn die Kontrolle über ihr Auto. | Foto: Miredi/fotolia

Auto überschlägt sich auf schneeglatter Straße: Braunauerin (19) verletzt

Die junge Lenkerin gerät in einer Linkskurve am Sonntag, 18. Februar 2018, ins Schleudern – ihr Auto kommt auf einem Feld zum Stehen. BURGKIRCHEN, BRAUNAU. Wie die Polizei mitteilt, lenkte die 19-Jährige aus Braunau am 18. Februar 2018 gegen 6:15 Uhr ihren Pkw auf der B147, Braunauer Landesstraße, von Uttendorf Richtung Burgkirchen. In der Ortschaft Au, Gemeinde Burgkirchen, kam sie in einer starken Linkskurve mit ihrem Pkw auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern. Der Pkw kam von der Fahrbahn...

  • Braunau
  • Kathrin Schwendinger
Foto: FFWYST
8

Zwei Brände und drei Verletzte in einer Nacht in Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Gleich zwei Brandeinsätze in einer Nacht gab es in Seitenstetten. Ein Holzhaus, dass an ein Wohngebäude angrenzt, stand in Flammen. Sieben Feuerwehren mit 130 Florianis waren im Einsatz um den Brand zu löschen. An alle Brandstellen zu gelangen, stellte sich als äußerst schwierig heraus, berichten die Einsatzkräfte. Schließlich konnten das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus aber verhindert werden. Werkstatt und Gartenhaus brennen In derselben Nacht brach in Seitenstetten ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Autofahrer (70) erfasst Wimpassingerin (79) auf B17

Die Fußgängerin erlitt unter anderem einen Beckenbruch. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 70-Jähriger aus Neunkirchen lenkte am 15. Februar, gegen 18 Uhr, einen Pkw auf der Triester-Bundesstraße, aus Richtung Gloggnitz in Fahrtrichtung Neunkirchen. Zur selben Zeit überquerte eine Frau (79) aus dem Bezirk mit ihrer Schwester die Triester-Bundesstraße. Polizisten leisteten Erste Hilfe Der Pkw erfasste die 79-jährige Fußgängerin. Beamte der Polizeiinspektion Ternitz und Passanten begannen sofort die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Symbolfoto Polizei

Mann stürzt in Telfs von Hausdach

TELFS. Am 16.02.2018 gegen 01:20 Uhr stieg ein 35-jähriger Österreicher auf das Dach eines Hauses in Telfs, um dort Nachschau wegen eines vorhergehenden Wasserschadens zu halten. Der Mann dürfte dabei auf der mehrere Zentimeter mit Schnee bedeckten Oberfläche ausgerutscht und in weiterer Folge etwa 7 Meter vom Dach auf den darunter befindlichen Kiesboden gestürzt sein. Er zog sich beim Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde nach der Erstversorgung vom Roten Kreuz in die Klinik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
20

PKW krachte in Reith bei Seefeld in eine Kutsche

Am Freitag-Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall in Reith bei Seefeld: Ein Auto krachte bei einem Überholvorgang in ein Fiaker-Gespann. Vier Personen, eine Urlauberfamilie aus Deutschland, wurden verletzt, davon eine schwer, eine mittelschwer und zwei Kinder wurden leicht verletzt. Der Fiaker wurde leicht verletzt. REITH/S. Am 09.02.2018 um 12.47 Uhr kam es im Gemeindegebiet von Reith bei Seefeld auf der Leutascher Landesstraße (L 14), südlich des Wildsees zu einer Kollision zwischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 8. Februar verunglückte in Thalgau ein Altbauer bei Forstarbeiten. Auch in Sankt Johann verletzte sich ein Mann. | Foto: Symbolfoto: BBL

Altbauer bei Forstarbeiten tödlich verunglückt

THALGAU. Am Nachmittag des 8. Februars kam es am Waldrand in der Nähe eines Bauernhofes in Thalgau zu einem tragischen Unfall. Ein Altbauer fällte im Zuge von Holzarbeiten einen Baum. Dieser stürzte um und traf den 76-Jährigen tödlich am Oberkörper. Ein Notarzthubschrauber, das Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr Thalgau waren am Unglücksort. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.  SANKT JOHANN IM PONGAU. Zu einem weiteren Unfall kam es am selben Tag in Sankt Johann im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Auto und Lkw kollidierten | Foto: FF Judenau/ G. Hagl

Judenau: 16-Jährige bei Unfall auf Schneefahrbahn verletzt

JUDENAU (red). Eine Frau war am Mittwoch mit ihren drei Kindern von Judenau kommend auf der L123 unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der L2090 konnte die Lenkerin nicht rechtzeitig stehen bleiben und kollidierte mit einem LKW. Dabei wurde ein 16-jähriges Mädchen unbestimmten Grades verletzt. Als die Feuerwehr eintraf wurde die Verletzte vom Rettungsdienst versorgt und dann ins Universitätsklinikum Tulln gebracht. Die Feuerwehr barg das Wrack und stellte es an einem sichern Ort ab. Die Fahrbahn...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Österreichischer Polizeiwagen

Zams: Unfall beim Eisklettern

Bei einer Eiskletter- Tour löste sich ein Eisbrocken und traf eine Frau aus der Gruppe am Kopf. ZAMS. Am 06.02.2018 gegen 14.15 Uhr wollte eine 3-köpfige, geführte Gruppe im Madautal, Gemeindegebiet Zams, auf einen Wasserfall klettern. Um einen Standplatz zu bauen, stieg vorerst der 42-jährige Bergführer aus dem Bezirk Reutte in den Wasserfall ein und hackte nach einer Seillänge mit dem Eisgerät einen spröden Teil des Eises weg. Dadurch löste sich ein Eisbrocken und traf die noch am Boden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Durch dieses Futterloch stürzte der 31-Jährige rund drei Meter tief in den Stall. | Foto: ZOOM.TIROL
1 2

Beim Stelldichein in der Tenne durch's Futterloch gestürzt

SÖLL (red). In der Nacht auf den 1. Februar wollte ein 31-jähriger irischer Urlaubsgast in Söll eine 28-jährige Landsfrau, die er zuvor bei einem Lokalbesuch im Ort kennengelernt hatte, gegen 1 Uhr zu deren Unterkunft, einem Bauernhof in Söll begleiten. Dort angekommen begaben sich sie sich durch das offene Scheunentor in die Tenne. Der 31-Jährige stürzte plötzlich durch ein etwa 40x100 cm großes Futterloch rund drei Meter tief in den darunter befindlichen Stall, wo er bewusstlos liegen blieb....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
In Saalfelden kam es zu einer Kollission zwischen einem Autofahrer und einem  Fußgänger. | Foto: Web

Saalfelden: Verkehrsunfall mit Verletzung

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALFELDEN. Heute in den frühen Morgenstunden (30. Jänner 2018) lenkte ein 26-jähriger Einheimischer seinen Kleintransporter auf der Pinzgauer Straße (B 311) von Saalfelden kommend in Richtung Zell am See. Auf Höhe Harham begab sich aus noch unbekannter Ursache ein 33-jähriger niederländischer Urlauber auf die Fahrbahn. Trotz eines sofortigen Brems- und Ausweichmanövers kollidierte das Fahrzeug am linken Außenspiegel mit dem Niederländer....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Beifahrerin musste in ein Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Symbolfoto/Archiv

Junge Frau bei Unfall in Pöttelsdorf verletzt

PÖTTELSORF. Vergangenen Sonntag kam es im Ortsgebiet von Verkehrsunfall, bei dem die Beifahrerin, eine 27-jährige Frau aus Wien unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Ein 28-jähriger Tiroler wollte mit seinem Fahrzeug eine Kreuzung überqueren und fuhr dabei aus unbekannter Ursache gegen die Mauer eines Wohnhauses.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Glemmtaler Landesstraße: Kaprunerin bei Autounfall verletzt

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SAALBACH HINTERGLEMM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt eine 25-jährige Autolenkerin aus Kaprun bei einem Unfall am 23. Jänner vormittags. Die Frau war mit ihrem PKW in Saalbach auf der Glemmtaler Landesstraße in Richtung Hinterglemm unterwegs. KollissionAuf der Höhe Ausfahrt Schattberg XPress wollte ein 22-jähriger Holländer mit seinem Auto auf die Landesstraße auffahren und übersah das Auto der Frau, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Symbolfoto Polizei

Betrunkener Fußgänger in Zirl angefahren

ZIRL. Am 20 Jänner 2018, gegen 20:30 Uhr lenkte eine 55-jährige Österreicherin einen Pkw in Zirl auf der Kirchstraße talwärts, als ein 48-jähriger Österreicher plötzlich die Fahrbahn betrat. Es kam zum Zusammenstoß, wobei sich der Fußgänger Verletzungen unbestimmten Grades zuzog. Ein Alkotest mit dem Mann verlief positiv.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
7

Fahrzeugabsturz in Rietz

RIETZ. Am Nachmittag des 13.01.2017 fuhr ein 24-jähriger Lieferant eines Paketdienstes auf einem Waldweg von Rietz in Richtung Peter-Anich-Hütte. Dabei kam er mit seinem Kleintransporter von der vereisten Schneefahrbahn ab und stürzte in der Folge ca. 70 m über steiles Waldgelände ab. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker kam mit leichten Verletzungen davon und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Zams gebracht. Am Unfallort...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Beim Spazieren von gefälltem Baum getroffen

Presseaussendung der Polizei Salzburg HOF BEI SALZBURG. Beim Fällen eines 30 Meter hohen Baumes am 9. Jänner 2018 fiel dieser auf den Forstweg und traf zwei Pensionisten. Die 73-jährige Salzburgerin wurde dabei zu Boden geworfen und erlitt Kopfverletzungen, ihre 75-jähriger Begleitung erlitt Verletzungen an Schulter und Armen.  Unfall durch Forstarbeiten Ein 49-jähriger Landwirt führte am Nachmittag des 9. Jänners mit seinem Vater Forstarbeiten in seinem Wald im Gemeindegebiet Hof bei Salzburg...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Autos kollidierten im Ortsgebiet Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Kürzlich fuhren eine 20-Jährige und ihre 19-Jährigen Beifahrerin mit einem Pkw auf der Oberndorfer Straße im Ortsgebiet Gallneukirchen in Richtung Weitrager Landesstraße. An der Kreuzung bog die Lenkerin nach links ein und dürfte dabei den Pkw einer bevorrangte 32-Jährigen übersehen haben. Bei der Kollision wurde die 32-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die Rettung brachte sie ins UKH Linz. Die 20-Jährige und die 19-Jährige fuhren selbstständig in ein Krankenhaus, um sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Pensionist lag mehrere Tage verletzt in der Wohnung

Polizeieinsatz in der Gloggnitzer Zeile. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Polizei, Feuerwehr und Rettung rückten am Abend des 5. Jänner zu einer Wohnung in die Gloggnitzer Zeile aus. "Jemand hat angezeigt, dass er einen Bewohner von dort schon mehrere Tage nicht gesehen hat und vermutete, dass da etwas nicht stimmen könnte", bestätigt der Gloggnitzer Polizeichef Thomas Gossak den Einsatz im Bezirksblätter-Gespräch. Tatsächlich wurde der Mann von den Einsatzkräften regungslos in der Wohnung vorgefunden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Unfall ereignete sich auf der Schloßstraße in Kaprun. | Foto: FF Kaprun / Domenik David

Verkehrsunfall mit Verletzung in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Am Nachmittag des 4. Jänner 2018 fuhr ein 20-jähriger Pinzgauer mit seinem Pkw auf der Schloßstraße von Zell am See kommend in Richtung Kaprun. Es herrschten winterliche Straßenverhältnisse. Im Bereich des Gut Edelweiß kollidierte er aus bisher unbekannter Ursache mit dem entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Oberösterreicherin. Dabei wurde diese, ebenso wie ihre im Fahrzeug mitfahrende 9-jährige Tochter unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Mysteriöser Vorfall im Stadtpark

Vor 50 Jahren am 05.01.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 26. Dezember wurde der Gendarmerieposten Neunkirchen davon verständigt, dass im Neunkirchner Stadtpark ein junger Mann von einem Unbekannten mit einem Messer in die linke Brustseite gestochen wurde. Bei dem Verletzten, der im Krankenhaus ärztlich versorgt wurde, handelte es sich um den 22-jährigen Helmut Krenn aus Neunkirchen. Bei seiner Einvernahme erzählte Krenn, er sei gegen 4 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autos kollidierten im Höllental: 3 Verletzte, darunter ein einjähriges Kind

Unfall auf der B27 am 30. Dezember. BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Am 30. Dezember, um 11.22 Uhr, lenkte eine Frau (30) aus dem Bezirk Neunkirchen ihren PKW auf der B27 von Reichenau Richtung Schwarzau im Gebirge. Im Fahrzeug befanden sich ihre drei Kinder im Alter von 1, 5 und 12 Jahren. Zur selben Zeit fuhr eine Lenkerin (58) mit ihrem PKW auf der B 27 in die Gegenrichtung. Der Wagen der 30-jährigen begann aus derzeit unbekannter Ursache plötzlich zu untersteuern, rutschte geradeaus in den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
einsatzreport-tirol
4

7 Stunden Einsatz der Bergrettung Kössen, bei sehr schlechtem Wetter

Kössen, 28.12.2017, der 19-jährige Patient zweigte zwischen Almlift Talstation und Scheibenwaldhütte im Skigebiet Bergbahnen Hoch-Kössen von dem Skiweg zum Varianten fahren ab. In sehr steilem Gelände stürzte er und zog sich dabei unterhalb vom linken Auge eine kleine blutige Wunde zu und wurde komplett durchnässt. Daraufhin alarmierte er die Bergrettung. Um 13:46 wurde die Bergrettung Kössen alarmiert. Als die Retter beim Patienten ankamen, war dieser stark unterkühlt. Sie wechselten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Patrick Klingler
Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)

Eisen bohrt sich durch Bob und verletzt 28-Jährige am Rücken

Die Frau aus Niederösterreich stürzte am 29. Dezember 2017 mit einem Tellerbob in Obertraun einen Hang hinunter. Der Rettungshubschrauber brachte sie ins Krankenhaus. OBERTRAUN. Wie die Polizei mitteilt, befand sich die die 28-Jährige aus Niederösterreich   mit mehreren Freunden in einer Schutzhütte in der Gemeinde Obertraun. Gegen 16 Uhr rutschte sie mit einem Tellerbob über einen etwa 10 bis 15 Meter hohen Hügel hinunter. Aufgrund der Geschwindigkeit wurde sie über einen kleinen Gegenhang...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Rotes Kreuz (Symbolfoto)

Mopedlenker (15) kracht in Steyr in Auto

Eine Autofahrerin dürfte das Moped beim Linksabbiegen am 29. Dezember 2017 übersehen haben. Der Mopedlenker und ein am Sozius mitfahrender 15-Jähriger wurden unbestimmten Grades verletzt. STEYR. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 15-Jährige aus dem Bezirk Steyr am 29. Dezember 2017 gegen 21:15 Uhr sein Moped in Steyr auf der Schönauerstraße in Richtung Ennsleite. Zum gleichen Zeitpunkt fuhr eine 31-Jährige mit ihrem Pkw auf der Damberggasse stadtauswärts. Bei der Kreuzung Damberggasse –...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kathrin Schwendinger
Foto: BB

Asylwerber verletzte Betreuer

HALLEIN (mga).Wie die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Pressemitteilung berichtet kam es am Vormittag des 28. Dezember 2017 in einer Wohngemeinschaft in Hallein zu einer Sachbeschädigung und Körperverletzung zwischen einem 14-jährigen Asylberechtigten und dessen 29-jährigen Betreuer. Der Minderjährige zündete sich zweimal vor den Augen des Betreuers eine Zigarette an. Nach der erstmaligen Aufforderung die Zigarette dem Betreuer zu übergeben, beschädigte er dessen Jacke. Beim zweiten Mal...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.