vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Kulturstadtrat Peter Höckner (links) und Reinhart Buchegger von der Kunstwerkstatt (2.v.r.)  mit den Künstlerinnen und Künstlern  | Foto: Jürgen Mück
2

Tulln
Kunstwerkstatt Tulln präsentiert Ausstellung "Schwarz auf Weiß"

International bekannte Künstlerinnen und Künstler und Mitglieder des Wiener Künstlerhauses präsentieren ihre Werke auf internationalen Biennalen und in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Bei der Vernissage in der Kunstwerkstatt Tulln wurden Druckgrafiken von neun Künstlerinnen und Künstlern präsentiert.  Durch die Ausstellung führte sehr detailreich Gisela Reimer, die auch als Kuratorin verantwortlich zeichnet. Die Eröffnung nahm in bewährter Weise Kulturstadtrat Peter Höckner vor. Die...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
7

Ausstellung
Großes Interview zu meiner Ausstellung in der Gallery Steiner

Homepage Isolde Engeljehringer mit Interview Ich hatte meine heurige große Einzelausstellung vom 16.10. bis 11.11.2023 in der Gallery STEINER im Herzen von Wien, 1010 Kurrentgasse 4. Die Vernissage war bestens besucht.  Aus Anlass der Ausstellung wurde ein ausführliches Interview  mit mir geführt, dass auf meiner Homepage (Link siehe oben) veröffentlicht wurde. In dem Video werden auch alle ausgestellten Bilder, auch im Detail, gezeigt. Ich habe zum Thema Transgender ein Bild mit dem Titel...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Isolde Engeljehringer
Pop-up-Galerie im "Hofmann-Haus: Ausstellung "lost places" in einem "lost place". Galerist und Künstler Georg Zenz  präsentiert in einer Sonderausstellung sein OEvre. | Foto: Rosa Besler
11

Sonderausstellung im Hofhaus Hallein
Pop-up-Galerie an einem "lost place"

Sonderausstellung der Galerie "Lost Places" im "Hofmannshaus" in Hallein vom 1. bis 17. Dezember. Pop-up-Galerie in einem "lost place". Parkplatz auf der Pernerinsel nutzen. HALLEIN. Die Galerie "Lost Places", des Künstlers und Galeristen Georg Zenz aus Hallein, wechselt kurzfristig für eine Ausstellung in einen Ort, der (noch) diesen Namen verdient: in den ehemaligen Hofkeller, in der Salzburger Straße, dem sogenannten "Hofhaus". "Wenn ein Ort ein "lost place", ein verlorener Ort ist, so ist...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Künstlerin Hannah Scheiber mit LK-Präsident NR Josef Hechenberger. | Foto: inpublic
6

Tiroler Künstlerin stellt aus
Reha Zentrum Münster lädt zur Vernissage

Künstlerin Hannah Philomena Scheiber stellt im Reha Zentrum Münster aus. Die Ausstellung ist bis April täglich von 8:00 bis 21:00 Uhr zu sehen. MÜNSTER. "Berge versetzten – Moving Mountains" – unter diesem Titel zeigt das Reha Zentrum Münster ab dem 10. November zahlreiche Werke der vielseitigen Tiroler Künstlerin Hannah Philomena Scheiber. Bei der gut besuchten Ausstellungseröffnung am Freitag hielt die Kunsthistorikerin Simone Gasser die Laudatio.  "Medizin für Körper und Seele"Seit jeder ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Werke aus Metall und Holz-Fundstücken aus der Isel  | Foto: Pramstaller
5

Besondere Ausstellung
Werke aus Metall und Holz-Fundstücken aus der Isel

Bis zum 30.11. zeigt in die IN-N art gallery in der Herzog-Friedrich-Straße Werke des Osttiroler Künstler Harald Weiskopf. Ausstellung in der INN Art Gallery in der Innsbrucker Altstadt. Christian Pramstaller hat den jungen Osttiroler Künstler Harald Weiskopf eingeladen, seine Werke aus Metall und Holz-Fundstücken aus der Isel zu zeigen. Altmetall und Altholz bekommen mit seinen Ideen ein neues Leben. INNSBRUCK. „Schöne Stücke, gute Inspirationen und mutige Interpretationen – Gratulation zur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Majestätisch erhebt sich das Bild "Das Leuchten der Stille" aus den 44 Exponaten. Nino Malfatti hat den Bildtitel zudem als Ausstellungtitel der gesamten Schau übergeordnet.
Video 76

Vernissage in der Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Das Leuchten der Stille“ – Nino Malfatti und die Poesie alpiner Landschaften

IMST(alra). Berge sind unübersehbar das zentrale Thema, das Nino Malfattis künstlerisches Schaffen seit 40 Jahren und somit auch die aktuelle Schau prägen. Der gebürtige Tiroler Maler stellt bereits zum zweiten Mal in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann aus. Die Vernissage fand am 9. November statt – zu sehen sind die 44 Exponate bis Samstag, 30. Dezember. Der 1940 geborene Künstler durfte sich über großes Interesse an seinen Werken aus dem Zeitraum von 1996 bis 2023 sowie über einen...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Künstler mit ihren Angehörigen im Inntalcenter Telfs.
10

Kunst-Ausstellung
Werke von Springer und Oberhuber im Inntalcenter

Großes interesse herrschte bei der Vernissage von Sieglinde Springer aus Telfs und Rainer Oberhuber aus Inzing im Inntalcenter. TELFS. Etwa 60 BesucherInnen konnten sich am Freitag-Abend von den Werken der Telferin Sieglinde Springer (Lebensgefährtin vom pensioniertsen Telfer Posten-Kdt-Stv. Peter Unterthurner, Mutter der Telfer GVin Cornelia Springer) und dem ehem. Zirler und Innsbrucker Polizeibeamten Rainer Oberhuber aus Inzing überzeugen. Die Laudatio hielt der Pressesprecher der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Galerie moto in Hall in Tirol freut sich auf zahlreiches Erscheinen am 17. November um 18 Uhr. Die Schau ist noch zu den Öffnungszeiten bis einschl. 9. Dezember 2023 zu sehen. | Foto: Galerie moto

Ausstellung im Galerie Moto in Hall
Textgraphik und Klanginstallationen von Bernhard Kathan

Die Haller Galerie Moto lädt zur Vernissage mit dem Künstler Bernhard Kathan. Die Arbeiten handeln unter anderem von „Johann Tschalleners Krankenbettstatt Nro. II" ein. Eine kritische Auseinandersetzung, mit der Geschichte, die man auf keinen Fall verpassen sollte. HALL. Bernhard Kathan erzählt mittels Textgraphik und Klanginstallation (Sprecher: Florian Eisner) einen Teil der Psychiatriegeschichte, durch die Figur des ehemaligen Arztes und Direktors der „k.k. Provinzial-Irren-Heilanstalt zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Christine Buchner | Foto: Santrucek
3

Pitten
"Der Erdbeerfisch" schwimmt im Atelier Buchner

Mit "Der Erdbeerfisch" erwartet Besucher eine Reise zu ihrer Vorstellungskraft. PITTEN. Die renommierte Künstlerin Christine Buchner stellt wieder aus. Die Vernissage unter dem Titel "Der Erdbeerfisch" ist für Samstag, 18. November, angesetzt. Gezeigt werden neue Bilder aus der Serie "Gold". Musikalisch untermalt wird die Veranstaltung von Monika Stadler an der Harfe. Ausstellung Christine Buchner Vernissage 18. November, 19 Uhr Ausstellung von 19. bis 26. November täglich von 14 bis 18 Uhr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werke von Gert Pallier sind im Amthof Feldkirchen zu sehen. | Foto: Christian Theny
1

Vernissage
Gert Pallier stellt im Amthof Feldkirchen aus

alp. Inside – Malerei & Grafik FELDKIRCHEN. Der Kärntner Künstler Gert Pallier lebt und arbeitet in Feldkirchen und das kultur-forum-amthof freut sich, seine Werke in der Galerie Amthof zu präsentieren. Zur Eröffnung spricht der Soziologe u. EU Projektmanager Wolfgang Berger.  Seid herzlich willkommen! Der Künstler freut sich auf regen Besuch.   ------- Gert Pallier: Vernissage, Mittwoch, 8. November, 19 Uhr, Amthof Feldkirchen Die Ausstellung ist bis 22. Dezember 2023, Mittwoch bis Freitag von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
So sieht "THE WONDERFUL AND BIZZARE BEAUTY OF DARKART" aus. | Foto: Privat
2

Die Schönheit von Darkart
Vernissage in Villach am 4. November

Vernissage und Eröffnung der Ausstellung „THE WONDERFUL AND BIZZARE BEAUTY OF DARKART“ findet am 4. November um 19 Uhr in Villach, Tart Galerie, Widmanngasse 16 statt. Zu sehen sind die Bilder bis 29. November. VILLACH. Die gebürtige Villacherin Natascha Zenig erweckt Märchen-, Film- und obskure Fantasiegestalten mit Hilfe von Special Effect Makeup + Bodypainting zum Leben und lässt diese von namhaften Fotografen in Szene setzen. So entsteht ein künstlerisches Gesamtkunstwerk, das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Harald Weiskopf bei der Arbeit | Foto: Martin Lugger
3

Ausstellung in der IN-N art gallery
"(EIN)FLUSS" von Harald Weiskopf

Bis zum 30.11. zeigt in die IN-N art gallery in der Herzog-Friedrich-Straße Werke des Osttiroler Künstler Harald Weiskopf. Die Vernissage findet am 9.11. um 19 Uhr statt. INNSBRUCK. „Der Fluss ist die Lebensader jedes Tales, so sollte auch mit den Flüssen der Welt umgegangen werden. Meine Werke, die ich Ihnen präsentiere, bestehen in erster Linie aus  Fundstücken, die ich bei Wanderungen und Erkundungen in und rund um Osttirol gefunden und zusammengetragen habe", erklärt der Künstler Harald...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Anita Niemann stammt aus dem Marchfeld und lebt mit ihrer Familie seit 1980 in Arbesbach, wo sich auch ihr Atelier befindet. | Foto: Anita Niemann

Vernissage
„LICHT und KUNST“ im Alten Rathaus in Groß Gerungs

Am Freitag, 3. November 2023 findet um 19.30 Uhr die Vernissage der Ausstellung „LICHT und KUNST“ von Anita Niemann im Alten Rathaus in Groß Gerungs statt. GROSS GERUNGS. Die Ausstellung ist jeweils Samstag und Sonntag 4., 5. und 11., 12. November von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet.  Anita Niemann zeigt in ihrer Ausstellung bemalte Wandlampen in verschiedenen Größen und Formen, künstlerisch gestaltete Lichtvasen und Tischlämpchen. Zusätzlich werden auch Bilder in Acryl und Portraits...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

ABSTRAKT bis FANTASTISCH
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

das cafehaus in klosterneuburg hat sich etwas besonderes einfallen lassen. da gibt es mit robin der künstler und die künstler:innen runde eine Vernissage der Superlative! die künstlerinnen runde: eine neue herbst - künstler*innen runde hat robin der künstler zusammen getrommelt. so sind in der nächsten zeit weiter 4 kunstevents in wien und nö geplant. um einen größeren teil von kunst jedes einzelnen kunstschaffenden zeigen zu können, wird immer ein teil der künstler*innen bei den jeweiligen...

  • Klosterneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Sebastian Lämmerhofer, Marianne Unterrainer, Christian Grote, Beate Palfrader, Andrea Langensiepen, Maria Berktold, Hubert Almberger. | Foto: Tourismusschulen
2

Tourismusschulen, Ausstellung
Ausstellung in den Tourismusschulen: Andrea Langensiepen

Ausstellung "Ätherisches Kaleidoskop" wurde in den Tourismusschulen Am Wilden Kaiser eröffnet. ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser lud zur Eröffnung der Ausstellung „Ätherisches Kaleidoskop“ von Andrea Langensiepen, zu der Dir. Christian Grote 150 Gäste in der Schule begrüßen konnte. Die Laudatio hielt Beate Palfrader. Nach erklärenden Worten der Küstlerin begaben sich die Gäste auf eine "abstrakte Reise in die Emotionen"; SchülerInnen und Pädagogen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Galerie-Leiter Peter Beham (links) mit Gästen und Ausstellern der Vernissage "Schärdinger Gym goes Kubin Galerie" am 22. Oktober 2023.  | Foto: Part
3

Kubin-Galerie
Schärdinger Gym-Schüler mit actionreicher Vernissage

Actionpainting, musikalische Ohrenschmäuse und viele sehenswerte Kunststücke von Schärdinger Gym-Schülern bei Vernissage am 22. Oktober 2023 in Kubin Galerie.  WERNSTEIN. Die Ausstellung "Phantastisches in einer modernen Zeit" in der Kubin Galerie in Wernstein am Inn mit Bildern von Michael Fuchs und Claudia Meitert wird seit 22. Oktober 2023 um sehenswerte Arbeiten von Schülerinnen und Schülern des BG/BRG/BORG Schärding erweitert. Die größte darunter ist eine farbenfrohe Phantasielandschaft...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Rudolf Szedenik, Bgm. Martin Karall, Gerlinda Stern-Pauer, Manfred Leirer
Video 61

Vernissage - KUGA
Rudolf Szedenik: Gemaltes & Gezeichnetes

In der KUGA-Galerie ist eine neue Ausstellung zu sehen. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. DI Rudolf Szedenik hat mit dem Zubau der KUGA, mit den Feuerwehrhäusern und Raika-Gebäuden in Groß- und Kleinwarasdorf seiner Heimatgemeinde einen architektonisch unverkennbaren Stempel aufgedrückt. Sein berufliches Leben als Architekt hat jedoch nach wie vor Wien als Mittelpunkt. Neue LeidenschaftErstmals ist Szedenik nun auch mit seiner neuen Leidenschaft, der Zeichnung und Malerei, an die Öffentlichkeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Besucher und Künstler der Vernissage an der LMS St. Georgen.  | Foto: Hedwig Ematinger/ Hans Weinberger
2

Vernissage an der LMS
Waisenkinder stellen Gemälde in St. Georgen aus

Am Freitag, 13. Oktober, fand in der Landesmusikschule (LMS) St. Georgen eine Vernissage des Attergauer Farbenkreises statt. Gezeigt wurden die Werke der ukrainischen Waisenkinder, die derzeit in Kogl daheim sind.  ST. GEORGEN. Die musikalische Umrahmung gestalteten zwei Ensembles der Musikschule, drei  Nachwuchsflötistinnen und drei junge Herren an der Klarinette. Dietmar Ematinger vom Attergauer Farbenkreis konnte den designierten Bürgermeister Fritz Mayr-Melnhof, Walter Zauner vom OÖ....

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Heidrun Karlic und Eveline Buca (v.l.)  bringen Tiere zum Tanzen. In der Brigittenau warten sie mit einer kostenlosen Ausstellung auf. | Foto: Karl Pufler
6

Ausstellung Brigittenau
Tier-Gemälde und Poesie in der Osteria Allora

Tanzende Tiere samt Poesie gibt es am 20. Oktober 2023 in der Osteria Allora zu erleben. Denn dann eröffnet am Wallensteinplatz die neue Ausstellung „Wir bitten zum Tanz“. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Ab 20. Oktober 2023 wartet im 20. Bezirk wieder eine neue Ausstellung in der Osteria Allora. Heidrun Karlic präsentiert ihre Bilder von tanzenden Tieren. Diese dienten als Illustrationen für ihr Buch „Wir bitten zum Tanz“, welches auch Poesie von Eveline Buca enthält. Zum Auftakt der neuen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Zahlreiche AusstellerInnen werden Ihre Werke am 11.11. im Schloss Fügen zeigen.  | Foto: privat
2

Kunst/Kultur
Kulturinitiative Fügen lädt zum Galeriefest im Schloss am 11.11.

Die Kulturinitiative Fügen lädt am 11.11. zum Galeriefest in das Schloss Fügen ein. Nachdem das Fest im Sinne der Kunst alljährlich im Stollenberghof über die Bühne ging, darf man nun in die Räumlichkeiten des Schlosses Fügen übersiedeln. FÜGEN (red). Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde ist dies möglich geworden und für den 11.11. werden nicht weniger als 20 KünstlerInnen ihre Werke zeigen. Zugunsten der "Tafel Uderns" wird es ein Bildauktion geben und für das leibliche Wohl und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Kunst zum Berühren
AUFS MATERIAL KOMMT ES AN

Die KIAM-Ausstellung MATERIELL lenkt die Aufmerksamkeit auf das Material, mit dem Künstler*innen arbeiten. Material ist nämlich nicht nur Ausgangsstoff jeder künstlerischen Gestaltung sondern bereits eine eigene ästhetische Kategorie. Darüber hinaus ist es untrennbar mit der Wirkung und der Aussage eines Werks verbunden. Als Gäste konnte man Ulrike Asamer und Irene Wölfl gewinnen. Sie waren auf der Parallel in Wien vertreten und zeigen einige ihrer Werkobjekte. Auch die Berliner Künstlerin...

  • Amstetten
  • KIAM
2

Vernissage einmal anders!
KUNST-EVENT beim PFAFFL

Vernissage - der Pfaffl wird zur Galerie! EINLADUNG Beim Pfaffl da trifft man sich, da ist immer was los! Da verwandelt sich der Pfaffl am 21. okt. in eine Galerie der Kunst  Auch kann man sein Glück versuchen um bei der kostenlosen Gemäldeverlosung dabei zu sein. Samstag 21. Okt. 2023, 14:oo-18:oo Uhr Galerie- Pfaffl, Wiener Straße 85-87, 2103 Langenzersdorf bei Wien Die Ausstellung ist von 14:00 bis 18:00 Uhr zu sehen. 17:30 Uhr gibt es eine kostenlose Gemäldeverlosung unter den anwesenden...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Andrea Langensiepen stellt ihre Kunstwerke in St. Johann aus. | Foto: privat
2

Vernissage
Andrea Langensiepen stellt Werke in Tourismusschule aus

ST. JOHANN. Der Förder- und Kulturverein der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Ätherischers Kaleidoskop" von Andrea Langensiepen am Mittwoch, den 18. Oktober um 19 Uhr in die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser. Laudatio von Beate Palfrader Die Ausstellung ist eine abstrakte Reise in die Emotionen, die ein Gefühl von Geheimnis und Neugierde hervorruft und das Publikum einlädt, sich in eine Welt unerwarteter Empfindungen und Bilder einzutauchen. Die Laudatio...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.