vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler im KunstRaum Feldkirchen
21

Gemeinschaftsausstellung im KunstRaum Feldkirchen
„KörperART“ der menschliche Körper als Kunstwerk

Kürzlich fand die Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung „KörperART“ im KunstRaum Feldkirchen durch KunstRaum Obfrau Ute Korell statt.  FELDKIRCHEN. Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler wurden dem begeisterten Publikum einzeln vorgestellt. Die interessierten Besucher konnten sich von den vielfältigen, facettenreichen Gemälden, Fotos, Skulpturen und Zeichnungen ein eigenes Bild machen. Überall wurde der menschliche Körper kunstvoll in Szene gesetzt. Bei Getränken und kleinen Schmankerln...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tanja Krauss
Marika Wille-Jais und der Telfer "Rostbaron" Bernhard Witsch mit dem Galerist Francessco Giannatta aus Florenz. | Foto: Martina Vogl
2

Künstler in Florenz und Innsbruck
Marika Wille-Jais und Bernhard Witsch in Florenz

Die Galerie Immaginaria in Florenz präsentierte die faszinierende Vernissage von Wille-Jais und Witsch mit dem Titel "Durchsichtige Körper". Die Ausstellung wurde von renommierten Kunstliebhabern hoch gelobt. TELFS/TARRENZ/FLORENZ. Die Galerie Immaginaria inmitten von Florenz erlebte eine sensationelle Vernissage mit den Künstlern Marika Wille-Jais aus Tarrenz und Bernhard Witsch aus Telfs. Unter dem Titel "Durchsichtige Körper" lockte die Ausstellung zahlreiche Kunstliebhaber von hohem Ansehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Ausstellung bietet Besuchern die Möglichkeit, die faszinierenden Werke von Georg Wenczel zu entdecken und sich von seiner Kunst inspirieren zu lassen. Sie ist noch bis zum 2. April 2024 täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. | Foto: privat
3

Kunst in Hochrum
Georg Wenczels Werke begeistern Besucher

Am Samstag, den 2. März 2024 öffnete die Privatklinik Hochrum ihre Türen für die Ausstellung des renommierten bildenden Künstlers aus Wattens, Georg Wenczel. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Kunstliebhaber an, die gespannt auf die Werke des Künstlers warteten. RUM. Die Initiatorin der Ausstellung, Sr. Johanna Neururer, hieß bei der Vernissage am 2. März die Gäste herzlich willkommen und eröffnete feierlich die Veranstaltung. Dr. Maria Mayrl, eine angesehene Kunstexpertin, hielt eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Martin Seiwald lud zum Ausflug quer durch seine Kunstsammlung und wartete mit vielen Geschichten zu den gezeigten Objekten und Bildern auf. | Foto: Veronika Spielbichler
5

Vernissage
Kramsacher zeigt im Troadkastn Kunstwerke aus seiner Sammlung

Im Kunstforum Troadkastn in Kramsach ist noch bis 19. März eine spannende und sehr persönliche Ausstellung aus der Sammlung von Martin Seiwald zu sehen.  KRAMSACH. Ein Leben ohne Kunst wäre für den Kramsacher Martin Seiwald, der sich seit 30 Jahren in der Kulturvermittlung und 25 davon als Obmann der Freunde zeitgenössischer Kunst Kramsach-Tirol engagiert, nicht denkbar. Unter dem Motto „Kunst verein(t). Sehen, was bleibt“ zeigt das Kunstforum Troadkastn am Achenrain in Kramsach jetzt zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Telfer Künstlerin stellt im Noaflhaus aus. | Foto: Patricia del Mar

Kulturabteilung Telfs lädt ein
Ausstellung von Patricia del Mar im Noaflhaus

GÖTTIN, FRAU UND HEILERIN - das ist der Titel der Ausstellung, die von 7. März bis 15. Juni Arbeiten der Telfer Künstlerin Patricia del Mar im Noaflhaus zeigt.  TELFS. Die aus Telfs stammende Künstlerin Patricia del Mar ist sehr vielseitig. Ihre Malerei, Grafiken, Fotografien, textilen Kunstwerke und ihre Musik zeugen nicht nur von Kreativität, sondern auch einer Weltoffenheit und Sensibilität. Seit über 30 Jahren ist Patricia künstlerisch tätig. Kunst, egal welcher Art, bedeutet für Patricia...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Vernissage findet am Freitag, 15. März, um 17 Uhr statt.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
2

In der Raiba
Schüler:innen der SMS St. Valentin laden zur Vernissage

„Man muss nicht groß sein, um besondere Fähigkeiten zu besitzen“ – diese Aussage gilt sowohl für den Kolibri als auch für die Kinder der Sport/Mittelschule St. Valentin/
Schubertviertel. ST. VALENTIN. „Die bunte Welt des Kolibris" nahmen sich die jungen Schubertviertler Künstler:innen der 4. Klassen des Wahlpflichtfachs Art& Design unter der Leitung des Künstlers Dietmar Pickering zum Anlass, um eine farbenfrohe Ausstellung in der Raiffeisenbank St. Valentin zu gestalten. Vernissage mit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Galerist Thomas Driendl (l.) und Künstler Günther Villgrattner | Foto: Kainz
14

Ausstellung in Mieders
Hauch von Afrika in der ladengalerie lichtsinn

"Kunst ist Begegnung" – diesmal hat Galerist Thomas Driendl den Innsbrucker Künstler Günther Villgrattner zu Gast. MIEDERS. Die ladengalerie lichtsinn in Mieders hat sich im vierten Jahr ihres Bestehens zu einem Hotspot für Künstler und Kunstinteressierte entwickelt. Damit war auch bei der Vernissage der Ausstellung Günther Villgrattner „Morondava“ wieder volles Haus garantiert. In seinen Grußworten hob Bgm. Daniel Stern die Bedeutung der ladengalerie lichtsinn für das Dorfleben hervor. Erfreut...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Jennifer Vass aus Oberwart komponierte das Siegerfoto in der Kategorie "Kreativporträt", Innungsmeister Erwin Muik gratulierte. | Foto: Martin Wurglits
Video 21

Von Burgenlands Berufsfotografen
Preisgekrönte Fotografien sind in Güssing ausgestellt

Ein zerfurchtes Männergesicht, ein Brautpaar unter einem Gewitterhimmel, ein Gugelhupf in Nahaufnahme - beeindruckende Motive sind es, die Burgenlands Berufsfotografen mit ihren Kameras festgehalten haben. 24 Meisterfotografien sind bis zum 17. März im Foyer des Güssinger Rathauses zu sehen. Es sind die jeweils drei besten, die in acht Kategorien für den österreichischen Bundespreis eingereicht wurden. Acht KategorienDazu zählt auch das Unterwasserfoto einer Nixe, das Jennifer Vass aus Oberwart...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die SPÖ Margareten stellt ihre Räumlichkeiten den Künstlerinnen Claudia Oliveira und Maé bereit. | Foto: Michael Glanz
2

Künstler sichtbar machen
SPÖ Margareten lädt zu "Kunst in der Kohlgasse"

Am 1. März gibt es wieder Kunst in der Kohlgasse zu bewundern. Die SPÖ Margareten stellt ihre Räumlichkeiten den Künstlerinnen Claudia Oliveira und Maé bereit. WIEN/MARGARETEN. Am Freitag, 1. März, gibt es wieder "Kunst in der Kohlgasse": Die beiden Künstlerinnen Claudia Oliveira und Maé präsentieren bei ihrer Vernissage "Fluir Del Ser" ihre künstlerischen Facetten. Zu sehen gibt es Öl- und Acrylbilder aller Art. Die Motive reichen von Menschen über Tiere bis hin zu Objekten und Alltagsszenen....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Tanja und Elfriede Grünsteidl bei der Vernissage. | Foto: Nina Taurok
38

Vernissage in Der Bühne
Ereignishorizonte - Zeichen des Raumes und Zeit

Die Vernissage "Ereignishorizonte" informierte und stelle die Veränderung des Horizonts durch Raum und Zeit dar. PURKERSDORF. Die Bühne und damit die Initiative Stadtgalerie Purkersdorf lud mit den zwei Künstlern, Gablitzerin Gerlinde Thuma und Wiener Sigi Herzog zu einem entspannten Abend ein. Neben dem Bestaunen der Kunstwerke wurde die Ausstellung auch musikalisch von Reinhard Süss am Klavier begleitet. "Wir freuen uns sehr, dass so viele gekommen sind um Kunst zu sehen", begrüßt Susanne...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Günther Villgrattner zeigt in der ladengalerie lichtsinn farbintensive, abstrakte Bilder | Foto: HALE NET Photography
5

Ausstellung in der ladengalerie lichtsinn
Farbintensive abstrakte Bilder gemalt in Madagaskar

Am Freitag, 1. März 2024 wird um 17.30 Uhr die Ausstellung  "Morondava" in der ladengalerie lichtsinn in Mieders eröffnet. Dabei präsentiert der Tiroler Künstler Günther Villgrattner abstrakte farbintensive Bilder, die er in Madagaskar gemalt hat. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher, vom Künstler handsignierter Katalog in limitierter Auflage. Abstrakte Kunst afrikanisch inspiriert Prägend für den künstlerischen Weg von Günther Villgrattner waren zahlreiche Reisen nach Afrika, aus denen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Driendl
Maler Heinz Triendl (re.) und Multimediakünstler und Musiker Harry Triendl mit dem Bild "Sagrada Engel". | Foto: privat
3

Götzens
Spirituelle Ansichten von Heinz Triendl in der Wallfahrtskirche

Der Kulturverein Cultura Sacra und die Pfarre Götzens luden zu einer mystischen Vernissage in die Wallfahrtskirche Götzens ein. GÖTZENS. Die zahlreichen kunstinteressierten Besucher bekamen nicht nur Bilder zu sehen, sondern erhielten viele Impulse und eine unter die Haut gehende musikalische Inszenierung. Der Wiltener Prämonstratenserpriester Magnus Roth hielt das Impulsreferant zum Thema „Kunst in der Kirche im Dialog zu gestern und heute“. Spannendes Thema Mit aktuellen Beispielen auf...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ, l.) mit Kuratorin und Künstlerinnen. | Foto: BV9
2

"FRAU* schafft Raum"
Ausstellung im Neunten will Gewaltspirale aufbrechen

Eine neue Ausstellung am Alsergrund greift die Gefühle, die Menschen nach einer solch schrecklichen Tat haben, auf. Man will auch die Gewaltspirale durchbrechen. WIEN/ALSERGRUND. Zwischen 2014 und 2021 sind 242 Frauen in Österreich von Ex-Partnern, durch Bekannte oder Familienangehörige ermordet worden. Am Alsergrund wurde 2021 eine 35-jährige Trafikantin von ihrem Ex-Partner in Brand gesetzt und erlag ihren schweren Verbrennungen. Im Rahmen der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen 2022 hat der 9....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
Ausstellung „Element Wasser“ in der Galerie im Schloss Porcia | Foto: Stadtgemeinde Spittal
2

Ausstellung bis zum 15. März
Element Wasser in der Galerie Porcia

Die Begeisterung der Besucher war während der Vernissage der Ausstellung „Element Wasser“ in der Galerie im Schloss Porcia spürbar. Die ausdrucksstarken Bilder von Hannelore Nenning und Markus Krön sind wie zwei Bilderflüsse, die auf der hinteren Wand der Galerie ineinander münden. SPITTAL. Die Osttiroler Künstlerin Hannelore Nenning konnte leider selbst nicht anwesend sein, doch Galerieleiter Séverin Krön las aus ihrem berührenden Text zu der Schönheit der noch unverbauten Drau ihrer Kindheit....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Foto: elvira - kunst
6

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Lebenskreise bei Weingut Karl Lentner

NEUE AUSSTELLUNG von Robin der Künstler!! das weingut karl lentner konnte einen floridsdorfer künstler für einen kunstevent, zum auftakt des jahres 2024, gewinnen. diesmal ladet robin der künstler zu seiner neuen SHOW-LEBENSKREISE, all jene die kunstinteressiert sind, recht herzlichst ein. die inspiration für diese gemäldeserie erhielt der künstler aus gefühlen, erkentnissen und gedanken der gesellschaftlichen strömungen. wie es bei einem kreis keinen anfang und ende gibt, so ist es auch bei...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: elvira - kunst
7

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Lebenskreise bei Weingut Karl Lentner

NEUE AUSSTELLUNG von Robin der Künstler!! das weingut karl lentner konnte einen floridsdorfer künstler für einen kunstevent, zum auftakt des jahres 2024, gewinnen.  diesmal ladet robin der künstler zu seiner neuen SHOW-LEBENSKREISE, all jene die kunstinteressiert sind, recht herzlichst ein. die inspiration für diese gemäldeserie erhielt der künstler aus gefühlen, erkentnissen und gedanken der gesellschaftlichen strömungen. wie es bei einem kreis keinen anfang und ende gibt, so ist es auch bei...

  • Wien
  • Donaustadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Nina Fountedakis und Hans Kogler | Foto: Ausstellungsbrücke
2

Vernissage
Ausstellung "naturverwirrt" von Nina Fountedakis und Hans Kogler

Die Ausstellungsbrücke im Landhaus St. Pölten präsentiert von 8. Februar bis 10. März Arbeiten von Nina Fountedakis und Hans Kogler.  NÖ. Nina Fountedakis lebte in Haugschlag im Bezirk Gmünd, bis es sie ins Mühlviertel verschlug. Sie kommt ursprünglich aus der ganzheitlichen Kunsttherapie und der bildenden Kunst und beschäftigt sich mit grundlegenden und essentiellen Aspekten des (Bewusst-)Seins. In der Ausstellung "naturverwirrt" zeigt Fountedakis hauptsächlich Elemente aus der Serie "Werke...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz

Zeitgenössisches von Robin der Künstler
Lebenskreise bei Weingut Karl Lentner

NEUE AUSSTELLUNG von Robin der Künstler!! das weingut karl lentner in floridsdorf konnte einen kunstschaffenden, für einen kunstevent, zum auftakt des jahres 2024 gewinnen. diesmal ladet der floridsdorfer, robin der künstler zu seiner neuen SHOW-LEBENSKREISE, all jene die kunstinteressiert sind, herzlichst ein. neben der kunst besichtigung gibt es hier die möglichkeit, auch echte wiener heurigenküche mit dem bekannten wiener wein zu genießen! all dies ist täglich im Weingut / Heuriger Karl...

  • Wien
  • Landstraße
  • KUNSTTREFF WIEN
Greta Znojemsky. | Foto: Kreska
2

In der „Sala Terrena“
Ausstellung von Greta Znojemsky

Seit vergangenen Freitag gibt es in der „Sala Terrena“, der ehemaligen Schlosskapelle, am Hauptplatz in Bad Fischau-Brunn, eine neue Ausstellung von Greta Znojemsky zu sehen. BAD FISCHAU BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Die Künstlerin zeigt ihre Papierskulpturen „Idole“. Die in rot gehaltenen Arbeiten bestehen ebenso aus Bildern, die aus Schwemmholz der Schwarza von Hand aus mit Gouache zubereitet wurden. Ergänzt werden die Installationen durch ein ebenfalls aus rotem Schwemmholz gelegten...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Inmitten der Kunstwerke steht die drei Pielachtalerinnen.  | Foto: Kulturcafe
2

Kunst in St. Margarethen
Gelungene Vernissage im Kulturcafé Renate

Kürzlich fand im Kulturcafé eine Vernissage statt, bei der die Werke der Künstlerin Petra Wagner präsentiert wurden. Die Ausstellung läuft bis April die Besucher haben die Gelegenheit, die Kunstwerke zu bewundern. Die Künstlerin Petra Wagner, die aus Prinzersdorf stammt, stand im Mittelpunkt des Abends. ST. MARGARETHEN. Auf dem Foto zur Begrüßung der Gäste sieht man Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, die mit einem herzlichen Lächeln die Besucher willkommen hieß. Inmitten der Kunstwerke steht...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Kultur-forum-amthof
1 6

Kunstausstellung im Amthof
Erfolgreiche Eröffnung Ausstellung von MAX GANGL

Am 31. Januar wurde in der Stadtgalerie Feldkirchen im Amthof die Ausstellung von Max Gangl eröffnet. Viele Besucher*innen waren der Einladung zur Vernissage gefolgt. Kuratorin Magdalena Koschat und Kurator Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof dankten dem Publikum für das große Interesse für diese interessante Ausstellung von Max Gangl.  Die Stadtgalerie zeigt erstmals Werke des 1946 in Mauthen in Kärnten geborenen Künstlers. Die Ausstellung ist bis 8. März 2024, jeweils Mittwoch bis Freitag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
Hausherrin Andrea Jäger begrüßte mit Künstler Manfred Fasching zahlreiche Besucher im Pflegezentrum. | Foto: Perktold
Video 12

Ausstellung im Pflegezentrum
Manfred Fasching mit Fasnachtskunst

Tolle Bilder von Manfred Fasching zum Thema Schemenlaufen sind derzeit im Pflegezentrum Gurgltal zu sehen. Bei der gut besuchten Vernissage machte auch die Hexenmusi ihre Aufwartung. IMST. Das Fasnachtsfieber sorgte am vergangenen Freitagabend für gleich zwei Ausstellungen zum aktuellen Ereignis. Neben der Gestalterin des Fasnachtsplakates im Haus der Fasnacht mit Künstlerin Martina Kopp, freute sich auch der "alte Imster Fasnachtler" Manfred Fasching über reges Interesse an seiner Vernissage...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Larissa Josef, Florentina Popp und Theresa Habison | Foto: Daniel Schmidt
19

"Spuren"
Schüler des Gymnasiums luden zur Ausstellungseröffnung

Die Schüler des Gymnasiums eröffneten am Freitag, 26. Jänner eine Ausstellung mit eigenen Werken in der Kunst.Galerie.Waldviertel in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Galerie war zu diesem Anlass bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Gäste wurde von Lehrerin Claudia Nöbauer und Direktor Alexander Frank begrüßt und das Konzept hinter der Ausstellung "Spuren" erklärt. Das Thema "Spuren" wurde im Unterricht aufgegriffen und fotografisch, malerisch und künstlerisch umgesetzt. Neue Techniken wurden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Robin der Künstler hat Venus gefunden!
3

Fundort wird geheim gehalten!
Venus von Gerasdorf ist unter Verschluss!

Gerasdorf hat nun eine Venus !der fundort wird geheim gehalten! damit nicht schatzsucher grabungen durchführen.    wegen des großen interesses ist eine ausstellung der "venus von gerasdorf"  gemeinsam mit gemälden weiterer bekannten archäologischen frauenskulpturen zb. - „VENUS VON WILLENDORF“ im frühjahr 2024 geplant. der fundort der venus war in den agrarfeldern von gerasdorf bei wien und dieser wird geheim gehalten, damit nicht von fremder hand (schatzsucher) grabungen durchgeführt werden. ...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.