vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Marlene Partl (Kulturbüro/Galeriebetrieb), Kuratorin Eva Stimpfl und BGM Stefan Weirather freuten sich über den erfolgreichen Auftakt in die Ausstellung, die bis März zu sehen ist.
Video 79

Vernissage Städt. Galerie Theodor von Hörmann Imst
Kampf, Krieg und Chaos – ein Blick auf August Stimpfls Männerbilder

IMST(alra). Mit der aktuellen Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann würdigt die Stadt Imst eine der bekanntesten Künstlerpersönlichkeiten, die sie aufzuweisen hat. 2010 ist August Stimpfl verstorben – heuer wäre der Maler, zu dessen Schwerpunkten auch Kunst am Bau zählte, 100 Jahre alt geworden. Seine Tochter Eva Stimpfl hat eine Auswahl zum Thema „Männerbilder“ vereint und damit anhand von 25 Exponaten einen besonderen Blickwinkel auf das Schaffen ihres Vaters gerichtet. BGM Stefan...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Silvia Ehrenreich präsentiert in der Brigittenau ihre einfühlsamen Malereien. | Foto: Silvia Ehrenreich
1 5

Osteria Allora
Kunst mit Tiefgang am Wallensteinplatz erleben

In der Osteria Allora zeigt Silvia Ehrenreich ab 20. Jänner ihre Malerei. Bei der Vernissage liest Karin Gayer aus ihren lyrischen Werken. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Einen leichten Zugang zu Kunst verschiedener Art bietet die Osteria Allora. Denn es handelt sich dabei um kein herkömmliches Restaurant: Während man speist, kann man an den Wänden die Werke unterschiedlicher Kunstschaffender begutachten. Am 20. jeden Monats wechseln die Gemälde und eine neue Ausstellung nimmt ihren Lauf....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Simon Bruckschwaiger, Judith Bruchschwaiger und Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger bei der Vernissage. | Foto: Gemeinde Sigleß
2

Sigleß
Vernissage "Der Gmoatrommler in Wort und Bild" in der Gemeinde

SIGLESS. Am gestrigen Mittwoch, den 17. Jänner, fand im Sitzungssaal der Gemeinde Sigleß die Vernissage "Der Gmoatrommler in Wort und Bild" statt. Neben einigen Bildern sind auch Faschingszeitungen aus früheren Zeiten ausgestellt und laden zum Schmunzeln ein. Einige Themen sind auch nach vielen Jahren noch sehr aktuell. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes besucht werden. Das könnte Sie auch interessieren Volkspartei lud zum Ball nach Pöttsching ein Rauschender...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Freuten sich über die gelungene Vernissage: vl Ute Gebhard, Arnold Kreuter, Aurora Rupeni, Marc Germeshausen, Hertha Ortoff, Margret Picker, Priska Prochiner, Natalija Tschelej-Kreibich  und Thomas Pfeffer
5

Kunst und ihre bildende Wirkung
Ausstellung „Kunst Ver+Bindet“ feierlich eröffnet

Eine unikART Gemeinschaftsausstellung von Kunstwerken und deren digitalen Zwillingen wurde im Dinzlschloss vor Kurzem eröffnet. Erleben Sie Elemente von Künstler*innen als 3D-gedruckte Skulpturen im Einklang mit deren Werken. Bei Kunst Ver+Bindet werden Synergien von verschiedenen Künstler*innen und deren Kunstwerke sichtbar und erlebbar gemacht. Dies findet sowohl im realen Leben als auch in digitaler Form statt. Kunstwerke wecken beim Betrachten Emotionen. Daher können Betrachter*innen auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Foto: K.  Nessmann & C.Sternad
20

Jo Mariel und Michaela Jakobitsch
Bunte Vernissage im Aichwaldseebad

Hier ein paar Eindrücke von der Vernissage am Freitag: Michaela Jakobitsch und Johanna Mariel eröffneten mit einer begeisterten Publikumsschaar ihre Ausstellung im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Fotografien und teils großformatige Gemälde, die teilweise auch gemeinsam von beiden Künstlerinnen geschaffen wurden. Ein Besuch der Ausstellung lohnt sich! Zu sehen sind die Bilder zu Öffnungszeiten des Café Seerose.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
8

Vernissage
Seminarteilnehmer von Franz Rauscher stellen aus

Caroline Fiedler und Sepp Kiffmann, 2 Teilnehmer am Kunstseminar vom bekannten Weinviertler Maler Franz Rauscher in der VHS Strasshof, stellen seit Freitag, dem 12. Februar, einige ihrer Werke im Pfarrheim Silberwald in Strasshof, Hauptstraße 400 aus. Caroline Fiedler beeindruckte bei der Vernissage mit naturgetreuen und detailgenauen Impressionen aus ihrer irischen Heimat. Ihr feinfühliger und genauer Pinselstrich begeisterte die Gäste. Sepp Kiffmann erfreute alle mit seinen kraftvollen und...

  • Gänserndorf
  • Ursula Kiffmann
Beim Malen lässt sich Romeo Zwettler in keine Schublade einordnen. | Foto: Romeo Zwettler
4

Vernissage in Gstaig
Romeo Zwettler aus Palting präsentiert „Körpergeschichten“

Dem Paltinger Künstler Romeo Zwettler widmet der Verein „Kultur in Gstaig“ die erste Bilderausstellung des neuen Jahres. FELDKIRCHEN B. M. Die Themenbilder des Absolventen der Leonardo-Privatakademie sowie der Meisterklasse bei Professor Hannes Baier rücken den menschlichen Körper in den Fokus des Betrachters. Sie erzählen Geschichten, die einerseits bewegen, andererseits zu eigenen Interpretationen anregen. Die Vernissage am 1. Februar um 19 Uhr im Gasthaus Maria vom Guten Rat wird musikalisch...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In der Ausstellung "Mikro- & Makrokosmos", v. l.: Nani Fulmek, Erich Schopf und Barbara Jung.  | Foto: Robert Krenn
2

Hietzinger Grätzlherz
Den Kosmos des Kakaos am Kulturfreitag erkunden

Der erste "BunterLeben"-Kulturfreitag im Grätzlherz widmet sich der Mikro-Welt des Kakaos. Neben Bildern zweier Künstler gibt es bei der Vernissage am 12. Jänner Poesie und Musik zu erleben. WIEN/HIETZING. Der "BunterLeben"-Kulturfreitag im Grätzlherz in der Nothartgasse 40 startet mit einer Kombination aus Lesung, Konzert und Ausstellung ins Jahr 2024. Erkundet wird dabei der "Mikro- & Makrokosmos" des Kakaos mit Nani Fulmek, Erich Schopf, Barbara Jung und Albert Reifert. Die Vernissage...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Ausstellung in Westendorf. | Foto: Kogler
2

Aquarelle in der MS Westendorf ab 12. Jänner

In der Mittelschule Westendorf wird am 12. Jänner eine Aquarell-Ausstellung der Vorarlberger Künstler Heinz Hofer und Antje Lindel eröffnet (19 Uhr, die Künstler sind anwesend). WESTENDORF. Die Erwachsenenschule und der Kulturkreis laden zur Ausstellung in der Mittelschule. Die Eröfnungsrede hält Ex-EU-Kommissar Franz Fischler. Öffnungszeiten:Samstag, 13. 1. Sonntag, 14. 1. Samstag, 20. 1. Sonntag, 21. 1. Samstag, 27. 1. Sonntag, 28. 1.Samstag, 3. 2.Sonntag, 4. 2. Sa 17 – 19 Uhr, So 10 – 12...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Teil des Erlöses aus der Ausstellung am Seehof fließt an die Kinderkrebshilfe, ein Projekt, welches Bernadette Blümel sehr am Herzen liegt. | Foto: Blümel

„Ein Herz für Kinder“
Werke von Bernadette Blümel erleuchten die Ausstellungsräume der AK Seehof

Die Künstlerin Bernadette Blümel zeigt am 9. Jänner 2024 im Rahmen einer Vernissage ihre neuen Bilder im AK Seehof. TIROL. Im Mittelpunkt der Werke von Bernadette Blümel steht das Herz. Betitelt von „Herzzerreißende Liebe“ bis zu „Gefährliche Liebe“. Die Künstlerin zeigt ihre neuen Bilder im AK Bildungshaus Seehof auf der Hungerburg in Innsbruck. Vernissage ist am Dienstag, 9. Jänner 2024, um 19 Uhr. Über BlümelBernadette Blümel hat 2002 die HTL für Grafik und Design abgeschlossen und ist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karl. W. Paschek, Barbara Probst und BH Andreas Riemer  | Foto: www.donaukulturmagazin.com
2

Barbara Probst & Karl. W Paschek
Ausstellung in der Galerie Cheetah Craft

WIEN/MARIA GUGGING. Die beiden Gugginger Künstler Barbara Probst und Karl. W Paschek stellen in der Galerie Cheetah Craft in Wien 1, Fleischmarkt 18, ihre Kunstwerke im Rahmen einer Gruppenausstellung aus. Die Bilder sind noch bis 5. Jänner 2024 zu sehen. Auch Bezirkshauptmann Andreas Riemer ließ es sich nicht nehmen bei der Vernissage dabei zu sein. Die "Best Of"-Ausstellung zeigt vielseitige und einzigartige Kunstwerke von Künstler*innen aus der Umgebung. Die Themen erstrecken sich von...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Barbara Stastny mit einem ihrer Werke.
8

Josko-Center Langenlois
Vernissage im JOSKO Center Langenlois

LANGENLOIS. Am vorletzten Freitag, dem 20. Oktober, gab es im JOSKO Center Langenlois eine Acrylmalerei-Ausstellung von der Künstlerin Barbara Stastny. Ausgestellt wurden abstrakte Gemälde und Installationen, welche durch das ganze Center verteilt waren und zum durchstöbern und entdecken eingeladen haben. "Ich finde, dass das Josko Design unheimlich gut mit den Bildern von der Barbara harmoniert und sich daraus eine wunderschöne Symbiose ergibt.", so Andreas Gartner, der seit 2013 das JOSKO...

  • Krems
  • Oskar Benisch
Buchpräsentation und Finissage in einem | Foto: Zorica Toth
63

Dokumentation & Finissage
40 Jahre Galerie in der KUGA

Im Rahmen der Finissage der Ausstellung von Architekt Rudolf Szedenik präsentierte die KUGA ihre neue Dokumentation „KUGA-Galerie“. Zu diesem Anlass waren auch viele Künstlerinnen und Künstler anwesend. GROSSWARADORF/VELIKI BORIŠTOF. Schon seit der Gründung der KUGA im Jahre 1982 war die bildende Kunst in Form von Ausstellungen ein wichtiger Teil des Kulturangebotes in den Räumlichkeiten der KUGA. Jubiläumsausstellung dokumentiertNun wurde die Galerie-Tätigkeit der KUGA dokumentiert. Der von...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Karl Nessmann
11

Vernissage der Lebenshilfe
„Miteinand“ im Café Seerose am Aichwaldsee

Vernissage „Miteinand“ im Café Seerose am Aichwaldsee Hier gibt es ein paar Eindrücke von der Vernissage "Miteinand" am Freitag im Cafe Seerose am Aichwaldsee. Margit Steinwender mit den Künstler*innen Horst und Johanna von der Lebenshilfe Kärnten in Ledenitzen stellen die gemalten Bilder mit den Scherenschnitten aus, das Team der Holzwerkstatt mit Annika und Florian und einer Gruppe von Künstler*innen zeichnen für die Holzkunstwerke zuständig. In einem gut gefüllten Gastraum wurde auch ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Philipp Odelga vom Stadtmuseum Judenburg, Max Sikoras Gattin Ulrike Kreissl und Gemeinderätin Maria Heibili vom Kulturausschuss.
50

Stadtmuseum Judenburg
„Es wird..." Sikora-Ausstellung eröffnet

„Es wird...". So kommentierte es der Judenburger „Bilderbauer" Max Sikora, wenn unter seinen Händen Malarbeiten, Plastiken oder Installationen entstanden. Unter diesem Titel läuft im Stadtmuseum Judenburg eine Ausstellung des im Jänner 2023 in Wien verstorbenen Künstlers. Dem Landschaften und Menschen „seit langem vertraut und trotz dieser Empfindung manchmal auch unendlich fremd" waren, wie er 2021 feststellte, und der seine Reisen als „ein stetes Kennenlernen und Neuerkunden dieser Welt" sah....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Besucher der Veranstaltung mit
Bürgermeister Christian Scheider 
Preisträgerin Waltraud Maier 
Landesverbandsvorsitzenden Dr. Stefan Radi 
Landeskassier Wolfgang Hinteregger 
Fotolandesmeisterin Tanja Krauß
11

Preisverleihung in der Gewölbegalerie Klagenfurt
Österreichischer Verband der Fotografie kürt SiegerInnen

Kürzlich fand die Vernissage und Preisverleihung zur Fotolandesmeisterschaft vom ÖFV-Österreichischer Verband der Fotografie – Landesverband Kärnten in der Gewölbegalerie des Stadthauses Klagenfurt am Wörthersee statt. Landesverbandsvorsitzender Dr. Stefan Radi begrüßte Herrn Bürgermeister der Landeshauptstadt Klagenfurt Christian Scheider sowie die zahlreichen BesucherInnen und PreisträgerInnen. In kurzen Ansprachen wurden die Leistungen der WettbewerbsteilnehmerInnen, die Fotos in den Sparten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Tanja Krauss
Martina Pletznauer (biologon), Isolde Stieg (Tiroler Versicherung), Gernot Schweizer (Physiotherapeut) und LA Katrin Brugger (v. li.). | Foto: Leadersnet/Markus Kaltenböck
4

"KUNST vorbeikemma"
Erfolgreiche Vernissage bei biologon

KünstlerInnen aus dem Alpenraum luden zur Vernissage bei Familienunternehmen in Hochfilzen. HOCHFILZEN. In einer Premiere öffnete das Tiroler Familienunternehmen biologon kürzlich seine Tore für die Ausstellung "KUNST vorbeikemma", die eine Vielzahl begabter KünstlerInnen aus dem Alpenraum vorstellte. Bei freiem Eintritt konnte sich das Publikum von den Talenten überzeugen und inspirieren lassen. Die Ausstellung präsentierte eine faszinierende Vielfalt, angefangen bei surrealen Gemälden oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Künstler Marc Thomas März stellt noch bis Jänner in Spittal aus. | Foto: Auer
2

Spittal
Vernissage vom Künstler Marc Thomas Merz lockte Besucher an

Der Künstler Marc Thomas Merz zeigte in Spittal in der Galerie Porcia seine Werke. SPITTAL. Gut 200 Besucher aus Deutschland, der Schweiz und ganz Österreich waren bei der Vernissage in der Galerie Porcia anwesend, um das lang ersehnte Comeback des einst als Mode-Messias gefeierten Marc Thomas Merz zu erleben. Die Gewänder, als Geschenk an Mutter Erde, soll dem Besucher die wunderbare Dimension der Natur näherbringen. Der Künstler Marc Thomas Merz, der in den 1980er Jahren von Karl Lagerfeld in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Christine Feiner-Laner, Öffentlichkeitsarbeit Haus der Frauen; Anna Pfleger, Leiterin Haus der Frauen, Maren Pressinger-Buchsbaum, Geschäftsführerin Verein Wir für das Haus der Frauen und Künstlerin Andrea Wernhart im Kreise ihrer Familie (v.l.n.v.). | Foto: Haus der Frauen
2

Vernissage
Zier und Kleinod im Haus der Frauen

Eine bunte Vielfalt an wunderbaren Klosterarbeiten wurden bei der Vernissage im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein präsentiert. Andrea Wernhart, die Gestalterin dieser einzigartigen Arbeiten, eröffnete ihre erste Ausstellung vor zahlreichen interessierten Menschen. Der Titel der Ausstellung „Zier und Kleinod“ ist bezeichnend für die verschiedenen Werke der Künstlerin. Die Vielfalt der Materialien und Techniken und die Verbindung mit dem Religiösen haben es ihr besonders angetan. So...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
von links: Andreas Leitner, Josef Jäger, Albertine Köll-Zimmermann, Dora Czell, Bürgermeister Herbert Mayer. | Foto: Celina Leitner
23

Stadtbibliothek Landeck
Künstlerin Dora Czell stellt in Landeck aus

In der Stadtbibliothek Landeck findet man immer wieder Ausstellungen, von diversen Künstlern. Auch Dora Czell ist nun eine davon. Kaum noch freie Plätze, als die Vernissage stattfand. LANDECK(clei). Dora Czell ist eine Künstlerin, die selbst als Kunsterzieherin tätig war. Die Vernissage fand am 24. November um 15:00 Uhr in der Stadtbibliothek Landeck statt und zog jede Menge Kunstbegeisterte an. Auch ehemalige Schüler von Dora waren an diesem besonderen Tag anwesend. Kunst in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Bürgermeister Franz Mold, Stadträtin Silvia Moser, Erwin Hopfgartner, Jennifer Freith, Myriam Urtz, Tatjana Zinner, Heidi Wiesmüller, Anna Haneder, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller (stehend, v.l.) Claudia Volf (sitzend) | Foto: Jana Urtz
19

Denkanstöße in Zwettl
Kunstschaffende machen auf Gewalt an Frauen aufmerksam

Heute, 25. November starteten die internationalen Gedenktage "16 Tage gegen Gewalt an Frauen". Im Stadtamt Zwettl macht seit gestern, 24. November, eine Kunstaktion auf die Thematik aufmerksam. "I got out of my red shoes" - Der rote Schuh als Symbol für Gewalt an Frauen. Noch bis 7. Dezember kann die Ausstellung besucht werden. ZWETTL. " Baby I fell so hard for you all over". Mit diesem eigens für die Ausstellung komponierten Song führte Claudia Volf bei der Vernissage in das Thema ein. Was der...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Bei der Vernissage war neben den Bildern der Künstlerin Melanie Joch auch die Schmuckkreationen der Marke Jörg Heinz zu sehen. | Foto: MeinBezirk.at
17

Vernissage
Juwelier Brigola begeisterte mit Schmuck und Kunst

Bei der Vernissage im Juwelier Brigola kamen sowohl Kunstinteressierte, als auch Schmuckbegeisterte auf ihre Kosten. Es wurden Gemälde von der Künstlerin Melanie Joch und Schmuck der Marke Jörg Heinz gezeigt. SPITTAL. Am vergangenen Wochenende veranstaltete der Juwelier Brigola in Spittal eine besondere Vernissage. Neben den Bildern der Künstlerin Melanie Joch waren auch Schmuckkreationen der Marke Jörg Heinz zu sehen. Die Idee zur Ausstellung kam Susanne Brigola, der Inhaberin, schon vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Coverbild Heis | Foto: Josef Goldhofer
1 22

Innviertler Künstlergilde
100 Jahre IKG: Zum Geburtstag viel Glück

Ein Fest am Ende des 100. Geburtstags der IKG, der Innviertler Künstlergilde war der krönende Abschluss eines langes Jahres, welches vor vor allem für Kuratorin Hanna Kirmann durchaus mit einer gewissen "Materialerschöpfung" für sie selbst einherging, wie sie in ihrer Ansprache zur Vernissage erwähnte.  Die letzte Ausstellung im Reigen des ereignisreichen Jahres war mit heiteren Glückwünschkunstwerken der IKG ausgestattet. Vieles mit einem Augenzwinkern und eben mit dem Gestus eines finales...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Werke wie dieses sind in der Ausstellung zu sehen. | Foto: Kamph
2

Vernissage von Katharina Kamph in Krumpendorf
Werkschau-Bergschau in der Kirche

KRUMPENDORF. Am Christkönigssonntag, den 26. November findet im Rahmen des 10.00 Uhr Gottesdienstes die Ausstellungseröffnung der bildenden Künstlerin Katharina Kamph unter dem Titel „Werkschau I Bergschau“ statt. „Ich lade zur spielerischen Auseinandersetzung mit Geometrie, Philosophie und Mythologie ein“, so die gebürtige Hamburergin. „Der Gottesdienst in der Christkönig-Kirche ist gleichzeitig auch unser Firmvorbereitungsauftakt“, erzählt Pfarrer Hans-Peter Premur. Musikalisch umrahmt wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Rudi Lechner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.