vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Nino Weld (2. v. r.) mit seiner Mutter Alexandra Weld, Stadtrat Sascha Jabali-Adeh (Verantwortung Erde) und seinem ehemaligen Lehrer Gerald Stuppnig bei der Vernissage in der Lederergasse. | Foto: MeinBezirk.at
3

Vernissage und Atelier im Leerstand
"Zotzy" erobert die Lederergasse

Am Samstag, 20. April, eröffnete der Villacher Künstler Nino Weld seine Ausstellung im leerstehenden Geschäftslokal in der Lederergasse 26. Der Protagonist auf allen Kunstwerken heißt "Zotzy". VILLACH. Etwa einen Monat lang sind im Atelier seine Kunstwerke im kleinen Format zu bewundern und erwerben. Protagonist auf allen ausgestellten Popart-Werken, die teilweise sogar dank LED-Technologie leuchten, ist "Zotzy", der von Weld kreierte Fledermausmann ohne Flügel, der an einen Fledermausgott der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
6

Die Künstler*innen Runde im Teehaus, wien 1190
Vernissage & Happy Hour - kostenlos!

EINLADUNG bekannten künstlerinnen und künstler, präsntieren in wohlfühlqualität gemälde der zeitgenössischen kunst. so laden diese alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist eine show im setagaya park in döbling beim teehaus angesagt, da dieses nur zu besonderen anlässen seine pforten öffnet. so kann auch das teehaus besichtigt werden, dieses befindet sich in einer der schönsten parks von wien! da kann man echte natur mit kunst bei eintritt frei genießen!!...

  • Wien
  • Döbling
  • KUNSTTREFF WIEN
Einer der sich mittlerweile fast fehl am Platz fühlt, dessen Meinung jedoch hoch geschätzt wird: Reinhard Simbürger bei der offiziellen Ausstellungseröffnung "Tauernleuchten 2024" mit Rainer Wallmann, Magdalena Dengg und Veronika Klammer (von links nach rechts). Im Hintergrund ein Text von Magdalena Dengg über ihre Portrait-Fotografie. | Foto: Jasmin Elisabeth Pickl
8

Kunst & Kultur
LEUCHTEN - Ausstellungsreihe für kreativen Ausdruck

Am Samstag, den 13. April fand in der Tauernache in Mauterndorf die Ausstellungseröffnung von drei Lungauer Künstlerinnen und Künstlern statt. Magdalena Dengg präsentierte schwarz-weiß Portraits. Ihr Schwerpunkt dabei ist, das unverstellte Selbst, "jede Lachfalte und jedes Leuchten der Seele" liebevoll und ausdrucksstark vor den Vorhang zu holen. Rainer Wallmanns Tusche-Zeichnungen von Mauterndorf und seine besonderen Drucke von alten Baumstämmen erzählen Geschichten vom Umgang mit Stress; vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Fotograf Herbert Blank mit Sr. Barbara und Galeristin Angelika Faistenauer (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
32

Galerie Kronburg
Blank zeigt Wanderung durch sein begehbares Bilderbuch

Unter dem Ausstellungstitel „Natur- und Kulturraum Tschey und Gurgltal“ stellt Herbert Blank beeindruckende Fotografien in der Galerie Kronburg aus. Kürzlich wurde die Ausstellung in feierlichem Rahmen eröffnet. ZAMS (sica). Als Mitinitiator der Galerie Kronburg war Herbert Blank 2015 der erste, der im einzigartigen Ambiente im „alten Stadl“ seine Bilder ausgestellt hat. Knapp zehn Jahre und unzählige Ausstellungen später bietet sich nun wieder die Gelegenheit, eine „Wanderung durch ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
4

Robin der Künstler ladet ein!
Komm in einen der schönsten "Wiener Parks" - zur Vernissage!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Die Künstlerin Dooris Sematon-Kejzar stellt in Althofen aus.  | Foto: Stadtgemeinde Althofen
1 2

Althofen
Vernissage von Dooris Sematon-Kejzar

Am Dienstag, dem 23. April, lädt Dooris Sematon-Kejzar um 18.30 Uhr zur Eröffnung ihrer Ausstellung „HasenRosa und HimmelLila“ im zweiten Stock des Rathauses. ALTHOFEN. Bei der Friesacher Künstlerin kommen verschiedenste Materialien zum Einsatz, die sich in Bildern, Skulpturen oder Bannern wiederfinden. Für die musikalische Umrahmung werden Marcus Matthews und Klaus Lippitsch sorgen.  Einblick ins „Haus“ Sematon-Kejzar vergleicht ihr Leben mit einem Haus, jedes Jahr steht für ein Stockwerk. „59...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
4

Robin der Künstler ladet ein!
Komm in einen der schönsten "Wiener Parks" - zur Vernissage!

EINLADUNG robin der künstler zeigt wieder eine neue gemäldeserie der zeitgenössischen kunst in seinem erfundene stil des "neofließ realismus", gemeinsam mit bekannten künstlerinnen und künstlern, in wohlfühlqualität. der kunstschaffende bekannt für seine vielen ausstellungen / events auch im öffentlichen raum, präsentiert seine werke immer wieder in möglichen als auch unmögliche orten und stellen. so ladet er alle kunst und naturbegeisterten recht herzlichst zur vernissage ein. diesmal ist...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
2:23

Frida Kahlo reloaded im ECE Kapfenberg
Kunst-Pilotprojekt als "Reife"-Beweis

In einer beeindruckenden künstlerischen Initiative haben Schülerinnen und Schüler der 8A und 8B des BG/BRG/BORG Kapfenberg unter der Leitung Daniela Kaufmann die Ausstellung „Frida Kahlo reloaded“ ins Leben gerufen. KAPFENBERG. Das Einkaufszentrum ECE im Herzen der Stadt Kapfenberg war gerammelt voll, als am vergangenen Donnerstag Abend Schülerinnen und Schüler des Kapfenberger Gymnasiums zur Vernissage ihrer Ausstellung "Frida Kahlo reloaded" luden. Im Rahmen des Kunstunterrichtes hatte man...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
1 2

Steinwender & Muschett
"Es war einmal" - Vernissage am Aichwaldsee

Es war einmal 12.4.2024, Cafe Seerose am Aichwaldsee „Es war einmal“ ist das Thema der von Margit Steinwender und Arnold Muschet im Cafe Seerose am Aichwaldsee ausgestellten Bilder. Es war einmal – so beginnen die meisten der bekannten Märchen. Die bildhafte Sprache der Märchen erreicht speziell die Kinder. Die magische Zauberwelt fasziniert. Sie beflügeln die Phantasie, die immer ein schöpferischer Prozess ist. Die von Jakob und Wilhelm Grimm gesammelten Geschichten waren ursprünglich nicht...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kulturgarten Aichwaldsee
Das Publikumsecho bei der Kunstausstellung „Zone goes Haus der Musik“ in Wörgl war groß und positiv.  | Foto: Veronika Spielbichler
2

Ausstellung
Bildende Kunst im Haus der Musik in Wörgl

Auf großes, positives Publikumsecho stieß die Kunstausstellung „Zone goes Haus der Musik“ von 5. bis 7. April in Wörgl, bei der Hannelore Rueland, Adi Haaser, Paul Madreiter und Rudi Schwarz ihre Arbeiten präsentierten. WÖRGL. Der Wörgler Kulturverein Kulturzone organisiert im "Komm!unity"-Stützpunkt Zone in der Brixentaler Straße 23 ein buntes Kultur- und Freizeitprogramm. Nachdem bereits unter dem Motto „Zone goes Komma“ mit dem städtischen Veranstaltungszentrum Komma zusammengearbeitet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ausstellungseröffnung, Vernissage, upTown Art, Galerie, Graz
6 3 13

Ausstellungseröffnung
Heute Vernissage in der Grazer Galerie ,,upTown Art" um 18:19 Uhr!

Bei der Vernissage und Ausstellungseröffnung heute am Donnerstag, dem 4. April 2024 um 18:19 Uhr stellen sich die Künstler*innen Ihnen persönlich vor und geben Einblick in ihr Schaffen. In der Ausstellung "In Bewegung" thematisieren fünf österreichische Künstler*innen Dynamik, Fortbewegung, Entwicklung, Mobilität, Sport, Körper, als auch Fortbewegungsmittel. Gezeigt werden Malereien von Kerstin Kager, Valerie Tschida, Alexandra Zsolnai und Christiana Perai, so wie Stahlbilder von Wildstahl. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Werke von Christina Kovacs können im Gemeindeamt Sigleß bestaunt werden. | Foto: Gemeinde Sigleß
3

Gemeinde Sigleß
Ausstellungseröffnung der Künstlerin Christina Kovacs

SIGLESS. Am Dienstag, dem 2. April, fand im Gemeindeamt Sigleß die Vernissage der Ausstellung der Sigleßer Künstlerin Christina Kovacs statt. Die Ausstellung der Kunstwerke mit Kalligrafie kann während der Öffnungszeiten des Gemeindeamtes besucht werden. "Nutzen Sie die Gelegenheit die interessanten Werke zu bewundern", so Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger. Das könnte Sie auch interessieren Digitale Amtstafel ist ab sofort in Betrieb Neudoerfler kooperiert mit Linzer Firma

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bis 7. Juni ist die Ausstellung in der Galerie Schloss Puchheim zu sehen.  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim
4

Galerie Schloss Puchheim
Sieben Künstler präsentieren "Osterzeichnungen"

Über eine gelungene Vernissage der "Osterzeichnungen" freut sich das Team der Galerie Schloss Puchheim. Es war die erste unter der neuen Leitung von Peter Assmann.  ATTNANG-PUCHHEIM. Seit Gründonnerstag, 28. März 2024, präsentieren sieben internationale Künstler in der Galerie ihre Werke. Viele davon sind im sechstägigen Symposium "Osterzeichnungen" vor Ort entstanden. Bis 7. Juni ist die Ausstellung noch zu sehen. Am letzten Tag liest Marlene Gölz um 19 Uhr vor Ort aus „Die Häutung der Stadt…...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Nino Weld hat sich den Leerstand in der Lederergasse 26 geschnappt, um seine neuesten Kreationen der Öffentlichkeit zu präsentieren. | Foto: MeinBezirk.at

Vernissage am 20. April
Leerstand in Lederergasse wird Kunst-Atelier

Am 20. April eröffnet Nino Weld seine Ausstellung in einem leerstehenden Geschäftslokal in der Villacher Lederergasse. Dabei setzt er erstmals seit Ewigkeiten auf kleinere Formate. VILLACH. Die meisten kennen den Villacher Graffiti-Künstler Nino Weld aufgrund seiner großformatigen Kunstprojekte. Auf seine Kappe gehen etwa die Komplettgestaltung des ehemaligen Hotels Birkenhof auf der Gerlitzen, der Gasturm der Villacher Saubermacher und die Graffiti-Front vom Stadthotel "Das Villach" in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ausstellungseröffnung, Graz, upTown Art
5 3 3

Ausstellungseröffnung & Vernissage am 4. April 2024 in der Galerie "upTown Art" Graz!

In der Ausstellung "In Bewegung" thematisieren fünf österreichische Künstler*innen Dynamik, Fortbewegung, Entwicklung, Mobilität, Sport, Körper, als auch Fortbewegungsmittel. Gezeigt werden Malereien von Kerstin Kager, Valerie Tschida, Alexandra Zsolnai (Foto) und Christiana Perai, so wie Stahlbilder von Wildstahl. Es ist ein Privileg beweglich zu sein, sich entwickeln zu dürfen und mobil zu sein! Jeder der in seiner Mobilität einmal eingeschränkt war, weiß welchen Einfluss dies auf die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Museum Laxenburg
15

Hanna Andorka in Laxenburg
Die Segelbootmalerin beeindruckt im Museum Laxenburg mit einer veritablen Werkschau.

Am 22. März 2024 wurde in den edlen Räumen des Museum Laxenburg die neueste Ausstellung der bekannten und beliebten Wiener Segelbootmalerin Hanna Andorka eröffnet. 50 illustre Gäste waren geladen und sind erschienen. Nach einer Rede von Ing. Michael Heidenreich, dem Obmann Stellvertreter des Vereins Laxenburg und der geschäftsführenden Gemeinderätin Regina Schnurrer wurde die beeindruckende Werkschau von ergreifenden Worten der begabten Künstlerin persönlich sowie durch ein Harfenkonzert der...

  • Niederösterreich
  • Sandra Müller
Stéphane Dumas und Raffaela Dumas-Janetschko lassen ihre Linzer Appartement-Galerie am 2. April in Paris aufpoppen. | Foto: Julia Hoffer
2

"Galerie Dumas Hors des Murs'"
Wenn die Linzer Appartement-Galerie in Paris aufpoppt

Die Appartement-Galerie Dumas geht in die Welt hinaus und bringt Linzer Kunstwerke nach Paris: Vom 2. bis zum 14. April zeigen Raffaela Dumas-Janetschko und ihr Ehemann Stéphane im 59 Rivoli, wie vielfältig regionale Kunst ist. LINZ. In der Galerie Dumas stehen verpackte Kunstwerke, die auf ihren Transport nach Paris warten. "Die letzten Tage waren ganz schön hektisch. Wir stecken in den finalen Vorbereitungen für unsere Ausstellung 'Galerie Dumas Hors des Murs'", berichtet Raffaela...

  • Linz
  • Sarah Püringer
vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beeindruckend intensiv hat die Künstlerin in den letzten Monaten an der Ausstellung gearbeitet, die zwanzig Exponate umfasst.
Video 61

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Ein Leben durch die Kunst“ zum 85. Geburtstag der Malerin Adelheid Schmid-Nuss

IMST(alra). Zum 85. Geburtstag von Adelheid Schmid-Nuss präsentiert die Städtische Galerie Theodor von Hörmann  „Ein Leben durch die Kunst“ mit überwiegend neuen Werken der Silzer Künstlerin. Neben charakteristischen Akten widmet sich Schmid-Nuss auch der Abstraktion und Naturmotiven. Weiters werden Upcycling-Arbeiten von Ursula Beiler gezeigt, die  eine weitere Facette kraftvoller weiblicher Kunst einbringt. Beide Künstlerinnen unterstreichen damit die Diversität und Innovationskraft von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Das Kernteam von Art Mine: Desmond Doyle, Elisabeth Domian, Karin Riedl, Maeve Doyle-Domian, Nina Köberl und Michael Doyle-Domian (v.l.) | Foto: Art Mine
12

Doppel-Jubiläum
Zehn Jahre Art Mine und fünf Jahre Simon Mühle Trofaiach

Die Simon Mühle ist in Trofaiach längst eine Institution. Mit ihren zahlreichen Konzerten, Kunst- und Kulturausstellungen bereichert sie das kulturelle Leben des gesamten Bezirks – und das bereits seit fünf Jahren. Der dahinterstehende Verein, Art Mine, besteht sogar seit 2013, also seit über zehn Jahren. Grund genug einen Blick zurück zu werfen. TROFAIACH. Maeve Doyle-Domian erinnert sich gerne an die Anfänge der Simon Mühle. "Wir wollten etwas Bleibendes herrichten, etwas machen für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Laura Jung
Gute Laune bei der Foto-Vernissage: Tanja Gurke (GF Grazer Kunstverein), Michael Petrowitsch (EPeKA-Austria), Presseclub-GF Alexandra Reischl und Künstler Robert Krenn (v. l.) | Foto: Steirischer Presseclub
3

Steirischer Presseclub
Foto-Künstler Robert Krenn als Auftakt zu Vernissage-Reihe

Alle Facetten der Arbeit von Medienschaffenden und Künstlerinnen und Künstlern abzubilden, hat sich der Steirische Presseclub vorgenommen. Vor diesem Hintergrund wurde kürzlich zur ersten Vernissage mit dem Grazer Fotokünstler Robert Krenn geladen. Die Ausstellung aus dem Stadtteil Reininghaus sind noch bis Herbst im Presseclub zu sehen.  GRAZ. "Der Reiz des urbanen Moments" - unter diesem Titel hat der Grazer Fotograf Eindrücke aus dem neu erwachenden Stadtteil Reininghaus gesammelt. Diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
(v.l.n.r.) Stadträtin Eva Koloseus, Künstlerin Gabriele Musebrink, Künstlerin Bettina Reitner, Kurator Wolfgang Giegler und Kulturstadtrat Peter Höckner  | Foto: Jürgen Mück
2

Kunstwerkstatt
Prozesshafte Kunst mit intuitiver Energie

Gabriele Musebrink und Bettina Reitner präsentieren Ausstellung „Verbunden“ in der Kunstwerkstatt Tulln. TULLN. Die Kunstwerkstatt Tulln trägt dem „Internationalen Frauentag“ Rechnung und eröffnete am 7. März die Ausstellung mit Werken der beiden Künstlerinnen Gabriele Musebrink und Bettina Reitner. Unter dem vieldeutigen Titel „Verbunden“ werden zumeist Strukturbilder gezeigt, die mit Farbpigmenten kreiert wurden. Mit dieser Technik lassen sich interessante Effekte auf der Oberfläche der...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024 um 18:00
  • Galerie Artforum Salzburg
  • Salzburg

Vielfalt der Ästhetik

Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe zur Natur und Ästhetik findet auch ihren Ausdruck in zahlreichen floralen Motiven. Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr

  • 31. Mai 2024 um 18:30
  • Hauptpl. 16
  • Neulengbach

Ausstellung Frauenwelten im Wienerwald

NEULENGBACH. In der Ideenwerkstatt, Hauptplatz 16, 3040 Neulengbach findet am Freitag, den 31. Mai, um 18:30 eine Vernissage zum Thema Frauenwelten im Wienerwald statt. Die beiden Ausstellerinnen sind Karin Komosny, welche wohlgeformte Damen aus Keramik ausstellt und Jackie Komarek, deren Frauenbildnisse zum Bestaunen sein werden.

Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. | Foto: Alfred Hoefler
  • 31. Mai 2024 um 19:00
  • Stadtgalerie dia:log
  • Kufstein

MANNS:BILDER in der Galerie dia:log Kufstein

KUFSTEIN. Am Freitag, dem 31. Mai, um 19:00 Uhr lädt das Team der Stadtgalerie dia:log (Kinkstraße 5) zur Vernissage der neuen Ausstellung MANNS:BILDER. Als Gegenstück zur Ausstellung FRAUEN:ZIMMER des letzten Jahres wird kritisch und kontrovers das Thema Mann in künstlerischen Werken beleuchtet. Viele Aspekte des Männerbilds in der Gesellschaft, des männlichen Selbstverständnisses und auch der Unzulänglichkeiten werden thematisiert. Es geht um gestandene und gestrandete Männer, Männer von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.