Verona

Beiträge zum Thema Verona

In Verona war Laura Stigger wieder einmal im Tiefflug unterwegs. | Foto: Peter Leitner
2

In der Kälte kannte Laura kein Erbarmen

Haiminger Mountainbikerin gewann Saisonauftakt in Verona HAIMING, VERONA (pele). Hart zu sich selbst und zu den Gegnerinnen! So kann der erste Saisonauftritt der amtierenden Junioren-Welt- und -Europameisterin Laura Stigger beim internationalen Mountainbike-Rennen in Verona beschrieben werden. Die Witterung war bei null Grad alles andere als einladend für ein Radrennen. Doch die 17-jährige Haimingerin steckte die äußeren Einflüsse in gewohnter Manier weg. Und fand auch gleich zu Beginn des...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: privat
2

Ein Marathon zum Jubiläum

BEZIRK MÖDLING/VERONA. Auf Einladung des Roten Kreuzes Verona, das heuer sein 130jähriges Gründungsjubiläum feiert, startete Mödlings „Laufender Botschafter des Jugendrotkreuzes“, Michael Dorfstätter, zu seinem 208. Marathon in der italienischen Kulturhauptstadt. Seit 3 Jahren steht dieser Lauf ganz im Zeichen der „Umanitá“ (Menschlichkeit), einem der sieben Grundsätze des Internationalen Roten Kreuzes, der auch für den Mödlinger Bezirksstellenleiter immer wieder Triebfeder für neue Ideen und...

Seit 1913 wird die Arena für Aufführungen benutzt
9 17 8

La Donna è mobile... wußte schon Giuseppe Verdi

Es gibt kein schöneres Geburtstagsgeschenk als der Besuch einer Opernaufführung in der Arena von Verona. Heuer war es die Oper "Rigoletto". Das Bühnenbild war wie immer gewaltig und die Kostüme ein Augenschmaus. Die hervorragenden Leistungen der Sänger kann man nicht genug hervorheben. Der Applaus des Publikums bewies wieder einmal, dass man die Opern nicht durch unsinnige Erneuerungen zerstören muß. Es war sicher nicht das letzte Mal das wir einen Abend in der Arena verbracht hatten. Wo:...

Toulouse-Lautrec La Belle Epoque AMO - Palazzo Forti - Via Massalongo, 7 Verona - Ital | Foto: AMO - Palazzo Forti
2

Arena Muse Opera zeigt Toulouse-Lautrec La Belle Époque

Toulouse-Lautrec La Belle Époque 1. April - 3. September 2017 im AMO PALAZZO FORTI  Rund 170 Werke aus der Sammlung des Herakleidon Museums, Athen, befinden sich in der AMO Arena Museo Opera - Palazzo Forti in Verona, vom 1. April bis 3. September 2017 in einer großen Retrospektive, die Toulouse-Lautrec gewidmet ist. Der aristokratische Bohemian gilt als der größte Schöpfer von Poster und Druck zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert. Die Werke aus dem Herakleidon Museum in Athen zeigen die...

  • Linz
  • Kultur Melange

Schüler aus Verona besuchten St. Pölten

Im Rahmen eines Erasmus + Projekts wurde ein Schüleraustausch zwischen dem Istituto Angelo Berti (Verona) und der Tourismusschule St. Pölten organisiert. ST. PÖLTEN (red). 11 Projektteilnehmer aus der Tourismusschule St. Pölten absolvierten dabei ein zweiwöchiges Praktikum in verschiedenen Betrieben in und um Verona. Die Schüler wurden dabei von Serena Ferrarese und Alexandra Schrenk begleitend unterstützt. Nach dieser einzigartigen Erfahrung, die den persönlichen, kulturellen und sprachlichen...

Aida, die Königin des Festivals in einer  Inszenierung von Franco Zeffirelli - Arena di Verona | Foto: Arena di Verona Ennevi
2

Aida, die Königin des Festivals in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli - Arena di Verona

Am 23. Juni 2018 ist die erste Vorstellung der "Königin" unter den Opern, in der Arena von Verona zu sehen. Insgesamt werden 16 Vorstellungen von Verdis Aida, in der Inszenierung aus dem Jahr 2002 des genialen Franco Zeffirelli, den Kostümen von Anna Anni und der Choreographie von Vladimir Vasiliev, in der Arena von Verona aufgeführt. Aida - Oper in 4 Akten von Giuseppe Verdi Aida ist die Oper, deren Geschichte stärker als jede andere an das römische Amphitheater gebunden ist, denn mit der...

  • Linz
  • Kultur Melange
Foto: (c) Martl Jung
6

Alles Leinwand Reise- & Abenteuertage Steyr: ALPEN HAUTNAH – Barfuß von München nach Verona

Mit der preisgekrönten Live-Reportage "Alpen Hautnah" von Martl Jung geht „Alles Leinwand Leinwand“ Steyr in die zweite Runde! Gemütlich vom Kinosessel aus, in bester Full-HD Qualität, auf Großbildleinwand und mit herausragendem Kinosound - ein Reiseerlebnis der ganz besonderen Art. Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen zu überqueren. Zu Fuß, mit dem Mountainbike, dem Gleitschirm oder wie einst Hannibal mit Elefanten. Der bayerische Reisejournalist Martl Jung hat sich eine ganz andere...

ÖBB-Triebfahrzeugführerinstruktor Gerhard Eglseer übernimmt das Friedenslicht von ÖBB-Bordservicemitarbeiterin Karin Fellinger | Foto: ÖBB/Leitner
1

ÖBB verteilen Friedenslicht

• Heuer reist das Licht mit der Bahn bereits zum dritten Mal bis nach Verona • Seit 30 Jahren fährt das ORF-Friedenslicht mit der Bahn • ÖBB ist Partner der ersten Stunde BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN / WIEN (red). Das Friedenslicht aus Bethlehem, ein Weihnachtsbrauch von ORF Oberösterreich, ist auch im Jahr 2016 ein ganz besonders starkes Zeichen der Friedenshoffnung und des Friedenswillens. Das Friedenslicht findet als Weihnachtsbrauch in vielen Ländern Europas seinen Weg zu den Herzen der...

Madama Butterfly Arena di Verona 2017 | Foto: arena-schede-spettacolo-madama-butterfly-2017-2010-Madama-Butterfly-atto-I-26-06-S-foto-Ennevi-266MADBUT-0094_Blocco800x490-jpg_1080x661 (1)
2

Puccinis Madama Butterfly in der Arena di Verona

Madama Butterfly Vom 8. Juli bis 19. August finden sechs Aufführungen von Giacomo Puccinis Madama Butterfly in der erfolgreichen Inszenierung aus dem Jahr 2004 statt. Das geniereiche Talent Franco Zeffirelli verantwortet sich für Regie und Bühnenbild. Die kostbaren Kostüme signiert der Oskarpreisträger Emi Wada und die Choreographie stammt von Maria Grazia Garofoli. Die musikalische Leitung ist Jader Bignamini anvertraut. In den Rollen der Hauptdarsteller Cio-Cio-San Oksana Dyka, Sae-Kyung Rim...

  • Linz
  • Kultur Melange

Plácido Domingo und Antología de la Zarzuela in der Arena di Verona

Das ultimative Highlight 2017 in Verona b>Galaabend Plácido Domingo - Antología de la Zarzuela Es folgt am 21. Juli der Galaabend Plácido Domingo - Antología de la Zarzuela; im Mittelpunkt , ein Mythos des Operngesangs mit den ergreifendsten Arien der spanischen Volkstradition. Mit diesem Programm wird Domingo dem Publikum die Herzlichkeit, Wärme und Energie des spanischen Landes übermitteln. Plácido Domingo wird nochmal an die Arena di Verona zurückkommen, mit den schönsten Melodien von den...

  • Linz
  • Kultur Melange
Arena di Verona Rigoletto 2017 arena-schede-spettacolo-rigoletto-2017-Rigoletto-Atto-I_blocco-jpg_1080x661 (Foto: Arena di Verona) | Foto: Arena di Verona Rigoletto
2

Verdis Rigoletto erobert die Bühne der Arena von Verona

Die dritte Oper des Festivals 2017 ist wiederum ein Werk Verdis und zwar Rigoletto. In der Arena di Verona wird Giuseppe Verdis Rigoletto an fünf Abenden im Juli gespielt. Zu sehen sind die fünf Darbietungen in der eleganten, traditionellen Inszenierung des Regisseurs Ivo Guerra. Für das Bühnenbild zeichnet sich Raffaele del Savio verantwortlich, für die Kostüme Carla Galleri. Die musikalische Leitung übernimmt Julian Kovatchev. Bereits bei der Uraufführung 1851 am Teatro La Fenice in Venedig...

  • Linz
  • Kultur Melange

Innsbruck präsentiert sich als "città turistica"

LA Rudi Federspiel (l.) und Stadtrat Franz X. Gruber (r.) waren in Verona (auch) bei Antonio Pastorello, Präsident der Provinz, zu Besuch: Im Rahmen der LibrarVerona 2016 – eine literarische Veranstaltung – hatte Innsbruck die Möglichkeit, sich als touristische Destination zu präsentieren. Im Gegenzug wird Verona beim Christkindlmarkt einen Stand betreiben.

Der Balkon der Julia wird bis heute von vielen Menschen besucht
7 18 37

Es war die Nachtigall...

Verona. Wer kennt nicht die Geschichte von Romeo und Julia, welche sich vor einigen hundert Jahren in dieser Stadt zugetragen haben soll. Bis heute besuchen tausende Menschen jährlich den Balkon auf dem sich diese Tragödie angeblich abgespielt hat. Aber diese Stadt hat noch viel mehr zu bieten. Nicht nur die Festspiele in der Arena, die seit vielen Jahrzehnten Opernliebhaber aus aller Welt anlocken, sondern der Reiz in den alten Gassen zu flanieren und die schönen Paläste und Plätze zu...

Anzeige
Arena di Verona, die größte Opernbühne der Welt bietet Platz für bis zu 22.000 Menschen. | Foto: Fondazione Arena
1 11

Gewinnen Sie 2 Tickets nach Verona und retour

Mit den DB-ÖBB und den Bezirksblättern nach Verona. Wer jetzt Lust bekommen hat, bequem mit dem Zug nach Italien in den Urlaub zu reisen, der macht beim BEZIRKSBLÄTTER-Gewinnspiel mit: Zu gewinnen gibt es die Bahnfahrt 1. Klasse für zwei Personen mit den DB-ÖBB EuroCity Zügen von Tirol in die Kunst- und Kulturstadt Verona und wieder retour. Beantworten Sie einfach folgende Gewinnspielfrage: Womit fährt man jetzt bequem von Tirol nach Verona? A) Auto B) ÖBB-Zug C) Taxi. Erfahren Sie jetzt mehr...

Anzeige
Ohne Stau mit den ÖBB-DB EuroCity-Zügen bequem und stressfrei in die Kunst- und Kulturstadt Verona reisen. | Foto: ÖBB
1 4

Staufrei zum Kulturgenuss

Mit den DB-ÖBB EuroCity-Zügen ab 29 Euro bequem, pünktlich und stressfrei nach Italien reisen Sommerzeit ist Reisezeit und wer Staus auf den Autobahnen entgehen möchte, setzt auch bei seiner Reise in den Süden auf die umweltfreundliche Bahn. Die DB-ÖBB EuroCity Züge bieten genau die richtige Alternative um bequem und ohne Stress zum Beispiel Verona, der Stadt mit dem berühmten Balkon im Innenhof, wo sich Romeo und Julia die ewige Liebe schworen, einen Besuch abzustatten. Kunst- und Kulturstadt...

Teilnehmer der 5. ÖAAB Reise in Verona.
1

5. Reise des ÖAAB TB Neunkirchen in das Weingebiet Valpolicella.

Dabei wurde der berühmte Wein aus der Amarone Traube verkostet und regionale Schmankerl genossen. ÖAAB Obfrau Gertraude Lukas organisierte die Reise. Neben einer Stadtbesichtigung in Verona bei Romeo u. Julia, wurde auch die Wallfahrtskirche „Madonna della Corona“ besucht, eine Schifffahrt am Gardasee rundete die Reise mit wunderbaren Fischspezialitäten ab. Wo: Scala della Ragione, Verona auf Karte anzeigen

Enge Bande mit Verona neu geknüpft

In der Sala Rossa des Veroneser Provinzpalastes empfing der Präsident der Provinz Verona Antonio Pastorello den Tiroler Landtagspräsidenten Herwig van Staa und TVB-Chef Karl Gostner, sowie LA Rudi Federspiel. Zentrales Thema war die Zusammenarbeit zwischen Tirol und Verona im Zuge der makroregionalen Strategien für den europäischen Zentralraum Alpen. Dabei unterstrichen die beiden Präsidenten von Verona und Tirol die Notwendigkeit in den Fragen der großen infrastrukturellen Vorhaben wie...

Die Musikkapelle Axams posiert vor historischem Hintergrund und begeisterte beim Konzert. | Foto: MK Axams
14

MK Axams marschierte in Verona auf

Unzählige Menschen strömen durch die malerische Altstadt von Verono – und irgendwann landen alle auf der belebten Piazza Erbe, dem einstigen römischen Forum. Dort ist nach wie vor das Zentrum der Stadt mit dem Rathausturm Torre Lamberti und einem quirligen Markt. In diesen Straßen tobt das Leben. Wer am vergangenen Samstag dort war, erlebt aber etwas ganz Besonderes: Die Musikkapelle Axams marschierte auf Einladung des Axamer Tourismusbüroleiters Hermann Weiskopf auf! Touristen, Durchreisende,...

20 Jahre erfolgreiche Kooperation Provinz Verona und Land Tirol

Veroneser Landeshauptmann zu Gast bei LTP Herwig van Staa: Beim heutigen Zusammentreffen von Landtagspräsident Herwig van Staa mit dem Präsidenten der Provinz Verona Antonio Pastorello wurde im Innsbrucker Landhaus über die bereits seit mehr als 20 Jahren bestehende enge und überaus erfolgreiche Zusammenarbeit des Landes mit der oberitalienischen Provinz Bilanz gezogen. „Bereits als Bürgermeister der Stadt Innsbruck habe ich gemeinsam mit dem damaligen Tourismusstadtrat Rudi Federspiel erste...

12

"Sono molto felice" – Tourismusfreundschaft zwischen Verona und Innsbruck funktioniert prima

Seit über 16 Jahren gibt es die "Tourismusfreundschaft" zwischen der Provinz Verona, dem Land Tirol und dem Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer. Gestern waren die Vertreter zu Besuch im Tiroler Landhaus. INNSBRUCK (acz). Von Unstimmigkeiten zwischen Italien und Tirol ist auf diesem Podium keine Spur: An einem Tisch im Landhaus sitzen der Präsident der Provinz Verona, Antonio Pastorello, der Tiroler Landtagspräsident, Herwig van Staa, und jener Mann, der zu seiner Zeit als...

Laufsieg für Kerschi in Venedig

Der HSV Pinkafeld-Athlet mischte beim Orientierungslauf-Meeting in der Lagunenstadt vorne mit Traditionell ging Mitte November das Orientierungslauf Meeting von Venedig über die Bühne. Hierbei standen ein Sprint-OL auf Punta Sabbioni, eine Nacht-Mitteldistanz direkt in Venedig und ein Sprint auf Burano am Programm. Das Gesamtergebnis wrude aus der Summe aller drei Bewerbe gebildet. Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld war bei allen drei vorne dabei und konnte den Klassiker in Venedig, erstmals...

Verona war ein guter Boden

11.000 Läufer starten beim italienischen Laufevent in Verona, darunter auch die drei Athleten des LC Weststeiermark Carina Rauth, Martina Weißensteiner und Karl-Heinz Pongritz. Weißensteiner lief über 21,1 km persönliche Bestzeit in 2:27,24 Stunden. Vereinskollege Pongritz, auch "Tempomat" genannt, lief den Marathon in 3:30,04 Stunden. Rauth schaffte über 9,7 km in 47:20 Minuten ebenfalls persönliche Bestzeit. Unterstützt wurde das Trio von Max und Ingrid Jurkowitsch oswie Franz und Gudrun...

3

Singkreis Ried im Traunkreis bei der „EXPO“ in Mailand

RIED/T. (sta). Die „EXPO“ zählt weltweit zu den wichtigsten Veranstaltungen nach Fußballweltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Das Leitthema der EXPO 2015 in Mailand lautet „Energie für das Leben, den Planeten ernähren“. Die EXPO wird täglich von ca. 150 000 Besuchern besucht. Die Ausstellungsfläche im Österreichpavillon ist dicht mit heimischen Bäumen bepflanzt, die gesamte Vegetation von Stauden bis Großgehölzen durchläuft während der Ausstellung einen regulären Jahreszeitenzyklus. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.