Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

1:16

Breitenau
Tanzstimmung im Steinfeldzentrum

Der erste FPÖ-Ball nahm im Steinfelder Zentrum in Breitenau Einzug. Neben der großen Tombola stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. BREITENAU. Beim diesjährigen FPÖ-Ball heizte die Band „Die Kreuzberg Rebellen“ den Gästen ordentlich ein und sorgte mit ihrer Live-Musik für beste Stimmung. Zwischen Walzer und Polka schwebten bekannte Gesichter wie Gerhard und Susannah Pascher, Marc Berger sowie Rosalia Zimek und Johannes Hollerer über das Parkett. Besonders bei der großen Tombola stieg die...

0:53

Neunkirchen
Die Spitzenkandidaten der Stadt-SPÖ für die Gemeinderatswahl

Am 26. Jänner 2025 wird in Niederösterreichs Gemeinden gewählt. Neunkirchens SPÖ präsentierte am 8. November ihre Spitze für die Wahl. Wenig überraschend steht Günther Kautz an der Spitze. Er wurde mit 46 von 48 Stimmen als Nr. 1 bestätigt. NEUNKIRCHEN. Traditionell hält die SPÖ Neunkirchen ihre Parteitreffen im AK-Saal ab. Da bildete auch die Generalversammlung am 8. November unter Stadtparteichef Andreas Reither keine Ausnahme. "Freundschaft" hallte es durch den AK-Saal Als Ehrengast wurde...

0:37

Neunkirchen/Semmering
Eine trauernde Witwe, Sekt und die Requisiten aus dem Südbahnhotel

Im ehemaligen Postverteilerzentrum in Neunkirchen lagerten monatelang die Requisten von Paulus Mankers Inszenierungen am Semmering. Diese wurden nun gegen eine Spende für einen guten Zweck abgegeben. NEUNKIRCHEN/SEMMERING. Ein wahres Paradies für Theater-Freunde, Souvenier- und Schnäppchen-Jäger war das aufgelassene Postverteilerzentrum in Neunkirchen Am Spitz 10. Hier konnte man gegen kleines Geld Requisiten der Theaterinszenierungen im Südbahnhotel erstehen. Und mit jedem Kauf wurde noch dazu...

1:06

Grünbach am Schneeberg
Die beiden Lehrerkonzert-Abende fesselten 600 Zuhörer

30 Jahre Musikschule Schneebergklang wurde mit zwei fulminanten Konzerten gefeiert. Dabei standen auch die bekannten Größen Eva Maria Marold und Eric Papilaya auf der Bühne. GRÜNBACH. Die Barbarahalle war gesteckt voll. Sehr zur Freude der Obfrau des Musikschulverbandes Schneebergklang, Sabine Zenz, und Musikschuldirektor Schani Gager. Unter die Zuhörer mischten sich neben Grünbachs Bürgermeister Michael Schwiegelhofer und seinen Würflacher Amtskollegen Franz Woltron auch Waltraud Wanzenböck,...

3:11

Ternitz
So gefährlich ist die Stadt für Sehbehinderte

meinBezirk begleitete den nahezu blinden Christoph Zottl (41) durch die Ternitzer Straßenschluchten.   TERNITZ. TERNITZ. Immer gerne kommt die Stadtgemeinde Ternitz auf Christoph Zottls Einschätzungen zurück, wenn es darum geht, im Interesse von Menschen mit Handicap nachzubessern. So geht die akustische Ampelanlage beim Fußgängerübergang auf Bahnhofshöhe auf Zottl zurück. "Dort hätte mich um ein Haar ein Auto erwischt. Daraufhin habe ich im Stadtbauamt eine Akustikampel angeregt." Watschinger...

1:14

Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt hat nun eine ÖVP-Bürgermeisterin

Nachdem Herbert Osterbauer (ÖVP) aus gesundheitlichen Gründen den Bürgermeistersessel räumte, wurde am Abend des 4. November mit Klaudia Osztovics eine neue Stadtchefin gewählt. NEUNKIRCHEN. Im Festsaal der Mühlfeld-Volksschule trat der Gemeinderat zusammen, um den neuen Bürgermeister zu wählen. Osterbauers Wunschkandidatin war Klaudia Osztovics, die sich am 4. November der Wahl stellte. Ein Anlass, zu dem sich auch zahlreiche politische Vertreter der umliegenden Gemeinden einfanden. Etwa St....

0:47

Neunkirchen
Stadt-FPÖ präsentiert ihre Zugpferde für die Gemeinderatswahl

Über 30 Personen findet man auf der Kandidatenliste der FPÖ Neunkirchen. Angeführt wird die FPÖ-Riege von Marcus Berlosnig. Aber auch Routiniers wie Willi Haberbichler sind wieder an Bord. NEUNKIRCHEN. Weichenstellen für die nahende Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Die FPÖ Neunkirchen präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz am 4. November im Cult Italia ihre Spitze.  Nicht unter den Top-7 ist Noch-Gemeinderat Markus Lorenz. Dieser kündigte bereits an, aus beruflichen Gründen politisch...

Der Zugang zum Seelenwald.
Video 10

Neunkirchen
Der große Sturm hat massive Schäden im Seelenwald angerichtet

Wer am Petersberg zum Naturfriedhof "Seelenwald" will, muss geländegängig sein. Denn umgestürzte Bäume blockieren den Weg. NEUNKIRCHEN. Auf Instagram wird bereits die letzte Ruhe im "Naturfriedhof Seelenwald der Stadtgemeinde Neunkirchen beworben. "Ab Sommer 2024 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Urnenbestattungen an einem Ort der Ruhe und Verbundenheit mit der Natur durchzuführen", heißt es da.  Ein Schild verweist bereits auf den Waldweg, auf dem man zu ihm gelangt. Selbst auf Google Maps ist...

6:22

Nationalfeiertagskonzert Ternitz
Ehrenvolle und feierliche Stimmung

Beim Nationalfeiertagskonzert in der Stadthalle Ternitz herrschte beste Stimmung. Etliche Bürger wurden für ihre Dienste geehrt. TERNITZ. "Cantante Domino" begeisterte das Publikum und sorgte für musikalische Unterhaltung mit Klassikern der Filmmusik, darunter Melodien aus "Tarzan" oder "The Rocky Horror Picture Show". Zudem wurden etliche Bürger von Bürgermeister Christian Samwald und Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer geehrt. Unter den Geehrten waren Alfred Krenauer, Josef...

3:37

Würflach/St. Egyden
Hochwasserschutz – Damm wird über zehn Meter hoch

In der Johannesbachklamm laufen 4,3 Millionen Euro teure Maßnahmen zum Schutz vor einem Hochwasser an. WÜRFLACH/ST. EGYDEN. Immer wieder kam es bisher zu Überflutungen, wenn der Johannesbach über die Ufer trat. Leidtragende waren die Würflacher und Haushalte in St. Egyden. Damit soll ab 2026 Schluss sein. Von 2024 bis 2026 wird ein 4,3 Millionen Euro teures Hochwasserschutz-Projekt realisiert. Für ein Rückhaltebecken wird bachaufwärts sogar ein 12,9 Meter hoher Damm über der bestehenden...

0:37

Siedinger Trachtenkapelle
Festliche 100 Jahre gebürtig gefeiert

Etliche Musikkapellen kamen aus und über dem Bezirk hinaus um die Siedinger Trachtenkapelle zu beehren. SIEDING.  Bei ausgezeichneter Stimmung und einem gut gefüllten Zelt wurde das 100-jährige Jubiläum mit Dämmer- und Frühschoppen gebürtig gefeiert. Mit dabei waren Vizebürgermeister Peter Spicker, Kapellmeisterin Katharina Schnitzler-Kropf, Obmann Herwig Schnitzler und Bürgermeister (Neuhaus) Patrick Skubel.

1:39

Neunkirchen
Jetzt ist es bestätigt – Herbert Osterbauer tritt als Bürgermeister zurück

Jetzt ist die sprichwörtliche Katze aus dem Sack: Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer bestätigte am 18. Oktober seinen Rückzug aus der Politik. NEUNKIRCHEN. Am 15. April 2010 wurde Herbert Osterbauer zum ersten ÖVP-Bürgermeister der Stadtgemeinde Neunkirchen gewählt. Nun, 14 Jahre später, will der 66-Jährige kürzer treten und als Bürgermeister abdanken. Noch vor der Gemeinderatswahl 2025, in die er die ÖVP Neunkirchen eigentlich führen wollte. Ein wenig angeschlagen Diese Entscheidung...

Internationale Teams und spektakuläre Rallye-Action auf dem Flugplatz in Dobersberg. | Foto: Harald Illmer
1 Video 127

Herbstrallye Dobersberg 2024
Viel Action und internationale Top-Teams

Die Herbstrallye 2024 in Dobersberg zog Rallye-Enthusiasten aus acht Nationen an und bot spannende Wettkämpfe sowie eindrucksvolle Leistungen. Hier erfährst du alles über die Höhepunkte und besonderen Momente. NÖ. Mit 106 gestarteten Teams aus acht Nationen war die Herbstrallye Dobersberg 2024 ein außergewöhnliches Ereignis im Rallyesport. Unter den Teilnehmern waren rund 25 aus Tschechien und 15 aus Ungarn, die die Begeisterung für die Veranstaltung zeigten. Dani Fischer, der 2016 Clubmeister...

4:28

Neunkirchen in Bewegung
Viele fleißige Füße für das Rote Kreuz

Laufen und Walken, und dabei Gutes tun: 683 Teilnehmer waren für das Rote Kreuz in Bewegung. Auch meinBezirk. NEUNKIRCHEN. Der Benefizlauf für das Rote Kreuz unter dem Titel "Mach mit und bleib fit" wird mittlerweile seit einem Vierteljahrhundert auf der Laufstrecke in Neunkirchens Föhrenwald durchgeführt. Seit Anfang an dabei Seit dem ersten Lauf begleitet Manfred Mollay das sportliche Treiben. Er verwaltet die Starterlisten: "Gewöhnlich zählen wir 600 bis 800 Teilnehmer. 1.000 hatten wir auch...

0:18

O‘zapft is!
Actionreiches Oktoberfest beim Fitnesscenter California

NEUNKIRCHEN. Das Fitnesscenter California veranstaltete ein spektakuläres Oktoberfest mit Outdoortraining, Autozertrümmerung, Burger, Weißwurst und alkoholfreiem Bier. Roman Schweiger arbeitet nicht nur an Weiterentwicklungen bezüglich seines Fitnessstudios, sondern bemüht sich auch stets um das Wohl zahlreicher Gäste sowie Mitglieder. Aus diesem Grund wurde der Eingangsbereich des Fitnesscenters zu einem Fest-Areal verwandelt, das einer kleinen Version der weltbekannten „Wiesn“ ähnelte. Für...

1:33

Willendorf/Grünbach
Polizei-Chef sagt zum Abschied "schön war's"

Im Gasthaus Adrigan verabschiedete sich Willendorfs Polizei-Chef Roland Hofer in den verdienten Ruhestand. Mit dabei: Kollegen und Vertreter der Gemeinden des Polizei-Rayons. GRÜNBACH. 18 Jahre war Roland Hofer (60) Leiter der Dienststelle Willendorf und trug in seiner Karriere nur wenige Blessuren von Amtshandlungen davon. Das war doch ein Grund zum Anstoßen. Mit ihm feierten Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller, Hofers Nachfolger Andreas Spies, die Ordnungshüter Thomas...

1:01

Rotes Kreuz Gloggnitz
Oktoberfest: Bieranstich und Bayernstimmung

Das Rote Kreuz Gloggnitz unter Bezirksstellenleiterin Patricia Windbrechtinger feierte nach mehrjähriger Pause zum achten Mal ein Oktoberfest. GLOGGNITZ. Neben der musikalischen Unterhaltung mit den FM Wienerwald wurden Weißwürste, Brezn, Grillspezialitäten, Bier und gute Stimmung in der Bezirksstelle Gloggnitz genossen. Unter den vielen Gästen waren LAbg Hermann Hauer und die Bürgermeister René Blum und Jochen Bous und die ehemalige Bürgermeisterin Irene Gölles.

0:46

Bezirk Neunkirchen
So werden Raser gezähmt

Schnellfahrer gefährden sich selbst und andere. Die Gemeinden setzen auf unterschiedliche Lösungen.  BEZIRK. Neunkirchen setzt seit Jahren auf eigene Radarboxen. Vier Stück kommen in neun Straßen zum Einsatz, wo besonders häufig zu schnell gefahren wird. Auch Ternitz ermittelt neuerdings mit einer unauffälligen Messbox Raser-Zonen im Stadtgebiet. "Da fallen vor allem die Franz-Dinhobl-Straße und Franz-Samwald-Straße negativ auf. Denn diese Straßen sind breit und man hat gute Sicht", so...

1:50

Ternitz-Pottschach
Stadt feierte den 3,1 Millionen Euro Kindergarten im Turnsaal

Der neue Kindergarten in der Pottschacher Dr. Karl-Renner-Straße wurde am 4. Oktober mit Ehrengästen und natürlich einer Musikeinlage der Kindergarten-Kinder eröffnet. TERNITZ. Mit einer Reihe von Ehrengästen – unter anderem mit Pfarrer Wolfgang Fürtinger, Bezirkshauptfrau-Stellvertreterin Eva Bauer, dem Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Hausherrn LA Bürgermeister Christian Samwald und Kindergarteninspektorin Gabriele Pehofer – wurde der neue Kindergarten gefeiert. Auch die Bürgermeister der...

1:02

Bezirk Neunkirchen
Fahrschultest mit dem Ex-Polizeichef

Herbert Kostal legte 1979 die Führerscheinprüfung ab. Wie sich zeigte, ist der Computer-Test heute ganz anders. NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Zurück in die Fahrschule (Bognar) ging es für den pensionierten Neunkirchner Stadtpolizei-Kommandanten Herbert Kostal. Er stellte sich als Testimonial für diesen Teil der "Fahr mit"-Serie zur Verfügung. Kostal trat zur Prüfung am Computer, die aus polizeilichen und technischen Fragen bestanden, an. Ein riesiger Unterschied zu 1979, als Kostal zu seiner "richtigen"...

0:39

Schulfest BORG Ternitz
Viva México: Cocktails, Churros und Chili

Gemeinsam feierten SchülerInnnen, der Lehrkörper, Eltern, Großeltern, Freunde und ehemalige SchülerInnen "Viva México". TERNITZ. Im BORG herrschte beim diesjährigen Schulfest mexikanisches Flair. Musik wie Cumbia oder Reggeaton erhellten das Schulgebäude, farbenfrohe Totenköpfe schmückten die Räume, die SchülerInnen präsentierten Tanz- Gesangs- und Showeinlagen, Cocktails wurden geschlürft und Chili con Carne und süße, frittierte Stangerln (Churros) wurden verköstigt. Im Rahmen des Festes...

0:25

Wartmannstetten
Dreister Dieb stahl Bäume

Nachdem der Sturm in einem Waldstück in Unterdanegg wütete, holte sich ein Langfinger das Holz. UNTERDANEGG. Der jüngste Sturm knickte in den heimischen Wäldern reihenweise Bäume wie Streichhölzer. Eine Leidtragende war Rosemarie Padberg-Spies. Die Bäume in ihrem Waldstück bei Unterdanegg blockierten auch einen Forstweg. Zumindest war das noch der Fall, als die 57-Jährige nach dem Unwetter nach ihrem Wäldchen sah. "Und tags darauf waren alle Bäume verschwunden und die Forststraße war...

1:25

Ternitz/Neunkirchen/Wr. Neustadt
Jugendliche setzen auf Metall-Berufe

Lara Gül, Kübra Gündogdu, Emre Ulutas und Hicabi Emre Beydemir werden im BFI Ternitz ausgebildet. TERNITZ. Die Zerspanungstechniker-Lehre oder die des Maschinenbautechnikers eröffnet gute Berufsperspektiven, wie auch Dieter Reich, Ausbildungsleiter der Technischen Bildungsakademie Ternitz, bestätigt: "Aktuell haben wir 15 Lehrlinge in Ausbildung; großteils Maschinenbautechniker, dazu zwei Zerspaner und fünf Metallbau-Blechtechniker." "Arbeitsbeginn ist 6.30 Uhr. Da muss man früh aufstehen, aber...

3:32

Event Kultur Ternitz
Fetzige Gitarrenriffs und Rockgesang im Kulturhaus

Event Kultur Ternitz holte die österreichische Gitarren-Legende Harri Stojka ins Kulturhaus. POTTSCHACH. Laut, mit viel Energie und musikalisch top rockte Stojka mit Sänger Peter Dürr, Schlagzeuger Sigi Meier und Bassist Walter Hof Klassiker der Rolling Stones wie „Sympathy For The Devil“ oder „Gimme Shelter“ auf der Bühne. Unter den Zuschauern: Gemeinderätin Anna Spies (Bürgerliste), Musiker Manfred Spies und Unternehmerin Heidelinde Reisenbauer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.