Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

In Unserfrau mussten 2.500 Sandsäcke ausgeleert, gereinigt und verstaut werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unserfrau
Video 25

Hilfe angerückt
Aufräumarbeiten im Bezirk Gmünd sind in vollem Gange

Im Bezirk Gmünd haben die Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser begonnen. Das Bundesheer hilft. UNSERFRAU/BEZIRK GMÜND. Die Unwetter und das Hochwasser haben vielerorts Verwüstung und Chaos angerichtet. Die Aufräumarbeiten sind bereits in vollem Gange, Unterstützung kommt dabei vom Bundesheer und auch von KHD-Zügen. Auch die Kuenringer-Kaserne Weitra ist im Assistenzeinsatz. In Unserfrau halfen die Soldaten seit Dienstag der Feuerwehr unter anderem dabei, die 2.500 Sandsäcke auszuleeren, zu...

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

5:50

WorldSkills 2024
Niederösterreich räumt drei Weltmeister-Titel ab

1.400 Teilnehmer aus 63 Ländern, die in über 60 Berufen gegeneinander antreten – das ist WorldSkills, die Weltmeisterschaft der Berufe, die heuer in Lyon ausgetragen wurde. Niederösterreich war mit acht Teilnehmern vertreten und hat so richtig abgeräumt: Gold für die Betonbauer Stefan Huber und Christoph Kurz sowie Blumenbinder Manuel Bender. NÖ. Sie können sich nun die besten Betonbauer der Welt nennen, Stefan Huber aus Schönbach und Christoph Kurz aus Zwettl (beide Georg Fessl GmbH Zwettl)....

1:18

Aufräumarbeiten
Bundesheer-Einsatz nach Hochwasser-Katastrophe in Zwettl angelaufen

Während in anderen Teilen des Bundeslandes Niederösterreich noch gegen die Fluten gekämpft wird, hat sich die Lage im oberen Waldviertel weitgehend entspannt. Die Aufräumarbeiten haben, dort, wo es bereits möglich ist, begonnen. BEZIRK ZWETTL. Die Zwettl und der Kamp haben für ein Jahrhunderthochwasser im Stadtgebiet von Zwettl gesorgt. Am heutigen Dienstag, 17. September 2024, hat das Bundesheer die Aufräumarbeiten unterstützt. So wird etwa in der Zwettler Promenade, wo auch der Eislauf- und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:59

Bezirk Neunkirchen
Dramatische Tage mit Starkregen und Sturmböen

Ein heftiges Wochenende wegen zig Sturmeinsätzen und Starkregens liegt hinter den Freiwilligen Feuerwehren. BEZIRK. Die Pegelstände von Pitten und Schwarza waren am Limit. Dazu kamen allerorts Sturmschäden. Laut Bezirksfeuerwehr-Kommandant Josef Huber waren 52 Feuerwehren mit rund 700 Mann stundenlang im Einsatz. In den Gemeinden wurden zudem über 2.000 Sandsäcke gefüllt und mobile Hochwasserschutzwände in besonders gefährdeten Gebieten aufgestellt. "Besonders betroffen waren im Bezirk...

0:36

Neunkirchen
Houswarming-Party im Sozialen Wohnhaus

Im SoWo in der Schubertstraße wurde das neue Zuhause gebührend gefeiert. NEUNKIRCHEN. Wer das neue SoWo in der Schubertstraße betrat, bekam neben dem Programmheftchen für den Ablauf der Eröffnungsfeier auch eine leckere SoWo-Schokolade. Joe Pinkl und seine Musikkollegen untermalten die Housewarming-Party mit Musik und das SoWo-Team rund um Daniela Leinweber und Markus Heissenberger verwöhnte die Gäste mit Kaffee und Mehlspeisen. Wer noch etwas Gutes tun wollte, konnte Bilder von SoWo-Bewohnern...

2:19

Debatte im südlichen Niederösterreich
Welche Farben zusammenpassen

Der meinbezirk-Nationalratswahl-Talk mit Kandidaten der ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne, NEOS, LMP und der KPÖ aus dem südlichen Niederösterreich. INDUSTRIEVIERTEL. Polit-Gespräche mit regionalen Kandidaten des Wahlkreises. Birgit Ehold (NEOS) wurde urlaubsbedingt von Badens NEOS-Abgeordneten Helmut Hofer-Gruber vertreten. Wie werden die jungen Wähler mobilisiert? Madhavi Hussajenoff (SPÖ): "Mit einer Modernisierung der Arbeitswelt mit Arbeitszeitverkürzung und besseren Arbeitsbedingungen." Lukas Kurz...

0:30

Freiwillige Feuerwehr Wimpassing
Grillhenderl, Spritzer und Omas Mehlspeisen

Das dreitägige Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Wimpassing fand mit einem Frühschoppen seinen Ausklang. WIMPASSING. "Aufgspült" wurde vom 1. Pottschacher Musikverein. Neben geselligen Stunden wurden schmackhafte Grillhenderln, Spritzer, Bier und eine große Auswahl an Omas Mehlspeisen mit Kaffee genossen. Unter den Gästen: Feuerwehrkurat Pater Josef, Bürgermeister Walter Jeitler, Vize Andreas Hofer, Koli und Blanca Locsmandy.

0:53

Stadtfest Neunkirchen
Dirndln und Lederhosen trafen sich am Hauptplatz

Auch am Sonntag war in Neunkirchen beim Stadtfest rund um den Hauptplatz viel los. Gefeiert wurden der Dirndlgwandsonntag mit der Trachtenkapelle Wartmannstetten und das Bezirkserntedankfest mit einem Traktorumzug. NEUNKIRCHEN. Viele Bäuerinnen und Bauern, Kommunalpolitiker und Stadtfestbesucher aus dem gesamten Bezirk feierten bei hochsommerlichen Temperaturen den Dirndlgwandsonntag und das Bezirkserntedankfest. Mit dabei waren Bürgermeister Herbert Osterbauer, Landeskammerrätin Annette...

1:10

Partytime in Neunkirchen
Die Bezirkshauptstadt in Feierlaune

Drei Tage stehen in Neunkirchen die Zeichen auf Feiern. Den Auftakt machte die Ehrung verdienter Neunkirchner. Und dann ging's "Von Tirol nach Venezia". NEUNKIRCHEN. Das Stadtfest startete mit Michael Tanzler, seinen Amici del Belcanto und den Solisten Katharina Linhard, Almerija Delic, Milos Bulajic und Thomas Weinhappel, begleitet vom 1. Neunkirchner MV. Die nächsten Tage wird die ABBA-Jubiläumsshow, A3 Filterlos und das Römerfest versüßen. Über den Ehrenring der Stadt durften sich Kurt Bock...

2:19

Reichenau an der Rax
Von der Rax in den Wahlkampf

Die "Liste Madeleine Petrovic" (kurz LMP) startete am 3. September am Fuße der Rax in den Wahlauftakt. Zuvor ging's aber mit dem Wahlkampf-Team für eine Plateau-Wanderung mit der Seilbahn bergwärts. REICHENAU. Die Gloggnitzerin Madeleine Petrovic will es nochmal wissen. Ab 1986 Parade-Grüne und von 1990 bis 2003 auch Nationalrätin für die Grünen, präsentierte sie sich und ihre Anliegen für Österreich gemeinsam mit elf der 48 Kandidaten der Bundesliste in der Schlossgärtnerei Wartholz. Die...

1:11

Puchberg
Autohändler feierte das Element Wasser

Nach einem Nachmittagsgewitter feierten rund 70 Gäste gemeinsam mit dem bekannten Autohändler Toni Ebner das Element Wasser. PUCHBERG. "Wasser ist das wichtigste Element. Wir haben heute in einem Vortrag gehört, wie man Wasser erleben, strukturieren und nach Viktor Schauberger beleben kann", erklärte Toni Ebner. Er will in seiner außergewöhnlichen Wasserwelt eine Wasserbelebungsturbine einbauen. Bei der Veranstaltung durfte Toni Ebners Musikhit "Wir sind eine große Familie" natürlich nicht...

1:57

Metal Escalation Festival
Metalheads feierten hart in Stuppach

Nationale und internationale Live-Acts begeisterten heimische Metalfans in Stuppach. STUPPACH. Mit rund 500 Besuchern pro Tag brachte das Metal Escalation-Team mit ihrem top organisierten 2-Tages Festival das Mozartschloss-Areal zum Beben. Unter den Metal Fans gesichtet wurden Enzenreith-Chef Dirk Rath, Vize Hans Haiden, Stadträtin Ines Wrubs, die Gemeinderäte Gerhard Moser, Harald Bauer und Joe Binder.

0:17

Wimpassing im Schwarzatale
Polizei, Finanzamt & Co am heißen Sand

Es ist bereits Tradition, dass die Marktgemeinde Wimpassing zum freundschaftlichen Beachvolleyball-Turnier zwischen Ämtern und Behörden lädt. Am 30. August war es wieder soweit. WIMPASSING. Finanzamt, die "Junge Wirtschaft", die jung gebliebene Wirtschaft, Bezirkshauptmannschaft, Polizei und viele andere Institutionen kamen zum freundschaftlichen Kräftemessen am Beachvolleyballplatz in Wimpassing zusammen. Wer gegen wen antrat, bestimmte das Los. Zwischen sommerlicher Musik, heißen 32°C und...

0:54

Neunkirchen
Gleichenfeier für den neuen Kindergarten

Am 29. August erfolgte die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse. Und kaum ist der Kindergarten im Fertigwerden, muss der Bürgermeister über den Bau einer neuen Volksschule nachdenken. NEUNKIRCHEN. Für den neunten Kindergarten im Bereich Nestroygasse/Schillergasse erfolgte im Dezember 2023 der Spatenstich. Der Kindergarten soll über ausreichend Raum für sechs Gruppen und zwei Kleinkindgruppen für rund 150 Kinder verfügen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

0:14

Grafenbach-St. Valentin
Benefizabend soll die Not nach Todesfällen lindern

Im Volksheim Grafenbach wurde musiziert und gegrillt, um Spenden für zwei Familien aufzutreiben. RUMÄNIEN/GRAFENBACH/WIMPASSING. Bei der Heimreise vom Urlaub aus Rumänien verunglückte eine Mutter tödlich. Auch der Freund ihres Sohnes, der mit im Pkw saß, starb (meinBezirk berichtete). Erika und Werner Kernbauer vom Café Happy Day organisierten ein Benefiz mit dem "Lustigen Hermann" und "Muskibua" Winni Faist im Volksheim Grafenbach. Eine Veranstaltung, bei der Hans und Helga Dutter am Grill...

0:34

Erfolgreiche Premiere für Sommernacht
Strohhut oder lieber Flipflops

Über 1.000 Menschen bewegten sich im historischen Kern von Zwettl, um eine besondere Atmosphäre zu genießen. ZWETTL. Die neue Veranstaltung, genannt „Sommernacht“, vereinte die Zwettler Wirte zum gemeinsamen Einsatz, der die Innenstadt in eine lebendige Ausgehmeile mit Urlaubsstimmung verwandelte. Die Idee dazu stammt von Rudolf Stolz, Obmann-Stellvertreter des Wirtschafts- und Tourismusmarketing (WTM). Monika Prinz vom WTM setzte diese Idee in ein bezauberndes Stadtfest um, das den Besuchern...

1:49

Payerbach
Spatenstich für 28 neue Wohneinheiten

Die "Arthur Krupp" Ges.m.b.H. baut in Payerbach 14 Doppelhäuser mit 28 Wohneinheiten. Eine Besonderheit: die Dächer sollen begrünt werden. PAYERBACH. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt. Auch in Payerbach, wie Bürgermeister Jochen Bous bestätigt. Das macht auch das Projekt der Gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Arthur Krupp Ges.m.b.H. in der Mühlhof-Straße 31, für das am 21. August der Spatenstich erfolgte, mehr als deutlich. Geschäftsführer Christof Anderle: "Wir hatten über 900...

0:32

Festival-Fotos
Frequency 2024 begeisterte Tausende in St. Pölten

Das Frequency Festival 2024, das vom 14. bis 17. August in St. Pölten stattfand, ist nun offiziell zu Ende gegangen. Tausende Musikbegeisterte erlebten vier Tage voller Energie, ausgelassener Stimmung und grandioser Auftritte von einigen der größten Namen der Musikszene. ST.PÖLTEN. Neben internationalen Top-Acts wie Timmy Trumpet begeisterten auch deutschsprachige Stars wie RAF Camora, Cro und Sido das Publikum. Die Mischung aus elektronischer Musik, Hip-Hop und Pop sorgte für eine einmalige...

2:30

Freiwillige Feuerwehr Ramplach
Hühnerfest wird immer beliebter

Richtig gut besucht war das heurige Hühnerfest der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach. RAMPLACH. Die Stimmung war gesellig und die Temperaturen heiß. Die schöne Hühner-Dekoration gestalteten Nicole Samek, Kathi Puchegger, Martina Franzl und Michaela Ploss. Mit dabei waren auch Bürgermeister Johann Gneihs, Vize Martin Scherz, Waltraud Schlief und Immobilien-Spezialist Martin Kaltenegger.

0:26

Frequency Festival 2024
Hier kommen die besten Bilder vom Samstag

Von 14. bis 17. August geht das größte Festival Niederösterreichs wieder über die Bühne. Mit über 100 Acts ist für jeden etwas mit an Bord. Nur 30 Minuten von Wien entfernt, ist St. Pölten die perfekte Location. ST.PÖLTEN. Eingebettet in eine wunderschöne, grüne Landschaft entlang der Traisen mit jeder Menge Badespaß und exorbitanter Chill-Atmosphäre bietet das Festivalgelände mega Acts wie Macklemore, Billie Eilish, Kendrick Lamar, Linkin Park und Charlie XCX für die Besucher. Alle Fotos vom...

0:23

Frequency Festival 2024
Hier kommen die besten Bilder vom Freitag

Von 14. bis 17. August geht das größte Festival Niederösterreichs wieder über die Bühne. Mit über 100 Acts ist für jeden etwas mit an Bord. Nur 30 Minuten von Wien entfernt, ist St. Pölten die perfekte Location. ST.PÖLTEN. Eingebettet in eine wunderschöne, grüne Landschaft entlang der Traisen mit jeder Menge Badespaß und exorbitanter Chill-Atmosphäre bietet das Festivalgelände mega Acts wie Macklemore, Billie Eilish, Kendrick Lamar, Linkin Park und Charlie XCX für die Besucher. Alle Fotos vom...

0:26

Frequency Festival 2024
Hier findest du alle Bilder vom Donnerstag

Von 14. bis 17. August geht das größte Festivals Niederösterreichs wieder über die Bühne. Mit über 100 Acts ist für jeden etwas mit an Bord. Nur 30 Minuten von Wien entfernt, ist St. Pölten die perfekte Location. ST.PÖLTEN. Eingebettet in eine wunderschöne, grüne Landschaft entlang der Traisen mit jeder Menge Badespaß und exorbitanter Chill Atmosphäre bietet das Festivalgelände mega Acts wie Macklemore, Billie Eilish, Kendrick Lamar, Linkin Park und Charlie XCX für die Besucher. Alle Fotos vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.