Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

120 Sekunden im Ideendschungel: im Haus der Digitalisierung in Tulln fand die große Live-Gala statt. | Foto: Daniela Matejschek
Video 179

Live-Gala
120 Sekunden im NÖ Ideendschungel jetzt hautnah erleben

Ganz viel Kreativität lag in der Luft, als die elf Finalistinnen und Finalisten bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala ihre Ideen einer hochkarätigen Jury vorstellten. Durch die Start-up-Show führte, als Moderatorin, MeinBezirk Niederösterreich Chefredakteurin Karin Zeiler.  NÖ. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und riz up, der Gründeragentur des Landes NÖ, haben die RegionalMedien Niederösterreich und MeinBezirk sie gefunden – die besten drei...

Der LKW kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden Garten.  | Foto: DOKU-NÖ
Video 11

Hofamt Priel
Lkw kippte um, Holzladung verteilte sich in einem Garten

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, ereignete sich auf der Bundesstraße B36 bei Hofamt Priel ein Verkehrsunfall mit einem Lkw. MELK. Die Feuerwehr Weins-Ysperdorf, der Samariterbund Persenbeug und die Polizei wurden alarmiert. Ein Lastwagenfahrer war in Richtung Donaubrücke unterwegs, als er aus bislang ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und rechts gegen die Leitschiene prallte. Der Lkw kippte daraufhin auf die Seite, und seine gesamte Holzladung verteilte sich in einem angrenzenden...

  • Melk
  • H. Schwameis
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. | Foto: Santrucek
Video 35

Wartmannstetten
Der Apfelmost stand im Blockkausheurigen im Mittelpunkt

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt lud zur traditionellen Mosttaufe. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. WARTMANNSTETTEN. Am 20. Februar war es wieder so weit: Der Jungmost des Jahrganges 2024 wurde, einem Jahrhunderte alten Brauchtum folgend, geweiht. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, stand für den Apfelmost Pate und meinte freudig: "Ich freue mich auf meine Taufkinder."  Schauplatz der Mosttaufe war der...

Foto: Santrucek
Video 76

Neunkirchen
Flashmob - ein Tanz gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Während viele ihre Liebsten auf Händen tragen, sind manche Partner ständig Gewalt ausgesetzt. Am Valentinstag wurde dagegen getanzt. NEUNKIRCHEN. Schüler aus Neunkirchen und Ternitz beteiligten sich an der Aktion "One Billion Rising". Als Vortänzerin fungierte in gewohnter Manier Uschi Haiden-Zimmert. Im Getümmel beim Mittanzen erspäht: Seebensteins Bürgermeisterin Marion Wedl, Andrea Kahofer (Volkshilfe), Patrizia Fally, Daniela Leinweber vom Sozialen Wohnhaus und Waltraud Haas-Toder....

Gerhard Kaplan in seinem Zuhause. Es wird bereits das zweite Mal nach einem Hochwasser saniert. | Foto: Santrucek
Video 25

Schwarzau im Gebirge
Die Situation fünf Monate nach dem Hochwasser

Schwarzau im Gebirge war von der Außenwelt abgeschnitten. Vieles erinnert immer noch an das Unglück. SCHWARZAU I. GEB. Es ist längst noch nicht alles gut in der Höllental-Gemeinde. Obwohl bereits fünf Monate seit der Katastrophe vom September des Vorjahres ins Tal gezogen und reichlich Geldmittel an Hochwasseropfer ausgeschüttet worden sind, wird nach wie vor noch aufgeräumt, wie MeinBezirk beim Lokalaugenschein feststellen konnte. Die Flut kostete die Fischzucht "Oberwasser" von Philip Waldert...

Das Prinzessinnen-Kostüm ist immer noch ein Hit.
Video 40

Makenball in Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Laute Musik, aufgekratzte Kinder, Luftschlangen und Faschingskrapfen – der Maskenball der Kinderfreunde in der Stadthalle war wieder schrecklich intensiv für die kleinen Gäste und ihre erwachsenen Begleitpersonen. TERNITZ. Im Eingangsbereich verteilte Martina Klengl Luftschlangen und Konfetti, während im Saal der Stadthalle das Kulturreif-Team rund um Birgit und Roland Scheibenreif alles tat, um die kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Ninjas und Dinos bei Laune zu halten. Das gelang vor allem mit...

Rund 70 Soldaten waren für eine Übung in Neunkirchen unterwegs. | Foto: Santrucek
13

Videos der Woche
Diese Highlights aus NÖ darfst du nicht verpassen

Auch diese Woche gab es in Niederösterreich wieder viel zu berichten. In unseren aktuellen Video-Highlights sind bewegende, spannende und überraschende Ereignisse festgehalten. Von aktuellen Geschehnissen bis hin zu besonderen Momenten – hier gibt’s den Überblick. NÖ. Die vergangenen Tage brachten eine beeindruckende Vielfalt an Ereignissen, die auf Videos festgehalten wurden. In Neunkirchen sorgte eine Militärübung für Aufsehen, während sich eine liebevolle Katze im Tierschutzhaus ein neues...

Video 10

Neunkirchen
Soldaten tummeln sich auf Dächern in der Bezirkshauptstadt

Keine Angst, es ist kein Krieg ausgebrochen. Aber es tummeln sich Soldaten mit Panzerabwehrrohren auf Dächern. NEUNKIRCHEN. Rund 70 Soldaten mit zehn Räderfahrzeugen sind derzeit in der Bezirkshauptstadt unterwegs. Das Hauptgebiet der Übung lag am 4. Februar auf den Bereichen Schraubenwerk-Straße und Handelsgebiet Am Spitz. Wie ein Offizier vor Ort im MeinBezirk-Gespräch erklärte, werde der Kampf im urbanen Gelände trainiert. Feindliche Soldaten im eigenen Land Übungsannahme ist die...

Matthias Prieth wird vom Verein Hirtenkultur aus Mahrersdorf bei Ternitz bezahlt, der die Hirtenkultur am Leben hält. | Foto: Santrucek
1 1 Aktion Video 20

Erfüllender Job in Mollram, aber
Schafhirte kann sich keine Villa kaufen

Der Südtiroler Matthias Prieth (34) ist von Beruf Schafhirte. Noch bis März hütet er eine Herde in Mollram. MOLLRAM. Auf einer Weide in Mollram helfen die altdeutsche Hündin Luna und Border Collie-Hündin Kira Matthias Prieth, seine Herde beisammen zu halten. Die Aufgaben sind klar verteilt. Der 34-Jährige: "Luna arbeitet acht Stunden durch und hält Herde in einer Linie. Sie macht quasi den 'Zaun'. Kira flankiert die Herde und macht Kreisbewegungen." 87 Schafe und 27 Ziegen hütet der Südtiroler....

Anton Trauner präsentierte als Akkordeonschüler gemeinsam mit seinem Lehrer Momir Marijokovic das Stück Donauwelle. | Foto: Alexandra Goll
Video 15

Vorspielabend Musikschule Hollabrunn
Musiker präsentieren ihr Talent

Der Vorspielabend der Musikschule Hollabrunn bot ein beeindruckendes Programm, bei dem Musikerinnen und Musiker ihr Talent und ihre Leidenschaft präsentierten. Von Klassik bis zur Eigenkomposition begeisterten sie das Publikum. HOLLABRUNN. Marie Mattes aus Dürnleis beeindruckte die Zuhörer nicht nur mit ihrem klaren Spiel auf der Klarinette, sondern auch mit einem selbst komponierten Stück, das besondere Anerkennung fand. Freude bei Musikern ist spürbarEbenso überzeugte Magdalena Fritz auf der...

Jubel beim Neunkirchner ÖVP-Team rund um Klaudia Osztovics über den Vorsprung zur SPÖ. | Foto: Santrucek
Video 34

Bezirk Neunkirchen
Die Gemeinderatswahl im Live-Ticker

Wir halten Sie an diesem Wahlsonntag am Laufenden: Politiker, die zur Wahlurne gehen und erste Statements abgeben, was passiert rund um die Wahlen, Besuche in den Parteizentralen und erste Interviews bis hin zu den Ergebnissen. Überblick über Gesamt-Niederösterreich BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wahlkabinen aufstellen, Listen ordnen und die Inspektion der Wahlurne – der Wahlsonntag startete für die Wahlhelfer ungemein früh und deutlich vor dem offiziellen Start des Wahlvorganges. Emsiges Treiben bereits...

Bei der Tunnelinspektion: NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler. | Foto: Santrucek
Video 127

Gloggnitz/Mürzzuschlag
Große Durchschlagsfeier für Semmeringbasistunnel

Mit viel Tamtam wurde das verbindende Loch des Jahrhundertprojekts zwischen Niederösterreich und Steiermark gefeiert. GLOGGNITZ/MÜRZZUSCHLAG. Der Semmeringbasistunnel neu geht in die Zielgerade. Nachdem die beiden, je 27,3 Kilometer langen Tunnelröhren nun Steiermark und Niederösterreich verbinden, sollen bereits 2030 die ersten Züge durch den Tunnel rollen. Wenn das kein Grund, zu feiern ist, was dann? Festakt mit viel ProminenzDer Durchschlagsfeier am 24. Jänner wohnten neben Manuela Waldner...

Foto: Tierheim Ternitz
Video 10

Tierheim Ternitz
Hundedame Lilly sucht einen ganz lieben Menschen

MeinBezirk präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: die zurückhaltende Herdenschutzmischlings-Dame Lilly. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, will MeinBezirk einen Beitrag leisten. Vertrauen aufbauen braucht Zeit Die etwa zwei Jahre alte Hündin Lilly benötigt...

Foto: Tierheim Ternitz
Video 6

Im Ternitzer Tierheim
Zwei Katzendamen suchen ein gutes Plätzchen

MeinBezirk präsentiert das Tier der Woche in einem Videoclip. Dieses Mal: Katzendame Telly und ihre Freundin Abby. TERNITZ. Hühner und ein Hahn, Ziegen, Hasen, Ratten und selbstverständlich Hunde und (Baby-)Katzen finden im Tierschutzhaus Ternitz vorübergehend Unterschlupf. Damit die weit über 100 Tiere einen neuen, schönen Platz in einem richtigen Zuhause bekommen, will MeinBezirk einen Beitrag leisten.  Die etwa drei Jahre alte Telly sucht gemeinsam mit ihrer Freundin Abby (ca. fünf Jahre...

Anzeige
Spitzenkandidat der SPÖ Neunkirchen: Günther Kautz. | Foto: SPÖ Neunkirchen
1 Video 5

Günther Kautz & Team SPÖ
Auf Erfahrung und Kompetenz vertrauen

Der SPÖ-Stadtrat und Neunkirchner Spitzenkandidat Günther Kautz will mit seinem Team SPÖ Neunkirchen besser machen.    "Ich hoffe, Sie sind gut und gesund ins neue Jahr gestartet. Dieses Jahr bietet viele Herausforderungen und Chancen. Am 26. Jänner haben Sie die Chance zu entscheiden, wer in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Verantwortung für unsere Bezirkshauptstadt Neunkirchen übernimmt und die Zukunft gestaltet. Neunkirchen ist mein zu Hause, mein Lebensmittelpunkt und mein...

Präsentation des 2,6 Millionen-Euro-Vorhabens. | Foto: Santrucek
Video 18

Puchberg am Schneeberg
Losenheim entdeckt die Mountainbiker für sich

Rund 2,6 Millionen Euro soll der "Alpen Bikepark Schneeberg" kosten. Dafür erwartet man sich gut 25.000 Gäste pro Jahr – und damit entsprechend hohe Erträge.  PUCHBERG. Anfänger und Fortgeschrittene sollen von dem Projekt Alpen Bikepark Schneeberg profitieren, den Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) gemeinsam mit Bürgermeister Christian Dungl und Hubert Resch (Geschäftsführer Schneebergbahn) am 14. Jänner im Hotel Schneeberghof präsentierte. 15 Kilometer und acht neue JobsZwei...

Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

2:33

Gloggnitz
Dieser Garten versetzt jeden in Weihnachtsstimmung

Rentiere, Weihnachtsmänner, Christbaumkugeln, Lichterketten – Familie Heißenberger lässt's leuchten. GLOGGNITZ. Bereits eine Woche vorm ersten Advent erhellen tausende Lichter die Rabensteinergasse 7 täglich ab 16.30 Uhr. Dafür verantwortlich sind Gerald Heißenberger, seine Gattin Claudia und die Söhne Benjamin und Christopher. "Weihnachten ist das schönste Fest im Jahr. Drei Wochen bauen wir dafür auf." Gerald Heißenberger Seit 2007 l(i)ebt der Gloggnitzer die Weihnachtslichter. "35 Verteiler...

0:57

Neunkirchen
Hier drückt der Schuh – Sprengelgespräch in der Bezirkshauptstadt

Verkehrschaos, Lärm an der Südbahnstrecke und fehlende Mülltonnen – viele Sorgen quälen die Neunkirchner. NEUNKIRCHEN. Wer eine gute Bürgermeisterin sein will, muss sich auch die Sorgen und Ängste der Bürger anhören. Gelegenheit zum Problemewälzen mit Stadtchefin Klaudia Osztovics (ÖVP) gab's am 25. November in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen. Und den Bürgern liegt doch einiges im Magen. Zum Beispiel die Verkehrssituation in der Schillerstraße-Goethestraße. "Das...

3:55

Ein Abend voller Euphorie
Die Julian Weninger Show

Mit seiner fünften Show „Euphorie“ hat Julian Weninger einmal mehr bewiesen, warum er als eines der großen Talente der heimischen Unterhaltung gilt. Musik, Tanz und Humor verschmolzen zu einem unvergesslichen Abend, der das Publikum restlos begeisterte. PAYERBACH. Ein Abend voller Energie und Emotionen: Mit „Euphorie“ präsentierte Julian Weninger eine mitreißende Mischung aus Gesang, Tanz und Humor. Unterstützt von Amelie Grünsteidl und Stella Rosmann als Choreografinnen und einem talentierten...

24 Musikstücke für 24 Türchen im klingenden Adventkalender: Aufnahmen mit dem ORF NÖ-Team im Schloss Atzenbrugg. | Foto: Sandra Schütz
Video 48

Musik öffnet Türen
Klingender Adventkalender für Niederösterreich

Von der Harfe bis zum Akkordeon, von der Bratsche bis zur Orgel: wie facettenreich NÖs Musikschulen sind, kann man ab 1. Dezember auf ORF 2 Niederösterreich hören und sehen. Dann öffnet sich nämlich jeden Tag ein Türchen des "Klingenden Adventkalenders". NÖ. "Ruhe" schallt es durch das Schloss Atzenbrugg, als Robert Salzer mit seinem Team die erste Aufnahme für den ORF NÖ Adventkalender startet. Christina Barth, die 17-jährige Harfenistin von der Musikschule Wr. Neudorf, ist die Erste, die ihr...

 Ensar Garanovi (Mitte) mit seinen Mitschülern. | Foto: Tanja Handlfinger
Video 20

Lehrstellencasting St. Pölten
Firmen präsentieren sich 450 Jugendlichen

Heute fand das dritte Lehrstellen-Casting des AMS – St. Pölten statt. 30 Firmen präsentieren sich Schülerinnen, Schülern und Lehrstellensuchenden. MeinBezirk St. Pölten war vor Ort. ST. PÖLTEN. „Herzlich willkommen zum AMS Lehrstellen-Casting 2024. Es freut mich immer, wenn ich in der Früh schon in so viele motivierte Gesichter schaue. Ich sehe, ihr habt es an Spaß, ihr seid bereit“, freut sich Michael Steiner vom AMS-St. Pölten. Neu sind heuer die Beratungseinrichtungen und der...

2:55

Neunkirchen
Vizebürgermeister übergab der Narrenschar den Stadtschlüssel

Neunkirchens Faschingsgilde rund um Gildenpräsident Michael Tanzler feierte am 11.11. ihr traditionelles Narrenwecken. Dabei überreichte Stadtvize Johann Gansterer dem neuen Prinzenpaar Stefanie I. (Scherz) und Benjamin I. (Seiser) den symbolischen Schlüssel zum Rathaus. NEUNKIRCHEN. Ob es an den bescheidenen 2°C, oder an der Uhrzeit lag, dass nur eine kleine Gruppe den Weg zum Narrenwecken vor dem Rathaus fand, ist ungewiss. Aber auch im intimen Rahmen genoss die Faschingsgilde ihren...

1:50

Kiwanis für Bedürftige
Panflöten verzaubern Stadtpfarrkirche Hollabrunn

Ein unvergessliches Panflötenkonzert voller Leidenschaft und weltbekannter Melodien erfreute das Publikum in der Stadtpfarrkirche Hollabrunn. HOLLABRUNN. Unter der Schirmherrschaft des „Kiwanis-Club Hollabrunn Freyja“ verwandelte sich die Kirche in einen Raum der Klänge. Bereits zum zwölften Mal lud die engagierte Präsidentin Petra Theuretsbacher und ihr Team zu diesem besonderen Ereignis ein. Ein musikalisches Fest der FreundschaftDie Panflötenvirtuosen Franz Schwingenschlögl, ein echter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.