Video

Beiträge zum Thema Video

Roland Kaiser ist von Nauders und seinen Menschen begeistert. "Es war Liebe auf den ersten Blick!"
3 95

Konzert-Highlight
Der "Kaiser" in Tirol: Konzert in Nauders – mit VIDEO

NAUDERS (jota). Einer der größten Schlagerstars war in Nauders zu Gast: Roland Kaiser, seit Jahren mit Menschen und dem Dorf verbunden, begeisterte mit seiner Band tausende Besucher mit Hits wie "Manchmal möchte ich schon mit dir" oder "Joana". "Ich werde alte Hits und neue Lieder singen" versprach Roland Kaiser bereits bei der Pressekonferenz vor dem Konzert. Der Schlagerstar stellte auch Lieder seiner neuen CD "Alles oder Dich", die im März 2019 erschienen ist, vor. Genauso durften natürlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Slalom-Ass Michael Matt genoss zusammen mit seiner Freundin Rebekka und seinen Eltern Hanni und Hubert den Jubel der zahlreichen Fans.
79

WM-Medaillengewinner
Flirsch: Herzlicher Empfang für Superstar Michael Matt – mit VIDEO

FLIRSCH (otko). Die Heimatgemeinde Flirsch bereitete ihrem zweifachen Silbermedaillengewinner Michael Matt einen großen Empfang. Zahlreiche Ehrengäste Nahezu ganz Flirsch war vergangenen Samstag auf den Beinen, um ihren WM-Helden Michael Matt zu feiern. In Zusammenarbeit mit dem TVB St. Anton am Arlberg (Ortsstelle Flirsch) hatte seine Heimatgemeinde einen tollen und herzlichen Empfang organisiert. Zahlreiche Leute säumten beim Umzug die Straße zur Gemeindevilla. Musikkapelle, Schützen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Schalla Schalla": Oberritter Emmanuel I. mit seiner Kunigunde Kathrin (l.) und Ehrenritter Bgm. Wolfgang Jörg (r.)
142

"Schalla Schalla"
14. Perjener Fasnacht wurde zelebriert – mit VIDEO

Faschingshochburg Perjen: Bei der 14. Perjener Fasnacht fand das närrische Treiben im Talkessel Landeck seinen Höhepunkt. LANDECK (wiedl). „Schalla Schalla“ hallte es am vergangenen Wochenende durch den Landecker Stadteil Perjen – ein unmissverständliches Zeichen dafür, dass die Schrofensteiner Ritter-Tafelrunde um Oberritter Emmanuel I. mit seiner Kunigunde Kathrin und deren Gefolgschaft durch die Straßen ziehen, um die Perjener Fasnacht zu zelebrieren. Bereits am Donnerstagabend wurde nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Buntes Faschingstreiben gab es am Unsinnigen am neuen Stadtplatz in Landeck.
1 80

Unsinniger Donnerstag
Kinderfaschingsumzug in Landeck begeisterte – mit VIDEO

LANDECK (otko). Am 28. Februar wurde es unsinnig in Landeck: 220 Kinder waren beim großen Faschingsumzug dabei. Buntes Faschingstreiben Am Unsinnigen hatten die Faschingsnarren das Stadtzentrum fest in der Hand. 220 bunt kostümierte SchülerInnen aus den Volksschulen Angedair und Bruggen zogen durch die Maisengasse und Malserstraße bis zum neuen Stadtplatz. Eine Faschingsabordnung der Stadtmusikkapelle Landeck sorgten für die passende Gugga-Musi. Am Stadtplatz angekommen gab es dann für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LH Günther Platter war Zuhörer und Referent beim Wirtschaftsbund. | Foto: Perktold
1 12

Unternehmerisches Get-together
Weißwurst für den Wirtschaftsbund (mit Video)

MILS BEI IMST. Am 4. Feber lud der Wirtschaftsbund zum traditionellen Weißwurstessen in die Schlosserei im Milser Gewerbepark ein. Viel Prominenz aus Wirtschaft und Politik zählten zu den Gästen. Weißwurstessen in der Schlosserei HammerleDer Wirtschaftsbund lud zum traditionellen Weißwurst-Essen – diesmal in die Schlosserei Hammerle im Milser Gewerbepark. Die Unternehmer aus den Bezirken Imst und Landeck gaben sich dazu ein Stelldichein, dazu war auch viel Prominenz aus der Landespolitik...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Mit der Hand an der Fahne wird durch Rekruten stellvertretend für ihre Kameraden das Gelöbnis gesprochen.
45

Pontlatzkaserne
91 Rekruten in Landeck feierlich angelobt – mit VIDEO

LANDECK (otko). In der Landecker Pontlatzkasere wurden am 1. Februar 91 Grundwehrdiener feierlich angelobt. Für LH Günther Platter sind das Bundesheer und der Grundwehrdienst unverzichtbar. Angelobung von 91 Rekruten "Ich gelobe..." – so tönte es vergangenen Freitagvormittag durch die Landecker Pontlatzkaserne. 91 Soldaten von der Pionier- und Sicherungskompanie des Militärkommandos Tirol wurden feierlich angelobt. Die Soldaten leisten seit Jänner dieses Jahres ihren Präsenzdienst beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungenes Gastspiel in See: Bischof Hermann Glettler, Jesus – der Herr (Stefan Narr), Pfarrer Don Camillo (Markus Narr), Bürgermeister Peppone (Emil Zangerl) und Spielleiter Albert Tschallener (v.l.).
1 65

Don Camillo & Peppone
Bischöfliches Gastspiel bei der Heimatbühne See – mit VIDEO

SEE (otko). Beim Theaterstück "Don Camillo & Peppone" der HeimatBühne See schlüpfte Bischof Hermann Glettler in eine Gastrolle. TV-Klassiker "Don Camillo & Peppone" Die HeimatBühne See unter Obmann Emil Zangerl und Spielleiter Albert Tschallener inszeniert heuer zum 30-jährigen Jubiläum "Don Camillo & Peppone" als Theaterversion von Gerold Theobalt. Die Komödie nach dem weltberühmten Roman von Giovannino Guareschi ist seit 60 Jahren der TV-Klassiker schlechthin. Das kleine Dorf Brescello in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geballte Muskelkraft war beim Ziehen der 40 Meter langen Lärche in Tobadill gefragt. | Foto: Schwarz
2 47

Gelebter Brauch im Tiroler Oberland
Blochziehen lockte Besucher nach Tobadill – mit VIDEO

TOBADILL (das). Nach vier Jahren Pause fand in der kleinen Gemeinde Tobadill wieder das "Tobadiller Blochziehen" statt. Rund 1.000 Besucher verfolgten das Spektakel. Nach vier langen Jahren war es endlich wieder soweit: der Tobadiller Bloch wurde wieder durch das Dorf gezogen und fast das ganze Dorf war hierbei auf den Beinen. Gezogen von den starken Holzfällern, bahnte er sich seinen Weg vom Dorfcafe Ganahl bis zum Tobadiller Gemeindehaus und diese starken Männer hatten alle Hände voll damit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Stießen auf das neue Jahr 2019 an: WK-Präsident Christoph Walser, WK-Bezirksobm. Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platter, LR Bernhard Tilg, WK-Dir. Evelyn Geiger-Anker und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner (v.l.).
Video 90

WK-Neujahrsempfang
Landecks Wirtschaft prostete auf's neue Jahr 2019 – mit VIDEO

Unzählige Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen auf das neue Wirtschaftsjahr im Bezirk an. Neujahrsempfang der WK Landeck LANDECK (otko). Der Einladung zum traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck folgten trotz des Wintereinbruchs der zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Im Landecker Stadtsaal konnten die Gastgeber der Bezirksstelle Landeck, WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner u.a. LH Günther Platter, WK-Präsident Christoph...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter mit Benjamin Reich – Dips auf der Bank/Übung 13 | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 7 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 13 - Dips auf der Bank Eine geeignete Bank verwenden Ausführung: Mit den Armen auf der Bank abstützen - die Arme anwinkeln - den Bauch anspannen und die die Arme wieder durchstrecken Wiederholungen: 3 x 12-15 Übung 14 - Liegestütz auf der BankWiederholungen: 3 x 12-15 Video zu den Übungen: Weitere Übungseinheiten gibt es hier:Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gilbert interpretierte seine Songs, zusammen mit 4 hervorragenden Musikern, und in neuem (Sound)Kleid. | Foto: Schwarz
21

Fulminantes Konzert von Gilbert in Serfaus
Ein Abend der unter die Haut ging – mit VIDEO

SERFAUS (das). Gilbert der bekannte Singer und Songwriter aus dem Ötztal kehrte am vergangenen Samstag auf Einladung von "Terra Cultura Serfaus" in seine ehemalige Heimat zurück um, Unplugged, viele seiner wunderschönen Hits, Balladen und Weihnachtssongs zu präsentieren. An die 200 Fans waren gekommen um den Star hautnah im Kultursaal Serfaus zu erleben. "Auch nach all den Jahren war das Serfaus- Feeling und die vielen positiven Erinnerungen sofort wieder da, ich freue mich wieder hier zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Zeigten sich begeistert: Alt-Bgm. Eugen Larcher, NRin Liesi Pfurtscheller, LH Günther Platter, BH Markus Maaß, Amtsleiterin Johanna Wille und Bgm. Pepi Raich (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 49

1,9 Millionen Euro investiert
Neues Kaunertaler Gemeindehaus eröffnet – mit VIDEO

KAUNERTAL (otko). Für die Gemeinde Kaunertal war vergangenen Samstag ein Freudentag. Das neue Gemeindehaus wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Im Anschluss wurde die Bevölkerung zur Besichtigung eingeladen. Bgm. Pepi Raich und Vizebgm. Ingeburg Plankensteiner konnten dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Günther Platter, NR Liesi Pfurtscheller, LA Benedikt Lentsch, BH Markus Maaß, Gemeinderevisor Andreas Walser, Alt-Bgm. Eugen Larcher, TVB-Obmann Armin Falkner, Beate...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter - Übung 7: die Spinne | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 4 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 7 - SpinneAusgangsposition: Rückenlage - Beine sind angewinkelt in Sesselposition - Oberkörper bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden abheben - Kopf geht in Verlängerung der Wirbelsäule mit - Arme vertikal Richtung Decke gestreckt - Bauchnabel leicht Richtung Wirbelsäule ziehen.Ausführung: Mit der Ausatmung diagonal einen Arm und ein Bein vom Körper wegstrecken - mit der Einatmung wieder in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die sechs Landessieger Johannes Spiss, Thomas Schranz, Janine Knoll, Fabian Achenrainer, Armin Hafele und Lukas Büttner (v.l.).
99

45 Lehrlinge waren beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills vertreten
Landeck: Die besten Lehrlinge wurden ausgezeichnet – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der Lehrlingsgala vergangenen Freitag in der Wirtschaftskammer Landeck wurde wieder einmal eindrucksvoll bewiesen, dass die Lehre einen goldenen Boden hat. Insgesamt 45 PreisträgerInnen aus dem Bezirk Landeck durften ihre Auszeichnung vom Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills entgegennehmen, darunter sechs Landessieger. Acht erhielten den 2. Platz, sieben ergatterten den 3. Platz und für stolze 21 Lehrlinge gab es das Goldene Leistungsabzeichen (GLA) als Belohnung für ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Bridging statisch / Übung 5 | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 3 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 5: Bridging statisch Ausgangsposition: Rückenlage, Beine hüftgelenksbreit aufgestellt.  Ausführung: Mit der Ausatmung das Becken und den Rücken bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden lösen und diese Position einige Atemzüge lang halten.  Keine Überstreckung in der Brustwirbelsäule!  Mit der Ausatmung den Rücken und das Becken wieder am Boden ablegen.  3 x 10 Wiederholungen Übung 6:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt 7,7 Mio. Euro wurden in die Generalsanierung der VS Angedair investiert.
51

Neue Lernkultur: Schulgebäude für 7,7 Mio. Euro generalsaniert
VS Angedair: Neues Leben für alte Mauern – mit VIDEO

LANDECK (otko). Das Volksschulgebäude in Angedair hat bereits 116 Jahre auf dem Buckel. Nach jahrelangen Diskussionen wurde im vergangenen Jahr mit der Generalsanierung gestartet. In nur 17 Monaten Bauzeit wurde das Projekt im September fertiggestellt. Vergangenen Donnerstag fand die offizielle Eröffnungsfeier und ein Tag der offenen Tür statt. Direktorin Daniela Lehmann und Bgm. Wolfgang Jörg konnten dabei Gäste aus Politik und Pädagogik sowie Planer und Firmenvertreter begrüßen. Unter anderem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fit in den Winter mit Benjamin Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 1 - Kniebeugen beidbeinigHüftbreiter Stand mit einem stabilen OberkörperBeim Beugen der Knie diese nicht über die Zehenspitzen hinausschieben.Progression: Wasserflaschen in Vorhalte: So wird die Übung zur Ganzkörperübung.Wiederholung: 3 x 20 Wiederholungen, dazwischen immer eine kurze Pause.Übung 2 - Wadenheben beidbeinigAuf einem Absatz oder Treppe machen wo man sich auch leicht festhalten kann....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
<f>Ausstellungseröffnung:</f> Peter Mall, Karin Hafele, Toni Schranz, Skilegende Karl Schranz, Helmut Schranz und Bgm. Helmut Mall. | Foto: Othmar Kolp
22

Sonderausstellung feierlich eröffnet
"80 Jahre Karl Schranz" im Museum St. Anton am Arlberg – mit VIDEO

ST. ANTON (okto). Karl Schranz feiert am 18. November 2018 seinen 80. Geburtstag. Das runde Jubiläum dieses aus St. Anton am Arlberg stammenden Sportlers ist Anlass für eine Sonderausstellung im Museum St. Anton am Arlberg. Nach wie vor ist Schranz in der langen Liste der aus Österreich stammenden Skirennläufer einer der bekanntesten und erfolgreichsten. Im Rahmen der ORF-Aktion "Lange Nacht der Museen" wurde die Ausstellung im Beisein der Skilegende von Bgm. Helmut Mall und Peter Mall, GF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
<f>Die SchülerInnen</f> konnten sich umfassend informieren.
47

33 Unternehmen präsentierten sich in der WK Landeck
"Lehrberufsmesse-Special" für Landecker Poly-Schüler – mit VIDEO

LANDECK (otko). Bei der "Lehrberufsmesse-Special" konnten sich vergangenen Freitag 100 SchülerInnen der PTS Landeck und PTS Prutz umfassend im Stadtsaal informieren. Dabei präsentierten 33 namhafte Unternehmen aus dem Bezirk Landeck an eigenen Ständen die verschiedenen Lehrberufe. Perfekt organisiert wurde die Lehrberufsmesse-Special von WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und seinem Team. Der Erfolg sowie das äußerst positive Echo von SchülerInnen und LehrerInnen spricht für sich. Begeistert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
24. Internationale Almkäseolympiade in Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Maria Mattle und LHStv. Josef Geisler.
79

24. Internationale Almkäseolympiade
Olympischer Almkäse in Galtür gekürt – mit VIDEO!

GALTÜR (otko). Die Internationale Almkäseolympiade hat sich inzwischen zu einem Kultfest entwickelt. An die 3.000 Besucher drängten sich vergangenen Samstag bei der bereits 24. Auflage im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionalität von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Maria Mattle und Daniel Kathrein. Die Jury unter dem Vorsitz von Frieda Eliskases-Lechner (Bundesanstalt für alpenländische Milchwirtschaft Rotholz) und Jury-Koordinator...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Bürgermeister von Hopfgarten im Defereggental Franz Hopfgartner (3.v.re.) und Bürgermeisterstellvertreter Markus Tönig (4.v.l.) nahmen den Preis für nachhaltige Dorfentwicklung entgegen. | Foto: © Frank Neuner Fotografie
75

Nachhaltige Dorfentwicklung in Fließ ausgezeichnet – mit VIDEO

In Fließ wurde der Europäische Dorferneuerungspreis verliehen. Der Hauptpreis ging an Hinterstoder. Auch die Osttiroler Gemeinde Hopfgarten im Defereggental erhielt eine Auszeichnung. FLIEß (otko). Für kreative, attraktive und innovative Projekte werden Gemeinden aus ganz Europa mit den Europäischen Dorferneuerungspreisen ausgezeichnet. Dieses Jahr fand die Verleihung in Fließ statt, das vor zwei Jahren den renommierten Preis gewonnen hat. Im Rahmen des „Europäischen Festes der Regionen“, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reschensee: Alt-Graun und Teile von Reschen versanken in den Fluten des neuen Stausees. | Foto: Heinrich Marth, Meran
23

Reschensee: "Ein walsches Projekt" – mit VIDEO

Der Dokumentarfilm "Das versunkene Dorf" über die Geschichte des Reschenstausees wird am 3./4. Oktober in Landeck gezeigt. LANDECK/GRAUN (otko). Jeder aus dem Bezirk Landeck kennt den versunkenen Kirchturm im Reschensee als beliebtes Fotomotiv. Seine Geschichte können aber immer weniger Leute erzählen. Mit der 84-minütigen Dokumentation "Das versunkene Dorf" (Albolina Film GmbH) haben sich Regisseur Georg Lembergh und der Produzent und Historiker Hansjörg Stecher auf eine filmische Spurensuche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.