Video

Beiträge zum Thema Video

Hinten von links: Markus Tollinger (Raiffeisenbank), Manfred Praxmarer (Metro), Pepi Hackl (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Christoph Walser (Bezirksobmann Innsbruck Land), Simon Taxacher (Haubenkoch), Martina Novara (Landtagsabgeordnete), Andreas Fahrner (Lehrlingsbeauftragter der Sparte Tourismus) Vorne von links: Dominik Beh, Sina Höß, Haris Enzo Birbaumer. | Foto: © Stephan Elsler
2

TyrolSkills 2018: Tourismusnachwuchs zeigt sein Können – mit Video!

Nichts konnte die Teilnehmer beim TyrolSkills für Tourismusberufe aus der Ruhe bringen. Konzentriert arbeiteten sich die Nachwuchstalente voran und zeigten ihr Können und das nicht nur vor der Jury, sondern auch vor den Besuchern der Fafga-Messe. TIROL. Die besten Lehrlinge des Landes traten in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel und Gastgewerbeassistent/in an. Dabei wurde den Teilnehmern einiges abverlangt. Die Aufgaben beim Wettbewerb In der Küche musste ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die neue Kommission des Tourismusverbands Schilcherland Steiermark: neun gewählte Unternehmer und vier Bürgermeister.
2

Neuer Tourismusverband mit Kommission, aber ohne Vorsitzenden (plus Videos)

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan sind endgültig im neuen Tourismusverband Schilcherland Steiermark angekommen. Das sagen die Bürgermeister zur Fusion. Der Tourismus traf sich in der Mitte – geographisch und personell. Im März beschlossen die beiden Tourismusverbände der Gemeinden Deutschlandsberg und Frauental sowie Stainz und St. Stefan sich aufzulösen und einen gemeinsamen Verband zu gründen. Das Land Steiermark als oberste Tourismusbehörde, Befürworter solcher zweckmäßigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die chinesische Delegation war bereits ein zweites Mal in Spittal zu Gast | Foto: KK/TVB Spittal
1 4

Touristikerin auf chinesischen Spuren

Chinesen haben ein Auge auf die Region für den Golf- und Familientourismus geworfen. SPITTAL (ven). Die Geschäftsführerin des Spittaler Tourismusverbandes (TVB) Angelika Lesky ist sichtlich um Gäste bemüht. Kürzlich stattete ihr eine chinesische Delegation einen Besuch ab, auch ein kleiner Sprachkurs war mit dabei. Region in China vermarkten Eine chinesische Delegation aus Tourismus-Experten besuchte Spittal. Sie waren begeistert von der Region und wollen diese nun in China vermarkten, um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Veranstaltungen wie Sturm auf den Schilcher in Deutschlandsberg oder die Schilchertage in Stainz sollen künftig zusammenarbeiten. | Foto: Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
2

VIDEO: Neuer Tourismusverband im Schilcherland

Deutschlandsberg, Frauental, Stainz und St. Stefan schließen sich zu einem Tourismusverband zusammen. Der Tourismusverband Stainz-Reinischkogel hatte in seiner Vollversammlung für eine Fusion mit Deutschlandsberg gestimmt. Dessen Tourismusverband, dem auch die Marktgemeinde Frauental angehört, hatte in seiner Kommissionssitzung den Vorschlag noch abgelehnt. Laut Land Steiermark steht aber die Vollversammlung über der Kommission - und so wurde gestern in Deutschlandsberg gewählt. Weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Elisabeth Gremmel, Hanna Riebenbauer, Kimberley Gabler und Vanessa Gruber repräsentierten die vier Abteilungen (Wirtschaft, Tourismus, Mode, Produktmanagement und Präsentation)
94

HBLA Oberwart präsentierte ihre Vielfalt

Die HBLA Oberwart lud am 12. Jänner zum Tag der offenen Tür OBERWART. Am 12. Jänner 2018 zeigte die HBLA Oberwart ihre Ausbildungsvielseitigkeit. Das Bühnenprogramm der Fachrichtungen Mode, Produktmanagement und Präsentation, Tourismus und Wirtschaft wurde teils mehrsprachig von den Schülern moderiert und begeisterte das Publikum. Sehr innovativ wurden die unterschiedlichen Schultypen der HBLA u. a. mit von den Schülern selbst produzierten Videos vorgestellt. Der anlässlich des 70-jährigen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Partnerschaftserklärung mit Navya unterzeichnet: Rolf Holub, Frédéric Sartou (Navya), Christian Benger und Albert Kreiner
11

Willkommen in "Silicon Pörtschach"

Noch bis Samstag kann man in Pörtschach Zukunft zum Anfassen erleben. Technologien von morgen werden vorgestellt. PÖRTSCHACH (vp). Heute, Donnerstag, erfolgte die erste öffentliche Präsentation des Projekts Smart Urban Region Austria Alps Adriatic (SURAAA) in Pörtschach. Die Gemeinde wird Modellregion für Digitalisierung. Möglich macht das eine Kooperation des Landes mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung, es entsteht eine offene Testumgebung für autonomes Fahren, 5G, Smart-City-Anwendungen,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Er verkauft sogar Schnürlregen: Marketing-Chef Bertl Brugger.
Video

"Süß oder scharf?" - Man kann sogar Schnürlregen verkaufen

VIDEO - Bertl Brugger, Chef der Salzburg Marketing Gesellschaft und sein Blick auf die Besonderheiten der Stadt. SALZBURG (lin). Die Zahlen sind gut, Salzburg liegt im Trend. "Daran ändert auch der Schnürlregen nichts, das gehört dazu und behindert die Attraktivität dieser außergewöhnlichen Stadt nicht im Mindesten", sagt Bertl Brugger. Und der muss es wissen. Brugger ist der Leiter der Tourismus Salzburg Gesellschaft und damit hauptverantwortlich für die Vermarktung der Stadt. Im "Süß oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
"Zum Schilcher braucht man wirklich eine gute Jause", erzählt Barbara Spiz aus eigener Erfahrung.
4

VIDEO: Barbara Spiz, eine Weststeirerin im Portrait

Als Obfrau des Tourismusverbandes Schilcherland Deutschlandsberg weiß Barbara Spiz besser als kaum jemand, was die Weststeiermark so attraktiv macht. Die Bad Gamserin hat den Bezirk Deutschlandsberg längst von allen Ecken und Enden schätzen gelernt. Auch wenn sie selbst noch jeden Tag neue Leute kennen lernt. Was diese ausmacht und was Touristen über die Weststeiermark, verrät Barbara Spiz im Videoportrait der WOCHE Deutschlandsberg. Weststeirer im Interview Mit dieser Interviewserie holt die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 23

Landwirtschaft als Frequenzbringer für den Tourismus

Voll im Trend: der Urlaub am Bauernhof. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es reicht längst nicht mehr, auf landschaftliche Reize zu verweisen und auf den großen Tourismusansturm zu hoffen. Tourismus erfindet sich immer wieder neu. – Und hält dabei auch Einzug in bäuerliche Betriebe. So unterhält zum Beispiel Landwirte-Familie Erika und Sepp Kronaus aus St. Corona den Kronaushof – wo Urlaub am Bauernhof angeboten wird. Im Rahmen der "Woche der Landwirtschaft" präsentierte Bauernkammer-Obmann Thomas Handler...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Überbacher Tiroler FPÖ-Klubdirekter im Interview - Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl ist entsetzt über Auftritte und Aussagen der Tiroler FPÖ: "So handelt jemand, der Tirol schaden will!" | Foto: Screenshot Youtube
3

Tiroler Tourismus entsetzt über Auftritt der FPÖ im Russischen Fernsehen

Der Tiroler FPÖ-Klubdirektor Johann Überbacher spricht live im russischen Satellitensender Russia Today – und schadet damit dem Tiroler Tourismus, so die Wirtschaftskammer. TIROL. Anfang Jänner war Johann Überbacher TIroler Klubdirektor der FPÖ zu einem Live-Interview des Kremlnahen Satellitensenders (Russia Today) RT international geladen. Mit seinen Aussagen und dem Auftritt schadet er Tirol, so Tirols Wirtschaftsbundobmann Franz Hörl. Kritik am Interview durch Franz Hörl Kritik an diesem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schöne Weihnachtsidee: "PanoramaKnife" mit Wilder Kaiser Schliff
1 8

Schnittig: Der Wilde Kaiser als "Panorama Knife"

Schweizer bringen zweites "Panoramamesser" mit österreichischen Bergspitzen – nach dem Großglockner nun der Wilde Kaiser. BEZIRK (nos). Der Wilde Kaiser hat einen neuen, besonders schnittigen Botschafter: Das Schweizer Unternehmen "PanoramaKnife" präsentierte nun sein neuestes Modell mit dem in die Klinge geschliffenen Kaiser-Panorama. Den Grossglockner gibt’s als "PanoramaKnife"-Brotmesser schon länger, das Panorama des Wilden Kaisers ist nun als Universalmesser zu haben. "Das schönste...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 3

Neues Arbeiten im Tourismus

Neue Technologie und Räume im Fokus, praxisnahe Lösungswege für Hoteliers – das Tourismuskolleg Innsbruck lädt ein. Ständig neue Anforderungen branden an den Hotelier heran. E-Marketing, das sich rasant wandelt, enorme Herausforderungen im Team und im Haus. Einen Einblick in das Spannungsverhältnis Mensch, Raum und Technologie gewinnen Touristiker bei der Veranstaltung Hotel365 am 8. Mai in Innsbruck. Dort zeigen Experten Wege auf, wie sich mit brandneuer IT sowie innovativer Raumgestaltung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hotel 365
1

Mozart's 258. Geburtstag - Fest in der Getreidegasse

Am 27. Jänner vor genau 258 Jahren, wurde Salzburgs Tourismus-Magnet Nummer 1 geboren: Wolfgang Amadeus Mozart. Die Stiftung Mozarteum Salzburg gab hierzu ein Fest. Am Montag den 27. Jänner 2014 fand anlässlich des 258. Geburstag von Mozart in der Getreidegasse vor dem Geburtshaus ein kleines Fest statt. Eine große Torte wurde feierlich angeschnitten und die Bürgergarde gab den Ehrensalut. Ab 17:00 gab es freien Eintritt in das Museum, allerdings nur mit vorreservierter Karte. Wolfgang Amadeus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1

Digitale Zukunft bei Ski Amadé

Digitales Skivergnügen mit App und Reality 3D Map. Mit App und virtuellen Pisten geht Ski amadé künftig an den Start. Außerdem gibt es eine neues Marketingkonzept: 5 Sinne - das Skierlebnis soll noch emotionaler werden. Nähere Infos der von Pressekonferenz gibt es hier !

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1

"Trau Dich!" - Zu Besuch beim Standesamt in Salzburg

1166 Ehen im Jahr. Der älteste Bräutigam war 83 Jahre alt. Diese Information und mehr erhielten interessierte Besucher beim Standesamt in Salzburg im Zuge des Stadt:Dialog 2013. Das Stadtblatt365 mischte sich unter die Gäste und verfolgte eine Showtrauung zur Veranschaulichung.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Gastgewerbe isch uanfach geil!

Im Rahmen des Projektunterrichtes an der TFBS-Landeck wurde ein cooles Video zur Berufsvorstellung von den Schülerinnnen und Schülern der Klasse 4A im 5. Lehrgang (Mai 2011) hergestellt. Nun wurde dieses Video auf youtube gestellt. Die Schülerinnen und Schüler gaben in diesem Video einen kleinen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Gastronomiefachmannes/frau sowie in den Tätigkeitsbereich eines Restaurantfachmannes/-frau. Damit hoffen die Schülerinnen und Schüler eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Video-Beitrag vom ARD über Zell am See

Es dauert nicht mehr lange, dann startet der Sommertourismus wieder. Die Zuwächse in Zell am See sind enorm, das ist sogar dem ARD einen Bericht wert ;-) VIDEO:

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Rainer_Schultes_MG_6184 | Foto: Foto: Geisler
2

VIDEO: Können uns nicht für die Mehrheit entschuldigen

Rainer Schultes wurde zum neuen TVB Obmann im Pitztal gewählt Im dritten Anlauf gibt es mit Rainer Schultes einen neuen TVB-Obmann im Pitztal. Die Aufgabe für den Jerzner ist nicht leicht, denn es gilt, die Touristiker aus St. Leonhard für die Zusammenarbeit zu gewinnen. Dort will man bei einem internen Treffen eine weitere Vorgangsweise besprechen und den Verfassungsgerichtshof anrufen. PITZTAL (mg). Der TVB Pitztal hat sich neu formiert, allerdings ohne die Stimmen aus St. Leonhard. Vor der...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.