Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
Feierten den neuen Autopark in Pfaffenhofen (v.li.): Ford Managing Direktor Daniel Silic, Autopark-Inhaber Michael und Sonja Mayr, Suzuki Österreich Präsident Helmut Pletzer und Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser.
Video 45

Autopark-Inhaber Michael Mayr und Familie feiern mit 600 Gästen
Modernster "Autopark" feierte Eröffnung in Pfaffenhofen - mit VIDEO

PFAFFENHOFEN. Das Motto "Leidenschaft für Mobilität!" zog sich wie ein roter Faden durch die Eröffnungsfeier für den neuen Autopark in Pfaffenhofen, der 5. Standort in Tirol. Damit hat sich Inhaber und Geschäftsführer Michael Mayr einen Traum erfüllt, in direkter Sichtweite seines Heimatortes Telfs. Über 600 Gäste, Kunden und Freunde sowie Familienagehörige, Bürgermeister und UnternehmerInnen der Region wurden auf dem "Roten Teppich" persönlich von der Inhaber-Familie Mayr empfangen und konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wampeler und Reiter legten sich auch diesmal beim rauesten Brauch der Fasnacht keinerlei Schonung auf! | Foto: zeitungsfoto.at
124

Fasnachtsumzug
In Axams war richtig was los! - mit VIDEO!

Dem Ereignis wurde mit Spannung entgegengefiebert – schließlich gibt es nur alle vier Jahre den großen Fasnachtsumzug in Axams. Dafür wird das Fasnachtsfinale traditionell vom Unsinnigen Donnerstag auf den Faschingssonntag verlegt. Der Wettergott outete sich endgültig als Fasnachter: Ebenso wie in Völs, Kematen und Grinzens bescherte er auch den Axamern wahres Umzugs-Kaiserwetter![/b] Fasnachtsvereinsobmann Patrick Auer, Bgm. Christian Abenthung, Co-Organisator und Moderator Thomas Saurer sowie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Günther Platter, Luise und Herwig van Staa, Sonja Ledl-Rossmann
11

8. Ringträger in Tirol
Ring des Landes Tirol an van Staa – mit VIDEO!

TIROL. In einer Festsitzung des Tiroler Landtages wurde heute dem Altlandeshauptmann und ehemaligen Landtagspräsidenten Herwig van Staa der Ring des Landes Tirol überreicht. Dies ist die höchste Auszeichnung, die das Land zu vergeben hat und ist mit 15 lebenden Trägern limitiert. "Die Träger zeugen von der Wertschätzung, die ihnen das Land Tirol dadurch zum Ausdruck bringt", sagte Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossman in ihrer Begrüßung. Laudatio durch PlatterLandeshauptmann Günther Platter...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Das Burger King Team am Langen Weg in Innsbruck | Foto: Nadine Isser
9

Burger King ist wieder da!
Burger King-Filiale in Innsbruck - mit VIDEO

Der Burger King kommt nach Innsbruck zurück. Am 13. Dezember wurde am Langen Weg  zum großen „Welcome Back“ geladen. INNSBRUCK. Innsbruck hat wieder einen Burger King. Es ist nun das 50. Burger King Restaurant in Österreich. Am 13. Dezember wurde das neue Fast Food-Restaurant feierlich eröffnet. Exklusive Eröffnungsfeier bei Burger KingZur exklusiven Eröffnungsfeier waren zahlreiche Gäste eingeladen, unter ihnen auch Food-Bloggerinnen, um sich überzeugen zu lassen. Stilvoll, mit Musik,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Fit in den Winter mit Benjamin Reich – Dips auf der Bank/Übung 13 | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 7 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 13 - Dips auf der Bank Eine geeignete Bank verwenden Ausführung: Mit den Armen auf der Bank abstützen - die Arme anwinkeln - den Bauch anspannen und die die Arme wieder durchstrecken Wiederholungen: 3 x 12-15 Übung 14 - Liegestütz auf der BankWiederholungen: 3 x 12-15 Video zu den Übungen: Weitere Übungseinheiten gibt es hier:Teil 1 Teil 2 Teil 3 Teil 4 Teil 5 Teil 6

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter - Übung 7: die Spinne | Foto: Hassl
Video 6

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 4 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 7 - SpinneAusgangsposition: Rückenlage - Beine sind angewinkelt in Sesselposition - Oberkörper bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden abheben - Kopf geht in Verlängerung der Wirbelsäule mit - Arme vertikal Richtung Decke gestreckt - Bauchnabel leicht Richtung Wirbelsäule ziehen.Ausführung: Mit der Ausatmung diagonal einen Arm und ein Bein vom Körper wegstrecken - mit der Einatmung wieder in die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Bridging statisch / Übung 5 | Foto: Hassl
Video 9

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 3 – mit Video!

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 5: Bridging statisch Ausgangsposition: Rückenlage, Beine hüftgelenksbreit aufgestellt.  Ausführung: Mit der Ausatmung das Becken und den Rücken bis zu den Schulterblattspitzen vom Boden lösen und diese Position einige Atemzüge lang halten.  Keine Überstreckung in der Brustwirbelsäule!  Mit der Ausatmung den Rücken und das Becken wieder am Boden ablegen.  3 x 10 Wiederholungen Übung 6:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Kniebeuge einbeinig / Übung 3 | Foto: Hassl
Video 10

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 2

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 3 - Kniebeuge einbeinigAusgangsposition: Im Ausfallschritt - das hintere Bein auf einer Bank abgestützt.Der Ausfallschritt sollte so groß sein, dass beim Beugen des vorderen Beines das Knie nicht über die Zehenspitzen hinausgeschoben wird - hinteres Bein sollte so wenig wie möglich mithelfen.Ausführung: Das vordere Bein beugen und wieder strecken.Nie in die komplette Streckung des Knies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Fit in den Winter mit Benjamin Raich Übung 1 - Kniebeugen beidbeinig | Foto: Hassl
Video 12

Training mit Benjamin Raich
Fit in den Winter mit Benjamin Raich - Teil 1

Wöchentliche Übungen mit dem Skirennläufer Benjamin Raich - So wirst du fit für den Winter! Übung 1 - Kniebeugen beidbeinigHüftbreiter Stand mit einem stabilen OberkörperBeim Beugen der Knie diese nicht über die Zehenspitzen hinausschieben.Progression: Wasserflaschen in Vorhalte: So wird die Übung zur Ganzkörperübung.Wiederholung: 3 x 20 Wiederholungen, dazwischen immer eine kurze Pause.Übung 2 - Wadenheben beidbeinigAuf einem Absatz oder Treppe machen wo man sich auch leicht festhalten kann....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Leistungsschau der Tiroler Betriebe wartete in der IVB-Remise.
26

EU-Ratspräsidentschaft
EU-Handels- und Wirtschaftsminister in Innsbruck mit Leistungsschau – mit Video!

Die EU-Handels- und WirtschaftsministerInnen tagten im Rahmen der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft am 4. und 5. Oktober 2018 in Innsbruck. Den festlichen Auftakt der bildete ein Landesüblicher Empfang am Donnerstagabend, zu dem das Land Tirol lud. Neben LH Günther Platter, EU-Kommissarin Cecilia Malmström, Bundesministerin Margarete Schramböck und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahmen auch zahlreiche weitere politische VertreterInnen am feierlichen Empfang teil....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Pablo Picasso und Jacqueline de la Baume Dürrbach, Karton Guernica, Gouache auf Papier, 1955, 710 x 350 cm © Dürrbach Estate
14

Kultur
"Guernica – Ikone des Friedens" in der Innsbrucker Hofburg – mit Video!

Pablo Picasso, Jacqueline de la Baume Dürrbach und 33 zeitgenössische Kunstwerke für den Frieden INNSBRUCK (cia). Erstmals im deutschsprachigen Raum ist die Guernica-Kartonage von Pablo Picasso und Jacqueline de La Baume Dürrbach zu sehen. Als eins der berühmtesten Motive der Welt ist es das Herzstück der Ausstellung "Guernica – Ikone des Friedens" in der Stadthalterei der Innsbrucker Hofburg.  Unter dem Thema „Gedanken zu Guernica“ setzen sich für diese Ausstellung 33 namhafte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
"Gault&Millau Koch des Jahres 2019": Karl Hohenlohe, Reinhard Hanusch (LOHBERGER), Preisträger Benjamin Parth, Martina Hohenlohe und Laudator Christian Seiler (v.l.). | Foto: YSCLA-Stüva/APA-Fotoservioce/Lechner
104

Benjamin Parth ist Koch des Jahres 2019 – mit VIDEO

Benjamin Parth aus Ischgl ist „Gault&Millau Koch des Jahres 2019“. Am Abend des 14. September 2018 wurde der 30-jährige Koch von den Herausgebern Martina und Karl Hohenlohe mit der Auszeichnung geehrt. ISCHGL (otko). Die Wahl zum „Koch des Jahres“ ist laut Gault&Millau „die begehrteste Auszeichnung in der heimischen Gastronomiebranche“ und wird traditionell wenige Wochen vor dem Erscheinungstermin des neuen Guides bekanntgegeben. Der Preis wurde heuer zum 36. Mal verliehen. Nach Werner Matt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anzeige
9

Wenn schon Öffis, dann gleich durchs ganze Land

Ab 1. Juni zückt man das bunte Ticket und fährt mit Bus und Bahn ungehindert kreuz und quer. Innerhalb von zwei benachbarten Tiroler Gebieten oder durchs ganze Land? "Da nehme ich doch lieber die große Karte", hört man im Verkehrsverbund Tirol (VVT)-KundInnencenter. Der Unterschied zwischen dem kleineren Regioticket und dem überall gültigen Tirolticket beträgt nämlich nicht mehr als 110 Euro. Mit wenigen Fahrten zwischen St. Anton und Hochfilzen, zwischen Nauders, dem Achensee oder Gerlos lohnt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verkehrsverbund Tirol
Jubel bei Lukas Neurauter: Der MSC Rietz und die Fans feiern den Motocross-Star aus Sautens.
1 142

Motocross-ÖM in Rietz: Krone für Neurauter in der Königsklasse - mit Video

Es war ein heißes Treffen der Österreichischen Motocross-Elite in Rietz, und ein Lokalmatador dominierte: Lukas Neurauter setzte sich am Sonntag in der Königsklasse souverän an die Spitze. RIETZ. Rot-weiß-rote Spitzenfahrer und starke Konkurrenten aus dem Ausland boten den hunderten Zusehern am Wochenende, 30. Juni/ 1. Juli, in der Rietzer Arena Cross-Action vom Feinsten. Lukas Neurauter setzte dem Motorsport-Spektakel die Krone auf: Der Sautener feierte in den Farben des MSC Rietz einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Kufstein
88

Österreichs beste Nachwuchs-Tischler maßen sich in Kufstein – mit Video

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker wurde am 23. Juni in der Kufstein Arena ausgetragen. Die drei Besten ihrer Lehrjahrgänge aus jedem Bundesland mussten für die Einzelwertungen Teile eines Möbels anfertigen, zusammengebaut entschied der Kompletteindruck über die Team-, also die Länderwertung. KUFSTEIN (nos). Da wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und geleimt: In der Festungsstädter "Arena" maßen Österreichs Tischlernachwuchs nicht nur das Holz, sondern auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Bernd Gams, Betreiber des WM-Zwergenstadions in Völs, inmitten seines weltmeisterlichen Imperiums! | Foto: Hassl
1 19

WM-Anpfiff im Völser Zwergenstadion – mit Video!

Bernd Gams aus Völs hat es wieder getan: Pünktlich zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft rumort es wieder bei den Fußballzwergen! In Sachen Fußball ist auf zwei Dinge Verlass: 1. Die Weltmeisterschaft findet alle vier Jahre statt! 2. Bernd Gams aus Völs eröffnet alle passend dazu sein "WM-Zwergenstadion! Der bekennende Gartenzwerg-Fan  wurde pünktlich zum WM-Start mit den Umbauarbeiten im heimischen Garten fertig und präsentiert zum wiederholten Male eine absolute Rarität am Fan-Sektor! Wie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dietmar Rudigier (M.) siegte für Thomas Roach re.) und Josef Fritz (li.)
21

Hitzeschlacht beim Halbmarathon Hall-Wattens – mit VIDEO

HALL. Beim Halbmarathon Hall-Wattens strahlte die Sonne. Was für Sommerpartystimmung unter den Zuschauern sorgte, sorgte für Stress unter den LäuferInnen. Bei den Männern ging erwartungsgemäß der mehrmalige Sieger und haushohe Favorit Thomas Roach in Führung und blieb es auch bis zur Zwischenzeit in Wattens. Dann ging es jedoch mit seiner Leistung rapide bergab und der Dietmar Rudigier übernahm die Führung und lief auch als Erster mit 1:20:20,2 durchs Ziel. "Mir ist unterwegs schlecht geworden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Graffiti-Künstler ließen ihrer Phantasie freien Lauf.
1 15

Absamer Abbruchhaus wird zum Graffititempel – mit VIDEO

ABSAM. Ein altes Haus in der Kreuzsstraße 16 hat sich in der letzten Woche in eine temporäre Graffiti Galerie verwandelt. Bereits von der Straße aus, sieht man die besprühten und bemalten Wände des alten Gebäudes. Das Gebäude wird im Zuge eines Wohnungsneubaus abgerissen, bevor es jedoch abgetragen wird, stellt es die Commreal GmbH der Street-Art-Künstlerguppe vertreten durch Marco Heiss, es als große Leinwand zur Verfügung. „Wir können der Street-Art-Gruppe damit eine einmalige Chance geben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die neue Generation des Sturmgewehr 77
1 42

9. Journalistentag der Tiroler Polizei

ARZL (cia). Ganz im Zeichen der Ausrüstung der Exekutive stand der neunte Journalistentag der Tiroler Polizei. Landespolizeidirektor Helmut Tomac und seine MitarbeiterInnen brachten Vertretern der Medien im Land nicht nur die Neuheiten nahe, es gab am Landesschießstand auch die Möglichkeit, einiges davon selbst auszuprobieren. Von Schutzwesten und -Helmen über Taser, das neue Sturmgewehr 77 A3 bis hin zu den "Stop Sticks Barracuda", mit denen Fahrzeuge sicher zum Stillstand gebracht werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
LH Platter mit Helmi und den Kindern
28

Haller Kids erlebten Sicherheit hautnah – mit VIDEO

Hunderte Schülerinnen beim Kindersicherheitstag in Hall HALL. Der Verein Sicheres Tirol veranstaltete gemeinsam mit der Stadtgemeinde Hall, der Freiwilligen Feuerwehr Hall, der Polizeiinspektion Hall, der Freiwilligen Rettung Hall und dem Verein „Therapiehunde – Mensch und Tier“ den
 „Kindersicherheitstag für Schulkinder 2018“. Bei dieser Großveranstaltung hatten die SchülerInnen die Möglichkeit sich mit der Arbeit und den Einsatzgebieten der verschiedenen Blaulichtorganisationen rund um das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die erste "Feuerwehr-Drohne" wurde im Bezirk Kufstein stationiert – bei Bedarf kann sie aber landesweit zum Einsatz gebracht werden! | Foto: zeitungsfoto.at
1 21

Eine Drohne für den Feuerwehrdienst

Der Einsatz von modernsten Fluggeräten ist für die Feuerwehren in Tirol keine Zukunftsvision mehr! Der Landes-Feuerwehrverband Tirol hat im Herbst 2017 nach einer umfangreichen Präsentation „Drohnen im Feuerwehrdienst“ durch das Projektteam des Bezirks-Feuerwehrverbandes Kufstein (Andreas Oblasser, Stefan Thaler und Robert Marksteiner), beschlossen, in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol eine Drohne samt Zubehör im Wert von 36.000 Euro anzukaufen und im Bezirk Kufstein als „Pilotbezirk“ zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
23

Churrasco – lateinamerikanischer Grillgenuss vom Spieß

Churrasco nennt man das Grillen von Fleisch im allgemeinen in Lateinamerika. Verbreitet ist dabei, dass massive Spieße verwendet werden. Man vermutet, dass das Wort Churrasco vom Geräusch, das entsteht, wenn Fett in das Feuer tropft, herkommt.​ Eine der verbreitetsten Speisen ist dabei Picanha: Rindstafelspitz, auf dem die Fettschicht belassen wurde und das nur mit – viel – groben Salz gewürzt wird. Aber auch Hühnerherzen und grobe Schweinswürste sind sehr beliebt. Das Fleisch wird zumeist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
Die Vertreter beider Firmen mit ÖBFV-Präs. Albert Kern, LFK Ing. Peter Hölzl und BFK Lorenz Neuner
11

Feuerwehr-Bundes-Awards für zwei Tiroler Firmen

Donau Chemie AG aus Landeck und Holz Seelos aus Flaurling erhielten die Bundesauszeichnung für "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber"! Der Festsaal im Haus der Industriellenvereinigung in Wien bot einen würdigen Rahmen für die Verleihung des Bundesawards für die Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2018. Mit dabei waren auch die Delegationen von zwei Tiroler Firmen, die im Vorjahr bei der Veranstaltung des Landes-Feuerwehrverbandes Tirol für diese Auszeichnung nominiert wurden. Für die Donau Chemie AG...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
14

LH Platter beim Wahlkampf am Oberen Stadtplatz in Hall – mit Video

Landeshauptmann bei der Vorstellung der Bezirkskandidaten HALL. Am Donnerstagnachmittag stellte die ÖVP ihre Kandidaten vom Bezirk Innsbruck-Land beim Wahlkampf am Oberen Stadtplatz vor. Höhepunkt war dann natürlich der Auftritt von Landeshauptmann Günther Platter. Zuerst stellte Platter die Verdienste Der Volkspartei heraus. "Tirol ist ein blühendes Land, noch nie gab es so viele Arbeitsplätze wie jetzt. Tirol kann es sich leisten in die Infrastruktur zu investieren, etwa wie hier in Hall in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.