Video

Beiträge zum Thema Video

Anzeige
Filzmoos Ski | Foto: Stefan Schubert
4:50

filzmoos.ski sucht ein Gesicht
Spannendes Casting lockte Filzmoos-Fans an

FILZMOOS. Das malerische Skigebiet Filzmoos startete kürzlich ein aufregendes Casting, um das Gesicht für sein kommendes Werbevideo zu finden. Mit der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen als Hintergrund suchte filzmoos.ski eine begeisterte Person, die ihre Leidenschaft für Skifahren und die Schönheit der Region auf dem Bildschirm teilen möchte. Martina Moosleitner von filzmoos.ski war schon vor dem Casting begeistert: „Heute ist ein super Tag! Es sind Filzmooser dabei, es sind...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Daniela Egartner und Adrijana Miletic | Foto: Rosa Besler
1:25

Weltfrauentag am 8. März
757 Frauen beim Bundesheer

Seit 1998 haben Frauen die Möglichkeit eine Karriere beim Bundesheer zu machen. Den Frauen stehen alle Funktionen und Waffengattungen offen. Rund 757 Soldatinnen sind beim Bundesheer tätig.  SALZBURG. Im Land Salzburg sind momentan 73 Soldatinnen im Dienst. 15 von den Soldatinnen beschreiten ihren freiwilligen Grundwehrdienst oder Ausbildungsdienst. Sowohl Frauen und Männer erhalten den selben Lohn für ihre Leistung.  Der Weg zum BundesheerStefanie Unterberger, 18 Jahre alt, hat sich für eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:26

Leader Flachgau Nord
Viele neue Projekte für den nördlichen Flachgau

Der Verein Leader Flachgau-Nord setzt sich aus neun Mitgliedsgemeinden im nördlichen Flachgau sowie Mitgliedern aus Sport, Kultur, Naturerhaltung, Tourismus, Wirtschaft, der Sozialpartnerschaft und vielen mehr zusammen. OBERNDORF, BERGHEIM, BÜRMOOS, SALZBURG. Zu den Mitgliedsgemeinden des Vereins Leader Flachgau Nord gehören die neun Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und Sankt Georgen. Der Zweck des Vereins ist die Umsetzung einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Respektiere Deine Grenzen
Im Bild: Christoph Burgstaller und Alexandra Meissnitzer  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Skitouren und Freeriden
Rücksicht auf Wald und Wild

Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Tipps wie bei Skitouren und Freeriden Rücksicht auf Wald und Wild genommen werden kann.  SALZBURG. Während des Skivergnügens gibt es mancherlei zu beachten, um Wildtiere nicht in Gefahr zu bringen. Die Botschafterin der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ Alexandra Meissnitzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger betonen:  „Für Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die Wildtiere...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:58

Salzburger Landesskiverband
Ein Weltcup-Rekordwinter in Salzburg

Heute fand die Pressekonferenz des Salzburger Landes-Skiverbandes in der Stadt Salzburg am Firmensitz der Salzburg AG statt. Dabei blickten die Verantwortlichen rund um den Präsidenten des Salzburger Landeskiverbandes Bartl Gensbichler in die kommende Saison. SALZBURG. Der Geschäftsführer der Salzburg AG und Gastgeber der Pressekonferenz des Salzburger Landesskiverbandes Michael Baminger begrüßte zunächst die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit folgenden Worten: „Es ist eine besondere Freude,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (v.l.), Landesrat Josef Schwaiger, Anton Holzer bei der Unterzeichnung des Arbeitsvertrages für den künftigen Sonderbeauftragten für Asylfragen.. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 29. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGAnton Holzer wird neuer Asylbeauftragter LUNGAUKay-Michael Dankl: "Es braucht mehr Druck von unten" TENNENGAURitter, Kämpfer und eine kleine Nachtmusik FLACHGAUPunktgenaue Landung beim Weltcup in Thalgau...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 1. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. STADT SALZBURG"Wir sind uns menschlich nähergekommen" FLACHGAUJosef Schwaiger zu Besuch bei lokalen Produzenten TENNENGAUFrüherer Manager nimmt Schuld auf sich PONGAUÖsterreichpräsident des Hilfswerks auf Lokalaugenschein...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
So sehen Siegerinnen aus. | Foto: Wolfgang Schweighofer
5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 17. Juli, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt Salzburg Neues Probenhaus soll 2024 in Betrieb gehen FlachgauSensationssieg bei Trumer Triathlon TennengauMatthias Seidl wechselt von BWL zu Rapid Wien PongauGemeindebücherei in Flachau ist umgezogen PinzgauBerufliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde heute die Zukunft der Volksschule der Franziskanerinnen besprochen. Im Bild von links: Schulleiter Christoph Sebald, Landesrätin Daniela Gutschi und Vizebürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Philip Steiner

Themen des Tages Salzburg
Die wichtigsten Nachrichten vom 13. April 2023

Die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg vom 13. April 2023 auf einen Blick.  Energiepreise sinken wieder Mundart am Kreuzweg in St. Koloman erleben Gymnasium in Radstadt wird renoviert und erweitert Mehr Sicherheit für die Menschen im Freilichtmuseum Gemeinde Fusch bekommt einen nigel nagel neuen Bauhof "Hunger" auf Sonnenenergie wird gefördert Bauprojekt soll katholische Volksschule retten Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1:06

Sehenswertes im Pongau
Im Winter die Geschichte am Böndlsee erkunden

Der Goldegger Böndlsee ist auch im Winter ein schönes Ausflugsziel. Bei einem Spaziergang rund um den See kommt man in den Genuss von Ruhe und Natur und wird dabei auch mit der Geschichte konfrontiert: Ein Marterl am Wegesrand erinnert an örtliche Opfer des Nationalsozialismus. GOLDEGG. Am Böndlsee ist Winter. Und zwar so richtig. Wenn man von Goldegg Weng aus in Richtung See fährt wird die Schneedecke von Kurve zu Kurve dicker. Am Hotel "Seeblick" angekommen bemerkt man schnell, dass der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Bei den Langlaufrennen im Auslauf der Paul-Außerleitner-Schanze stand der Spaß im Mittelpunkt. Trotzdem zeigten die Schülerinnen und Schüler starke Leistungen. | Foto: Felix Hallinger
1:56

Spaß beim Langlaufen
Schüler liefen im Schanzengelände um die Bestzeit

Obwohl im Tal aktuell kaum Schnee liegt, konnte die Sportmittelschule Bischofshofen ihr alljährliches Langlaufrennen im Schanzengelände veranstalten. Auf der Runde im Auslauf der Sprungschanze war viel Geschick gefragt, um zur Bestzeit zu laufen. Im Mittelpunkt stand ohnehin der Spaß am Sport. BISCHOFSHOFEN. Der "Run 4 Fun on Snow" ist mittlerweile eine Institution im Winterprogramm der Sportmittelschule Bischofshofen. Trotz Schneemangels im Tal konnte der Langlaufbewerb auch heuer mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
3:31

Versteckte Gedenkstätte
In St. Johann starben 3.818 Kriegsgefangene

Die Gedenkstätte am Russenfriedhof in St. Johann erinnert an 3.818 Menschen, die im nationalsozialistischen Kriegsgefangenenlager in St. Johann bis 1945 umkamen. Vor allem sowjetische Gefangene litten unter Hunger und Krankheiten. Ehrenamtliche engagieren sich für eine lebendige Erinnerungsarbeit.  ST. JOHANN. Zwischen Bischofshofen und St. Johann versteckt sich unterhalb der Pinzgauer Straße eine Gedenkstätte, die an 3.818 Menschen erinnert, die im Kriegsgefangenenlager "STALAG XVII C" in St....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:37

Dialektwort der Woche
Die Straßen im Land sind aktuell oft "schneeig"

Der Winter ist im Land eingekehrt und dementsprechend sind aktuell viele Straßen im Land mit Schnee bedeckt. Im Dialekt nennt man diesen Zustand gerne auch "schneeig". Grund genug für den Titel "Dialektwort der Woche". PONGAU. Das Dialektwort in dieser Woche hat mit dem winterlichen Wetter im ganzen Land zu tun. Eine Straße kann nämlich nicht nur gatschig oder eisig sein: Mit der selben Art der Wortbildung kann es auch "schneeige" Straßen geben. Nach Belieben kann dieses Adjektiv auch durch ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2:55

Immer der Nase nach
Suchhundestaffel trainiert im winterlichen Filzmoos

Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes trainiert aktuell im winterlichen Filzmoos für den Ernstfall. In diesem Rahmen präsentierten die freiwilligen Helferinnen und Helfer ihr Können auch der Öffentlichkeit. Wir waren für euch mit der Kamera dabei und haben die besten Videos und Fotos für euch zusammengetragen. FILZMOOS. Aktuell trainiert die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes in Filzmoos für den Ernstfall einer Personensuche nach einem Lawinenabgang. Bereits zum 23. mal fungieren die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:34

Dialektwort der Woche
Vizebürgermeisterin Evi Huber ist eine "Dåsige"

Unser Dialektwort der Woche kommt in dieser Woche aus St. Johann im Pongau. Die dortige SPÖ-Vizebürgermeisterin Eveline Huber erklärt, wer ein "Dåsiger" oder eine "Dåsige" ist. ST. JOHANN. Das Dialektwort dieser Woche präsentiert uns mit Eveline Huber, die SPÖ-Vizebürgermeisterin der Bezirkshauptstadt St. Johann im Pongau. In unserem Video erklärt die Politikerin, wer ein Dåsiger oder eine Dåsige im Pongau ist.  Mehr Dialektwörter der Woche: Theresa Sommerbichler stellt selbst "Schmürm" her...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
0:49

Dialektwort der Woche
Theresa Sommerbichler stellt selbst "Schmürm" her

Theresa Sommerbichler ist gebürtige Rauriserin und wohnt jetzt in Bischofshofen. Das Dialektwort der Woche hat mit der Arbeit der Kräuterpädagogin und Pflanzenheilkunde-Praktikerin zu tun. Aber auch darüberhinaus hat "Schmürm" vielseitige Bedeutungen. BISCHOFSHOFEN. Das Dialektwort der Woche überbringt heute eine gebürtige Pinzgauerin, die mittlerweile im Pongau zu Hause ist. Die vielseitigen Bedeutungen von "Schmürm" erklärt Theresa Sommerbichler im Video. Teegenuss-Tipps von Theresa...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
In Bischofshofen werden Scanner gefertigt, die analoge Zahnabdrücke digitalisieren. Damit ist es der einzige derartige Produktionsstandort in Österreich. | Foto: Felix Hallinger
Video 7

Zahntechnik im Pongau
"Wir exportieren 3D-Scanner bis nach Mexiko"

In Bischofshofen befindet sich die österreichweit einzige Produktionsstätte für 3D-Scanner, die aus analogen Zahnabdrücken digitale Modelle erstellen. Tristan Riedl und Murat Ciftci erklären im Gespräch mit MeinBezirk.at ihre Arbeit und erzählen von ihrem Weg in die Zahntechnik. BISCHOFSHOFEN. Die Firma „Cadstar“ in Bischofshofen hat ihre Produktionshallen in die Grasslau übersiedelt. Das Unternehmen versteht sich selbst als „Fullservice-Zentrum für digitale Zahntechnik“. Was damit genau...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Eine Ballonfahrt von Filzmoos nach Abtenau | Foto: Felix Hallinger
1:54

Von Filzmoos nach Abtenau
3.600 Meter über dem Boden im Heißluftballon

In diesem Winter wird Filzmoos wieder zur Heimat der Heißluftballone. Am Wochenende startete die Saison mit einer Ballonfahrt über die Bischofsmütze nach Abtenau. Wir haben die besten Fotos und Videos für euch in diesem Artikel zusammengestellt. FILZMOOS. Am Wochenende wurde in Filzmoos die diesjährige Saison der Heißluftballone gestartet. In rund zwei Stunden ging die Fahrt über die Bischofsmütze, vorbei an Dachstein und Tennengebirge, bis in nach Abtenau im Lammertal. Wir waren für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
2:05

Trendsportart im Pongau
"Paragleiten ist nicht mehr nur für Abenteurer"

"Paragleiten boomt im Pongau", sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Dass man derzeit  häufiger von Flugunfällen mit dem Paragleiter höre, liege auch daran, dass in den letzten Jahren so viele Menschen mit dem Paragleiten angefangen haben. Vieles habe sich in 30 Jahren in der Paragleiter-Szene im Pongau getan, sagt Flugschulleiter Josef Rebernig. Paragleiten könne mittlerweile aufgrund von sicheren, handlichen Gleitschirmen fast jeder lernen. Trotz gestiegener Unfallzahlen in den letzen fünf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
3:18

Pongauer Arbeitsprojekt
Seit fast 25 Jahren: Second-Hand im Pongau

Das "Pongauer Arbeitsprojekt" lud zum Geburtstagsfest: Seit mittlerweile 25 Jahren werden Pongauer Arbeitssuchende bei ihrem Wiedereinstieg in die Arbeitswelt begleitet. An fünf Standorten im Pongau wird Second-Hand-Mode angeboten.  "We can be heroes", übersetzt "Wir können Helden sein", von David Bowie wünschte sich die Geschäftsführerin des "Pongauer ArbeitsProjekt" (PAP) von den Musikern "Stadler & Steiner" zum Jubiliäum. Das Gefühl, Heldin oder Held zu sein, möchte man seit mittlerweile 25...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
2:23

Lehre Pongau
Lehrling Viktoria Breitfuss gibt Buchtipps für den Herbst

Es wird kälter, man verbringt mehr Zeit drinnen - da nimmt man sich auch gerne wieder einmal Zeit für ein gutes Buch.  Viktoria Breitfuss, Lehrling im Buchhandel in St. Johann, stellt ihre drei Buchempfehlung für den Herbst vor.  ST. JOHANN. Lehrling Viktoria Breitfuss hat für jeden die passende Lektüre. Im Video stellt sie ein spannendes, romantisches und fantasievolles Buch für ein gemütliche Herbstwochenende vor. 1. Etwas SpannendesArno Strobels Buch "Fake oder Fakt" sorgt für den Lehrling...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Natalia Petrova ist erfolgreich auf "TikTok".  | Foto: Natalia Petrova
Aktion Video 4

Soziale Medien
Tanzlehrerin aus Gastein begeistert Schüler auf "TikTok"

Natalia Petrova ist Tanzlehrerin am BORG Gastein, Besitzerin von zwei Tanzschulen, Mama von zwei Kindern und seit Kurzem auch Social Media-Star. Auf "TikTok" folgen der Gasteinerin bereits mehr als 100.000 Menschen.  PONGAU. "Borg Bad Hofgastein und Tanzkurse lenken mich immer von Tiktok ab", steht in ihrer Beschreibung auf der Videoplattform "TikTok". Natalia Petrova ist nicht nur Tanzlehrerin am Borg Bad Hofgastein und in ihren beiden Tanzstudios in Bruck an der Glocknerstraße und Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Ein Architekt weiß genau, wo in einem kleinen Haus noch Platz sein könnte. | Foto: pixabay
Video

Witz zum Wochenstart
Ein Haus mit genug Platz für die ganze Familie

Der Witz der Woche zeigt den Einfallsreichtum eines Architekten. Er findet sogar in einer vier Zimmer Wohnung Platz für die Schwiegermutter. PONGAU. Wie sollte man sich ein Haus mit genug Platz für die ganze Familie denn überhaupt noch leisten können. Die Lösung des Architekten: ein Garten. Das könnte dich auch interessieren: Hase, Fuchs und Bär wollen nicht ins Bundesheer Alle Ergebnisse von der Regionalliga bis zur 2. Landesliga

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Alexander Holzmann erklärt, wie Hase, Fuchs und Bär dem Bundesheer entrinnen. | Foto: Weiss
Video

Witz der Woche
Hase, Fuchs und Bär wollen nicht ins Bundesheer

Im Video zum "Witz zum Wochenstart" verrät uns Redakteur Alexander Holzmann, wie sich Tiere vor dem Heer drücken. BISCHOFSHOFEN. Redakteur Alexander Holzmann erzählt uns seinen Witz der Woche. Dabei hecken Hase, Fuchs und Bär einen Plan aus, wie sich jeder von ihnen vor dem Bundesheer drücken kann. Das könnte dich auch interessieren: Grüne legen gegen Fischotter-Tötungen Veto ein Wolfgang Bauer weiß, worauf es ankommt Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIERHIER

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.