Villach

Beiträge zum Thema Villach

30-jähriger Mann wurde in Villacher Disco niedergeschlagen

VILLACH. In der Nacht auf heute, Samstag, wurde gegen vier Uhr morgens ein 30-jähriger Angestellter vor einer Diskothek in Villach verprügelt. Er wurde von zwei unbekannten jungen Männern grundlos attackiert und zu Boden geschlagen bzw. getreten. Der Mann erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. Er musste von der Rettung ins LKH Villach gebracht werden. Die beiden Täter flüchteten unerkannt.

Christof Spörk kommt mit seinem Kabarettprogramm nach Villach/Heiligengeist | Foto: Ludwig Rusch

Kabarett "Ebenholz" in Villach

Der Kabarettabend findet am Samstag, den 19. März mit Beginn um 20 Uhr in der Bergstub'n Heiligengeist statt. Das Kabarett Christof Spörks getreueste Gefährtin und griffberei­teste Gespielin in allen Ton- und Lebenslagen war und ist stets seine Klarinette. Gefertigt aus edlem Eben­holz. Aus eben jenem Holz, aus dem auch die gewagte Sprungschanze gezimmert ist, über die sich Spörk kopfüber in sein neues kabarettistisches Haupta­bendprogramm stürzt. Als verwegene Flugbegleiter fungieren Quetschn...

Dreiviertel Kilo Heroin! Villacher Drogenschmuggler verhaftet

VILLACH. Nach umfangreichen Ermittlungen nahmen Beamte des Landeskriminalamtes einen beschäftigungslosen 24-jährigen Mann aus dem Bezirk Villach festnehmen. Für ihn klickten beim Aussteigen aus einem aus Laibach kommenden Linienbusses die Handschellen - wegen des Verdachtes des grenzüberschreitenden Suchtgiftschmuggels. Der Mann hatte 55 Gramm Heroin an seinem Körper versteckt. Wie sich herausgestellt hat, schmuggelte in den vergangenen zwei Jahren einen dreiviertel Kilo Heroin von Slowenien...

Einbrecher plünderten Reihenhaus in Villach

VILLACH. Mittlerweile sind solche Meldungen leider Alltag: Am Donnerstag brachen unbekannte Täter in das Reihenhaus einer 48-jährigen Angestellten aus Villach ein und stahlen daraus Bargeld, einen Laptop, eine Spielkonsole sowie einen Möbeltresor. Die Schadenshöhe beträgt mehrere Tausend Euro. Es ist dies der bislang letzte Fall in einer immer länger werdenden Einbruchsserie.

Immer zu Spaß und Tanz aufgelegt waren Fritz und Hildegard Huber, die 66 Jahre verheiratet waren! Hier beim "Treffpunkt Kärnten mit den Wernberger Buam"  im Jahre 2012.
6 Video 3

Ehrenfans der Wernberger Buam!
Trauer um "Kärntner Originale"!

Landauf - Landab waren das originelle Ehepaar Fritz (97) und Hildegard (89) HUBER aus Feldkirchen in Kärnten bekannt und beliebt!Innerhalb weniger Tage verstarben kürzlich die zwei begeisterten Volksmusikfreunde und Tänzer. Sie hinterlassen bei ihren Freunden tiefe Trauer und Betroffenheit. Ein Vorzeigepaar "Kärntner Lebensfreude und Lebensart" ist nicht mehr! Seit vielen Jahrzehnten waren das liebenswürdige Paar gern gesehene Besucher unzähliger Tanzveranstaltungen im Mittelkärntner Raum, sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Foto: Beispielfoto

Rockabilly Band gibt Konzert in der Bergstubn

Die Rockabilly Band "JNSN" des Kontrabassisten Curtis Jensen aus Dänemark und seiner beiden Kollegen aus Wien (Schlagwerk und Gitarre), kommen auf vielfachen Wunsch wieder nach Villach. Termin Am Samstag, den 12. März, rocken sie um 20 Uhr in der Bergstubn Heiligengeist. Eintritt ist € 12,- Wann: 12.03.2016 20:00:00 Wo: Bergstub'n Heiligengeist, Karnerstraße 14, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Zwei neue Fälle: Einbruch-Serie in Villach dauert an

VILLACH. Die Einbruchserie im Raum Villach nimmt kein Ende: Bisher unbekannte Täter sind am Mittwoch gegen Mittag durch das Aufbrechen einer Terrassentüre gewaltsam in das Wohnhaus eines 40-jährigen Angestellten eingedrungen. Im zweigeschoßigen Wohnhaus durchwühlten sie in sämtliche Räumlichkeiten die Schränke und Kästen und stahlen Bargeldbestände und Wertsachen. Der Wert der gestohlenen Ware ist noch unbekannt. Ebensfalls gestohlen wurden zwei Reisepässe. Täter wurden gestört Vermutlich...

Die DM-Filiale am Oberen Kirchenplatz sperrt ebenso wie jene in der Bahnhofstraße
2

DM stellt sich in Villach neu auf: Eine Filiale sperrt auf, zwei schließen

VILLACH (kofi). Die DM Drogeriemarkt GmbH stellt sich in Villach neu auf. Am 7. April wird, wie berichtet, am Hauptplatz ein neuer Standort eröffnet: 500 Quadratmeter groß und mit dem größten Sortiment aller Kärntner Filialen. Auswirkungen Dass dies Auswirkungen auf die vorhandenen, kleineren DM-Filialen haben könnte, war von Anfang an klar. Als die Hauptplatz-Pläne im Vorjahr bekannt wurden, hielt man es bei DM noch für möglich, dass die Innenstadt-Standorte am Oberen Kirchenplatz und in der...

20 Jahre lang bot Pro Mente in Villach Jugendlichen mit Beeinträchtigungen Job-Chancen. Ende März ist Schluss | Foto: Loidl
1 2

Hilfsorganisation "Pro mente" muss in Villach Mitarbeiter kündigen

Nach drastischen Budget-Kürzungen: Künftig gibt es in Villach kein Pro-Mente-Hilfsangebot mehr für beeinträchtigte Jugendliche. VILLACH (kofi). Leider kein Happy-end für die Pro-Mente-Initiative "Works" in Villach. Rund 20 Jahre lang wurden in dem Projekt zahlreiche beeinträchtigte Jugendliche mit möglichst praxisnaher Ausbildung auf den für sie besonders schwer zugänglichen Arbeitsmarkt vorbereitet. Drastische Kürzung Im Vorjahr wurde dann bekannt (die WOCHE berichtete exklusiv), dass das...

Villacher Polizei beschlagnahmt erneut illegale Glücksspielautomaten

VILLACH. Vor kurzem lagen sich noch FP-Landesrat Christian Ragger und Villachs Bürgermeister Günther Albel mit wechselseitigen Schuldzuweisungen zum Thema Kleines Glücksspiel in den Haaren. Nun wurden wieder Taten gesetzt: Bei einer Schwerpunktkontrollaktion der Villacher Polizei wurden am Montag neun Lokale mit Automaten überprüft. Dabei wurden sieben illegale Geräte beschlagnahmt, 50 Personen kontrolliert und zwei Lokalbetreiber wegen Übertretung des Glücksspielgesetzes angezeigt. Es war dies...

Sechs Fälle in kurzer Zeit: Einbruch-Serie in und um Villach

VILLACH. Einbruchserie im Raum Villach! Bisher unbekannte Täter brachen am Montag oder Dienstag, während der Abwesenheit der Hauseigentümer, in zwei benachbarte Einfamilienhäuser in Villach ein. Dort durchwühlten die Täter die Räumlichkeiten und stahlen Bargeld, Schmuck und Laptops. Der Gesamtschaden beträgt mehrere tausend Euro. Auch in Wernberg wurde eingebrochen: Unbekannte drangen am Dienstag in das Wohnhaus eines Angestellten ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume und rissen am Ende einen...

Sperrt zu: Der Salewa-Shop in der Bahnhofstraße in Villach

Outdoor-Spezialist "Salewa" verlässt die Villacher Innenstadt

VILLACH (kofi). Salewa verlässt die Villacher Innenstadt. Mit Ende März schließt der Freizeit- und Bergsportspezialist seine Filiale in der Bahnhofstraße. Vier Angestellte sind davon betroffen. Mehrere Gründe Als Gründe für das Aus werden – nicht offiziell – Frequenzprobleme in Kombination mit dem für die gesamte Branche schlechten Winter genannt. Dazu kommt das individuelle Problem, dass das Einkaufszentrum "Draupassagen" in der Bahnhofstraße nie verwirklicht worden ist. Es gilt als offenes...

Drei Fahrzeuge wurden in den Unfall auf der Tauernautobahn verwickelt | Foto: KK

Tauernautobahn: Villacher krachte in Sattelzug

Drei Fahrzeuge in Unfall wegen eisglatter Fahrbahn verwickelt. KREMS. Die Tauernautobahn musste heute in den frühen Morgenstunden für zwei Stunden gesperrt werden. Der Grund: Ein Klein-Lkw kam ins Schleudern und touchierte mehrmals die Leitschienen, bevor er auf der Straßenmitte verkehrt zum Stehen kam. Der Klein-Lkw wurde von einem 49-Jährigen aus Lavamünd gelenkt. Auf Höhe Talübergang Kremsbrücke kam er wegen eisglatter Fahrbahn ins Schleudern. Ein nachkommender 41-jähriger LKW-Fahrer aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Auf frischer Tat ertappt: Polizei verhaftet Einbrecher

VILLACH. Erfolg für die Villacher Polizei: Sie konnte in der Nacht auf Montag einen Einbrecher stellen. Der 44-jähriger Villacher war zuvor durch Aufzwängen einer Tür in ein Gartencenter eingedrungen, wo er einen Tresorschrank und mehrere Kassenladen aufbrach. Verfolgungsjagd Da ein Einbruchsalarm ausgelöst wurden, eilte die Polizei an den Tatort. Beim Eintreffen der Exekutive floh der Mann zunächst, er konnte jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert...

Einbrecher schnappten sich Autozubehör

VILLACH. Bisher unbekannte Täter sind in der Nacht auf Sonntag in ein Geschäft für Autozubehör eingedrungen. Sie stahlen Bargeld und richteten einen Gesamtschaden von rund 1.000 Euro an.

Johann Florjantschitz trifft sich mit seinen Kollegen einmal pro Monat zum Veteranen-Stammtisch in Villach | Foto: KK

Veteranen treffen sich zum Stammtisch

Johann Florjantschitz ist Gründungsmitglied des Villacher Veteranen-Stammtisches. Er hat 61 Mitglieder. VILLACH (schön). Im Dezember 1995 wurde die "Vereinigung Österreichischer Blauhelme" gegründet. 2006 wurde sie in "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" (VÖP) umbenannt. "Nach dem Ableben meines Vorgängers, Vizeleutnant Alfred Kohlmaier, habe ich als Bereichsleiter in Villach die Agenden auf Wunsch vieler Mitglieder übernommen", sagt Johann Florjantschitz. Treffen im Brauhaus Doch wer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger
Dieses "Selfie", das von WOCHE-Regionaut Arnulf Aichholzer im 28 Grad warmen Maibachl geschossen wurde, entzückt momentan ganz Villach | Foto: Aichholzer
2 11 7

Maibachl in Warmbad Villach !
Das "Maibachl" rinnt wieder, das ist Natur pur, ein Wahnsinn!!!

Das "Maibachl" in Warmbad Villach sprudelt mit voller Kraft! Ja, es gibt noch die "Natur pur"! Die Maibachl-Quellen bilden einen natürlichen Überlauf der Warmbader Thermalquellen und fließen nur zur Zeit der Schneeschmelze am Dobratsch oder nach länger anhaltenden intensiven Niederschlägen. In der Nähe der Hauptquellen haben sich im Laufe der Zeit zwei Quellbecken gebildet, die durch Steinschlichtungen der Badegäste zusätzlich aufgestaut wurden und nun mit ca. 1 m bis 1,2 m Tiefe zum Entspannen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer

Fußball-Europameisterschaft sorgt im Vorfeld für Fouls in Villach

SPÖ gegen ÖVP, Kleine Zeitung gegen Stadt Villach: Die Kick-EM ist noch weit weg, gegrätscht und gefoult wird aber schon jetzt. VILLACH. Die Fußball-Europameisterschaft beginnt zwar erst im Juni, doch in Villach werden die ersten Fouls bereits begangen. Mit dem Spiel am grünen Rasen hat das freilich noch nicht viel zu tun, im Gegenteil: Gegrätscht und gekratzt wird derzeit im sportlichen Abseits. Es begann mit einem Wettlauf um die Präsentation der Meldung, dass es für die EM ein Public Viewing...

Feierliche Verleihung: Von links Gerald Walkensteiner, Daniela Hartl mit Töchterchen Emma, Hermann Hartl, Bürgermeister Günther Albel, Barbara Hartl und Xhelal Baftjari. | Foto: Stadt Villach

Fleischerei Hartl darf ab sofort das Villacher Stadtwappen führen

VILLACH. Das Villacher Traditionsunternehmen Hartl besteht heuer seit 90 Jahren. Zu diesem Anlass erteilte heute Bürgermeister Günther Albel an Gertrude und Hermann Hartl offiziell das Recht zur Führung des Villacher Stadtwappens. Die beiden führen das Unternehmen in dritter Generation. Lange Tradition Firmengründer Rudolf und Gattin Marianne eröffneten die Fleischerei 1926 in St. Martin. Bald wurde der kleine Betrieb weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg...

Links hinten der Eingang zum Zentralfriedhof, rechts vorne die Baustelle: Hier entstehen 41 neue Wohnnugen | Foto: Wolfgang Kofler

41 neue Wohnungen beim Villacher Zentralfriedhof

Wohnbaugenossenschaft Fortschritt reißt ihre Häuser aus den 1950er-Jahren ab und errichtet in den kommenden zwei Jahren 41 neue Wohnungen. VILLACH (kofi). Die Baustelle ist in prominenter Lage. Direkt gegenüber des Eingangs zum Zentralfriedhof wird derzeit intensiv gebaggert und gegraben. Die Wohnbaugenossenschaft Fortschritt errichtet hier ihr einziges Wohnprojekt in Villach mit 36 Altwohnungen, sonst ist man eher in Klagenfurt und Unterkärnten aktiv. Millionen-Investition Insgesamt vier...

GR Ines Wutti, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Obmann der Stadtkapelle Villach Herbert Hartlieb mit Musikern und Lehrern der Bläserklasse VS1 Villach
1 2

Musikalische Kostprobe der „Bläserklassen“ beim Konzert der EMV Stadtkapelle Villach

Das traditionelle Frühlingskonzert der EMV-Stadtkapelle Villach steht heuer unter dem Motto „Dances around the World“. Die Besucher erwartet ein sehr abwechslungsreiches Konzertprogramm und als besonderes Highlight ein Auftritt von Nachwuchsmusikern der „Villacher Bläserklassen“. Das Projekt „Bläserklassen“ zur Ausbildung von jungen Musikern wird in Villach seit einigen Jahren von der Musikschule mit Unterstützung der Stadt Villach, des Kelag - Blasorchesters und der EMV Stadtkapelle Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • EMV Stadtkapelle Villach
Chefetage: WOCHE-Geschäftsstellenleiter Daniel Klier und Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) | Foto: kk
3 3

Zum WOCHE-Jubiläum gab es jede Menge Torten

VILLACH. Tja, die Zeit vergeht – und wie! 20 Jahre ist die Kärntner WOCHE mittlerweile jung. Zum runden Geburtstag der größten Kärntner Wochenzeitung gab es Torte. Und zwar für die anderen. Die Verkaufsabteilung der WOCHE Villach, Daniel Klier, Jenny Valtiner und Sabine Krause, schauten dieser Tage auf einen kalorienreichen Sprung bei der Stadtpolitik vorbei. Da musste die Fastenzeit kurz unterbrochen werden!

Das Villacher Team: Birgit Bierbaumer, Isolde Matweber, Patrizia Trutschnig und Melanie Henriks | Foto: KK
2

"Inklusion:Kärnten": Gratis-Beratungen für behinderte Menschen

"Inklusion:Kärnten" gibt in Villach Betroffenen sowie deren Angehörigen kostenlos wertvolle Tipps. VILLACH (schön). Seit 1990 gibt es die Familienberatungsstelle, damals noch Arge Bik genannt, in Villach. 2000 wurde sie in "Integration:Kärnten umbenannt. "Am 15. Jänner wurde der Name "Integration:Kärnten" auf "Inklusion:Kärnten" - ungehindert behindert geändert", erzählt Stellenleiterin Isolde Matweber. Kostenlose und anonyme Beratung Doch was genau macht der Verein? "Wir bieten Einzel-, Paar-...

  • Kärnten
  • Villach
  • Natalie Schönegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 13. Mai 2025 um 08:00
  • Bäckerei Wiegele
  • Nötsch im Gailtal

Sensenmähen und Dengeln für den Hausgebrauch in Nötsch

Sensenmähen und Dengeln ist eine fast vergessene Kunst, die aktuell wieder vermehrt auflebt. So auch in Nötsch in der Bäckerei/Mühle am 13. Mai von 8 bis 15 Uhr und am 6. Juni auf der Napoleonwiese in Warmbad Villach von 8 bis 15 Uhr. NÖTSCH. Ziel des Kurses ist es, eine Einführung in das alte Handwerk zu bekommen. Wildökologe und Bergbauer Thomas Huber stellt die Sense richtig ein, demonstriert das Dengeln und mäht dann mit einer "guatn Schneid". Der Kurs soll naturnahe Gartengestaltung- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.