Volksanwaltschaft

Beiträge zum Thema Volksanwaltschaft

Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt gegen 16 Personen um den Missständen im SeneCura Pflegeheim in Lehen auf den Grund zu gehen. | Foto: Symbolbild: Archiv
1 1 5

SeneCura-Skandal
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 16 Personen

Es wird nicht wirklich ruhiger um den Skandalfall des SeneCura Pflegeheims in Lehen. Am Dienstag legte Soziallandesrat Heinrich Schellhorn seine Ämter zurück. Gegen 16 Personen ermittelt derzeit  die Staatsanwaltschaft. Auch die Volksanwaltschaft meldet sich kritisch zu Wort. SALZBURG. Es war ein Skandalbericht, der die Salzburger Sozialpolitik erschütterte. Anfang September berichtete die Volksanwaltschaft über extreme Missstände im Senecura Altenheim in Salzburg Lehen und forderte von der...

Bei den telefonischen Sprechtagen kann man Volksanwalt Bernhard Achitz Probleme mit Behörden schildern. | Foto: Doc RaBe/Fotolia

Probleme mit Behörden
Volksanwalt bietet telefonische Sprechtage an

Normalerweise finden in Oberösterreich regelmäßig Sprechtage der Volksanwälte statt. Dabei können Probleme mit den heimischen Behörden vorgebracht werden. Da die persönlichen Sprechtage coronabedingt derzeit ausfallen, bietet Bernhard Achitz eine telefonische Alternative für alle Oberösterreicher an. BEZIRK ROHRBACH. Wer Probleme mit einer österreichischen Behörde hat, kann sich an die Volksanwaltschaft wenden. Derzeit finden die regelmäßigen Sprechtage in den Bundesländern coronabedingt jedoch...

Bewohnern eines Pflegeheimes wurde gedroht: „Wenn Sie das Haus verlassen, lasse ich Sie nicht mehr herein“. Laut Volksanwaltschaft ist das Freiheitsentzug, bar jeglicher Rechtsgrundlage.  | Foto: pixabay
6 3 4

Menschenrechtsverletzungen wegen Corona
Pflegeheim drohte: „Wenn Sie das Haus verlassen, lasse ich Sie nicht mehr herein“

Zahlreiche Menschenrechtsverletzung attestiert die Volksanwaltschaft rund um die Coronakrise in Österreich. Besonders betroffen: Die Alten und Schwachen im Lande. RMA-Redakteurin Anna Richter-Trummer sprach darüber mit Volksanwalt Bernhard Achitz, der berichtet, dass sogar einem Bewohner eines Pflegeheimes gedroht wurde: „Wenn Sie das Haus verlassen, lasse ich Sie nicht mehr herein“. Laut Volksanwaltschaft ist dies Freiheitsentzug, und zwar bar jeglicher Rechtsgrundlage. Aber auch Menschen mit...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Schul daran sind nicht die Pfleger: Sie würden sich gerne kümmern, würde man ihnen nur die Zeit dafür geben. | Foto: Pixabay
2

Österreich
"Jeder zweite Pflegebedürftige in Menschenrechten verletzt"

Sie werden angebunden, mit zu vielen Medikamenten sediert oder bekommen die Sonne einfach tagelang nicht zu sehen: Jene Pflegebedürftigen, die ob des massiven Mangels an Personals in ihren Menschenrechten täglich verletzt werden. Jetzt schlägt die Volksanwaltschaft Alarm. ÖSTERREICH. Schuld daran sind nicht die Pfleger, die sich gerne zeitintensiv und liebevoll kümmern würden, sondern das System, das unzureichende Betreuungsschlüssel vorschreibt, die Mitarbeiter bis zur Erschöpfung überlastete...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema ist gefordert.
1

Auf ein Wort – Pflege(-qualität) in Österreich

Im Bereich der Pflege und Betreuung in Österreich arbeiten Tausende von hoch motivierten, gut ausgebildeten und vor allem sehr engagierten Pflegefachkräfte. Wem hilft eine vollkommen undifferenzierte und unreflektierte Meinungsmache mit Schlagzeilen über „eklatante Missstände in heimischen Senioren- und Pflegeheimen“ oder der Forderung nach „Kontrollen in Pflege- und Altenheimen verschärfen, Bewohner/-innen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen“? Mit der Betreuungs- und Pflegenotwendigkeit von...

Eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema ist gefordert.

Auf ein Wort – Pflege(-qualität) in Österreich

Im Bereich der Pflege und Betreuung in Österreich arbeiten Tausende von hoch motivierten, gut ausgebildeten und vor allem sehr engagierten Pflegefachkräfte. Wem hilft eine vollkommen undifferenzierte und unreflektierte Meinungsmache mit Schlagzeilen über „eklatante Missstände in heimischen Senioren- und Pflegeheimen“ oder der Forderung nach „Kontrollen in Pflege- und Altenheimen verschärfen, Bewohner/-innen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen“? Mit der Betreuungs- und Pflegenotwendigkeit von...

Eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema ist gefordert.

Auf ein Wort – Pflege(-qualität) in Österreich

Im Bereich der Pflege und Betreuung in Österreich arbeiten Tausende von hoch motivierten, gut ausgebildeten und vor allem sehr engagierten Pflegefachkräfte. Wem hilft eine vollkommen undifferenzierte und unreflektierte Meinungsmache mit Schlagzeilen über „eklatante Missstände in heimischen Senioren- und Pflegeheimen“ oder der Forderung nach „Kontrollen in Pflege- und Altenheimen verschärfen, Bewohner/-innen ein menschenwürdiges Leben ermöglichen“? Mit der Betreuungs- und Pflegenotwendigkeit von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.