volkshaus

Beiträge zum Thema volkshaus

"The Uptown Monotones" werden im Cueva für Stimmung sorgen. | Foto: uptownmonotones

Marktfest samt Marktparty im Cueva

Am 27. und 28. August wird in Langenwang bereits zum fünften Mal das legendäre Marktfest rund ums und im Volkshaus gefeiert. Samstag 10 Uhr geht es los: Musik, Schmankerl sowie Unterhaltung für die gesamte Familie. Im Cueva steigt ab 21 Uhr die Marktparty mit den "Uptown Monotones". Am Sonntag findet ab 11 Uhr der Radio Grün-Weiß Frühschoppen im Volkshaus statt. Wann: 27.08.2016 10:00:00 Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3, 8665 Langenwang auf Karte anzeigen

1 4

Die Geschichte der Old Stoariegler

Zum Dixie- und Swingfestival in Fürstenfeld gehört natürlich auch die Geschichte wie diese besondere Musikform Einzug in die Thermenhauptstadt hielt und eine Fürstenfelder Band österreichweit bekannt wurde. Dafür lud der Drahtzieher der mehrtägigen Veranstaltungsreihe, Johannes Hödl, ins Volkshaus Fürstenfeld. Die „Old Stoariegler Dixielandband“ hatte ihren Anfang im Jahr 1976 in Fürstenfeld. Benannt nach dem ins Burgenland führenden Stoariegl-Berg wurde die Gruppe Österreichs meist...

Ein Stempel aus Holz liegt auf einem Dokument. Deutsche Aufschrift: Blutspender

Blutspenden

Aus Liebe zum Menschen. Volkshaus in St. Michael, Eisenbichl 15 Wann: 20.09.2016 16:00:00 bis 20.09.2016, 19:00:00 Wo: Volkshaus, Eisenbichl 13, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Thema beim Kindberger Infoabend: Die richtige Pflege mit der 24-Stunden-Betreuung. | Foto: KK

Ein gesunder Abend in Kindberg

Erstmals geben am Dienstag, 5. Juli, im Volkshaus Kindberg drei Kindberger Institutionen und Gesundheitsstellen, Pflegedienst Steiermark sowie die Ärztinnen Andrea Ronfeld und Brigitte Stöger gemeinsam an einem Abend Informationen zum Thema „24-Stunden-Betreuung“ und „Gesundheitsvorsorge“. Beginn im Volkshaus Kindberg ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Einführende Worte gibt es von Gemeinderätin und Sozialreferentin Gerta Hering. Wann: 05.07.2016 18:30:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1,...

Foto: Michael Egger
8

School Pool16 und erste Silent Disco Osttirol

Am 7. Juli 2016 um 8 Uhr ladet der Eventverein Relativ Events alle Schüler, Studenten, Lehrlinge und actionfreudige Teilnehmer zu der größten Schulabschlussparty Österreichs ins Lienzer Freibad ein. Bereits 2014 war die Veranstaltung ein Erfolg und so wird es auch dieses Jahr werden. Neben Sonnenschein, DJ Sound und einer Pop-Up Bar können alle Besucher ihre Talente bei aufregenden Challenges unter Beweis stellen: Von Soap Soccer, Bungee Run über Splash Snipe bis zum Gladiatorfight kann man im...

“Jimmy is’ im Haus”

Jimmy and the Goofballs feiern am 11. Juni 2016 im Volkshaus Lienz ein kleines Festival. Beginn ist um 18 Uhr, mit im Gepäck ist die sensationelle Ska-Punk-Band Gnackwatschn aus der Steiermark, die drei kühnen Männer von Pure Phonic aus Kärnten, sowie die Osttiroler Bands Insane Mess und The Lying Facts. Im Anschluss gibt es noch eine Aftershowparty mit Special Guest PUNI HAKL DJ SET. Tickets gibt es bei allen Dolomitenbank Osttirol Filialen, im Musikhaus Petutschnigg in Lienz und direkt bei...

Mutter-Kind-Treffen

wöchentlich Wann: 28.12.2016 09:00:00 bis 28.12.2016, 11:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

11

WÖRGL: Maibaum der SPÖ

(wma) So wie jedes Jahr so richtete die Wörgler SPÖ beim Volkshaus eine Maifeier mit dementsprechend dazugehörigem Maibaum aus. Bereits am Samstag bei strahlendem Wetter wurde der 25 Meter hohe Maibaum aufgestellt wobei die Wörgler Feuerwehr Hilfestellung leistete. Mit dem Hubsteiger der Feuerwehr wurde die Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner zum Anbringen der Maibaumtafel in die Höhe gehoben. So schön es am Samstag war so vermieste am Sonntag Regen die Maifeiern in Wörgl die beim Karglbauern,...

14 10 2

Wer kennt diese Pilze???

Diese Pilze habe ich gestern in einem Grünstreifen in der Nähe des Volksheim in Himberg gefunden. Wer kann mir mehr dazu sagen.? Danke für eure Infos. LG Kurt Wo: Volkshaus, Himberg auf Karte anzeigen

AK-Referentin Carmen Schiller wusste Rat bei Fragen zu Themen wie Karenzurlaub und Elternteilzeit.
2

AK: Beratung bei Kaffee und Kipferl

Die Arbeiterkammer hatte Mütter, Väter und werdende Mütter zu einem Frühstück in das Volkshaus in der Feldbacher Ringstraße eingeladen. Bei Kaffee und Kipferl referierten Experten von Arbeiterkammer, AMS und Kinderdrehscheibe über Themen wie Karenz, Elternteilzeit, Kinderbetreuungsgeld und Wiedereinstieg. Im persönlichen Gespräch standen die Referentinnen Birgit Klöckl von der AK-Frauenabteilung in Graz, Sabine Suppan vom AMS Feldbach, sie ist Beraterin für Wiedereinsteigerinnen, sowie...

8

Krummnussbaum wünscht sich Nachwuchs vom Osterhasen (und Tiere und viel, viel Zeit)

Beim Osterbasteln der SPÖ Krummnussbaum richten Groß und Klein ihre Wünsche an den Osterhasen. KRUMMNUSSBAUM (MiW). Was würde man sich wünschen, wenn man den lieben Osterhasen (ausgenommen der "Klassiker" Gesundheit und Weltfrieden) um wirklich alles bitten dürfte? Dieser Frage gingen die BEZIRKSBLÄTTER beim Osterbasteln der SPÖ Krummnussbaum nach und vor allem die Antworten der Kinder übten ordentlichen Erwartungsdruck auf ihre belustigten Eltern aus. Aber zuerst zu den Eltern: Martina Fuchs...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Für Unterhaltung beim Ostertanz sorgen "Die Eurosteirer" mit zünftiger Volksmusik. | Foto: Eurosteirer

62. Ostertanz der FF Hadersdorf

Am Sonntag, den 27. März, findet im Volkshaus Kindberg der traditionelle Ostertanz der Freiwilligen Feuerwehr Hadersdorf statt. Es ist dies bereits der 62. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20.30 Uhr. Für gute Unterhaltung sorgen die "Eurosteirer", eine Kellerdisco mit "Mdh Sound & Light". VVK: 3 Euro. AK: 5 Euro. Wann: 27.03.2016 20:30:00 Wo: Volkshaus, Vösendorfplatz 1, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Volles Haus: Im Vorjahr nutzten viele Südoststeirer das Beratungsangebot. | Foto: AK

AK-Infofrühstück Familie und Beruf

Am 31. März um 9.30 lädt die Arbeiterkammer Feldbach zum Infofrühstück ins Volkshaus. Besprochen werden u.a. die Themen Karenz, Elternteilzeit und Kinderbetreuungsgeld. Teilnahme nur nach Anmeldung unter frauenreferat@akstmk.at. Wann: 31.03.2016 09:30:00 Wo: Volkshaus, Feldbach auf Karte anzeigen

Volles (Volks-)Haus gab es beim 4. Baby- und Kinderflohmarkt in St. Michael. | Foto: KK
3

Baby- und Kinderflohmarkt platzt aus allen Nähten

ST. MICHAEL. Wegen Platzmangels gab es beim 4. Baby- und Kinderflohmarkt im Volkshaus St. Michael „nur“ 74 Tische. „Ich freue mich, dass der Flohmarkt so gut ankommt.“ Diese Aussage von GR Sylvia Gindl zur Eröffnung des vierten Baby- und Kinderflohmarktes beschreibt den enormen Erfolg dieser Märkte. Jeder Elternteil bekommt "life" mit, wie schnell Kinder wachsen. Das Gewand wird oft nur ganz wenig getragen, schaut noch wie neu aus und passt schon nicht mehr. Mit diesen Flohmärkten soll ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
1 71

Mollrams Bauernball feierte zufällig den 70-er

Wie sich Ortsvorsteher Franz Berger erinnert: "Findet der Ball seit 1946 statt." Gratulation also! Ein Bauer und eine Bäuerin zum Anbeißen – aus Wurst, Krapfen und Brot für die Gewinner des Herzerl-Tanzes und eine zünftige Polonaise in Lederhosen und Dirndln eröffnete den Ballabend. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ungewöhnlich früh – ab 19 Uhr – ging am 7. Februar im Mollramer Volkshaus der 70. Bauernball über die Bühne. Mit dabei: LA Hermann Hauer, Bürgermeister Herbert Osterbauer mit seiner Ingrid,...

34

13. Faschingssitzung in Marchtrenk

Sensationell sind wieder die Leistungen bei der heurigen Faschingssitzung im Marchtrenker Volkshaus unter dem Motto "Märchen, Mythen und Magie". Wo: Volkshaus, Goethestraße 7, 4614 Marchtrenk auf Karte anzeigen

Foto: Öticket

Thees Uhlmann liest Sophia - Der Tod und Ich

Im Debütroman des Musikers Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es ein rasantes Nachspiel. Ein temporeicher, hochkomischer, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Vor der Tür des Erzählers steht ein Mann, der ihm ähnlich sieht und behauptet, er sei der Tod und wolle ihn mitnehmen. Er habe noch ungefähr drei Minuten zu leben. Zwischen den beiden entspinnt sich eine...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
235

Tolle Stimmung bei der Faschingsparty des SV Mauky's Verfliesung Viktoria Marchtrenk 2016

Am 16. Jänner 2016 ab 20:30 Uhr war es wieder soweit, es ging wieder die traditionelle Faschingsparty des SV Viktoria im Volkshaus Marchtrenk über die Bühne. Mit kurzer Verspätung eröffnete Vereinssprecher René Knogler um 20:45 Uhr die Faschingsparty und durfte wieder einige Marchtrenker Politiker, Funktionäre, sowie Sponsorvertreter begrüßen. Das Volkshaus war auch heuer wieder mit über 250 Besuchern gut gefüllt. Zu den Klängen der Marchtrenker Kultband „Starlight“ wurde die Faschingsparty mit...

29

Mollrams Feuerwehr verstand es zu feiern

Inklusive kurzer Videoclip. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit den „Nachtfalken“ ging’s durch die Nacht des 9. Jänners. Auf der Tanzfläche gesehen: Johann Wallner jun. mit Uli Hafner. Im Ballgetümmel: Bgm. Herbert Osterbauer, die Stadträte Christian Gruber, Günther Kautz, Peter Teix und Manfred Baba und viele mehr. Patricia und Nadine Rasner präsentierten die Geschenkkörbe der Bäckerei Schlief.

Möglich ist alles...

Schwank in drei Akten von Hans Gnant Theater der Landjugend Langenwang. 8. Jänner 2016 um 19:30 Uhr 9. Jänner 2016 um 19:30 Uhr 10. Jänner 2016 um 15:00 Uhr Preise: Reihe 1-12 € 7,00 | jede weitere Reihe € 5,50 | Kinder: € 3,00 Karten erhältlich bei der Raifeisenbank Langenwang! Auf Ihren Besuch freut sich die Landjugend Langerwang. Der Gewinn wird für Bildungs-, Kultur- und Sportveranstaltungen in der Landjugend verwendet. Wann: 08.01.2016 19:30:00 Wo: Volkshaus Langenwang, Hochschloßstraße 3,...

27

Zumba-Fieber in Mollram

Alles tanzte, alles schwitzte am 29. Dezember im Volkshaus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Volkshaus Mollram war am 29. Dezember in Frauenhand. Die Damen der Schöpfung feierten eine schweißtreibende Zumba-Party. Der jüngste Instructor war gerade einmal 16 Jahre jung. Die gute Seele des Volkshauses, Johann Vierlinger, bewirtete die Zumba-Runde. Unter den dankbaren Tänzerinnen: Dorota Wich und Martina Birnbaumer.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.