Volkshilfe Kärnten

Beiträge zum Thema Volkshilfe Kärnten

Bereits zum vierten Mal findet die Tour de Chance statt. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"17.000 Kinder in Kärnten"
Mit Tour de Chance 2025 gegen Kinderarmut

Jedes 5. Kind hierzulande ist von Armut oder Ausgrenzung betroffen. Um sich für das Thema öffentlichkeitswirksam starkzumachen, radelt die Volkshilfe daher bereits zum vierten Mal durch Österreich. Heute, am 11. Juni 2025 machte die Tour Station in Kärnten. KÄRNTEN. "Mit rund 17.000 armutsgefährdeten Kindern allein in Kärnten, ist es ein Auftrag und auch eine Verpflichtung seitens der Volkshilfe Kärnten in dieser Frage nicht locker zu lassen und alles daranzusetzen, dass Kinderarmut abgeschafft...

Energiekosten
Wohnschirm-Energie zieht Ende Dezember den Stecker

Mit der Stromkostenbremse und der Wohnschirm Energie laufen zum Jahresende wichtige Unterstützungen aus. LAVANTTAL. Nicht zuletzt hat die „Wohnschirm Energie“ vielen Menschen geholfen, ihre Energiekostenrückstände zu begleichen. Doch Ende des Jahres läuft die Unterstützung aus: Am 31. Dezember ist Schluss. Die Maßnahme richtete sich insbesondere an Menschen, die durch steigende Kosten für Strom, Gas, Wasser oder Heizmaterialien wie Pellets und Holz in finanzielle Not gerieten. „Für viele war...

Alexander Matzen, Volkshilfe-Kärnten-Präsident Ewald Wiedenbauer, Bürgermeister und Sozialreferent Christian Scheider, Kathrin Dolzer und Volkshilfe-Kärnten-Geschäftsführer Jürgen Pfeiler | Foto: MeinBezirk.at
Video

In Kärnten
So will die Volkshilfe die Wohnungsnot eindämmen

Volkshilfe Kärnten feiert ein Doppeljubiläum: 15 Jahre Betreutes Wohnen und zehn Jahre Wohnungssicherung. Mit diesen Konzepten soll Menschen geholfen werden, damit sie einerseits nicht auf der Straße landen und andererseits kostenintensive Delogierungen vermieden werden. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der Wohnungsmarkt ist erstens hart umkämpft und zweitens nutzen ihn Investoren, um ihr Kapital in Anlegewohnungen zu investieren. Im selben Atemzug haben immer mehr Menschen mit hohen Mieten zu kämpfen. Im...

Alina Filip von der Volkshilfe Kärnten mit zwei Bewohnern in der Lebensmittelausgabe. Der Gabentisch ist spärlich gedeckt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Too Good To Go und Co.
Die dunkle Seite der Lebensmittelrettungs-Apps

Leere Kühlschränke: Angebote wie Too Good To Go, Afreshed und eine immer effizientere Logistik senken das Angebot von Lebensmittelspenden bei Institutionen wie der Volkshilfe Kärnten. KLAGENFURT. "Ich brauche nur ein paar Zwiebeln, ich mache mir Nudeln, aber ohne Öl", sagt einer der Bewohner im Hilda Schärf Haus in der Platzgasse 18 der Volkshilfe Kärnten und greift in eine Gemüsekiste. Öl zum Anbraten gab es wieder einmal nicht. "Von der Pfarre Krumpendorf haben wir heute zufällig etwas für...

Erwin Steinhauer und Mari Lang auf der Bühne des Klagenfurter Konzerthauses  | Foto: Dietmar Wajand
1 2

Lesung
Familiengeschichten beeindruckten Klagenfurter tief

Die Volkshilfe lud zu einer besonderen Lesung ins Klagenfurter Konzerthaus: Erwin Steinhauer und Mari Lang  lasen aus Büchern, in denen Familien über ihr Leben mit Demenz erzählen. KLAGENFURT.  20 Familien sprechen im Sammelband „Du bist nicht allein“ und im Buch „Ich bin, wer ich war“ über ihren Alltag, über Ängste und Hoffnungen. Mit ihren Geschichten wollen sie anderen Mut machen. Diese Geschichten las Film- und Theaterdoyen Erwin Steinhauer gemeinsam mit Radiostimme Mari Lang...

Bezirksobfrau der Volkshilfe Spittal/Drau, Sara Schaar  | Foto: proimageaustria
1 2

Bezirk
„Unterstützung steht Ihnen zu“

Die Teuerungen betreffen uns alle. Welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, erzählt Sara Schaar. BEZIRK. Egal ob es nun die erhöhten Miet- und Stromkosten oder aber die Lebensmittelpreise betrifft – die Teuerungen sind bei jedem spürbar. Daher wurden verschiedene Projekte ins Leben gerufen. „Es gibt ein gemeinsames Projekt von Volkshilfe und Caritas – den Wohnschirm. Dieses wichtige Projekt ist eine Ausweitung des Bundesprojektes, um Delogierungen zu verhindern. Denn es werden...

Vor allem gegen Kinderarmut versucht die Volkshilfe vorzugehen. | Foto: Symbolbild stock.adobe/gelmold
2

Hilfe bei Teuerungen
Wenn das Einkommen nicht mehr reicht

Die Volkshilfe Kärnten unterstützt Menschen, die in finanzielle Notlagen geraten. In Zeiten von Teuerung und Inflation suchen immer mehr Menschen um Hilfe an. ST. VEIT. Das merkt man auch bei der Volkshilfe im Bezirk St. Veit. Bezirksvorsitzender, Günter Leikam, berichtet, dass "immer mehr Ansuchen bei uns ankommen. Die Teuerung trifft in Wirklichtkeit jeden, nur die Menschen mit geringem Einkommen stärker." SoforthilfeBetroffene Menschen können direkt mit der Bezirksstelle in St. Veit oder...

Volkshilfe Wolfsberg
"Den Menschen bleibt immer weniger zum Leben"

Claudia Arpa, Obfrau der Volkshilfe in Wolfsberg, die Armut im Lavanttal und wie man helfen kann. LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg unterstützt die Volkshilfe niederschwellig und unkompliziert, wenn Menschen in finanzielle Not geraten. Dem Verein gehören rund 200 unterstützende Mitglieder an, ein Kern von zehn Personen ist aktiv für den Verein tätig. Claudia Arpa ist seit 2019 Obfrau: „Wir helfen, wenn beispielsweise jemand die Stromrechnung oder die Miete nicht mehr bezahlen kann, wenn...

Verbesserung des Wohnraums
Volkshilfe unterstützt Familien mit Gutscheinaktion

Das Jugend- und Familienreferat der Stadt Klagenfurt unterstützt eine neue Gutscheinaktion der Volkshilfe Kärnten zur Verbesserung des Wohnraums für Kinder. Gemeinsam mit weiteren Organisationen wird auf die Aktion aufmerksam gemacht, um möglichst viele Menschen zu erreichen. KLAGENFURT. Statistiken zeigen, dass in Österreich jedes 5. Kind von Kinderarmut betroffen ist. Eine Zahl, die erschreckend ist – die Volkshilfe Kärnten stellt dieses Thema nun in den Fokus. Ein eigenes Team “Kinderarmut...

Ehrung
Langjähriger Klagenfurter Volkshelfer bekommt Ehrenpfennig

KLAGENFURT. 30 Jahre lang stand er im Dienst der Volkshilfe Kärnte. Nun tritt Landesgeschäftsführer Direktor Hermann Riepl in den Ruhestand. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Sozialbereich der Stadt wurde er von Bürgermeister Christian Scheider mit einem Ehrenpfennig gewürdigt. Riepl war maßgeblich an den notwendigen sozialen und gesellschaftlichen Entwicklungen der Volkshilfe Klagenfurt beteiligt. "Hermann Riepl war 30 Jahre lang ein starker und verlässlicher Partner für die Stadt im...

Stadtplanung Klagenfurt
Stadt Klagenfurt rüstet gegen Wohnungsnot auf

Wohnungslosigkeit betrifft viele. Wen genau, will die Stadt nun in Studie erheben, um reagieren zu können. KLAGENFURT (vep). Wohnungslos. Das bedeutet nicht automatisch, obdachlos zu sein. Viele Menschen sind von plötzlicher Wohnungslosigkeit betroffen - plötzlich Arbeitslose oder Alleinerziehende oft genauso, wie Menschen nach einer Trennung oder ein Mensch, der nach einer Haft wieder in die Gesellschaft integriert werden soll. Flüchtlinge. Jemand, der bei den Eltern oder Freunden gemeldet ist...

Simone Lichtenegger, Andreas Töfferl, Hubert Schuhfleck, Claudia Arpa, Karin Lichtenegger, Stefan Salzmann, Michael Lackner, Martin Mehringer, Stephan Lippitz
10

Viertes St. Pauler Entenrennen

Am Sonntag den 1. Juli fand das bereits vierte St. Pauler Entenrennen statt. Die von der SPÖ St. Paul, unter der Leitung von Stefan Salzmann organisierte Veranstaltung konnte bei idealem Wetter viele Junge und junggebliebene TeilnehmerInnen anziehen. Seitens der Politik durften Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Vizebürgermeisterin Karin Lichtenegger, Gemeindevorstand Stephan Lippitz sowie die Gemeinderäte Andreas Töfferl, Margot Ceplak und Hubert Schuhfleck begrüßt werden. Rund 500 Enten wurden...

Betreutes Wohnprojekt gestartet

Die Volkshilfe Kärnten bietet in Klagenfurt mit "Frei(T)raum" nun betreutes Wohnen für Frauen an. Unter dem Titel „Frei(T)raum“ betreibt die Volkshilfe Kärnten in Klagenfurt ein neues Projekt, das betreutes Wohnen für Frauen bietet. Vergangene Woche war die offizielle Eröffnung. Eine 180 Quadratmeter große Wohnung, vier Einheiten mit Zimmer, Vorraum und eigenen Sanitäranlagen, und 100 m2 Garten wurde in der Grete-Bittner-Straße von der in ein betreutes Wohnprojekt für Frauen adaptiert. Die...

5

St. Pauler Entenrennen 2017

Wir möchten Euch recht herzlich zum dritten St. Pauler Entenrennen einladen. Diese Veranstaltung für Jung & Alt beginnt am Samstag den 15.07.2017 um 13.00 Uhr (Vorverkauf ab 12 Uhr) beim Hoamatlan und wird um ungefähr 15 Uhr am Lobisserplatz enden. Der Entenverkauf erfolgt über die Mitglieder der SPÖ St. Paul und durch einige Vorverkaufsstellen, wobei im Vorverkauf nicht die Ente selbst, sondern nur die Anzahl der startenden Enten verkauft wird. (Die Startnummern werden erst am Renntag...

4

St. Pauler Entenrennen 2016

Für einen guten Zweck - Einladung zum zweiten St. Pauler Entenrennen! Wir möchten Euch recht herzlich zum zweiten St. Pauler Entenrennen einladen. Diese Veranstaltung für jung & alt beginnt am Samstag den 02.07.2016 um 12 Uhr beim Hoamatlan und wird um ungefähr 14 Uhr am Lobisserplatz enden. Der Reinerlös geht wie bereits im letzten Jahr mit Zweckbindung für St. Paul an die Volkshilfe Österreich Der Entenverkauf erfolgt über die Mitglieder der SPÖ St. Paul und durch einige Vorverkaufsstellen,...

80

Festliche Musik zum Jahreswechsel

mit Pauken und Trompeten In der Stadtpfarrkirche St. Magdalena in Völkermarkt veranstalteten Trumpet Brass unter der Leitung von Harald Marschnig und die Young Voices vom Singkreis Völkermarkt unter der Leitung von Stefan Slamanig ein festliches Konzert zum Jahreswechsel. Sprecherin des Abends war Roswitha Krainer-Marschnig. Der Erlös kommt der Volkshilfe Kärnten im Bezirk Völkermarkt zugute.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.