Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Die neue Sozialhilfe versagt und ist ein "Rückschritt in der Armutsbekämpfung", kritisiert die Armutskonferenz.  | Foto: Armutskonferenz
4

Sozialhilfegesetz versagt
Armutskonferenz übt scharfe Kritik an der neuen Sozialhilfe

Die Vertreter der Armutskonferenz waren sich am Donnerstag einig: Die Gesundheitskrise ist in den vergangenen Monaten auch zu einer Sozialkrise geworden. Die schlechte Sozialhilfe-Neu könne diese nicht lösen.  ÖSTERREICH. Die ersten Erfahrungen mit der Sozialhilfe Neu hätten gezeigt: Die Abschaffung der Mindestsicherung und das verabschiedete neue „Sozialhilfe-Grundsatzgesetz“ ist ein Rückschritt in der Armutsbekämpfung in Österreich, befindet die Armutskonferenz, ein Zusammenschluss von 40...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bereits im Frühjahr richtete die Volkshilfe Tirol einen Sonder-Hilfsfonds für Betroffene ein. Viele Menschen haben seither für diesen Zweck gespendet und helfen damit Tirolerinnen und Tirolern in dieser herausfordernden Zeit. | Foto: © Volkshilfe
2

Volkshilfe Tirol
Volkshilfe Tirol unterstützt mit eigenem Hilfsfonds

TIROL. Mit dem eigenen Corona-Hilfsfonds will die Volkshilfe Tiroler Familien unterstützen, die besonders stark von der Coronakrise betroffen sind. Die Volkshilfe leistet rasche und unbürokratische Hilfe in schwierigen Zeiten.  Immer mehr Menschen in NotImmer mehr Menschen wenden sich in der Krise an die Volkshilfe, wie es Landesgeschäftsführerin Kerstin Egger erläutert. Teilweise sind in vielen Familien die Einkommen weggebrochen oder es wurde durch die Kurzarbeit sehr stark verringert. ...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Volkshilfe sucht Zivildiener, die bei der Betreuung pflegebedürftiger Menschen mithelfen. | Foto: Volkshilfe

"Hilfe zur Selbsthilfe"
Volkshilfe sucht neue „Zivis“ für Mai 2021

Die Zivildiener werden ab Mai 2021 bei der Unterstützung von beeinträchtigten Menschen sowie bei den Mobilen Diensten eingesetzt. EFERDING. Ein Zivildiener wird ab Mai 2021 von der LebensART GmbH der Volkshilfe gesucht, einer von der Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) der Volkshilfe. Einsatzort ist jeweils Eferding. In der LebensART-Einsatzstelle werden – nach dem Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" – Menschen mit körperlicher, geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung betreut und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Für jedes einzelne Kind hatte der gute Mann mit weißem Rauschebart eine Geschichte vorbereitet. | Foto: Imi23
3

Initiative Mitmensch Inzersdorf
Der Nikolo war für den guten Zweck unterwegs

Der Verein IMI23 (Initiative Mitmensch Inzersdorf) hat heuer erstmals, finanziert aus Spenden und Verkaufserlösen, einen Nikolaus auf die Reise geschickt. LIESING. Es gibt ihn doch, den Nikolaus!! 45 Kinder und Jugendliche in den fünf betreuten Wohngemeinschaften im 23. Bezirk haben ihn gesehen und gehört. Zu verdanken ist dies dem Engagement des Vereins Initiative Mitmensch Inzersdorf. Finanziert aus Spenden konnte heuer erstmals ein Nikolo  die fünf Wohngemeinschaften für Kinder und...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Andrea Exler stellt sich in den Dienst der guten Sache und hat sich für Weihnachten eine besondere Aktion einfallen lassen. | Foto: Berger

Ein "passendes" Geschenk
Volkshilfe Hietzing bittet um Kleiderspenden

Auch im 13. Bezirk gibt es Menschen, denen es nicht so gut geht. Andrea Exler steht diesen zur Seite. HIETZING. Gemeinhin gilt Hietzing als einer der Nobelbezirke Wiens. Doch wo viel Licht, da gibt es immer auch ein wenig Schatten. "Es gibt hier wirklich viele armutsgefährdete Familien, nur eben versteckter als in anderen Bezirken", weiß Andrea Exler zu berichten. Seit acht Jahren ist sie als Vorsitzende der Volkshilfe Hietzing tätig. Diese besteht ausschließlich aus ehrenamtlichen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Das Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg wurde für die Adventzeit liebevoll dekoriert.
6

Vorweihnachtliche Stimmung im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Auch wenn die Türen im Volkshilfe-Seniorenzentrum Deutschlandsberg aufgrund der Covid-19-Pandemie noch immer geschlossen bleiben müssen, wurde das Heim von den MitarbeiterInnen mit viel Liebe wunderschön weihnachtlich dekoriert. Das Team bedankt sich bei allen, die mitgeholfen haben und wünscht eine besinnliche, ruhige – diesmal etwas andere – Adventzeit.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Adventaktion der Stadt Weiz für in Not geratene Menschen der Stadt | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Adventaktion
Multifunktionstücher der Stadt Weiz

Der Advent 2020 ist in vielerlei Hinsicht anders. Corona-bedingt fallen Christkindlmarkt und Nikolomarkt ebenso aus wie andere Weihnachtsveranstaltungen, der Alltag ist für alle geprägt von Einschränkungen und großen Herausforderungen. Für manche Weizer bringt die Pandemie aber nicht nur Einschränkungen, sondern auch handfeste wirtschaftliche Auswirkungen durch ein geringeres Einkommen oder drohenden Arbeitsplatzverlust. Die Stadtgemeinde Weiz möchte jetzt mit einer karitativen Adventaktion in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Annemarie Mitterlehner, Martin Trattner und Gerlinde Kogler. | Foto: M. Trattner

Lilienfeld: Vorweihnachtliches Geschenk an Heimhelfer

LILIENFELD. Gerade im heurigen Jahr waren die Heimhelfer der Volkshilfe stark gefordert. Die Hochrisikogruppe sind die Kunden der mobilen Pflegedienste. In diesem sensiblen Bereich sind die Vorsichtsmaßnahmen noch viel höher anzusetzen. Die Pflegekräfte der Service Mensch GmbH (das ist die Gesellschaft der Volkshilfe NÖ in der die Pflegedienstleistungen abgewickelt werden) waren es schon in der Vergangenheit gewohnt, auf hohem menschlichem und hygienischem Niveau zu arbeiten. "Heuer musste dann...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Vizebürgermeister Richard Waringer, Bürgermeister Christoph Artner, Landesvorsitzende-Stv. der Volkshilfe NÖ Heidemaria Onodi und der Obmann der Volkshilfe Herzogenburg Franz Leithner | Foto: SPÖ Herzogenburg

1.000 Euro für Armutsbetroffene
SPÖ Herzogenburg unterstützt Volkshilfe

Durch die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind tausende Österreicher unverschuldet in höchste Not geraten: Arbeitslosigkeit, Einkommensentfall und Kurzarbeit treffen Menschen in ganz Österreich – besonders Familien und Alleinerziehende! HERZOGENBURG (pa). Bürgermeister Christoph Artner, Vizebürgermeister Richard Waringer und die Stadt- und Gemeinderäte der SPÖ Herzogenburg spenden daher 1.000 Euro für ein Projekt der Volkshilfe Österreich zur Unterstützung dieser Menschen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Gespendet werden kann alles für den täglichen Gebrauch. | Foto: Brandl

Volkshilfe Wien
Adventkalender andersrum für Obdachlose

Für die meisten ist ein Adventkalender in der Vorweihnachtszeit eine Selbstverständlichkeit. Nicht aber für wohnungslose Menschen. WIEN. Die Volkshilfe Wien startet mit einer besonderen Aktion in der Vorweihnachtszeit:  einen umgekehrten Adventkalender. Täglich können Menschen kleine Spenden sammeln und Obdachlosen eine große Freude machen. „Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Spenderinnen, dass sie allen Menschen und ihren tierischen Begleitern in unserer Obdachloseneinrichtung Nordlicht...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Die Volkshilfe-Mitarbeiter und SPÖ-Funktionäre haben Kontakt zu den Menschen und wissen genau, wie Ihre Spenden zielgenau ankommen können. | Foto: Archivbild SPÖ

Selbstbestimmte Weihnachten
Volkshilfe und SPÖ Bezirk Mistelbach starten Spenden-Aktion für Familien

BEZIRK MISTELBACH. SPÖ und Volkshilfe arbeiten im heurigen Advent mit dem Ziel zusammen, auch jenen Familien im Bezirk Mistelbach ein frohes Weihnachtsfest zu ermöglichen, die finanziell nicht so gut gestellt sind. „Konkret bitten wir jene Unterstützerinnen und Unterstützer, die ansonsten bei Aktionen wie der Maifeier oder anderen Festen helfend eingreifen, um eine Spende für jene Famililen, die auch zu Weihnachten jeden Euro zweimal umdrehen müssen, ehe sie ihn ausgeben können“, konkretisiert...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Gabriele Knauseder sagt als Vorsitzende des Volkshilfe-Bezirksvereines Braunau allen freiwilligen Helferinnen und Helfern herzlich Dankeschön. | Foto: VH Braunau

Zum „Tag des Gebens“
Volkshilfe bedankt sich bei Freiwilligen

Ehrenamtliche Helfer sind in allen Bereichen der Organisation eine wichtige Hilfe und Stütze. Zum „Giving Tuesday“ sagt die Volkshilfe Braunau dafür Danke und sucht weitere Freiwillige. BRAUNAU. „Ob ein regelmäßiger Besuchsdienst für Menschen im Alter, eine Begleitung, Patenschaft oder Lernunterstützung von geflüchteten Menschen, die Mithilfe in den Volkshilfe-Shops und Sozialmärkten oder Freizeitbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung – freiwilliges Engagement ist eine wertvolle Ergänzung...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Regina Öllinger, Sabine Mayr, Ulrike Königsberger-Ludwig.
 | Foto: Volkshilfe Amstetten

Schenken
Volkshilfe Amstetten hofft auf Spenden für "verkehrten" Adventskalender

STADT AMSTETTEN. Die Volkshilfe Amstetten lädt ein, sich an der Aktion "Verkehrter Adventkalender" zu beteiligen. Vom 7. bis 18. Dezember können die Waren von 8 bis 12 Uhr im Regionalbüro in der Ybbsstraße 35 abgegeben werden. "Wir freuen uns über Lebensmittel, Kosmetikartikel, Hygieneartikel, aber auch kleine Nettigkeiten, die Freude machen. Die verkehrten Adventkalender mit 24 kleinen Geschenken werden dann rechtzeitig vor Weihnachten an weniger begüterte Amstettner weitergegeben“, erklärt...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Michael Lindner, Vorsitzender des Volkshilfe-Bezirksvereines Freistadt (2.v.l.), und sein Vorgänger Hans Affenzeller (r.) sagen allen freiwilligen Helfern herzlich Dankeschön. Unser Foto zeigt die beiden mit zwei ehrenamtlichen Helfern vom Einkaufsdienst für die Wohnoase Freistadt. | Foto: Volkshilfe Freistadt

Tag des Gebens
Volkshilfe sagt Danke und sucht Freiwillige

FREISTADT. Ehrenamtliche Helfer sind in allen Bereichen eine wichtige Hilfe und Stütze. Zum „Giving Tuesday“ (Tag des Gebens) sagt die Volkshilfe Freistadt dafür Danke und sucht weitere Freiwillige. „Ob ein regelmäßiger Besuchsdienst für Menschen im Alter, eine Begleitung bzw. Patenschaft oder Lernunterstützung von geflüchteten Menschen, die Mithilfe in den Volkshilfe-Shops und Sozialmärkten oder Freizeitbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigung – freiwilliges Engagement ist eine wertvolle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Viele Sexarbeiterinnen schlittern gerade in existenzielle Probleme. Wann sie nach dem Lockdown wieder arbeiten dürfen, ist völlig unklar.  | Foto: Edler
2

Corona-Krise im Bordell
Wiens Sexarbeiterinnen fordern Gleichstellung bei Covid-Maßnahmen

Wann Sexarbeiterinnen wieder arbeiten dürfen, ist völlig unklar. Die Berufsvertretung der Sexarbeiterinnen und die Beratungsstelle Sophie fordern während Corona eine rechtliche Gleichstellung mit Friseuren und Masseuren und bitten um Spenden für betroffene Frauen.  RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter sind meistens als neue Selbstständige tätig und haben keinen Anspruch auf einen Umsatz-Ersatz im Lockdown. Und dennoch müssen sie sich an die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Elisabeth Schwenter
Foto: Volkshilfe OÖ

Geschenksidee
Mit Volkshilfe-Gutscheinen für Haushaltshilfe sinnvoll schenken

Das Haushaltsservice (HHS) der Volkshilfe entlastet Ältere, Berufstätige und Singles. STEYR, STEYR-LAND. Für die gestresste Mama, den großen Bruder im Single-Haushalt oder die liebe Oma: Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk ist, dem legt die Volkshilfe einen Gutschein für die Haushaltshilfe ans Herz. Egal ob Staubsaugen, Bügeln, Geschirr abwaschen oder der große Wohnungsputz – Hilfe im Haushalt ist wohl nie fehl am Platz. „Vor allem ältere Menschen sind dankbar, dass...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Haushaltsservice (HHS) der Volkshilfe entlastet Ältere, Berufstätige und Singles. | Foto: Foto: VH OÖ

Geschenkidee
Volkshilfe-Gutscheine für Haushaltshilfe

Das Haushaltsservice (HHS) der Volkshilfe entlastet Ältere, Berufstätige und Singles. BEZIRK ROHRBACH. Für die gestresste Mama, den großen Bruder im Single-Haushalt oder die liebe Oma: Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk ist, dem legt die Volkshilfe einen Gutschein für die Haushaltshilfe ans Herz. Egal ob Staubsaugen, Bügeln, Geschirr abwaschen oder der große Wohnungsputz – Hilfe im Haushalt ist wohl nie fehl am Platz. „Vor allem ältere Menschen sind dankbar, dass...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: VH OÖ

Als Weihnachtsgeschenk
Haushaltshilfe-Gutscheine der Volkshilfe

Mit Volkshilfe-Gutscheinen für Haushaltshilfe sinnvoll schenken. OÖ, BRAUNAU. Das Haushaltsservice (HHS) der Volkshilfe entlastet in Linz Ältere, Berufstätige und Singles. Für die gestresste Mama, den großen Bruder im Single-Haushalt oder die liebe Oma: Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk ist, dem legt die Volkshilfe einen Gutschein für die Haushaltshilfe ans Herz. Egal ob Staubsaugen, Bügeln, Geschirr abwaschen oder der große Wohnungsputz – Hilfe im Haushalt ist...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Volkshilfe

Volkshilfe
Haushaltsservice als sinnvolles Weihnachtsgeschenk

FREISTADT. Das Haushaltsservice der Volkshilfe entlastet Ältere, Berufstätige und Singles. Für die gestresste Mama, den großen Bruder im Single-Haushalt oder die liebe Oma: Wer noch auf der Suche nach einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk ist, dem legt die Volkshilfe einen Gutschein für die Haushaltshilfe ans Herz. Egal ob Staub saugen, bügeln, Geschirr abwaschen oder der große Wohnungsputz – Hilfe im Haushalt ist wohl nie fehl am Platz. „Vor allem ältere Menschen sind dankbar, dass wir zu ihnen...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Zahlreiche unbegleitete Kinder sitzen in Flüchtlingslagern fest.  | Foto: kafeinkolik / shutterstock.com
3

Volkshilfe Freistadt & Kinderfreunde
"Wir haben noch Zimmer frei!“

Die Volkshilfe Freistadt und Kinderfreunde fordern unverändert die Aufnahme von Kindern aus Flüchtlingslagern und die Einhaltung der Kinderrechte.  BEZIRK FREISTADT. Durch die Coronakrise und den Terroranschlag in der Wiener Innenstadt sind die Flüchtlingskatastrophe von Moria und die dramatische Situation in anderen Flüchtlingslagern rasch wieder aus der medialen Öffentlichkeit verschwunden. Nicht verschwunden sind allerdings die vielen Schicksale unschuldiger Kinder, die sich nach wie vor in...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Michael Lindner (Volkshilfe), Irmgard Sternbauer (Pfarre), Renate Leitner (Sozialservice) und Barbara Tröls (Volkshilfe). | Foto: Privat

"Kinderarmut abschaffen"
56 Kindern aus Freistadt und Umgebung geholfen

FREISTADT. Die Kooperation zwischen Volkshilfe, Sozialservice und Pfarre Freistadt zum Thema „Kinderarmut abschaffen“ hat bereits erste Früchte getragen. Den Eltern von 56 Kindern aus Freistadt und Umgebung konnte heuer zum Schulanfang mit Gutscheinen unter die Arme gegriffen werden. Die Initiatoren freuen sich über den gelungenen Start. „Wir wollen uns besonders bei den Spendern bedanken und sind erfreut über das große Echo", sagt der Bezirksvorsitzende der Volkshilfe Freistadt, Michael...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Mathias, Mark, Richard, Hanna und Valentin  bauten einen kuscheligen Unterschlupf. | Foto: Volkshilfe NÖ Kinderhaus Tulln
2

Unterschlupf
Igelhaus im Kinderhaus

Großes Thema war in den letzten Wochen das Verhalten der heimischen Tiere in der kalten Jahreszeit. TULLN (pa). Wer zieht in den Süden? Wer hält Winterschlaf? Wer sammelt Vorräte? Wie verbringen Igel, Hase, Fuchs und Co den Winter?  Um die Tiere dabei zu unterstützen sicher durch den Winter zu kommen, haben einige Kinder des Volkshilfe Kinderhauses Tulln beschlossen mit einem Haus für den Igel zu beginnen. Zwei Stunden bauten Mathias, Mark, Richard, Hanna und Valentin tatkräftig an einem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Spendenübergabe in der Sparkassen-Filiale. | Foto: E. Thron

Lilienfeld: Sparkasse spendet für Essen auf Rädern

LILIENFELD. Auch dieses Jahr vergibt die Sparkasse anlässlich des Weltspartages eine Spende – im heurigen, ganz speziellen Jahr wurde ein Spendenscheck in Höhe von 600 Euro an die Volkshilfe der Stadt Lilienfeld, für Essen auf Rädern, übergeben. Mit dieser Spende soll auch diese wichtige, ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt werden. Die Spende wurde an den Vorsitzenden der Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Martin Trattner, sowie an die Einsatzleiterin von Essen auf Rädern, Christa Wolf, überreicht....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg bei der Übergabe der speziellen iPads, an eine Pongauer Schulklasse. | Foto: Volkshilfe Salzburg

Mithilfe
UMFRAGE - Volkshilfe lindert die Armut vieler Kinder

Kampagne der Volkshilfe Salzburg „Mut schaffen – Chancen erhöhen“ fördert die Entwicklung von Kindern. SALZBURG. "Ich kann nicht die Situation aller Kinder ändern, aber ich kann es zum Thema machen.", sagt Ingrid Riezler-Kainzner, die Präsidentin der Volkshilfe Salzburg. Gerade durch die Corona-Lage hat sich die Situation der Kinderarmut in der Stadt noch verschärft. 50 Familien, großteils aus der Stadt, wurden diesen Herbst mit Libro-Gutscheinen zu je 30 Euro pro Kind von der Volkshilfe...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Betreuer*innen und Bewohner*innen der lebensART-Wohnverbünde informieren beim Tag der offenen Tür über ihre Arbeit bzw. geben Einblick in das Leben in den Volkshilfe-Einrichtungen. | Foto: VH OÖ
  • 12. Juni 2024 um 13:00
  • Eferding
  • Eferding

Volkshilfe-Wohnverbund in Eferding lädt zum Tag der offenen Tür

Betreuer*innen und Bewohner*innen des Wohnverbundes in Eferding (Gollingerfeld 10) gewähren am 12. Juni von 13 bis 17 Uhr Einblicke in ihre Arbeit beziehungsweise das Leben in der Volkshilfe-Einrichtung. EFERDING. Wie sieht der Tagesablauf von Menschen mit Beeinträchtigungen aus, die in einem Wohnverbund leben? Wie die tägliche Arbeit ihrer Betreuerinnen und Betreuer? Was sind die Unterschiede zwischen vollbetreutem, teilbetreutem und begleitetem Wohnen? Antworten auf diese und viele Fragen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.