Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

Was bedeutet Mann-sein heute? Die Vortragsreihe im Wissensturm setzt sich mit dieser Frage auseinander. | Foto: Beboy/Fotolia

"Männerleben.heute" – Vorträge rund ums Mann-Sein

November ist Männer-Monat. Die Vortragsreihe "Männerleben.heute" von Katholischer Männerbewegung und Volkshochschule Linz greift darin auf, was Männer bewegt. Gleich zum Auftakt wird mit einer der erfolgreichsten Mythen im traditionellen Männlichkeitsdiskurs aufgeräumt. Klaus Sejkora postuliert: „Männer sind beziehungsfähig!“ Er setzt sich selbstkritisch mit der Frage auseinander, warum in den 80er- und 90er-Jahren, auch in seinen Veröffentlichungen, regelmäßig das Gegenteil behauptet wurde. In...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vorsitzender des Fördervereins der VHS Hietzing Gerhard Schmid, Initiator u. Organisator der Hietzinger Bildungs-Info-Tage Marcel Höckner, Bezirksrat Franz Schrenk (v.l.)
47

HIT2014 Infos zu Ausbildung, Lehre und Beruf

Nach dem erfolgreichen Auftakt 2013 fanden Anfang Oktober die zweiten Hietzinger Bildungs-Informationstage unter dem Motto „Informiere Dich über Ausbildung, Lehre und Beruf, weil es DEINE Zukunft ist“ in der VHS Hietzing statt. Jugendliche und bildungsinteressierte Menschen hatten auch heuer wieder die Möglichkeit in entspannter Atmosphäre mit Vertretern unterschiedlicher Firmen, Beratungseinrichtungen und Schulen Gespräche zu führen, um Informationen über den weiteren (Aus-)Bildungsweg zu...

Die neue Leseförderung soll Begeisterung für Bücher bei den Kids wecken. | Foto: Foto: istock

Gratis Lernförderung für Kids

Super Aktion: Bezirk zahlt ab 28. Oktober Nachhilfe in Englisch und Lesen. von Peter Ehrenberger Start noch im Oktober Einmal wöchentlich können Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule sowie der ersten und zweiten Klasse Neue Mittelschule ab kommenden Dienstag gratis Nachhilfe in Anspruch nehmen. "Die Freude an Büchern und Texten zu wecken und die Lesekompetenzen zu stärken, ist das Ziel unseres Projektes", sagt SP-Bezirkschef Leo Plasch. Geleitet werden die Kurse von Mitarbeitern der...

  • Wien
  • Wieden
  • Peter Ehrenberger
Anzeige

Volkhochschule: Homöopathie und ihre Anwendung im Alltag

Die Volkshochschule Braunau bietet einen Kurs über die vielfältige Anwendungsmöglichkeit der Homöopathie an. Der Kurs beinhaltet neben einer allgemeinen Einführung, die Vorstellung der wichtigsten homöopathischen Arzneimittel, Behandlungsansätze für häufige Erkrankungen wie Magen-Darm Beschwerden oder fieberhafte Infekte, sowie homöopathische Behandlungsmöglichkeiten bei Schmerzen und akuten Beschwerden. Die Heilpraktikerin Barbara Prillhofer-Lutz verfügt über eine langjährige homöopathische...

Norberto Bertassi wird von seinen jugendlichen Musicaldarstellern umrundet.
2 8

Verein Teatro präsentiert „Das Dschungelbuch“ in der Brigittenau

Im Theaterworkshop der VHS Brigittenau retten Kinder den Urwald. BRIGITTENAU. Ein ganzes Schuljahr singen, schauspielern, tanzen, lachen, streiten und schreien Kinder und Jugendliche unter Regisseur und Theaterleiter Norberto Bertassi und studieren dabei ein besonderes Stück ein. Angelehnt an große Vorlagen wird jedes Stück umgeschrieben, modernisiert und mit neuen Rollen und Inhalten versehen. 2014 steht das Dschungelbuch mit der Rettung des Urwalds, 2015 Oliver Twist am Programm. Bertassi:...

Gemütlich machen und der Marathon-Lesung lauschen. | Foto: VHS Hietzing
1 2

Große Leseförderung gegen den Krieg

HIETZING. Die VHS Hietzing ruft Interessierte auf, „Die letzten Tage der Menschheit“ zu lesen. Zwischen 17. und 19. Oktober rund um die Uhr. Mit dem Reinerlös der Veranstaltung sollen Deutschkurse für jugendliche Flüchtlinge im Haus „Sidra“ des Arbeitersamariterbundes finanziert werden. Marathon-Lesung Aktion zum Gedenkjahr 1914/2014: Gelesen wird gemeinsam das Stück „Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus. Mitmachen kann jeder, die Anmeldung ist aber nötig unter hietzing@vhs.at,...

Anzeige
2

Autorenlesung der Volkshochschule Braunau: Ludwig Laher liest aus seinem neuen Roman "Bitter"

Der Autor: Ludwig Laher, lebt und arbeitet als freier Schriftsteller in St. Pantaleon. Zahlreiche Literaturpreise und Stipendien begleiten sein Schaffen. 2011 wurde sein Roman "Verfahren" für den deutschen Buchpreis nominiert. Die Lesung: Ludwig Lahers neuestes Buch "Bitter" ist ein hochpolitischer Roman über das bewegte Leben eines Kriegsverbrechers. Seine Untaten sowie seine erfolgreichen Bemühungen, sich nach 1945 aus der Verantwortung zu stehlen. Donnerstag 16.Oktober 2014, 19:00 Uhr...

Foto: Monika Schulz

Junge Asylwerber leisten wichtige Arbeit für die Gesellschaft

Ein Projekt des Wiener Samariterbundes und der VHS Hietzing zeigt, wie sich Flüchtlinge im Geriatriezentrum am Wienerwald um ältere Menschen kümmern Die 83-jährige Irmgard P. spielte früher gerne Schach. Lange gab es niemanden in ihrem Leben, der Zeit und Interesse hatte, ihr Hobby zu teilen. Das hat sich nun geändert. Der 16-jährige Sayed aus Afghanistan besucht sie und eine kleine Gruppe anderer älterer Damen im Geriatriezentrum am Wienerwald einmal pro Woche für zwei Stunden. Und er liebt...

Griechisch für den Urlaub an der VHS

KUFSTEIN. Geboten wird außer Programm ein neuer Kurs an der VHS Kufstein Griechisch für den Urlaub Ob im Restaurant, im Hotel oder nur um mitzureden. Sie werden das alles auf schnelle und effektive Weise lernen. Also los! Versuchen Sie es, es ist leichter als Sie glauben. Kursbeginn am 16.10. 2014 um 18:30 in der HS1 (NMS 1) Infos und Anmelden unter 0699 15 888 205 Mail: vhs.kufstein@kufnet.at Wann: 16.10.2014 18:30:00 Wo: NMS1, Kufstein auf Karte anzeigen

Leo Faltus, Leiter der  Volkshochschule und Klaus Otepka setzen sich für die Anliegen der Radfahrer ein. | Foto: Foto: Necker

Bessere Infrastruktur für Radfahrer

Radlobby freut sich auf neue Mitglieder, die Stadt Krems installiert Abstellplätze für Räder. KREMS (don). Die Radlobby setzt sich österreichweit für die Anliegen und Interessen der Radfahrer ein. Klaus Otepka und Kurt Lenitz sind die Sprecher der Organisation, die sich 2012 in Krems formierte. Während der Mobilitätswoche im September informierte die Radlobby Krems über gemeinsame Ausfahrten, attraktive und sichere Mobilität, aber auch über Angebote der Volkshochschule Krems speziell für...

Lachen gegen den Klimawandel. Am 1. Okt. 19:30 in der VHS Hietzing.

Am 1. Okt. beschäftigt sich "theater-JA.KOMM" in der VHS Hietzing in "sorry we're fucked" mit dem Klimawandel und seinen Folgen. Akustisch und visuell wird das Publikum mit den Auswirkungen des eigenen Lebensstils auf die Umwelt konfrontiert. Lachen gegen den Klimawandel. Das ernste Thema wird bitterböse mit viel Platz zum Lachen gespielt. Schräg sind nicht nur die kitschigen Papptiere, gemalten „Schinken“ von Bildern, auch das Bühnenpersonal sorgt immer wieder für herzhafte und kräftige Lacher...

Kursprogramm der VHS Kufstein im Oktober

KUFSTEIN. Die VHS bietet die einmalige Gelegenheit einen Gratis-Schnupperkurs für Acrylmalerei zu besuchen 1. Abend am Dienstag 17.10 von 19:00 -21:30 Uhr. Anmeldung unter 0699 15 888 205 Kurse , die im Oktober beginnen: Mal Lust-Lust am Malen, passend für die kühle Jahreszeit - Kochkurs "Eintöpfe" "Cajon" - das Schlagzeug in der Kiste - Tageskurs am 18.10. "5 Minuten Blitz-Make-up", "Gut gelaunt in die dunkle Jahreszeit", "Die Magie der Schlagfertigkeit", 1 Abend am 23.10. Vortrag: "Lernlust...

Neues und Bewährtes im neuen VHS-Programm

BEZIRK. Viel Neues, Bewährtes und Erfolgreiches bietet das Herbst-Winter-Kursprogramm der Volkshochschule im Bezirk Kitzbühel. Neu sind: Kurse in Tanz & Gesang, Körper-Geist-Seele, Modeberatung & Kosmetik, Kulturgeschichte und die „Junge Volkshochschule“. Und im Kulinarium warten neben dem beliebten indischen Kochkurs noch andere Köstlichkeiten darauf, selbst gemacht zu werden. Traditionell stark vertreten sind die Sprachkurse, inklusive der wichtigen Grundbildung für Menschen (auch mit...

Die Vegane Küche - Kurs in Haag

Die Vegane Küche - Kurs in Haag mit Andreas Zeitelhofer Anmeldung: 07434/42423-19 Wann: 27.09.2014 15:00:00 bis 27.09.2014, 19:00:00 Wo: Musikmittelschule, Haag auf Karte anzeigen

Schönes für die Füße - Kurs in Haag

Schönes für die Füße - Kurs in Haag mit Erika Steiger Anmeldung: 07434/42423-19 Wann: 26.09.2014 18:15:00 bis 26.09.2014, 19:45:00 Wo: Musikmittelschule, Haag auf Karte anzeigen

Anzeige

VHS Kurs: Salsa und mehr

Salsa Cubana Tanzkurs es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. Vermittelt werden Basics, Grundhaltungen, Platzwechsel und deren Umsetzung auf der Tanzfläche. Vor allem aber das Feuer und das wunderbare Lebensgefühl Lateinamerikas! Kurszeit: Freitag 26.9.2014 bis 28.11.2014 19:00 bis 20:30 Uhr Leitung: Jhonny Mamani, Tänzer und begeisterter Salsero Kursort: Pfarrhof Eggelsberg Kurskosten: 80,00 Euro Anmeldung: Mag.a Liliane Huiza de Lazarte Tel.: 0676/845500385 eggelsberg@vhsooe.at...

Anzeige

VHS Kurs: Dancehall für Teenager

Freedance authentische Dancehallmoves und Choreographien zu cooler Dancehall/Reggae Musik. Tanzt euch nach Jamaika! Kurszeit: Mittwoch 24.09.2014 bis 26.11.2014 19:00 bis 19:50 Leitung: Zaitova Zara "DZ QUEENS" Kursort: Kindergarten Eggelsberg Kurskosten: 95,00 Euro Anmeldung: Mag.a Liliane Huiza de Lazarte Tel.: 0676/845500385 eggelsberg@vhsooe.at www.vhsooe.at Wann: 26.11.2014 19:00:00 Wo: Kindergarten, 5142 Eggelsberg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.