Volkshochschule

Beiträge zum Thema Volkshochschule

2

Bridge zum "Schnuppern" in der VHS Straßhof/Nb

Anlässlich des 25 jährigen Bestehens der Volkshochschule Straßhof an der Nordbahn, werden von 26. Mai bis 1. Juni 2014 eine "Schnupperwoche" der verschiedensten Kurse angeboten - selbstverständlich auch Bridge :) Am Freitag den 30. Mai wird in der Zeit von 17:30 h - ca. 20:00 h eine kostenlose Einführung von einer vom österreichischen Sportbridgeverband diplomierten Lehrerin angeboten. Anmeldungen: HIER (Sie können aber auch einfach ohne Anmeldung vorbeikommen :) Bridge - das ideale...

25 Jahre Volkshochschule Strasshof

Anlässlich des Jubiläums der finden vom 28. Mai bis zum 1. Juni zahlreiche Veranstaltungen im Haus der Begegnung statt. Die Eröffnung erfolgt am 28. Mai um 19:30 Uhr mit der Vernissage KUNST IN STRASSHOF – STRASSHOFER KÜNSTLER/INNEN von traditioneller bis moderner Kunst. Die musikalische Umrahmung umfasst Theaterlieder und Arietten von Alice Christine Waginger (Sopran), Martin Hulan (Tenor) und Christian Graf (Buffo). Gleichzeitig wird das Kunstbuch der Volkshochschule “25 Jahre Volkshochschule...

Stadtrat Franz Dinhobl (3.v.r.), Dienststellenleiter
Michael Wilczek (2.v.l.) und VHS-Leiter Robert Schuler (2.v.r.) mit
Kursleiterin Elke Buzzi-Camus (4.v.l.), der Leiterin des
Caritas-Wohnhauses Ruth Kreska (li.), ihrer Stellvertreterin Eveline
Dusek (5.v.l.) und einigen KursteilnehmerInnen. | Foto: Magistrat

Englisch-Kurs für Menschen mit Behinderung

Text und Foto: Magistrat WRN. Den Anforderungen von Menschen mit Behinderungen wird in der Volkshochschule Wiener Neustadt in Zusammenarbeit mit der Caritas ganz besonders Rechnung getragen. Das Team um Robert Schuler hat auf Anregung der Caritas seit diesem Semester einen Englisch-Kurs organisiert, der auf diese spezielle Lernsituation Rücksicht nimmt und unmittelbar in der Tagesstätte der Caritas am Liese Prokop-Weg 1 stattfindet. Damit gibt es derzeit in der Volkshochschule Wiener Neustadt...

Tanzen vereint körperliches und geistiges Training und ist bereits in jungen Jahren ein Ausgleich zum sitzenden Alltag. | Foto: privat

Volkshochschule lädt zum Abschlusstanz

WIENER NEUSTADT. Die Volkshochschule Wiener Neustadt bietet bereits seit vielen Jahren Tanzstunden in verschiedensten Stilen für Kinder an. Um das Erlernte auch vor Publikum zeigen zu können, wird seit 2007 eine Abschlussveranstaltung in der Arena Nova veranstaltet. So auch dieses Jahr. Rund 230 Kinder und Jugendliche im Alter von zwei bis 20 Jahren werden am 15. Juni ab 17 Uhr, einstudierte Choreografien vorführen, die sie unter der Leitung von Petra Altmann, Ursula Cubert, Elisabeth Dinhobl,...

Anzeige
MMag. Johannes Isopp (Kärntner Volkshochschulen)und Jugendreferent Stadtrat Gerhard Reinisch mit den Schülern.
1

Geförderte Lernhilfe begleitend zum Schuljahr

Kärntner Volkshochschulen und Stadt Klagenfurt stellen die geförderte Lernhilfe auf neue Beine.Bisher gab es die von der Stadt geförderten Lernhilfekurse in den Sommerferien. Jetzt starten die Kärntner Volkshochschulen Klagenfurt und das Jugendreferat der Stadt Klagenfurt eine neue Initiative und bieten die Lernhilfe in den Hauptfächern Mathematik, Deutsch und Englisch begleitend zum Schuljahr an. „Wir wollen den Schülerinnen und Schülern helfen, die Sommerferien ohne Lernstress genießen zu...

Kursangebot der VHS Fulpmes

Der nächste Kinderschwimmkurs für Anfänger beginnt am Mittwoch, den 30. April. Weiters wird der Kurs „Tipps und Tricks rund ums Fotografieren“ auf Donnerstag, den 15. Mai verschoben. Auch für die Kurse „Nähen für Einsteiger“ mit Nicole Richard und „Internet im Alltag“ mit Michael Peer gibt es auf Anfrage neue Termine. Weiter Infos zu den Kursen erhalten Sie unter Tel. 0699/11494343 oder Tel. 05225/62648. Wann: 30.04.2014 ganztags Wo: Volkshochschule, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen

Die ersten Absolventen des erwachsenengerechten Lehrgangs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses feierten in der Volkshochschule Linz ihren Abschluss. | Foto: Stadt Linz

Erste Pflichtschulabschluss-Zeugnisse verliehen

An der Volkshochschule Linz feierten die ersten Absolventen des erwachsenengerechten Lehrgangs zum Nachholen des Pflichtschulabschlusses ihren Abschluss. Vor kurzem überreichten Bildungsstadträtin Eva Schobesberger und Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer sechs Teilnehmern ihre Zeugnisse. Es sind dies die ersten Abschlüsse, die nach dem neuen Pflichtschulabschlussprüfungsgesetz abgelegt wurden. Mit dem Bundesgesetz über den Erwerb des Pflichtschulabschlusses durch Jugendliche und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Mosaikobjekte herstellen - in der Werkstatt von Angelika Obholzer, St. Ulrich. | Foto: Foto: VHS
1

Volkshochschule: Lust auf Frühling

Viel Programm der VHS Kitzbühel/St. Johann/Oberndorf BEZIRK. Die VHS Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf bietet Kurse zum Kreativsein oder einfach zum Genießen. * Bunte Mosaiiobjekte selbst herstellen, Werkstatt A. Obholzer, St. Ulrich, ab 6. Mai; * Natürliches/Kräuter selbst gemacht, Bergbauernhof Schwendt Kitzbühel, ab 2. Mai; * „Zeit zum Malen für Frauen“ mit M. Schnitzler, ab 29. 4.; * orkshop "Motivations-Collage" mit I. Egger, ab 15. 6.; * HmmmH! Kaffee! mit Kaffee- & Röstexpertin R....

Anzeige

Hausmittel - Wickel & Co

Wer kennt sie nicht, die Wadenwickel, Brustwickel oder andere wohltuende Umschläge aus Kindheitstagen? Es muss nicht immer gleich zur Tablette gegriffen werden. Die Fachfrau Bärbl Buchmayr zeigt Wickel und Umschläge schnell und professionell gemacht, mit passenden Wickeltüchern. Frischen Sie Ihr Wissen auf oder lernen Sie alte, wirkungsvolle Hausmittel neu kennen! Kurstag: Montag, 07.April 2014 Kurszeit: 18:30 - 21.30 Information und Anmeldung: Volkshochschule Braunau 07722/84093...

Anzeige

Obstbaumveredelung

Veredeln-wie geht das? Interessierte haben die Möglichkeit, Veredelungstechniken sowie Reisergewinnung und deren Lagerung in der Praxis zu erlernen. Am Samstag den 26. April im Hortus Sortengarten Kursleitung: Bert Draxler Information und Anmeldung: Volkshochschule Braunau 07722/84093 braunau@vhsooe.at www.vhsooe.at Wann: 26.04.2014 09:00:00 Wo: Volkshochschule Braunau, Kaserng. 1, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

Anzeige

Aquarellmaltag

"Bilder entstehen im Bauch, erst dann am Papier oder auf Leinen!" Frei nach diesem Motto können Interessierte an einem Tag in die Welt der Aqarellmalerei schnuppern. Die Malerin Roswitha Nickl vermittelt Grundlagen und weckt die Freude am kreativen Schaffen Kurstag: 5.4.2014 9:00 bis 16:00 Uhr Information und Anmeldung: VHS Braunau Kaserngasse 1 0772284093 Braunau@vhsooe.at www.vhsooe.at Wann: 05.04.2014 ganztags Wo: Volkshochschule Braunau, Kaserng. 1, 5280 Braunau am Inn auf Karte anzeigen

1 7

"Biene Maja" summt durchs Tal

Bienen: des einen Freud des anderen Leid. Beim Imker-Kurs waren wohl eher Freunde des Insekts anwesend. HOFSTETTEN (ah). Vergangenen Samstag ging es im Bürger- und Gemeindezentrum bei der Imker-Grundschulung emsig zu wie in einem Bienenstock. Von erwarteten 20 Teilnehmern kamen knapp 70 Interessierte. Unerwarteter Ansturm "Ein unbeschreiblicher Erfolg! Die Anmeldungen wurden immer mehr und wir entschieden, keinen Einzigen abzuweisen", so Gottfried Luger, Leiter der Volkshochschule (VHS)...

Eröffneten die Ausstellung: Wolfgang Meighörner, Ronald Zecha, Christine Oppitz-Plörer, Beate Palfrader, Peter Morass (v.l.n.r.) | Foto: VHS Innsbruck

Ausstellung: Innsbrucks Vögel

Zum vierten Mal veranstalten das Tiroler Landesmuseum und die Volkshochschule Tirol eine gemeinsame Ausstellung und verwandeln das Volkshochschul-Haus am Innsbrucker Marktgraben in ein „Haus der Natur“. Die Exponate sind bis zum 13. September kostenlos zu sehen.

Vernissage: Acryl- und Ölmalerei, Bezirksvorstehung Brigittenau:

Leistungsschau mit Acryl- und Ölmalerei der Volkshochschule Brigittenau unter der Leitung von Erika Thiemann-Welz. 20., Brigittaplatz 10, Öffnungszeiten: 27.3. 10-18 Uhr, 28.3. 10-13 Uhr Wann: 26.03.2014 18:30:00 Wo: Bezirksvorstehung Brigittenau, Brigittapl. 10, 1200 Wien auf Karte anzeigen

Simmering: Kinder lernen alles über Grün

Sun Sun Yap lädt am 18. März um 16 Uhr zum Workshop in die Bücherei am Rosa-Jochmann-Ring 5. Kinder von sechs bis zehn Jahre beschäftigten sich mit der Farbe Grün. Eine Anmeldung unter Telefon 01/4000 11161 ist notwendig. Wann: 18.03.2014 16:00:00 bis 18.03.2014, 17:30:00 Wo: VHS Leberberg, Rosa-Jochmann-Ring 5, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Die nächsten Kurse der VHS Fulpmes

Mi., 23.4., 9.30 Uhr: Babymassage mit Fußreflexzonen für Babys von 3 Wochen bis 10 Monate (Kleingruppen mit DKGS Margit Lesky), 5 x 90 Minuten Auch nett als Geschenk an junge Eltern – Gutscheine bei der VHS Fulpmes erhältlich! Fotobearbeitung am Computer: 2 x 2 Abende, Kurstag Montag oder Donnerstag, bitte anfragen. Internet im Alltag – gezieltes Suchen, schnelles Finden: 2 Abende, Kurstag vorauss. Montag Kombikurs: Stabile Taschen flechten aus PVC-Bändern mit verschiedenen Farben und Motiven,...

Christina Meister hat Schauspiel und Gesang am Franz-Schubert-Konservatorium in Wien studiert und ist beim Radio tätig. | Foto: Kust

Kurs "Sprechtraining für jedermann" in Scheibbs

SCHEIBBS. Der Kurs der Volkshochschule Scheibbs "Sprechtraining für jedermann" unter der Leitung von Christina Meister musste aus organisatorischen Gründen auf Dienstag, 11. März verschoben werden, wodurch es noch freie Plätze gibt. Christina Meister hat am Franz-Schubert-Konservatorium in Wien Schauspiel und Gesang studiert und ist derzeit als Moderatorin und Chefredakteurin für den Radiosender 88.6 tätig. Der Kurs startet am 11. März um 19 Uhr und wird an sechs Abenden zu je zwei Stunden im...

Der Vortragende Bernhard Haidler informiert über biologische Gärten.
4

Ein Frühstart für die Gemüsebeete

WIESELBURG (MiW). Im "Gwölberl" des Marktschlosses Wieselburg informierte Natur-im-Garten-Experte Bernhard Haidler über Selbstgezogenes mittels Frühbeeten, deren Bau und Befüllung sowie die Aufzucht von Gemüsepflanzen bei noch winterlicher Kälte. Zahlreiche Gartenfreunde wohnten dem Vortrag bei.

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Kursprogramm der Volkshochschule Hall

5404 Italienisch für den Urlaub am Vormittag Kursleitung: Elena Pavone Mit Grundregeln und Basiswortschatz durch alle gängigen Urlaubsituationen. Donnerstag, 8.10 bis 9.50 Uhr Ort: Kursraum A der VHS, Schulgasse 6 Kursdauer: 10 Abende Beginn: 6. März 2014 Kursbeitrag: € 80.- Kursunterlagen werden zur Verfügung gestellt. 5420 Italienisch für den Urlaub Kursleitung: Elena Pavone Mit Grundregeln und Basiswortschatz durch alle gängigen Urlaubsituationen. Montag, 20.00 bis 21.40 Uhr Ort: Neue...

Starten Sie in die neue Kurssaison!

HERNALS. Ob Sprachen, Yoga oder Kreativkurse: Die Volkshochschule in der Rötzergasse 15 startet ins Frühjahrssemester. Ab sofort sind Anmeldungen möglich! Das gesamte Programm gibt’s auf www.vhs.at

Birgit Schall | Foto: Sabine Ivankovits
1

Vernissage

Birgit Schall lädt am 18.2. um 18.30 Uhr zur Foto-Schau Urban Gardening in die Volkshochschule am Rosa-Jochmann-Ring 5.

Oldtimer gehören zu Kuba wie Zigarren, Zuckerrohrschnaps, Salsa und Traumstrände. | Foto: Foto: Zott/Buchgraber

Per Drahtesel über die Zuckerinsel

"Cuba Libre" - Diashow in Oberndorf (über die Volkshochschule Kitzbühel-St. Johann) OBERNDORF. Mit dem Rad reist man anders: Diese Erfahrungen haben Nicol Zott und Gerhard Buchgraber (wohnhaft in Westendorf) gemacht - und zwar auf äußerst intensive Weise: Rund 30.000 Fahrradkilometer haben sie auf ihrer dreijährigen Reise von Alaska bis Feuerland zurückgelegt. Ein Höhepunkt dieser ausgedehnten Radtour war die Durchquerung von Kuba. Neben den Zuckerinsel-Klischees haben sie auf Castros...

Anzeige

Kursangebot für schwangere Frauen

Musik für dich und mich! die Musik-und Tanzpädagogin Lucia Mayer leitet an de VHS Braunau einen Kurs speziell für Frauen, die ein Kind erwarten. An vier Abenden werden ganz individuelle Moment für Mama und Kind geschaffen. Es wird gemeinsam geatmet, getönt und gesungen. Das Baby im Bauch erlebt Geborgenheit wenn es die Stimme der Mutter hört und fühlt. bitte melden Sie sich an unter 07722/8403 0676/845500311 braunau@vhsooe.at Wann: 17.03.2014 19:30:00 Wo: Veranstaltungszentrum Braunau,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.