Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

JVP-Landesobmann NR Dominik Schrott, JG-Vorsitzende-Stv. Sonja Anna Plank und Mauro Agosti von der jungen PATT erfreuen sich über die Unterzeichnung des Tiroler Memorandums. | Foto: Junge Volkspartei Tirol

Verstärkte Zusammenarbeit der Jugendorganisationen in Euregio

Das Europäische Forum in Alpach brachte auch viele andere Nebenschauplätze mit sich. So legte die Jugendorganisationen der Tiroler Volkspartei (Junge Volkspartei Tirol), Südtiroler Volkspartei (Junge Generation in der SVP) und der Partito Autonomista Trentino Tirolese (Movimento Giovanile PATT) auch einen Grundstein für zukünftige, länderübergreifende, jugendpolitische Zusammenarbeit. TIROL. Die Christ-sozialen Jugendorganisationen der Euregio unterzeichneten gemeinsam ein Tiroler Memorandum,...

Tirols VP-Bundesräte Elisabeth Pfurtscheller, Peter Raggl und Klara Neurauter (v.l.) | Foto: © ÖVP-Klub/Nadine Studeny

Neue Bereichssprecher bei Tiroler Volkspartei

Nach der Bundesratsfraktion der ÖVP stehen die neuen Bereichssprecher in den Bereichen Verkehr, Umwelt und Senioren fest. Elisabeth Pfurtscheller wird für den Bereich Verkehr und Frauen verantwortlich sein. Klara Neurauter ist im Bereich Senioren und Gleichbehandlung tätig und Peter Raggl wurde zum Umwelt- und Tierschutzsprecher gewählt. TIROL. Mit den Themenbereichen Verkehr, Umwelt und Senioren wurden wichtige Bereichssprecher gewählt, darüber sind sich die Abgeordneten durchaus im...

„Die Rekruten brauchen eine starke Stimme“, so Dominik Schrott zu seiner neuen Funktion als Rekrutensprecher. | Foto: Volkspartei

Neue ÖVP Sport- und Rekrutensprecher

Der Parteivorstand der ÖVP hat zwei neue Bereichssprecher per Beschluss festgelegt. Nun gibt es eine neue Sportsprecherin und einen neuen Rekrutensprecher. Erstes wird von der Salzburgerin Tanja Graf besetzt, als Rekrutensprecher wird der Tiroler Dominik Schrott fungieren. TIROL. Die zwei neuen Bereichssprecher gehen mit voller Motivation an ihre neue Tätigkeit. So ist Tanja Graf die erste Frau, die in der Volkspartei die Funktion der Sportsprecherin übernimmt und möchte diese auch getreu...

Ortsleiterin Saskia Fuchs-Roller und ein Teil des neuen Vorstandes mit Thomas Bergner und Prof. Walter J. Mayr
1

VP Frauen Kufstein wählten neuen Vorstand

Ortstag 2018 mit Neuwahl des Vorstandes Im Anschluss an die erfolgte Neuwahl der Ortsleitung gewährte der Referent des Abends, Prof. Walter J. Mayr, einen interessanten Einblick in die Arbeit der EUREGIO Inntal und stellte das Projekt und den Verein "EUREGIO Marienwege MARIA-BE-WEG-T" vor. Die VP Frauen treten als unterstützendes Mitglied dem neugegründeten Verein bei und werden zudem einen Teilabschnitt erwandern. Weiters übergab die in ihrem Amt bestätigte Obfrau, Saskia Fuchs-Roller, den...

Georg Dornauer jun. definiert die jetzige Kritik von Platter und Co. als "schwarze Doppelbödigkeit". | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol: jetzige Kritik zeigt "schwarze Doppelbödigkeit"

Die schwarz-blaue Bundesregierung steht in heftiger Kritik. Dies wurde auch bei der traditionellen Maifeier des AAB klar. Platter, Zangerl und Palfrader machten ihrem Ärger Luft. Georg Dornauer junior, stv. Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol teilt die Kritik, ist allerdings von der plötzlichen Kehrtwende mancher Kritiker verwundert. Schließlich ließen sich "Platter und Co. im vergangenen Jahr gehorsamst vor den türkisen Wahlkampf-Karren spannen ließen", so Dornauer. TIROL. Nicht nur die...

Der Lärm von der Nordumfahrung bei Zirl stört die Anrainer seit vielen Jahren. | Foto: Zukunft Zirl
1

Lärmschutzmaßnahmen für Zirl im Regierungsprogramm

Die Zirler Vize-Bgm.in Iris Zangerl-Walser erklärt: "Der Einsatz hat sich gelohnt, Lärmschutzmaßnahmen für Zirl sind nun im Regierungsprogramm verankert!" ZIRL. "Die unerträgliche Lärm- und Verkehrsbelastung in Zirl war nicht länger hinzunehmen", erklärt Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser in einer Presseaussendung: "Als Zirler ÖVP haben wir bereits vor den GR-Wahlen diese Problematik öffentlich aufgezeigt und mit Lärmschutzgutachten untermauert. Wir sind in der Folge beim Land mehrmals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Alt-GPO Peter Stockhauser, LR Tratter, GPO Marcus Wimmer, NRin Rebecca Kirchbaumer, BGM Peter Daum, LA Florian Riedl. | Foto: ÖVP Oberhofen
1 2

Wechsel an der Spitze der ÖVP in Oberhofen

Am 24. Jänner 2018 fand in Oberhofen der VP-Gemeindeparteitag mit Neuwahlen sowie die AAB-Jahreshauptversammlung statt. Nach fast 10 Jahren als Obmann an der Ortsparteispitze stellte sich Peter Stockhauser diesmal nicht mehr der Wahl. OBERHOFEN. Als Ehrengäste konnten NRin Rebecca Kirchbaumer, LR Johannes Tratter, LA Florian Riedl und ÖVP-Bezirks-GF Georg Kraft begrüßt werden. Peter Stockhauser legte sein Amt als Ortsparteiobmann der Volkspartei nach langjähriger Tätigkeit zurück, als sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Über eine halbe Millionen Euro Schadenssumme ist das Ergebnis der aufgedeckten Sozialbetrüge. | Foto: pixabay.com

Ermittlergruppe deckt erfolgreich Sozialbetrüge auf

2017 begann für LH Günter Platter mit dem Start eines Pilotprojektes gegen Sozialmissbrauch. Die Ermittlungsgruppe nahm im Juni ihre Arbeit auf. Nun konnte die Polizei eine erste Bilanz ziehen, die positiv für das Projekt ausfiel. Mehr als 80 Sozialbetrüge konnten aufgedeckt werden, mit einer Schadenssumme von über einer halben Millionen Euro. TIROL. Aufgrund des Erfolgs im vergangenen Jahr, fordert VP-Klubobmann Jakob Wolf nun die Strategie des Projekts auf ganz Österreich auszuweiten, denn...

1

Weihnachten eine Zeit um Danke zu sagen 


Den Dienst aller die in der Weihnachtszeit und speziell am heiligen Abend in verschiedenen Bereichen im Einsatz stehen würdigt die Junge ÖVP traditionell seit vielen Jahren mit einer Weihnachtsaktion. Man möchte jenen Danke sagen, die sowohl zu dieser Zeit aber auch das restliche Jahr über im Einsatz für die Gesellschaft stehen. 
Während die Tiroler Familien das Weihnachtsfest begehen, stellen ca. 80 in Bereitschaft stehende Wehrdiener, viele Zivildiener sowie zahlreiche freiwillige u....

  • Tirol
  • Telfs
  • Junge ÖVP Telfs
Bgm. Stefan Seiwald (li.) und VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (re.) beim gemeinsamen Treffen mit BM Margarete Schramböck und LH Günther Platter. | Foto: Tiroler VP

Margarete Schramböck kommt nach St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL/ST. JOHANN (jos). Im Rahmen ihres ersten offiziellen Tirol-Aufenthaltes als neue Wirtschaftsministerin traf die aus St. Johann stammende Margarete Schramböck kürzlich in Innsbruck auch mit Volkspartei-Bezirksparteiobmann Peter Seiwald und Volkspartei-Bürgermeister Stefan Seiwald für einen ersten Austausch zusammen. „Es freut uns sehr, dass der Bezirk Kitzbühel in der nächsten Bundesregierung vertreten sein wird und Margarete Schramböck für die Interessen Tirols und unserer...

1

Südtiroler Landesregierung: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungswesen

Im Notfall muss es schnell gehen. Vor allem im Rettungswesen kann man sich in Notsituationen nicht auf bürokratische Hürden einlassen. Umso erfreulicher ist nun der Beschluss der Südtiroler Landesregierung über eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Rettungswesen. TIROL. Besonders in den Themenbereichen wie Organisation und Disponierung der Einsätze soll es zu Optimierungen kommen. Aber auch eine vereinfachte Anfahrt des nächstgelegenen öffentlichen Krankenhauses, vor allem wenn dieses...

2

Johann Deutschmann auf Platz 9

Deutschmann ist erstmals auf einer Liste für die Landtagswahl vertreten FULPMES (kr). Der 62-jährige Vizebürgermeister von Fulpmes Johann Deutschmann kandidiert für die Bezirksliste der Tiroler Volkspartei auf Platz 9 und will sich den Themen Tourismus, ländlicher Raum und Wirtschaft widmen. Erstmals auf Bezirksliste Johann Deutschmann ist das erste Mal auf einer Liste für die Wahl zum Tiroler Landtag vertreten, engagiert sich aber bereits seit 30 Jahren in der Gemeindepolitik, er ist aktuell...

Foto: Maroni

Pollinger Daniel Burger auf der VP-Bezirksliste

POLLING. Im Rahmen einer Sitzung der Bezirksparteileitung wurde der Bezirksparteiobmann der Tiroler Volkspartei LR Johannes Tratter einstimmig zum Spitzenkandidaten des Wahlkreises gewählt. Im Anschluss der Wahl erfolgte die Nominierung einer alphabetischen Liste mit den weiteren Kandidaten auf der Bezirksliste. Diese werden nun von einer eigenen Reihungskommission gereiht. Auf dieser Bezirksliste befindet sich auch der Pollinger Daniel Burger. Das Bezirksblatt hat ihn zu seiner bisherigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Tiroler VP
1 3

Tiroler Volkspartei lud zur Programmdiskussion nach Oberhofen

Mittels Veranstaltungen in allen Tiroler Bezirken und einer eigenen Online-Plattform sammelt die Tiroler Volkspartei derzeit landesweit Ideen und Anregungen für die zukünftige Entwicklung Tirols. Unter dem Titel VORSPRUNG TIROL lud die Tiroler VP gestern, Montag, 13.11., auch in Oberhofen zur Programmdiskussion. Mehr als 60 Interessierte folgten der Einladung. OBERHOFEN. VP‑Bezirksobmann LR Johannes Tratter erklärt den Hintergrund der Initiative: „Tirol hat sich in den letzten Jahren in vielen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
GV Mag. Dr. Cornelia Hagele. | Foto: WB

Landtagswahl 2018: Telfer Vize-Bgm.in Cornelia Hagele geht für die Volkspartei ins Rennen

Die Telfer Vizebürgermeisterin Dr. Mag. Hagele Cornelia (Wir für Telfs) strebt nach einem Amt im Land und kandidiert bei den kommenden Landtagswahlen am 25. Februar 2018 für die Volkspartei. TELFS (lage). Seit mehr als 20 Jahren hat es keine Vertretung vom bürgerlichen Lager aus Telfs im Tiroler Landtag mehr gegeben, erklärt Hagele ihre Kandidatur. Die Obfrau des Telfer Wirtschaftsbundes und Obfrau von Frau in der Wirtschaft Bezirk Innsbruck-Land wurde vom Wirtschaftsbund angeheuert und von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Fritz Kreiser

Wahlkampf im Messegetümmel

IBK. Auf der Innsbrucker Herbstmesse gaben sich auch die Kandidaten/innen für die kommende Nationalratswahl ein Stelldichein. Darunter auch Spitzenkandidatin auf der ÖVP-Landesliste, Kira Grünberg, auf dem Foto zusammen mit dem Telfer Bgm. Christian Härting und den Pfaffenhofer Bgm. Andreas Schmid.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Rettung mit dem Helikopter kann eine teure Angelegenheit werden. | Foto: pixabay.com

Eine Bergung kostet, ein Helikopterflug nicht - VP fordert Gesetzesänderung

Laut VP-Sicherheitssprecher Toni Mattle nimmt die Zahl der Wanderer, die nicht ernsthaft verletzt den Helikopter rufen immer weiter zu. Dies sei "höchst unverantwortlich" und müsse wenigstens genauso bezahlt werden, wie eine normale Verletztenbergung. TIROL. Am Berg kann viel passieren, vor allem wenn man unerfahren ist. Doch in letzter Zeit muss die Alpinpolizei Tirol feststellen, dass immer mehr Wanderer den Helikopter wegen Nichtigkeiten rufen. Ein Flug mit dem Helikopter wird dem Wanderer...

Vergnügungssteuer: Volkspartei fordert Bekenntnis des Gemeinderates gegen jede Ersatzsteuer

Die Vergnügungssteuer auf Veranstaltungen wurde bereits abgeschafft, nun wird die Forderung breit, keine Ersatzsteuern zu erlassen: „Wir fordern nun auch im Gemeinderat ein klares Bekenntnis aller Fraktionen keine Ersatzsteuern, wie Kartensteuern nach anderen gesetzlichen Grundlagen, durch die Hintertüre einzuführen“, so VP-Gemeinderätin Barbara Traweger-Ravanelli. Auch VP-Gemeinderat Lorenz Jahn erwartet sich ein klares Bekenntnis im Gemeinderat: „Wir wollen eine Lösung für die Innsbrucker...

Ellinger ist für eine zentrale Erfassung aller Defibrillatoren im öffentlichen Raum in Tirol. | Foto: Tiroler VP

LA Ellinger: „Wenn das Herz aussetzt, zählt jede Sekunde“

Kufsteiner VP-Abgeordnete bringt Landtagsantrag ein. Zukünftig sollen alle Defibrillatoren im öffentlichen Raum mit einem neuen App erfasst werden. KUFSTEIN (red). Vier von zehn der in Österreich im Jahr 2016 verstorbenen Menschen, sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen erlegen. Damit ist diese Erkrankungsform mit Abstand die Todesursache Nummer eins in Österreich. „Wenn das Herz aussetzt, dann zählt jede Sekunde. Mit der gestiegenen Zahl von modernen Defibrillatoren im öffentlichen Raum, hat in den...

A. Watzl kandidiert als VP-Stellvertreterin. | Foto: AAB

Watzl vom AAB als stv. ÖVP-Bezirksparteiobfrau nominiert

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). AAB-Obmann Bgm. Paul Sieberer gab bekannt, dass Andrea Watzl von der AAB-Bezirksleitung Kitzbühel als Kandidatin für die stellvertretende Bezirksobfrau der ÖVP im Bezirk nominiert wird. Die Obmannwahl findet am 6. Juni (nach Red.schluss) statt. Watzl (37) engagiert sich politisch als Obfrau des Ausschusses Familie, Gesundheit & Spielplätze im Kitzbüheler Gemeinderat. Sie ist verheiratet und dreifache Mutter. Sie war für verschiedene Unternehmen und auch als FH-Dozentin...

Foto: VP-Frauen Tirol

Weihnachtsausflug der VP-Frauen Landeck nach Seefeld

Das erste Adventwochenende nutzten die VP-Frauen Landeck für ihren alljährlichen Weihnachtsausflug, der von Bezirksleiterin Barbara Trenkwalder organisiert wurde. LANDECK/SEEFELD. Dieses Jahr folgten rund 35 TeilnehmerInnen aus dem Bezirk der Einladung und fuhren gemeinsam nach Seefeld. Bei einer fast einstündigen Kutschenfahrt um den See genossen die TeilnehmerInnen die Umgebung Seefelds. Danach wurden sie im Hotel Krumer Post von der Chefin des Hauses mit Kaffee und Kuchen herzlich empfangen....

VP-Landesgeschäftsführer Martin Malaun, der neue Bezirksgeschäftsführer Georg Kraft und Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter | Foto: Tiroler VP

Georg Kraft ist neuer Bezirksgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei in Innsbruck-Land

Bezirksparteiobmann LR Johannes Tratter und Landesgeschäftsführer Martin Malaun haben diese Woche Georg Kraft als neuen Geschäftsführer der Tiroler Volkspartei im Bezirk Innsbruck-Land vorgestellt. Er folgt Daniel Kandler nach, der in das Büro von LR Tratter ins Landhaus wechselt. BEZIRK. Der gebürtige Kolsasser Georg Kraft (28) hat Anfang 2016 das Studium der Rechtswissenschaften abgeschlossen und bis Ende Oktober sein Gerichtspraktikum absolviert. Erste politische Erfahrung konnte Kraft im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der neue ÖVP Telfs-Obmann Hans Ortner.

Johann Ortner neuer Obmann der ÖVP Telfs

Christoph Stock stand bei der Neuwahl der ÖVP-Ortsgruppe Telfs am 7. November im Tirolerhof in Telfs nicht mehr als Obmann-Kandidat zur Verfügung, einziger Kandidat war Johann Ortner, der zum neuen Telfer Volksparteichef gewählt wurde. TELFS. Johann Ortner stellte sich zur Wahl für das Obmann-Amt der ÖVP-Ortsgruppe Telfs (BEZIRKSBLÄTTER haben bderichtet), er bliebt der einzige Kandidat. So wurde der Sozialsprengel-Obmann und Kommandant in der Polizeiinspektion Telfs schließlich am Montag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Christoph Stock im Wahlkampf noch inmitten der jetzt im Gemeinderat sitzenden (v.l.) GR Güven Tekcan, GR Angelika Mader und GR Vinzenz Derflinger (re.). Bild rechts: Hans Ortner könnte neuer ÖVP Telfs-Obmann werden.
2

Hans Ortner kandidiert für das Obmann-Amt der ÖVP Telfs

18 Jahre in der Politik, 6 Jahre als Obmann: Für Christoph Stock ist das genug, er kandidiert nicht mehr für das Obmann-Amt in der ÖVP Telfs. Bei den Neuwahlen am 7. November im Tirolerhof wird der Vorstand der Volkspartei Telfs neu gewählt. Hans Ortner, bis zur Wahl 2016 ÖVP-Gemeinderat, derzeit amtierender Sozialsprengel-Obmann und Kommandant in der Polizeiinspektion Telfs, wird als ein Kandidat genannt. TELFS. Noch-Obmann Christoph Stock begründet seinen Rücktritt gegenüber BEZIRKSBLÄTTER:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.