Volkspartei

Beiträge zum Thema Volkspartei

Die österreichische Volkspartei ist auf Bezirkstour. Am Dienstag, den 25. April machten sie auch Halt im Langkampfner Gemeindesaal. | Foto: Nimpf
10

Themen im Bezirk
Die Tiroler Landesregierung zu Besuch in Langkampfen

Bei der Bezirkstour der österreichischen Volkspartei, gab es auch im Gemeindesaal in Langkampfen allerlei Gesprächsstoff für den Landeshauptmann und seiner Regierungsmannschaft. LANGKAMPFEN. Die österreichische Volkspartei ist auf Bezirkstour. In jedem Bezirk macht unser Landeshauptmann Anton Mattle, gemeinsam mit seiner Regierungsmannschaft Halt, um über aktuelle Themen, ganz offen zu sprechen. Bei der Veranstaltung im gut gefüllten Langkampfner Gemeindesaal, am Dienstag, den 25. April, hieß...

Landesgeschäftsführer-Stv. Margreth Falkner, LR Astrid Mair, LR Mario Gerber, LH Anton Mattle, LR Cornelia Hagele, Landesbäuerin Helga Brundschmid (LK-Vizepräsidentin), LH-Stv. Josef Geisler, LA Peter Seiwald (Bezirkspartei-Obmann) (v. li.). | Foto: Johanna Bamberger
11

"Vor Ort auf ein Wort"
Volkspartei-Regierungsteam zu Gast in St. Johann

Landeshauptmann Anton Mattle, Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler und Landesräte Astrid Mair, Mario Gerber sowie Cornelia Hagele standen in St. Johann Rede und Antwort. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Landeshauptmann Anton Mattle und das Volkspartei-Regierungsteam waren am Freitag, den 14. April zu Gast in St. Johann. Unter dem Motto "Vor Ort auf ein Wort" haben die Volkspartei-Regierungsmitglieder beim Auftakt der Bezirkstouren über aktuelle Themen und Projekte aus ihren Ressorts im...

Neue Führung der VP Pfaffenhofen. | Foto: VP
2

VP in Pfaffenhofen stellt sich neu auf
Wolfgang Mair neuer Obmann der VP Pfaffenhofen

Beim Gemeindeparteitag der Tiroler Volkspartei in Pfaffenhofen am Dienstag, den 7. März, ist Wolfgang Mair zum neuen Ortsparteiobmann gewählt worden. PFAFFENHOFEN. Der bisherige Gemeindeparteiobmann Josef Schermann übergibt damit das Zepter an die nächste Generation. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinde und über die Ortsgrenzen hinaus. Nur durch ehrliche Politik, zielstrebiges Arbeiten und den direkten Dialog mit den Bürgern vor Ort hat es die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen haben sich in Kematen zusammengefunden.  | Foto: Tirolerinnen Volkspartei
3

Frauenpower
Ein Wochenende mit Power: VP Tiroler*Innen in Kematen

"Frauenpower": Unter diesem Motto stand das vergangene Wochenende in Kematen für die Tiroler*Innen in der Volkspartei. Einblicke in den politischen Alltag der VP Tirol Rund 30 Gemeindefunktionär*Innen aus den unterschiedlichen Gemeinden Tirols haben sich zwei Tage lang in Kematen zusammengefunden. Dabei diskutierten die Funktionär*Innen unter anderem mit der Präsidentin der Politischen Akademie NRin Bettina Rausch zum Thema "Werte und Grundsätze der Volkspartei". Bei einem Kamingespräch mit...

Ortsleiterin Tanja Windhager (Mi.) und ihre beiden Stellvertreterinnen Silvia Pöhli (li.) und Katharina Zehrer  | Foto: Völser Volkspartei

Politik
Revitalisierter Frauenbund Völs mit neuer Ortsleiterin

Seit Vizebürgermeisterin Silvia Pöhli die Parteiagenden der Völser Volkspartei übernommen hat, ist einiges in Bewegung geraten. „Es ist mir sehr wichtig, dass Frauen bei politischen Themen mitreden“ sagt Pöhli, die davon überzeugt ist, dass es viele politisch interessierte Frauen gibt. „Die Herausforderung sei aber, dass Frauen zum Teil nicht an vorderster politischer Front tätig sein möchten oder können. Für Jene ist der Frauenbund ein geschützter Rahmen, um Informationen aus erster Hand zu...

Cornelia Hagele(r.) zieht als erste Telferin in die Landesregierung ein. Auch Iris Zangerl Walser hat den Sprung in den Landtag geschafft.  | Foto: Fischler/Cammerlander

Hagele und Zangerl-Walser
Frauenpower aus dem Bezirk für den Landtag

TELFS, ZIRL. Am vergangenen Freitag hat sich der neue Landtagsklub der Tiroler Volkspartei konstituiert. Aufgrund von Verschiebungen, Mandatsverzicht und der Übernahme von Regierungsämtern kommt es zu Veränderungen im Hohen Haus. Erste Telfer Frau in der RegierungAus dem Bezirk haben es zwei Politikerinnen in den Landtag geschafft. Mit der bisherigen Telfer Vizebürgermeisterin und künftigen Landesrätin für Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung Cornelia Hagele ist der Bezirk...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.n.r. Cornelia Hagele, Anton Mattle,Georg Dornauer und Elisabeth Mayr  | Foto: Land Tirol

VP & SPÖ
Bilanz der ersten Verhandlungswoche

Die erste Verhandlungswoche zwischen Tiroler Volkspartei und SPÖ Tirol ist abgeschlossen. Mattle und Dornauer ziehen positive Bilanz. TIROL. Bereits in der ersten Sitzung der Steuerungsgruppe wurde das Prozedere für die weiteren Gespräche festgelegt. In 10 Untergruppen werden die Inhalte für die kommende Periode und eine Regierungszusammenarbeit zwischen VP und SPÖ verhandelt und festgelegt: 1. Wohnen, Raumordnung, Grundverkehr und Standort 2. Soziales, Integration, Sicherheit 3. Frauen,...

Die Volkspartei präsentiert sich im Bezirk als breit aufgestelltes Team. | Foto: Christoph Klausner
2

Bezirk Kufstein
Volkspartei breit aufgestellt – darunter viele Frauen

BEZIRK KUFSTEIN. Die Tiroler Volkspartei präsentierte vergangenen Freitag ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Bezirk Kufstein. Die Botschaft war dabei klar: Laut Bezirksparteiobmann Sebastian Kolland wolle man mit dieser Liste die gesellschaftliche Breite, alle Berufsgruppen sowie auch möglichst viele Ortschaften abdecken.  "Das Beispiel von Astrid Mair zeigt, dass unsere Leute mitten im Leben stehen und Verantwortung tragen",  so Kolland über die Spitzenkandidatin, welche aufgrund eines...

Landtagswahl 2022: ÖVP Tirol
VP-Liste fix: Zangerl-Walser aus Zirl an 8. Stelle

LPO LR Anton Mattle: „Junges dynamisches Team für die kommende Landtagswahl“ Landesparteiobmann LR Anton Mattle hat dem Landesparteivorstand in der Sitzung am Montag, 8.7., seine Kandidatinnen und Kandidaten für die Landesliste der Tiroler Volkspartei vorgelegt. „Als Landesparteiobmann war es mir besonders wichtig, mein Team auf der Landesliste selbst auszuwählen und insbesondere jungen Polit-Talenten und inhaltlichen ExpertInnen eine Chance zu geben. Die ersten 15 Kandidatinnen und Kandidaten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LAbg. Conny Hagele mit LR Anton Mattle. Gerne würde die Telfer Politikerin auf der Regierungsbank neben ÖVP-Spitze Mattle Platz nehmen. | Foto: Tiroler Volkspartei, Fischler

Conny Hagele bereit für Regierungsarbeit
Telferin auf Rang zwei auf der ÖVP-Bezirksliste

"Zuerst muss gewählt werden, dann sehen wir, wie das Ergebnis ausschaut", lässt die Telfer VBgm.in und LA Cornelia Hagele (ÖVP) auf Bezirksblätter-Anfrage noch keine Spekulationen zu, wie ihre politische Laufbahn in Tirol weiter geht. Auf der Bezirksliste steht sie auf Platz zwei hinter Johannes Tratter. TELFS. Jedenfalls: Die Telfer VP-Politikerin sitzt seit 2018 im Landtag und will weiter auf Landesebene politisch aktiv bleiben. Die 47-Jährige würde auch in ein verjüngtes ÖVP-Team gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Vorgezogene Landtagswahlen in Tirol. | Foto: pixabay

Landtagswahlen Tirol 2022
ÖVP im Bezirk Kitzbühel mit vorläufiger Liste

BEZIRK KITZBÜHEL. Die ÖVP im Bezirk legte die Kandidaten für die Bezirksliste fest. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald (St. Johann) wird Spitzenkandidat, die weitere Reihung erfolgt am 19. Juli in Innsbruck (nach Red.schluss). Für die VP-Landesliste wurden Susanne Hartrumpf aus St. Johann und Mattias Zardini aus Waidring nominiert. Die Landesliste wird ebenfalls am Dienstag fixiert. Bezirksliste, ab Nr. 2 in alphabetischer Reihenfolge: Peter Seiwald, Anil Dönmez, Hopfgarten, Josef Edenhauser,...

Sixtus Lanner bei einer Rede vor einer Tiroler Musikkapelle | Foto: VP-Tirol
2

Nachruf
VP trauert um langjähriges Parteimitglied Sixtus Lanner

Die Tiroler Volkspartei trauert um ein langjähriges Parteimitglied. Sixtus Lanner ist im Alter von 88. Jahren verstorben. Die Volkspartei würde in politisches Vorbild und einen treuen Wegbegleiter verlieren, so LR Anton Mattle und LH Günther Platter.  TIROL. 1934 in der Wildschönau geboren, war Lanner bis zu seinem 20. Lebensjahr Landarbeiter in seinem Heimatort. In den Jahren 1954 bis 1956 besuchte er die Höhere Bundeslehranstalt für alpenländische Landwirtschaft in Seefeld in Tirol und dann...

VP-Team mit Bezirksobmann Peter Seiwald (re.). | Foto: VP Tirol

ÖVP Kirchberg i. T.
Team der Kirchberger Volkspartei neu gewählt

KIRCHBERG. Beim Gemeindeparteitag der Volkspartei in Kirchberg wurden die Weichen für die Zukunft gestellt und neu gewählt. Bereits im Spätherbst wurde Matthias Gröderer per Briefwahl mit 96 % aller Wahlberechtigten zum Obmann der Kirchberger Volkspartei gewählt. Nun folgte in der Präsenzsitzung die Wahl der weiteren FunktionärInnen. Gröderer stehen künftig die bündischen Obleute Peter Schweiger, Martin Aschaber und Wilhelm Steindl stellvertretend zur Seite. Die Funktion der Schriftführerin...

Bisheriger Bezirksobmann Johannes Schrott, Landtagsabgeordnete und neue Bezirksobfrau Marina Ulrich, Landtagsvizepräsidentin Landesobfrau Sophia Kircher und Landesrat Anton Mattle (v.li.) | Foto: Sarah Raich

JVP Landeck
Marina Ulrich einstimmig zur neuen Bezirksobfrau gewählt

Staffelübergabe im Bezirk Landeck:  Landtagsabgeordnete Marina Ulrich wurde einstimmig zur neuen Obfrau der JVP Landeck gewählt. BEZIRK LANDECK. Im Zuge des JVP Bezirktages wurde Marina Ulrich zur Nachfolgerin des bisherigen Obmanns Johannes Schrott gewählt. Der neue Vorstand wird von Patrick Köhle, Gökhan Akgöz, Johannes Schrott, Lukas Demetz und Melanie Stecher komplettiert. Der Einladung zum Bezirktstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch sämtliche Ehrengäste wie Landesrat Anton...

Die Gramaiserinnen und Gramaiser umringten  Bundeskanzler Karl Nehammer für ein Erinnerungsfoto. | Foto: privat

VP bedankte sich bei Gramaiser WählerInnen
Fast ein ganzes Dorf zu Besuch in Wien

In Gramais hat die Volkspartei bei der Nationalratswahl 2019 mit 95,8 Prozent ihr österreichweit bestes Ergebnis eingefahren. Als Dankeschön hat ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde nach Wien eingeladen. GRAMAIS/WIEN. 27 von 41 Einwohnern sind der Einladung gefolgt und genossen die Tage in der Landeshauptstadt. Am Programm standen unter anderem ein gemeinsames Abendessen mit Generalsekretärin Laura Sachslehner im ‚Schweizerhaus‘ im Wiener Prater...

Am Wahlsonntag verkündete Hedi Wechner, dass sie zur Stichwahl antreten wird. Nun hat sie es sich doch anders überlegt. | Foto: Christoph Klausner
3

Wörgl
Wechner verzichtet auf Stichwahl, Riedhart wird Bürgermeister

Hedi Wechner tritt nicht zur Stichwahl an, somit wird Michael Riedhart von der Wörgler Volkspartei neuer Bürgermeister. WÖRGL. Nun wurde bekannt gegeben, was vielerorts bereits gemunkelt wurde. Wörgls Stadtchefin Hedi Wechner gab am Mittwoch, den 2. März in einer offiziellen Aussendung bekannt, dass sie nun doch nicht mehr zur Stichwahl antreten wird: "Ich wünsche meinem Nachfolger das Beste und hoffe, dass er die Geschicke der Stadtgemeinde Wörgl mit Umsicht und Verantwortungsbewusstsein...

Die Volkspartei zog ein überwiegend positives Resümee zu den Wahlen. | Foto: pixabay

Gemeinderatswahlen 2022
ÖVP zeigt sich mit Wahlergebnissen zufrieden

VP-Bezirksobmann Peter Seiwald zufrieden mit den Ergebnissen der Gemeinderats- und Bgm.-Wahlen: VP erobert Bgm.-Sessel in Westendorf zurück und verteidigt Kitzbühel sowie St. Johann; große Hoffnung in Kirchberg, Wehrmutstropfen Schwendt. BEZIRK KITZBÜHEL. Bei den GR- und Bgm.-Wahlen konnte die Volkspartei 15 Bürgermeistersessel halten, wobei Westendorf mit René Schwaiger gewonnen und Schwendt verloren wurde. VP-Bezirksobmann Peter Seiwald zeigte sich erleichtert: „Die Voraussetzungen waren...

Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister-Kandidatin von der Liste "Zukunft Zirl".

Gemeinderatswahlen 2022 in Zirl
Zangerl-Walser: "Rot-Grüner Stillstands-Vorwurf ein Faschings-Gag."

Stillstands-Vorwurf von SPÖ und Grüne stößt Bürgerlichen übel auf: Iris Zangerl-Walser von der Liste "Zukunft Zirl" schießt zurück. Der Wahlkampf in Zirl geht in die heiße Phase – und aus Spaß wird ernst: "Ja, es ist Fasching und ja, es soll in Zirl auch trotz Corona gelacht werden, allerdings nicht auf Kosten der Zirlerinnen und Zirler", schießt die Zirler Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeisterkandidatin auf der ÖVP-Liste "Zukunft Zirl", gegen SPÖ und Grüne, die vorige Woche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Andreas Aufinger und Bernadette Mauracher überreichten den Scheck an Sprengel-Geschäftsführerin Andrea Standl (Mitte). | Foto: Privat

GR-Wahl
"WIR für Bad Häring" mit mehr Offenheit und neuen Gesichtern

Viel Neues bei der Häringer Volkspartei: Die Liste 2 tritt als "WIR für Bad Häring" mit einigen neuen, parteiunabhängigen Personen zur Gemeinderatswahl 2022 an. BAD HÄRING. „Eine Öffnung und eine Abkehr von der Parteipolitik in der Gemeindestube ist längst an der Zeit, wir wollen, dass in unserem Ort auch Personen, die keinen parteipolitischen Hintergrund haben, noch mehr mitreden können“, sagt Bürgermeisterkandidat Andreas Aufinger. Mit einem jungen, motivierten Team an seiner Seite will er...

Bgm. Daniela Kampfl, KIWI Pächterin Sevim Ayyildiz, Daniel Bachlechner, Johanna Obholzer, Joel Trenkwalder, Moses Hochenegg, JVP-Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Clemens Pritz, JVP-Bezirksobmann Johannes Tilg (v.l.) | Foto: JVP Tirol
2

Neues Team
Junge Volkspartei will Jugend in Mils stärken

MILS. Vor kurzem fand die Wahl der Jungen Volkspartei (JVP) im Kirchenwirt in Mils statt. Mit rund 7.000 Mitgliedern ist sie derzeit die stärkste politische Jugendorganisation Tirols. Neue FormationNach einer Zeit der Neuformierung wurde Joel Trenkwalder kürzlich einstimmig zum neuen Obmann der JVP Mils gewählt, Johanna Obholzer, Luca Nigg und Daniel Bachlechner zu seinen Stellvertretern sowie Clemens Pritz zum Finanzreferenten. Unter den Ehrengästen mischten sich neben der JVP-Landesobfrau und...

Die Liste "Kirchberg NEU denken – gemeinsam mit Peter Schweiger" stellt sich der Gemeinderatswahl am 27. Februar. | Foto: Simon Fischler/Foto Lisbeth
2

Gemeinderatswahlen
Peter Schweiger und Team stellen sich in Kirchberg zur Wahl

Im Zuge der Gemeinderatswahlen stellt sich in Kirchberg eine Liste der Volkspartei unter dem Namen „Kirchberg NEU denken – gemeinsam mit Peter Schweiger“ zur Wahl. Der Spitzenkandidat tritt dabei auch als Bürgermeister zur Wahl an. KIRCHBERG (jos). Mit einem erfahrenen wie auch jungen, engagierten Team stellt sich die Volkspartei Kirchberg am 27. Februar der Gemeinderatswahl (die BezirksBlätter berichteten). Die Liste "Kirchberg NEU denken – gemeinsam mit Peter Schweiger" kandidiert sowohl...

ÖVP- Bürgermeisterkandidat Peter Schweiger (l.), neuer Gemeindeparteiobmann Matthias Gröderer. | Foto: VP Tirol

Gemeinderatswahlen 2022
Kirchberger Volkspartei rüstet sich für Gemeinderatswahlen

Peter Schweiger per Briefwahl zum Bürgermeisterkandidaten gekürt, Matthias Gröderer zum Obmann. KIRCHBERG. Briefwahl statt Parteitag war angesichts des Lockdowns die Devise beim Startschuss der Kirchberger Volkspartei zur Gemeinderatswahl 2022. 96 % wählten den 50-jährigen Peter Schweiger zum Bürgermeisterkandidaten. „Wir gehen nun mit vollem Elan in die Werbung für unsere Ideen und Konzepte für unsere Heimatgemeinde. Das Team der Kirchberger Volkspartei besteht aus einem Mix aus erfahrenen und...

Wie in alten Zeiten: Hans Ortner (li.) und Christian Härting können gut miteinander, die ÖVP Telfs unterstützt 2022 Härtings Fraktion "Wir für Telfs". | Foto: Bezirksblätter Archiv

Einstimmiger Beschluss bei der Telfer Volkspartei
Telfer ÖVP unterstützt Bürgermeisterliste "Wir für Telfs"

TELFS. Die Telfer ÖVP wird bei der kommenden Gemeinderatswahl im Februar 2022 Bürgermeister Christian Härting und seine Liste WIR FÜR TELFS unterstützen. Dies hat der Ortsparteivorstand einstimmig bei der vergangenen Sitzung beschlossen. ÖVP ohne eigene Liste bei Gemeinderatswahl 2022VP-Obmann Hans Ortner sieht die bürgerlichen Werte bei Christian Härting bestens abgebildet: "Christian macht seine Arbeit sehr gut. Seit Beginn an bindet er alle konstruktiven politischen Gruppierungen in...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Liesi Pfurtscheller und Elisabeth Mattersberger (l.) wollen mehr Frauen für die Gemeindepolitik begeistern. | Foto: VP-Lienz

Gemeinderatswahlen Tirol
Mehr Frauen in den Gemeinderat

Kein Tiroler Bezirk ohne Bürgermeisterin. Keine Gemeinde ohne Gemeinderätin. Diese Ziele setzen sich VP-Frauenchefin Liesi Pfurtscheller und Bezirksleiterin Elisabeth Mattersberger für die im Februar stattfindenden Gemeinderatswahlen in Tirol. OSTTIROL. Die Tiroler VP-Frauen starten eine breit angelegte Offensive, um den Frauenanteil in den Gemeindestuben massiv zu erhöhen. Dass hier noch sehr viel Luft nach oben ist, zeigen die aktuellen Zahlen: Im ganzen Land stellen Frauen aktuell 6,5 % der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.