Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

TTC Ortsmeisterschaft

Tischtennis Wann: 03.12.2016 09:00:00 Wo: Volksschule, Großdietmanns auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
1 2

GRANNY DAY an der VS Kohfidisch

Am Freitag, den 28.Oktober, luden die Schüler/innen der VS Kohfidisch viele Omas zum Granny Day ein. Um 10 Uhr trafen sich alle Omas und Kinder im Schulhof zur Spielpause, dann wurden Gruppen gebildet. 5 Schüler/innengruppen wurden von Omas begleitet, um den Stationenbetrieb zu durchlaufen, alle anderen Omas warteten bei den einzelnen Stationen, um mit den Schüler/innen zu backen, basteln, walken, lesen und lernen. Gemeinsam hatten sie die Möglichkeiten in der Schulküche Vanillekipferl und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Die grell reflektierenden Westen sollen die Kinder für Autofahrer besser sichtbar machen. | Foto: ARBÖ

ARBÖ stattet Olbendorfer Schulanfänger mit Warnwesten aus

Reflektierende Warnwesten spendierte der Autofahrerclub ARBÖ den Taferlklasslern der Volksschule Olbendorf. "Die Westen sollen die Kinder auf ihrem Weg zur Schule im Straßenverkehr gut sichtbar machen", sagte Bürgermeister Wolfgang Sodl bei der Übergabe der Westen. Rund 3.000 Warnwesten verteilt der ARBÖ jedes Jahr an den Volksschulen im Burgenland. 8.000 Euro lässt er sich diese Sicherheitsaktion kosten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Volksschule in Scheibbs findet der Schibasar statt. | Foto: privat
1 2

Elternverein lädt zum Schibasar in Scheibbs

SCHEIBBS. Der Elternverein lädt am Samstag, 5. November zum Scheibbser Schibasar in der Volksschule. Die Warenannahme erfolgt von 8.30 Uhr bis 10 Uhr, der Warenverkauf findet von 10.30 Uhr bis 12 Uhr statt und von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr wird die nicht verkaufte Ware abgeholt bzw. der Ertrag der verkauften Waren ausgegeben. Der Elternverein stellt ein Kaffee- und Kuchenbuffet zur Verfügung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Mach dich sichtbar!

Herbstzeit ist Schulstartzeit – ist Nebelzeit – ist, nun-ist-es-länger-dunkler-Zeit. „Zeit“, um mit passender Kleidung und kleinen Accessoires die notwendige „Aufmerksamkeit“ im Straßenverkehr zu bekommen! Schon im letzten Jahr brachte das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie gute Tipps für den Schulweg heraus und sponserte dazu „Reflektorbären“, um die Sicherheit unserer Kinder zu erhöhen. Wie im letzten Jahr organisierte auch dieses Jahr wieder GR Manfred Werber für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Weiland
1 12

Brandmeldealarm im sanierten Bildungshaus

ST. GEORGEN/Grieskirchen. Am Freitagvormittag, 28. Oktober 2016 fand eine Schulübung am Bildungshaus St. Georgen bei Grieskirchen statt. Da die zweiphasige Sanierung des St. Georgener Bildungshauses nun abgeschlossen ist, war es an der Zeit das moderne Schulgebäude zu beüben. Gemeinsam mit dem Lehrpersonal und der FF St. Georgen/Gr. wurde dazu eine Schulübung ausgearbeitet. Da der Gebäudekomplex viele neue brandschutztechnische Einrichtungen erhalten hat fand bereits am Dienstagabend, 25....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
In Graz wurde das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" an Lamprechtshausen überreicht. | Foto: Gemeinde Lamprechtshausen/Wolfgang Unterrainer

Lamprechtshausen erhielt Zertifikat für Familienfreundlichkeit

LAMPRECHTSHAUSEN (buk). Das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" wurde nun von Familienministerin Sophie Karmasin in Graz an die Gemeinde Lamprechtshausen übergeben. Entgegengenommen haben es Bürgermeister Johann Grießner und die beiden Gemeinderätinnen Rosina Hochradl und Andrea Pabinger, die auch als Initiatorinnen fungierten. Bereits umgesetzt wurden in der Gemeinde das Straßentheater und ein überarbeitetes Ferienprogramm. Weitere Projekte gestartet Demnächst folgen die Adaptierung des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Hoher Besuch: Direktorin Monika Kaplan (2.v.l.) mit Margarethe Bauer (l.), Angelina Braunstein und der Milchprinzessin Laura I.
4

Gesunde Schuljause mit der Milchprinzessin

ALTENMARKT. Hoheitlicher Besuch stellte sich in der Volksschule in Altenmarkt ein. Die Steirische Milchprinzessin Laura I stattete den Schülerinnen und Schülern einen Besuch ab und informierte sie über die Bedeutung von Milchprodukten und die Aufgaben einer Milchprinzessin. Grund dafür war die Gewinnerin des Malwettbewerbes zum diesjährigen Weltschulmilchtag Angelina Braunstein aus der 3. Klasse der VS Altenmarkt. Für ihr kleines Kunstwerk erhielt sie bei der Preisverleihung in der Wachau im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Mosaik der heiligen Ursula: Zum Fest der Patronin des Ursulinenordens erneuerte Schwester Maria Riedl nach 25 Jahren ihr Versprechen, ihr Leben in den Dienst Gottes zu stellen. | Foto: geopho.com

Mit Gott und von Herzen

Schwester Maria Riedl leitet die Volksschule der Ursulinen und feiert heuer ihr 25-jähriges Professjubiläum. WOCHE: Sie sind bei den Ursulinen Ordensschwester und Direktorin. Wie sind Sie zu Ihrer Berufung gekommen? SCHWESTER MARIA: Die christlichen Werte habe ich schon von zu Hause mitbekommen und natürlich auch bei den Ursulinen, wohin ich 1977 als Internatsschülerin gekommen bin und das Leben der Schwestern erfahren habe. Bereits in der siebten Klasse habe ich gemerkt, dass mich der Eintritt...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Elisabeth Höllwarth-Kaiser, Lehrer Stefan Roither und Lydia Forsthuber mit Luisa, Leonie, Georg, Julian  und Helmi (v.l.).

Helmi besuchte Schule

Oberhofener Kinder gewannen den Besuch bei einer Aktion des Kuratoriums für Verkehrssicherheit. OBERHOFEN. Mit der Unterstützung des „Verkehrssicherheits-Experten“ Helmi klärte das Kuratorium für Verkehrssicherheit die Schüler der Volksschule Oberhofen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Diesen Helmi-Aktionstag erhielten die 40 Schüler als Dank für ihre Teilnahme an der Aktion "Tempo 30 vor Schulen". Bei der Aktion brachte die Gemeinde Oberhofen seitliche Bodenmarkierungen, das...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat

Einbrecher in der Volksschule

Unbekannte Täter plünderten den Tresor in der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Welche Reichtümer mag man im Tresor einer Volksschule wohl vermuten? Goldbarren? Oder doch nur das Milchgeld? Zumindest rechneten Ganoven damit, dass so viele Schätze darin lagern, dass sie Anfang der Woche in das Büro der Neunkirchner Mühlfeld-Volksschule eindrangen. Wie Stadtamtsdirektor Robert Wiedner weiß, brachen sie dabei auch den Tresor auf: "Und tobten sich an der Edv-Einrichtung aus."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Straßenkunstwerk der 3. Klassen der UNESCO NMS Mondsee
2

START DES KLIMASCHULENPROJEKTES AN KREATIVITÄT KAUM ZU ÜBERTREFFEN

Die SchülerInnen der UNESCO NMS Mondsee und der Volksschule Tiefgraben/St. Lorenz ließen – zumindest für kurze Zeit – den Autos auf den Straßen vor der Schule keinen Platz! Passend zum Schwerpunkt der Klimaschulen durften die Kinder ihren Ideen zu den Themen Umwelt, Energie, Natur, Schutz unseres Planeten, ökologischer Fußabdruck und vielen weiteren freien Lauf lassen und mit Straßenmalkreiden festhalten. Beeindruckend war nicht nur die gute Laune und der Spaß, mit dem die zahlreichen Gruppen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

17. November: Langer Abend am BRG Imst

Am Donnerstag, dem 17. November, findet von 16.30–22 Uhr wieder der "Lange Abend des BRG Imst" statt. Neben vielen Informationen für Viertklässler aus der Volksschule oder der NMS werden viele Einblicke in die Arbeit in den einzelnen Fächer für alle gegeben. Daneben gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm und ein Fest mit Speis und Trank. Wann: 17.11.2016 16:30:00 bis 17.11.2016, 22:00:00 Wo: BRG Imst, Meraner Straße 13, 6460 Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Direktorin Christiane Alker begrüßte die vielen Gäste bei der Feierstunde.
9

90 Jahre VS Haringsee gefeiert

Seit 1926 gibt es eine Volksschule in Haringsee. Nun stand das 90-Jahr-Jubiläum am Programm. Am Tag vor dem Nationalfeiertag fand der feierliche Festakt in der Volksschule statt. Dazu konnte Volksschuldirektorin Christiane Alker, Bgm. Romand Sigmund, LA Renè Lobner, Bezirksschulinsp. Karl Stach, Lehrerschaft u..v.m. begrüßen. Die Schule wurde heuer saniert und Bgm. Roman Sigmund bedankte sich vor allem bei den Gemeindearbeitern, die hervorrangende Arbeiten im Sommer leisteten, damit zu...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Volksschule Marco Polo Platz
5

Einladung zum „Tag der offenen Tür“ in der Volksschule Marco Polo Platz

Liebe Eltern! Haben Sie ein zukünftiges Schulkind und Interesse zu sehen, wie Unterricht heute aussieht? Dann laden wir Sie gerne am 25. November 2016 zum Tag der offenen Tür ein! Zeit: von 9.00 Uhr – 11.00 Uhr Programm 9.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch eine kleine Darbietung der Schulkinder 9.15 Uhr Information durch die Direktorin der Schule Anschließend gibt es die Möglichkeit mit Ihrem Kind in die Klassen zu gehen und zu sehen wie motivierend, interessant und spannend Unterricht sein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Elternverein der Volksschule Marco Polo Platz
Foto: FF Allhartsberg
4

Volksschule in Allhartsberg stand unter Wasser

ALLHARTSBERG. Die Feuerwehr Allhartsberg wurde zu einem Wassergebrechen gerufen. 15 Kameraden rückten mit zwei Fahrzeugen zum Einsatz in die Volksschule Allhartsberg aus. Im Heizraum ereignete sich ein Rohrbruch. Die Kameraden beseitigten Wasser vom Gang und einigen Räumen, hoben die Kästen, demontierten die Abdeckleisten und räumten das Lehrerzimmer aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
VS 1 Tulln, 1a: Lehrerin: Beatrix Fuchs, Direktor: Josef Schostal
Eine schlaue Klasse, welche einen Fuchs als Klassen-Maskottchen hat, wird wohl Lehrerin Beatrix Fuchs besonders stolz machen.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln I (Kirchengasse) und Kirchberg am Wagram. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Laternenumzug

Kindergarten und Volksschule Wann: 09.11.2016 ganztags Wo: Treffpunkt: Pfarrkirche, Wiesen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Herbstkonzert

des MV Minihof-Liebau Wann: 05.11.2016 19:30:00 Wo: Turnsaal der Volksschule Minihof-Liebau, Minihof-Liebau 21, 8384 Minihof-Liebau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Bauernbund
2

Regionales für die Schultüte

BRAUNAU. Bezirksbäuerin-Stellvertreterin Ortsbäuerin Maria Graf und Bettina Helmberger besuchten am 19. Oktober die Schulanfänger der Volksschule Tarsdorf mit einer regionalen Schultüte. Den Kindern wurde von den landwirtschaftlichen Betrieben - wo Milch, Fleisch, Eier, Obst und Gemüse herkommen - erzählt. Auf einem Plakat sahen sie den Weg vom Getreide zum Brot, ebenso vom Apfel zum Apfelsaft. Anhand der mitgebrachten, aufgeklappten Schultüte erklärten sie den Schülern die Ernährungspyramide....

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 5

In Wallern hat der Schulneubau begonnen!

Am 14. Oktober 2016 fand der offizielle Spatenstich für die neue Volksschule statt. Jugendausschuss-Obfrau MMag. Ulrike Forstinger führte durch das Programm. Bgm. Franz Kieslinger erläuterte in seiner Ansprache den Weg von der Planung bis zum jetzigen Spatenstich und endete mit einem positiven Blick in die Zukunft ! Auch Landesrat Max Hiegelsberger befand sich unter den Ehrengästen und wünschte Wallern alles Gute für die Bauzeit und gratulierte der Marktgemeinde jetzt schon zu dem tollen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Vizebürgermeister Johannes Albrecht, Schulrätin Elisabeth Heinzel, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Volksschuldirektor OSR Gerhard Beer | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Elisabeth Heinzel wurde Berufstitel Schulrätin verliehen

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Der Volksschuloberlehrerin Elisabeth Heinzel wurde für ihre langjährigen verdienstvollen Leistungen für die Volksschule Sieghartskirchen und für die Marktgemeinde Sieghartskirchen der Berufstitel Schulrätin von Pflichtschulinspektor Helmut Zehetmayer überreicht. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Vizebürgermeister Johannes Albrecht schlossen sich mit Dank- und Anerkennung dieser Auszeichnung für die Jahrzehnte lange engagierte Tätigkeit an und gratulierten mit...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule
  • Palbersdorf

Blutspenden in Thörl

Am 24. Juni 2024 kann man wieder von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule Thörl, Palbersdorf 80, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 5. Juli 2024 um 15:00
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juli

Fr. 05. Sommer-Spaß: Tennisclub, Tennisplatz, 15.00 Uhr Sa. 06. 30 Jahre Beach Pub, Dämmerschoppen, ab 17.00 Uhr Fr. 12. Sommer-Spaß: Raiba Echsenbach, Gasthof Klang, 14.30 Uhr Sa. 13. 130 Jahre Kapelle Haimschlag Mo. 15. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Sa. 20. Sommer-Spaß: Rotes Kreuz, Festhalle, 14.00 Uhr Do. 25. Blutspenden, Volksschule, 14.00 bis 17.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr Fr. 26.  Sommer-Spaß: Bushido Echsenbach, Turnsaal Volksschule, 15.00 Uhr So. 28. Jakobikirtag, 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.