Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Weihnachtsausstellung

am 19.11. von 13 bis 19 Uhr und am 20.11. von 10 bis 18 Uhr Wann: 19.11.2016 ganztags Wo: Volksschule, 7572 Rohrbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Theater

"Die Zauberflöte" des Mogersdorfer Dorftheaters Wann: 19.11.2016 15:00:00 Wo: Volksschule, Mogersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Foto: privat
9

Wandertag führte mit den Jägern in den Wald

PEILSTEIN. 68 Kinder der Volksschule, fünf Lehrer, fünf Jäger und fünf Hunde machten sich gemeinsam auf zum Wandertag in den Wald. "Bei der Wanderung besichtigten wir eine Rehwildfütterung. Bei einer Hundevorführung zeigten unsere Tiere verschiedene Übungen und bewiesen, dass sie auf Sitz, Platz und bei Fuß hören", sagt Jagdleiter Johann Kübelböck. Auch das Apportieren zeigten die Hunde vor. Wolfgang Friedl erklärte den Kindern die Tiere des Waldes und imitierte Tierstimmen mit verschiedenen...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Architekturwettbewerb Volksschule Wolkersdorf: Erste Jurysitzung!

Fachleute aus ganz Europa waren geladen, sich für den Architekturwettbewerb TOP-Volksschule Wolkersdorf zu bewerben. Am 14.11.2016 ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Nun ist die Jury aufgerufen, die geeignetsten Architekturbüros für den eigentlichen Wettbewerb auszuwählen. Bis zu 7 Büros sollen optimale Lösungen für die Erweiterung des bestehenden Schulgebäudes finden. „Im Konkreten geht es um die Sanierung bzw. Erweiterung der Volksschule, der Räume für die Nachmittagsbetreuung sowie die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Buchausstellung in Opponitz

Buchausstellung in Opponitz Wann: 20.11.2016 09:00:00 bis 20.11.2016, 16:00:00 Wo: Volksschule, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Buchausstellung in Euratsfeld

Buchausstellung in Euratsfeld Wann: 19.11.2016 08:30:00 bis 19.11.2016, 16:00:00 Wo: Volksschule, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
7

Vorlesetag in Tirol: LH Platter las heute die Geschichte des kleinen Franz Volksschulkindern aus Innsbruck vor

Heute ist Vorlesetag in Tirol. In Kindergärten, Schulen, Büchereien, Altenheimen und sozialen Einrichtungen lesen Prominente ihrem Publikum vor. Landeshauptmann Günther Platter besuchte schon am Vormittag die Schülerinnen und Schüler der Volkschule Reichenau in Innsbruck und las ihnen die lehrreiche Geschichte vom kleinen Franz vor. Die Kinder waren begeistert und hörten gespannt zu. Kinder werden nicht als LeserInnen geboren, sondern brauchen Anregung, Ermutigung und Vorbilder. Was gibt es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Pock
Amtsleiter Erwin Giefing und Bürgermeister Matthias Weghofer machten sich ein Bild vor Ort. | Foto: Gemeinde Wiesen

VS Wiesen Vorreiter bei Frühbetreuung

WIESEN. Die Marktgemeinde Wiesen bietet als eine der ersten Gemeinden im Burgenland seit Jahren die Frühbetreuung für Volksschulkinder an. Eltern können die Kinder ab 7.00 Uhr in die Volksschule bringen, wo sie bis zum offiziellen Schulbeginn betreut werden. „Dieses Angebot seitens der Marktgemeinde Wiesen ist es für die berufstätigen Eltern eine große Entlastung“, weiß Bgm. Matthias Weghofer.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Tauschbasar für Kinderschibekleidung und Ausrüstung sowie Spielsachen in Neustadtl

Tauschbasar für Kinderschibekleidung und Ausrüstung sowie Spielsachen in Neustadtl Annahme: Freitag, 18. November - 15:00-19:30 Uhr Verkauf: Samstag, 19. November - 08:00-12:00 Uhr Sonntag, 20. November - 08:30-11:30 Uhr Abholung u. Rückzahlung: Sonntag, 20. November - 18:00-19:00 Uhr Wann: 20.11.2016 15:00:00 bis 20.11.2016, 19:30:00 Wo: Volksschule, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Freude über den Preis: Martina Nagl (Klimabündnis Österreich), LSR-Präs. Heinz Josef Zitz, Bgm.Dieter Posch, Dir. Luzia Eitzenberger und LR Astrid Eisenkopf mit Lehrerinnen und SchülerInnen der VS Neudörfl | Foto: Büro LR Eisenkopf

„Blühende“ Straße in Neudörfl

Die Volksschule Neudörfl gewiann den Klimabündnis-Wettbewerb „Blühende Straßen“. NEUDÖRFL. In Marrakesch findet derzeit die UN-Klimakonferenz statt. In Österreich ist der Verkehr das größte Sorgenkind im Klimaschutz. Gerade im Umfeld von Schulen ist das Verkehrsaufkommen weiterhin sehr groß. Das Klimabündnis schafft mit der jährlich stattfindenden Mobilitätswoche Bewusstsein für den Umstieg auf nachhaltige Mobilität. Einer der Höhepunkte der Aktionswoche im September ist der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Zum Welternährungstag wurden die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Wettmannstätten mit Infos und regionalen Köstlichkeiten gefüttert. | Foto: KK
1

Welternährungstag an der Volksschule Wettmannstätten

Regionale Köstlichkeiten machten zum Welternährungstag in Wettmannstätten Schule. WETTMANNSTÄTTEN. Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober besuchten die Gemeindebäuerinnen Heidemarie Strohriegl und Maria Haring die 1. Klasse der Volksschule Wettmannstätten. Die Mädchen und Buben sahen zuerst einen Film über Frau Harings Bauernhof. Danach lernten sie die wichtigsten österreichischen Gütesiegel kennen und erfuhren, wie wichtig es ist, regional und saisonal einzukaufen. Außerdem wurde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
VS Würmla: Lehrerin: Edeltraud Weiss, Direktorin: Angelika Beer
Mit acht Schülern ist die Volksschule Würmla eine angenehme Klasse, welche von einer Stofftier-Maus auf Trapp gehalten wird.
6

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Würmla, St. Andrä-Wördern und Königstetten. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Eine aufgebrochene Geldkassette und durchwühlte Schränke. | Foto: Privat
3

Schamlos: Einbruch in Brucks Schulen

Eine Serie von Einbrüchen in Schulen im Bezirk Bruck beschäftigt die Brucker Kriminalpolizei. BEZIRK. Am vergangenen Wochenende, genau in der Nacht vom 4. auf den 5. November, wurde in die Brucker Neue Mittelschule und in die Polytechnische Schule eingebrochen. Der Sachschaden ist enorm und übersteigt den Wert des erbeuteten Diebesgut bei weitem, wie die Polizei Bruck verrät. "Die genaue Schadenssumme wird derzeit noch ermittelt. Die Spurensicherung wertet im Moment sämtliche Spuren aus", so...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Marktgemeinde Andorf

Andorf: Die "schwarze Null" steht nach wie vor

ANDORF. In der jüngsten Gemeinderatssitzung am Freitag, 28. Oktober, hat der Andorfer Gemeinderat den Nachtragsvoranschlag einstimmig beschlossen. Demnach konnte wie beim Voranschlag im Frühjahr ausgeglichen bilanziert werden. Die Entwicklung der Gemeindefinanzen sieht Bürgermeister Peter Pichler positiv. Auch ÖVP-Parteiobmann Karl Buchinger sagt: "Damit stellen sich im Gemeindebudget stabile Verhältnisse ein." Das zweite Jahr in Folge ist die Marktgemeinde nun weg vom Minus. Erstmals konnten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Volksschuldirektor Franz Gruber hat keine Angst, dass das Kreuz eines Tages aus den Klassenzimmern verbannt wird.

Bezirk Melk: Der Heilige Martin darf bleiben

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und der Nikolo aus Schulen im Bezirk verschwinden? Ein Lokalaugenschein. BEZIRK. Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden. Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern, wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest), oder die Nikolofeier, stehen immer wieder in der Kritik. Wir hörten uns im Bezirk Melk um, ob heiliger Martin und Nikolaus bleiben dürfen oder verbannt werden. "Finden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Auch in den Pielachtaler Schulen hängen Kreuze in den Schulklassen.
1

Kreuz bleibt in der Klasse

Sollen Kreuze, Martinsfeiern und der Nikolo aus Schulen im Bezirk verschwinden? Ein Lokalaugenschein. PIELACHTAL. Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest) oder die Nikolofeier stehen immer wieder in der Kritik. Die Bezirksblätter haben in der Region nachgefragt, ob Kreuze und Traditionen bleiben dürfen oder verbannt...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Die Viertklässler der Volksschule Pressbaum besuchten die Landeshauptstadt St. Pölten. | Foto: VS Pressbaum

Pressbaums Volksschüler auf Erkundungstour in der Landeshauptstadt

PRESSBAUM. Die Viertklässler der Volksschule Pressbaum machten sich auf um die Landeshauptstadt St. Pölten näher kennenzulernen. Mit dem Zug ging es los und in St. Pölten wurden sie bereits von erfahrenen Stadtführern erwartet. Zuerst erkundeten die Kinder der 4a und der 4b das Landhausviertel mit dem Klangturm, dem „Regierungsschiff“ und dann ging es weiter in die Altstadt. Besonders spannend fanden die Schülerinnen die Ausgrabungsstätte vor dem Dom, wo sogar echte Skelette zu bestaunen waren....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Pressbaumer Volksschüler waren, passend zu ihrem aktuellen Umwelt-Schwerpunkt, zu Besuch am Pressbaumer Bauhof. | Foto: VS Pressbaum
2

Volksschule Pressbaum legte Fokus auf Umweltschutz

PRESSBAUM (red). "Unsere Umwelt ist uns wichtig!" – dieses Motto führte die Klassen 4a und 4b der Volksschule Pressbaum dazu, den Bauhof in Pressbaum zu besuchen. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler in Begleitung der Lehrerinnen Alexandra Heinrich und Monika Reismüller, wie unser Müll sinnvoll getrennt und wiederverwertet werden kann. Außerdem gab es einen Müll-Trenn-Wettkampf zu gewinnen, tolle Preise waren die Belohnung. In der Schule konnten die Kids das ausgezeichnete Theaterstück „Es...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Musicalabend

der Musicalgruppe "Sidestep". Karten: 0699/81980612 Wann: 12.11.2016 19:30:00 Wo: Volksschule, 8384 Minihof-Liebau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Tag der offenen Tür in der Praxisvolksschule der PHSt

Wir laden alle interessierten Kinder und Eltern ganz herzlich ein, die Praxisvolksschule der Pädagogischen Hochschule Steiermark zu besuchen! Wir bieten Ganztagesklassen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Mehrstufige Inklusionsklassen, in denen Schülerinnen und Schüler jahrgangsgemischt gemeinsam von- und miteinander lernen Klasse mit Sprachenschwerpunkt Englisch und innovativem Kunstschwerpunkt Schon am 9.11.2016 um 18.00 findet unser Elterninformationsabend für alle interessierten Eltern in...

  • Stmk
  • Graz
  • Günter Lesny
Startschuss zum Auspflanzen im Rahmen des Schulprojekts „Kinder pflanzen einen Wald“: v.l.: LSR-Präs. Mag. Heinz Zitz, DI Christoph Hartleitner, Lieco GmbH, LRin Verena Dunst, DI Bernd Rassinger, Waldpädagoge Werkstatt Natur 

Bildtext Bild 3: V.l.: DI Christoph Hartleitner, Lieco GmbH, Bgm. Mag. Erhard Aminger, LR Verena Dunst, DI Bernd Rassinger, Waldpädagoge Werkstatt Natur (hinten), Vizebgm.in Erna Fürst (mit Brille), Schulleiterin VOL Heidrun Holzkorn, LSR-Präs. Mag. Heinz Zitz (ganz rechts) mit Kinder | Foto: BLMS

Waldpädagogikprojekt in Loipersbach gestartet

Startschuss für Waldpädagogikprojekt „Kinder pflanzen einen Wald“ OIPERSBACH. Um Kindern die Bedeutung des Waldes als Wirtschaftsfaktor, Lebensraum, Erholungsgebiet und nicht zuletzt für den Klimaschutz näherzubringen, wurde auf Initiative von Agrarlandesrätin Verena Dunst im Frühjahr das Schulprojekt „Kinder pflanzen einen Wald“ ins Leben gerufen. Vom Landesschulrat wurde dazu ein Ideenwettbewerb für Volksschulen ausgeschrieben. Startschuss in Loipersbach Anfang November erfolgte in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Volksschüler aus Scheibbs verkaufen Mehlspeisen am Wochenmarkt. | Foto: privat
1 3

Scheibbser Volksschüler als Mehlspeisenhändler

SCHEIBBS. Die Scheibbser Volksschüler der Klasse 4B betätigten sich beim Wochenmarkt am Rathausplatz als Mehlspeisenhändler, um mit den Einnahmen gemeinsam mit dem Elternverein ein Sexualkunde-Projekt zu finanzieren.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
VS 2 Tulln, 1a: Lehrerin: Christina Knourek-Speinger und Brigitte Endel
Direktorin: Andrea Gleixner
25 Kinder werden heuer mit der Puppe „Lilo-die Puppe“ beim Lernen unterstützt. Die kleine Puppe darf die Schüler im Alltag begleiten.
4

Unsere Taferlklassler 2016

Am 5. September starteten im Bezirk Tulln wieder viele Kinder in ihr erstes Schuljahr. Die Bezirksblätter haben alle 1. Klassen im Bezirk fotografiert. In dieser Woche veröffentlichen wir die Fotos der Volksschulen Tulln 2 und Sitzenberg-Reidling. Fotos: Andreas Schlüsselberger Hier geht's zur Übersichtsseite mit allen Klassen.

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule
  • Palbersdorf

Blutspenden in Thörl

Am 24. Juni 2024 kann man wieder von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule Thörl, Palbersdorf 80, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 5. Juli 2024 um 15:00
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juli

Fr. 05. Sommer-Spaß: Tennisclub, Tennisplatz, 15.00 Uhr Sa. 06. 30 Jahre Beach Pub, Dämmerschoppen, ab 17.00 Uhr Fr. 12. Sommer-Spaß: Raiba Echsenbach, Gasthof Klang, 14.30 Uhr Sa. 13. 130 Jahre Kapelle Haimschlag Mo. 15. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Sa. 20. Sommer-Spaß: Rotes Kreuz, Festhalle, 14.00 Uhr Do. 25. Blutspenden, Volksschule, 14.00 bis 17.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr Fr. 26.  Sommer-Spaß: Bushido Echsenbach, Turnsaal Volksschule, 15.00 Uhr So. 28. Jakobikirtag, 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.