Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Foto: VS Forchtenstein

Kindermusical in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Die beiden Musikklassen der Volksschule Forchtenstein führten am 24. und am 26. Juni das Musical „Der Notenbaum“ in der Mehrzweckhalle der Volksschule Forchtenstein auf. Das großartige Projekt bildete den krönenden Abschluss der vierjährigen Betreuung der Kinder im Rahmen des Schulversuches „VS-Klassen mit musikalischem Schwerpunkt“. Geübte Schauspieler Die Kinder sind dadurch musikalisch besonders gut gebildet, haben wunderbare Stimmen, sind geübte Schauspieler und treten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

I bin a Kika!

Geschäftsleiter Helmut Kaltenbacher vom Kika Unterwart überraschte die Volksschulkinder der VS Oberwart mit Fußbällen. Direktorin Roswitha Imre und SR Johann Decker freuten sich mit den SchülerInnen über die tollen Bälle mit der Unterschrift von David Alaba.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Johann Decker

Lesenacht der 4.Klasse an der VS Kohfidisch

Brief an den Herrn Direktor Kirchfidisch, 19. Juni 2016 Sehr geehrter Herr Direktor! Am Donnerstag, dem 16. Juni, veranstaltete meine Klasse zusammen mit unserer Lehrerin eine Lesenacht. Um 19:00 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler vor unserer Schule und räumten ihre Schlafsachen in die Klasse. Schon bald darauf durften wir in den Schulhof gehen um dort zu spielen. Die Jungs spielten Fußball oder Baseball, die Mädchen vergnügten sich mit dem Ball. Als nächstes rief uns die Lehrerin zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Stefan Karch mit der Prinzessin und dem Piraten
7

Stefan Karch spielte in Riedlingsdorf

Der bekannte Puppenspieler Stefan Karch verzauberte Groß und Klein mit seinem Programm in Riedlingsdorf Am 24. Juni 2016 trat der Puppenspieler Stefan Karch im Kultursaal der Volksschule in Riedlingsdorf auf. Sein Publikum wurde mit auf eine spannende Reise genommen. Die Geschichte Die Prinzessin Mira Mare möchte so gerne ein Abenteuer erleben und beschließt von Zuhause wegzulaufen. Aber auf ihrer Reise trifft sie ein Seeungeheuer, das sie verspeist. Doch aus dem Bauch des Ungeheuers schreibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Nicole Rohrer
7

Pflichtbewusster Volksschuldirektor

Nach erfolgreicher Evakuierung der kindergartenkinder und Volksschüler bei der Übung in der Volksschule Güttenbach, verließ Robert Wukovits, Volksschuldirektor den Übungsort als letzter.

  • Bgld
  • Güssing
  • Günther Vitus Gludovaz
"Leit-für-Leit" Obmann Ali Wagner und Stellvertreter Jürgen Kubera mit Schülern der VS Mitterdorf/R. bei der Geldübergabe. | Foto: Leit-für-Leit

VS Mitterdorf unterstützt „Leit-für-Leit“


Am 03.06.2016 wurden der Obmann des Vereins "Leit-für-Leit", Ali Wagner und sein Stellvertreter Jürgen Kubera in die Volksschule Mitterdorf eingeladen. Aber nicht wieder, um die Schulbank zu drücken, nein, sie wurden mit einem Geldbetrag in der Höhe von 
1.300 Euro überrascht. 
Dieser Betrag ergab sich aus der diesjährigen Spendensammlung der Volksschule, welche von den fleißigen Schülerinnen und Schülern durchgeführt wurde.
 Der Verein "Leit-für-Leit" bedankt sich herzlichst bei allen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: privat
3

Bunte Bilder an einem sommerlichen Regentag…

... gestalteten die Kinder der VS Sigmundsherberg gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Ilse Ledermann, Gerda Deringer zusammen mit Silvia Edinger. Während die Kinder der ersten Schulstufe den Buchstabenbaum nach dem gleichnamigen Buch von Eric Carle malten, wurden in der zweiten Schulstufe Zahlenstädte gemalt. Die dritte und vierte Schulstufe gestaltete einen Blätterteppich aus den unterschiedlichsten Grüntönen und setzte einen großen Marienkäfer darauf. Gemeinsam wurde auch ein Bild mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Reinschnuppern in die Arbeit der Polizei durften Anatol, Loreen und Selina
1 53

Kinder-Sicherheitstag in Güttenbach

Es war ein aufregender Vormittag für die Kinder des Kindergartens und der Volksschule Güttenbach: Die drei Blaulichtorganisationen statteten ihnen im Rahmen eines Sicherheitstages einen Besuch ab und es gab viel zu entdecken und zu lernen. Im Rahmen einer Brandübung im Gebäude wurden dabei die Kindergartenkinder über das Fenster ins Freie gerettet, einige Schüler im ersten Stock der Schule wurden von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr professionell abgeseilt. Die Sanitäter des Roten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

VS Sieghartskirchen startet Projekt „Lerne deinen Heimatort kennen“

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Gemeinsam mit Pädagogin Manuela Magerl und Hildegard Laber wurde das Projekt „Lerne deinen Heimatort kennen“ mit der 3b Klasse der Volksschule Sieghartskirchen initiiert. Ziel war es, mithilfe von alten Fotos von Gebäuden und Straßenzügen den Kindern der Volksschulklasse die geschichtliche Entwicklung der Ortschaft Sieghartskirchen näher zu bringen. Hildegar Laber stellte sich als Zeitzeugin sowie als Reiseleiterin zur Verfügung und erkundete gemeinsam mit den...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
11

Theater "Der Wald sucht seinen Superstar"

Mit Begeisterung führten die Theatergruppe und der Chor der Volksschule Pischelsdorf ihr Musical auf. Alle Waldtiere nahmen an einem Musikwettbewerb teil und wollten siegen. Die Jury stellte fest, wenn alle gemeinsam singen, klingt das phänomenal und sie kürte alle zum Superstar. Das ist sehr gerecht, denn alle Kinder von der 2. bis zur 4. Klasse haben ihr Bestes gegeben, ob als Schauspielerinnen, Solosänger/innen oder im Chor. Auch Kinder der 1. Klasse leisteten ihren Beitrag, indem sie die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Volksschule Pischelsdorf
Der Erlös des Benefizlaufs im Rahmen des Schulfests geht an die Cliniclowns. | Foto: Volksschule Deutsch Tschantschendorf
4

Deutsch Tschantschendorfer Kinder liefen 238 Kilometer

Langen Atem bewiesen die 39 Kinder der Volksschule Deutsch Tschantschendorf im Rahmen ihres Schulfests. Bei einem Benefizlauf legten sie mit Unterstützung ihrer Eltern zusammengerechnet 238 Kilometer zurück, die umgemünzt 1.330 Euro Erlös brachten. Das Geld geht an die Cliniclowns Austria, die schwerkranke Kinder besuchen und aufheitern. "Es ist schön zu beobachten, mit welcher Begeisterung sich Kinder für einen guten Zweck ins Zeug legen", freute sich Schuldirektorin Sabine Unger.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Abschied von der Volksschule (v.li): Lena Breuer, Maximilian Spielholfer, Selina Annerl, Jannik Hofstetter, Christopher Buxbaum, Jonas Witt, Laura Jetschko, Hannah Scharf und Christian Schuecker.
18

Zum Abschluss gab es ein sehr schönes Fest

Der Elternverein lud zu einer gelungenen Feier ein. Verabschiedung der Schüler der 4. Klasse. PFAFFENSCHLAG. Das Spielefest der Volksschule am vergangenen Sonntag war auch gleichzeitig das Abschlussfest für die 4. Klasse. "Es ist immer Wehmut dabei", sagte ihre Lehrerin Gerlinde Nosko. Sie und ihre Kollegin Luise Hauer trommelten mit den Kindern, einstudiert wurden auch zwei Tänze und ein Lied. Organisiert wurde das Spielefest vom Elternverein. Obfrau Birgit Knap: "Die Kinder haben ein Angebot...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger
Die Volksschule Stinatz absolvierte die "Safety Tour" erfolgreich. | Foto: Gemeinde Stinatz

Bundes-Sicherheitsbewerb: Platz 7 für Stinatzer Kinder

Platz 7 beim Bundesfinale der Sicherheits-Olympiade brachten die Kinder der Volksschule Stinatz nach Hause. Bei der "Safety Tour" waren Wettbewerbsstationen zum Thema Sicherheit zu meistern: Radfahren, Brände löschen, ein Wissens-Quiz, ein Hindernisparcours, Erste Hilfe. Zuvor hatte die Volksschule Stinatz den burgenländischen Landesbewerb für sich entschieden. Der Sieg beim Bundesfinale in Wien ging an die Volksschulkinder aus Kleinhöflein. Zu den Ortsreportagen aus Stinatz Ermöglicht...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: youngCaritas
2

180 Gablitzer Kinder liefen für Menschen in Not

Gablitzer Volksschüler sammelten beim youngCaritas "LaufWunder 2016" in Gablitz über 5.400 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. GABLITZ (red). Am 21. Juni schnürten 180 SchülerInnen der Volksschule Gablitz ihre Laufschuhe und nahmen am LaufWunder 2016 teil. Beim LaufWunder, dem Charitylauf der youngCaritas, liefen die jungen SportlerInnen insgesamt knapp 784 Kilometer und sammelten mit ihrem Einsatz 5.459 Euro für Kinder und Jugendliche in Not. Kilometergeld für den guten Zweck "Nicht...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bürgermeister Dieter Lang zeigte den Kinder der Volksschule die tägliche Arbeit im Amt. | Foto: Gemeinde Gallspach
3

Was tut sich so in einer Gemeinde?

GALLSPACH (raa). Auf dem Lehrplan der Kinder der dritten Klassen der Volksschule Gallspach steht derzeit ihre Heimatgemeinde. Was liegt da näher, als den Mitarbeitern des Gemeindeamtes bei ihrer täglichen Arbeit einmal über die Schulter zu schauen. Viel Wissenswertes über die Gemeinde erfuhren die Schüler bei den Streifzügen durch die Büros. Der Höhepunkt war aber eine fast echte Gemeinderatssitzung mit Bürgermeister Dieter Lang im Sitzungssaal. Dabei stellten die jungen Bürger Lang die eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Einblicke in die lange Geschichte des Hauses bekamen die Schüler im Institut Zeileis. | Foto: Gemeinde Gallspach
2

Volksschulkinder zu Besuch im Institut Zeileis

GALLSPACH (raa). Im Institut Zeileis durften auf Einladung von Martin Zeileis Kinder der vierten Klasse der Volksschule ganz offiziell mit Strom spielen. Gemeinsam mit Bürgermeister Dieter Lang und dem Obmann des Elternvereins KiGaVS, Manfred Schmidt, konnten sich die Schüler einen Eindruck der weltbekannten Behandlungsmethode machen. Robert Lanz führte die Schüler durch das hauseigene Museum bis sie endlich die Hochfrequenz-Methode selbst ausprobieren durften. Bei der Zeileis-Methode...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Blutspendeaktion

der FF St. Martin, von 16 bis 20 Uhr Wann: 01.07.2016 16:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 15, 3971 St. Martin auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Das Heu wurde von den Kindern händisch gewendet. | Foto: Volksschule St. Martin/Raab
1 3

St. Martin an der Raab: Heuernte wie anno dazumal

Wie die Wiesen im Raabtal früher bewirtschaftet wurden, konnten die Kinder der Volksschule St. Martin an der Raab drei Tage lang persönlich nachvollziehen. Eltern, Großeltern und Lehrerinnen brachten ihnen die Heuernte nach altem Muster bei. Gemäht wurde mit dem Traktor. Die übrigen Arbeitsschritte, vom Wenden des Grases bis zur Einbringung des trockenen Heus, erfolgten in Handarbeit. Mit einem Rechen wurde das gemähte Gras büschelweise umgedreht. Zweiter Arbeitsschritt ist das Häufeln des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Tiroli strahlte mit den Gewinnern und der Sonne um die Wette
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert in Mayrhofen!

Die 230 Kinder aus den Volksschulen Mayrhofen, Tux und Brandberg konnten sich bei diesem Event einen Vormittag lang im Sprint, Wurf und Weitsprung messen. Neben diesen Disziplinen tobten sich die Kids bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Karten-Laufspiel aus und hatten dabei viel Spaß & Action. Auch die Lehrpersonen waren engagiert mit dabei, fotografierten eifrig und feuerten ihre Schützlinge lautstark an. Die Ergebnisse des Mehrkampfes wurden gleich vor Ort ausgewertet und so...

  • Tirol
  • Schwaz
  • ASVÖ Tirol
Im Wald macht der Unterricht doppelt so viel Spaß, wie hier an der Volksschule Trahütten. | Foto: KK
1 3

Trahütten: Fest für Kinder vor dem Start in die Sommerferien

Abschlussfest bei Kindergarten und Volksschule Trahütten. TRAHÜTTEN. In den letzten Schul- und Kindergartenwochen finden in Trahütten häufig Aktionstage statt, Projekte werden abgeschlossen und präsentiert - ein ereignisreiches Jahr geht dem Ende zu. Die Kinder genießen ein reichhaltiges Angebot, von sportlichen bis kreativen Aktionen. Nicht nur gemeinsame Ausflüge werden organisiert, sondern regelmäßige Treffen in der Schule und im Kindergarten erleichtern u.a. den SchulanfängerInnen den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Kraus
1

Verkehrssicherheitsprojekt mit den Flüchtlingskindern in Drasenhofen

Im Rahmen der freiwilligen Radfahrprüfung der 4. Kl. Volksschule wurden heuer erstmalig auch die im Gebäude der ehemaligen Grenzkontrollstelle untergebrachten Kinder und Jugendliche des Asyl-Grundversorgungsquartiers Drasenhofen eingeladen. Inspektionskommandant-Stv. Bez. Insp. Helmut Kraus und seine Kollegen der Polizeiinspektion Drasenhofen stellten für die sozial schwächer gestellten Flüchtlingskinder privat Fahrräder ihres Alters zur Verfügung, damit die neuen jungen Bewohner aus Russland,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Milchprojekt der Volksschule Groß St. Florian gipfelte in einem Wandertag zum Schulmilchbauern Schöninger. | Foto: KK
1

Milch im Fokus der Volksschule Groß St. Florian

„Milch von der Kuh“ lautet das Projekt der 2.a Klasse der Volksschule Groß St. Florian, das in einem besonderen Wandertag gipfelte, ein Wettmelken inklusive. GROSS ST. FLORIAN. Im Rahmen des Projektes „Milch von der Kuh“ lernte die 2.a Klasse der Volksschule Groß St. Florian unter anderem wie man selber ganz einfach Joghurt herstellen und daraus Fruchtjoghurt bereiten kann. Ein weiteres Highlight war das Herstellen von Geldtaschen aus alten Milchpackungen. Wandertag zum Schulmilchbauern Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: privat

Volksschüler bei der Müll-Umladestation

Mit der 3. und 4. Schulstufe besuchte Abfallberaterin Silvia Thor die Umladestation Kleinschönau, die Kompostieranlage Weißenalbern und abschließend das Altstoffsammelzentrum Brand-Nagelberg, wo Bauhofleiter Franz Tollar und Bürgermeister Franz Freisehner den SchülerInnen viel Wissenswertes erzählten. Auf dem Foto von links Bgm. Franz Freisehner, Dipl.-Päd. Barbara Lenz, Bauhofleiter Franz Tollar und Abfallberaterin Silvia Thor.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Zusammen ist alles leichter: Die Schüler tragen ihre Beobachtungen ein.
12

Detektive: "Ab in den Garten"

KRITZENDORF. Ein Zusammenhalt, den man sich oftmals überall wünscht. Die Eltern und Lehrer der Privatvolksschule Kritzendorf machen das "Unmögliche" möglich. Die "Natur im Garten"-Schule veranstaltet sechs mal jährlich sogenannte Gartentage, um den Kinder spielend leicht den Sachunterricht zu lehren. Anbau für gesunde Jause "Ab in den Garten mit euch Detektiven", die Schüler mit Detektiven-Kappe laufen laufen zum Beet, welches der Klasse gehört. "Diesmal sollen die Kinder Detektive spielen, das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Mit einer Blutspende kann Leben gerettet werden. | Foto: Pixabay
  • 24. Juni 2024 um 16:00
  • Volksschule
  • Palbersdorf

Blutspenden in Thörl

Am 24. Juni 2024 kann man wieder von 16 bis 19 Uhr in der Volksschule Thörl, Palbersdorf 80, Blut senden. Blutspendedienst:  0800 - 190 190 www.RotesKreuz.at/Steiermark

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 5. Juli 2024 um 15:00
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juli

Fr. 05. Sommer-Spaß: Tennisclub, Tennisplatz, 15.00 Uhr Sa. 06. 30 Jahre Beach Pub, Dämmerschoppen, ab 17.00 Uhr Fr. 12. Sommer-Spaß: Raiba Echsenbach, Gasthof Klang, 14.30 Uhr Sa. 13. 130 Jahre Kapelle Haimschlag Mo. 15. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Sa. 20. Sommer-Spaß: Rotes Kreuz, Festhalle, 14.00 Uhr Do. 25. Blutspenden, Volksschule, 14.00 bis 17.00 und 18.00 bis 21.00 Uhr Fr. 26.  Sommer-Spaß: Bushido Echsenbach, Turnsaal Volksschule, 15.00 Uhr So. 28. Jakobikirtag, 9.45...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.