Volksschule

Beiträge zum Thema Volksschule

Sonja Wunderli ist nicht begeistert von der Asphaltierung.  | Foto: Geiger
Aktion 3

Mehr grün gewüscht
Graue Wüste in Purkersdorf am Schul-Campus

Völliges Unverständnis über die Neugestaltung des Schulcampus in Purkersdorf bei ÖVP und Grüne Purkersdorf. PURKERSDORF. Die Sanierung der Außenflächen des Schulcampus sind notwendig geworden. Im zuständigen Bildungsausschuss haben Grüne und ÖVP konsequent eine Begrünung, den Erhalt nicht versiegelter Flächen und ein vorbildhaftes, zukunftsorientiertes Planen und Umsetzen gefordert. Stattdessen wurde der Platz zubetoniert. Boden versiegelt"Jede neue Versiegelung des Bodens muss in Zeiten wie...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Die Ausschreibung der aktuell offenen Direktionsstellen läuft noch bis 5. Oktober. | Foto: Adobe Stock/BalanceFormCreative
3

Noch bis 5. Oktober
Leiter von Wiener Schulen werden noch gesucht

Der vorausgesagte Lehrermangel ist nicht eingetreten. Aber noch immer sind in Wien fünf Direktorenstellen nicht besetzt. WIEN. Noch im Sommer war der Lehrermangel als großes Problem für die aktuelle Schulsituation dargestellt. Doch immer mehr Studierende und Quereinsteiger sind in die Schulklassen gewechselt. So gibt es zurzeit ausreichend Unterrichtende in den Wiener Schulen. Anders sieht es allerdings bei den Direktionsstellen aus. So waren im Schuljahr 2020/21 insgesamt 55 Direktionsstellen...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Brigitte Johnson (ehemals Sattlberger) mit ihrer besten Schulfreundin Michaela Eisenköck (ehemals Weissenböck). | Foto: Herbert Dieplinger
2

Volksschule Heiligenberg
Klassentreffen mit Besuch aus Kanada

60 Jahre Schulbeginn, so lautete das Motto des Treffens der Schulanfänger 1962 bis 1965 der Volksschule Heiligenberg. Organisiert von Herbert Dieplinger, Marianne Christian und Josef Gruber trafen sich am 15. September 43 Schüler und Lehrkräfte im Gasthaus Mariandl in Waizenkirchen, um Erinnerungen und Anekdoten der gemeinsamen Schulzeit auszutauschen. WAIZENKIRCHEN, HEILIGENBERG. Mit humorvollen Sprüchen faszinierte die fast 90-jährige ehemalige Lehrerin Stephanie Oberroithmaier, bekannt in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
An neuralgischen Punkten rund um die Volksschule beziehungsweise die zentrale Bushaltestelle machen bunte Figuren auf den Schulbeginn aufmerksam. | Foto: ÖVP Hofkirchen
2

Vorsicht Schulbeginn
Bunte Figuren sollen auf Schulweg aufmerksam machen

Die ÖVP Hofkirchen/Traunkreis mahnt zur Vorsicht: Bunte Figuren zieren den Schulweg rund um die Volksschule in der Gemeinde. HOFKIRCHEN/TRAUNKREIS. Um den Schulweg für die Kinder sicherer zu gestalten, mahnte die ÖVP Hofkirchen/Traunkreis Auto- und Motorradfahrer nach den Ferien zu besonderer zur Vorsicht. An neuralgischen Punkten rund um die Volksschule beziehungsweise die zentrale Bushaltestelle machen bunte Figuren auf den Schulbeginn aufmerksam.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Frontansicht des Volksschulgebäudes im Zentrum von Groß Siegharts | Foto: Daniel Schmidt
2

Alte Volksschule
Konzept für neues Kunsthaus in Groß Siegharts vorgestellt

Das Volksschulgebäude ist ein um ca. 1880 errichteter Jugendstilbau, der unter Denkmalschutz steht. Nachdem die Schule ab Herbst 2024 im neuen Bildungscampus untergebracht wird, wurde nun ein Konzept für die Nachnutzung vorgestellt. GROSS SIEGHARTS. Aktuell, im Schuljahr 2023/2024, sind in diesem Objekt die Volksschule (VS), die Allgemeine Sonderschule (ASO), die Nachmittagsbetreuung (NMB) für die VS und ASO sowie ein Proberaum der Stadtkapelle Groß Siegharts untergebracht. Der Turnsaal wird...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Bei der Eröffnung der neuen Volks- und Musikschule  in Münchendorf mit u. a. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Direktorin Petra Bauer (2.v.l.), Bürgermeister Josef Ehrenberger (mitte), Landtagsabgeordneten Klubobmann Hannes Weninger (5.v.r.) und Landtagsabgeordneten Wolfgang Kocevar (4. v.r.). | Foto: NLK Pfeiffer
2

Mödling
Münchendorf eröffnet neue Ganztagesvolksschule und Musikschule

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete offiziell die neue Ganztagesvolksschule und Musikschule in Münchendorf (Bezirk Mödling) und betont: „Das Großprojekt ist wahrlich gelungen.“ MÜNCHENDORF. „Münchendorf ist eine sehr schöne Gemeinde, die in den letzten Jahren von 2.600 Einwohnerinnen und Einwohnern auf 3.100 stark gewachsen ist“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am gestrigen Samstag und durch das Wachstum sei die Ganztagesvolksschule erweitert und eine neue Musikschule...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Feierten die Wiedereröffnung der VS Tobelbad: LH Stv. Anton Lang und Bgm. Hubert Holzapfel (Bildmitte) mit Gemeinderäten und Bgm. a.D. Siegfried Fassolter (li). | Foto: Edith Ertl
8

Volksschule Tobelbad
Schule im zeitgemäßen Glanz

In zwei Ausbaustufen wurde die Volksschule Tobelbad in einem Um- und Zubau vergrößert und auf den letzten Stand schulischer Anforderungen gebracht. Am Samstag erfolgte in einem familienfreundlichen Fest die offizielle Eröffnung durch Bgm. Hubert Holzapfel und LH Stv. Anton Lang. Nach Schülertiefstand kam der Aufschwung HASELSDORF TOBELBAD. In einer Zeitreise ließ VS-Dir. Gabriele Gössler in die Geschichte der Schule blicken, die vor 56 Jahren gebaut wurde. „Als ich vor 25 Jahren an diese Schule...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Freude über die neuen Möbel ist groß: Schüler:innen der 3. und 4. Klassen mit gf. GRätin Helga Schlechta, Pädagogin Ingeborg Tontur, Direktorin Margot Baier und Bürgermeister Andreas Linhart (v.l.n.r.).
 | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Neues Schulmöbel für die Volksschule Wienerstraße

Die aussortierten Schulmöbel der 3. Und 4. Klassen wurden mit einem Hilfstransport in die Ukraine gespendet. Nun freuen sich die Schülerinnen, Schüler und Lehrerinnen über neue Tische und Stühle. BEZIRK MÖDLING. Die Schülerinnen und Schüler der VS WIenerstraße freuen sich zum Schulstart über neue größenverstellbare Tische und Sessel mit Rollen. Die Möbel wurden so gewählt, dass jedes Kind allein, ohne Kraftanstrengung eine Höhenverstellung vornehmen kann. So bleibt die Entscheidung bei den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Viele Kinder betreten im September zum ersten Mal ein Klassenzimmer. Dabei können Eltern schon im Vorfeld Ängste ab- und Motivation aufbauen. | Foto: BRS

Ein gelungener Start
Kinder gut auf den ersten Schultag vorbereiten

Am 11. September heißt es wieder Schulbeginn für Kinder und Jugendliche in der Region. Für einige ist es sogar das erste Mal, dass sie ein Klassenzimmer betreten. Um die Freude auf den Unterricht zu steigern und Ängsten entgegenzuwirken gibt es einige Ratschläge. WELS. "Das Wichtigste ist, gut ankommen", meint Christian Colic, Direktor der Welser Volksschule Stadtmitte: "Das bedeutet positiv über die Schule zu erzählen und alles genau zu erklären." Dabei solle man Schönes ansprechen: Sport- und...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Vorschulklasse wird im neuen Schuljahr von Martina Bergmann und Schulassistentin Gabriela Stadlmayr betreut.
 | Foto: Marktgemeinde Wiener Neudorf
5

Schulstart in Niederösterreich
Wiener Neudorfs Taferlklassler

Fünf neue Klassen starteten in Wiener Neudorf in das neue Schuljahr 2023/24. BEZIRK MÖDLING. Am Montag war es soweit. In der Volksschule Wiener Neudorf freute sich Oberschulrätin Dir. Marion Amri gemeinsam mit Bürgermeister Herbert Janschka und den, für das Bildungsreferat tätigen Gemeinderäten, gfGR Bernd Fencl und GR Günther Horak, gleich fünf neue erste Klassen und ihre Eltern begrüßen zu dürfen. Es war ein großer Tag für die Schulanfänger mit viel Aufregung und noch mehr Freude auf den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
v.li. hinten: Monika Graf-Rohrer (Obfrau der Kinderfreunde Donnerskirchen und Vbgm.in), Claudia Köppel (Stv. Obfrau Kinderfreunde Donnerskirchen), VOL Dipl.Päd Marianne Milberger (Schulleitung ) und VL Hubert Händler und die Schüler der ersten Klasse Volksschule | Foto: Graf-Rohrer Monika

Schulbeginn in der Volksschule Donnerskirchen
Schulstartpaket für Erstklässler

Die Kinderfreunde Donnerskirchen freuen sich sehr, dass auch nach dem Wechsel der Schulleitung in der Volksschule Donnerskirchen die Tradition "Schulstartpaket für Erstklässler" fortgesetzt werden darf. Vielen Dank an die VOL Dipl.Päd. Marianne Milberger, BEd (Schulleitung).  Jedes Jahr zum Schulbeginn erhalten die Erstklässler ein Schulstartpaket in Form eines Turnbeutels mit vielen nützlichen Sachen, wie Jolly Buntstifte, Zeichenblock, Schreibblock, uvm. Wir wünschen VOL Dipl.Päd. Marianne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Beim Pressegespräch (v.l.): Eva Dinnewitzer (GF SPIRK + Partner Ingenieur GmbH), Marion Gruber (Architekturbüro PLOV), Reinhard Groß und Tobias Fusban (SIG), Stadträtin Anna Schiester, Vizebürgermeister Bernhard Auinger, Jutta Kodat (AL MA2/02), Claudia Kleinbauer (KiGa Lehen II) | Foto: Stadt Salzburg /Alexander Killer
Aktion 6

Bauarbeiten
Lehen: Startschuss für Ausbau Kindergarten und Volksschule

Die Volksschule 1 und 2 sowie der Kindergarten in Lehen werden saniert und aufgestockt. Während der Bautätigkeiten werden die Kinder in einem Container-Ausweichquartier im Lehner Park untergebracht.  SALZBURG. Die Pläne zur Sanierung der Volksschule 1 und 2 sowie des Kindergartens in Lehen sind beinahe abgeschlossen. Unter dem Motto "Schlau in Lehen" luden Baustadträtin Anna Schiester (GRÜNE), Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) sowie Tobias Fusban (Geschäftsführer) und Reinhard Groß...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Petra Huber
Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Herbert Stefl, Gemeinderätin Helga Czachs (v.l.n.r.), gemeinsam mit Kindern der Moosbrunner Volksschule | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Empfehlungen für den Schulweg
Sicher zur Schule - Sicherheit für unsere Kinder

Aktion Schutzengel für mehr Sicherheit am Schulweg Gerade zu Beginn des Schuljahres möchte die Aktion Schutzengel das Bewusstsein bei Kindern sowie Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen und auf mögliche Gefahren am Schulweg hinweisen. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner heißt es wieder: „Runter vom Gas und besonders aufmerksam sein – damit unsere Kinder sicher von und zur Schule kommen.“Oft verursachen überhöhte Geschwindigkeit und herbstliche Fahrbahnbedingungen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Thomas Valka
4

Laxenburg
Familienministerin Raab besuchte den Bildungscampus

Pünktlich zum Schulstart ließ sich Familienministerin Susanne Raab von Bürgermeister David Berl und Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt den neuen Laxenburger Bildungscampus zeigen. BEZIRK MÖDLING. Zum Schulstart in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland besuchte die Familienministerin Susanne Raab den neuen Bildungscampus in Laxenburg. In Begleitung des Laxenburger Bürgermeisters David Berl und der Vizebürgermeisterin Silvia Wohlfahrt ließ sie sich durch die neuen Räumlichkeiten führen und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier konnte Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner und Bürgermeisterin Silvia Krispel begrüßen. | Foto: Gemeinde Lanzendorf
8

Container-Volksschule
Lanzendorf schafft neue Plätze für drei Hortgruppen

Hinter der Volksschule Lanzendorf ist während der Ferien eine Containeranlage entstanden. Rechtzeitig zum Schulbeginn ist die Anlage für drei Hortgruppen mit Toiletten und Durchgang zur Schule fertig. LANZENDORF. Von dieser neuen Anlage konnten sich Lanzendorfs Bürgermeisterin Silvia Krispel und der Obmann der Volkschulgemeinde Christian Wochner bei einem Besuch bei Hortleiterin Bettina Nemeth-Maier überzeugen. Die steigende Zahl von Schülerinnen und Schülern stellt die Volksschule Lanzendorf...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
VS-Direktorin Claudia Höller, Taferlklassler Josef Frühling und Bürgermeister Paul Frühling. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
2

Schulstart 2023/24
Erstausstattung an Heften & Blöcken für neue Schüler

Gerade in Zeiten der Krisen sind Eltern über jeden Euro dankbar. So unterstützt Moosbrunn die jungen Taferlklassler mit einer Erstausstattung an Schulheften und -blöcken.  MOOSBRUNN. Bildung ist ein wichtiger Schlüssel für den Start in ein erfolgreiches Leben. Viele Räder müssen dabei ineinandergreifen, um optimale Rahmenbedingungen schaffen zu können. Das beginnt schon beim ersten Schultag, welcher für viele Familien eine organisatorische, aber auch finanzielle Herausforderung darstellt. Aus...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der Schulweg soll mit den Kindern gemeinsam geübt werden. | Foto: AUVA/Winkler
3

Schulbeginn am Neubau
Sicherheit auf dem Schulweg für die Jüngsten

Die Schule hat für viele Kinder am Neubau wieder begonnen - und für einige von ihnen ist es der erste Schultag. Der Weg zum Ziel ist zwar wichtig, aber nicht immer ohne Gefahren. WIEN/NEUBAU: Die Sicherheit auf dem Schulweg ist von größter Bedeutung, insbesondere für die jüngsten Schulkinder in Neubau. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen Bundesländern. Um Unfälle zu vermeiden, muss der Weg zur Schule...

  • Wien
  • Neubau
  • RegionalMedien Wien
Auf auf der Simmeringer Hauptstraße ist wegen der Straßenbahnschienen besondere Vorsicht geboten. | Foto: Petra Sturma
3

Schulweg in Simmering
Auf dem sicheren Weg zum Wissen ohne Risiko

Für zahlreiche Simmeringer Kinder hat die Schule begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Wir haben uns angesehen, wie die Kids sicher zur Schule kommen. von Kathrin Klemm und Petra Sturma WIEN/SIMMERING. Der Schulbeginn in Simmering markiert für zahlreiche Kinder, darunter viele Erstklässler, den Startpunkt auf einem nicht immer sicheren Weg zum Wissen. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste Zahl unter allen...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Damit die Kinder im 1. Bezirk sicher zur Schule kommen, gilt es einiges zu beachten. Insbesondere auf geräuschlose Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer sollten die Kids im Ersten achten. | Foto: AUVA/Winkler
4

Zum Schulstart
So bestreiten die Schüler in der City sicher den Schulweg

Auf dem Weg in die Schule lauern einige Gefahren. Insbesondere in der Inneren Stadt gibt es einige gefährliche Stellen, etwa beim Ring oder auch Am Hof. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben des Schulwegs mit den Kindern. Von Kathrin Klemm und Anna-Sophie Teischl WIEN/INNERE STADT. Für zahlreiche Kinder in der Inneren Stadt hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Amtsleiter Martin Mittermayr, Bürgerservice-Leiterin Christina Amann, die neue Schulleiterin im Altort, Nina Hühnel, Bürgermeister Johann Zeiner und Ingrid Steiner (in Maria Enzersdorf für das Schulwesen verantwortlich). | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
2

Maria Enzersdorf
Neue Leitung für die Volksschule Altort

Nina Hühnel übernimmt die Leitung von Martina Langer. BEZIRK MÖDLING. Am Montag ist es soweit – die Sommerferien sind zu Ende und das Schuljahr 2023/24 startet. Für viele Erstklassler ein aufregender Start in einen neuen Lebensabschnitt. Doch nicht nur auf die Jüngsten kommen viele Veränderungen zu, auch auf die Schulleitung. Denn nachdem sich Direktorin Martina Langer in ein Sabbatical Jahr mit anschließender Pension verabschiedet hat, übernimmt die 37-jährige Nina Hühnel die Leitung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Von der Kindergruppe Kunterbunt in Stockerau geht es für Paul jetzt in die Volksschule. Auch seine Eltern freuen sich auf den neuen Lebensabschnitt. | Foto: Friedrich Doppelmair
7

Bezirk Korneuburg
So teuer wird der Start ins neue Schuljahr

Schultasche, Turnsackerl, Stifte und Handarbeitskoffer – in der Arbeiterkammer NÖ weiß man, schon ein einfaches Startpaket für die Schule kann 100 bis 300 Euro kosten. Wir haben uns im Bezirk Korneuburg umgehört. Hier steht knapp 1.000 Taferlklasser der erste Schultag bevor. BEZIRK KORNEUBURG. "Am teuersten war die Schultasche mit rund 270 Euro", erzählt Mama Alexandra Chyba-Schlaghuber aus Stockerau. In Summe fällt der Schulstart von Taferlklassler Paul mit rund 500 Euro zu Buche. "Natürlich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Volksschule bedarf einer gründlichen Erneuerung, ... | Foto: Martin Wurglits
2

Sanieren oder neu bauen?
Entscheidung über Olbendorfer Schule noch offen

Sollen die Volksschule und der angrenzende Kindergarten in Olbendorf saniert oder an anderer Stelle neu gebaut werden? Die Frage, die die Gemeinde seit längerem beschäftigt, ist noch nicht beantwortet. "Aufgrund der ausufernden Bau-Preise müssen wir neu kalkulieren", erklärt Bürgermeister Wolfgang Sodl. Mit einer Entscheidung sei heuer oder im Frühjahr 2024 zu rechnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Kommentar - Bruck/Leitha
Für die Kinder startet die Schullaufbahn

Es ist der Beginn der langen Schullaufbahn und eines wichtigen Lebensabschnitts - der erste Schultag. Ich kann mich selbst noch gut an meine Einschulung mit meiner grünen Schultüte erinnern. Nach dem Kindergarten ist die Volksschule die erste "Verpflichtung" im Leben der Kinder. Das erste Mal den Schulweg alleine gehen, lesen, schreiben und rechnen lernen und Hausaufgaben machen. Auch, wenn es in weiterführenden Schulen wieder erste, aufregende Schultage gibt, so ist der allererste Schultag...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.