Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Die Sportsprecherin der Wörgler Grünen, Mathilde Egitz, ist hier in dem Gebiet zu sehen, in dem die Loipentrasse früher verlaufen ist. | Foto: Grüne/ Wörgl

Stadt Wörgl will Loipen erhalten

Wörgler Grüne wollen Bevölkerung Süd-Ost-Loipe nicht vorenthalten Ein zu großer Aufwand zur Erhaltung und Wartung mancher Loipen führte dazu, dass das Angebot eingeschränkt wurde. Die Nutznießer dieser sportlichen Attraktionen sollen aber bald wieder auf ihre Kosten kommen. Trotz guter Schneelage war diesen Winter in Wörgl Langlaufen im Stadtgebiet nur eingeschränkt möglich, da die zehn Kilometer lange Loipe im Südosten nicht mehr gespurt wurde. Nächsten Winter soll das wieder anders werden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Bürgermeisterin Hedi Wechner mit den Gewinnerinnen Hilde Ellinger, Sonja Loner und Christine Eberharter (v. li.). | Foto: Spielbichler

Neuer Rekord Gesundes Wörgl

1188 Personen gingen zur Vorsorgeuntersuchung Steigender Beliebtheit erfreut sich die Gesunden-Vorsorgeuntersuchung in Wörgl. Das Gesundheitsbewusstsein der Wörgler Bevölkerung wird durch die nachahmenswerte Aktion Gesundes Wörgl gefördert - die Stadt belohnt die TeilnehmerInnen seit Jahren mit 10-Euro-Einkaufsgutscheinen und einer jährlichen Verlosung von Geldpreisen im Wert von 1.400 Euro. Am 23. Februar 2011 gratulierte der Stadtrat den drei Preisträgern, die aus den 1188 Untersuchten des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Arnulf Perkounigg freut sich mit den fleißigen Schülern. | Foto: HAK Wörgl

Raiffeisenverband bestritt Projektarbeit mit HAK Wörgl

Geschäftsführer Perkounigg ist aufgeschlossen für zukünftige Projekte Erstmals in seiner Geschichte hat der Raiffeisenverband Tirol mit Schülern der HAK Wörgl ein gemeinsames Projekt zur Förderung des praxisorientierten Lehrauftrages einer höhreren Schule begleitet. Die SchülerInnen Lisa Praschberger, Martin Moser und Simon Thaler haben sich dabei mit Fragen der Steigerung der Prüfungseffizienz im Zusammenhang mit Kreditprüfungsmaßnahmen durch eine automatische Ratingüberleitung bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Hans Steiner (li.) wurde einstimmig wieder gewählt. Hermann Egger (rechts, neben Bgm. Martin Krumschnabel, Kufstein))berichtete über die Jahresplanung 2011 (Landlibell). | Foto: Schwaighofer

Neuwahl im Mittelpunkt

Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Unterland in Kundl Neben den Neuwahlen standen auch die bevorstehenden Feierlichkeiten für das Tiroler Unterland bezüglich des „Landlibells“ (500-Jahr-Feier) im Vordergrund! In der vergangenen Woche fand im Gasthaus St. Leonhard die Jahreshauptversammlung des Schützenviertels Unterland (Zillertal, Schwaz, Kufstein und Wintersteller/Kitzbühel) statt. Der Viertelkommandant, Bundesmajor Horst Steiner, konnte in seinem Rückblick auf das Jahr 2010, nach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Auf Höhe des Andachtsraumes im 1. Stock im M4, der aufgelassen wird, erfolgt die Brückenanbindung ans neue Fachmarkt- und Entertainmentcenter „plus“. | Foto: Spielbichler

M4 geht ab Herbst mit dem Namen „plus“ an den Start

Neue Attraktionen sollen weiter für einen regen Kundenzustrom sorgen „Klettern, bowlen, shoppen“ kann man ab Oktober 2011 im neuen Fachmarkt- und Entertainmentcenter „plus“ in Wörgl. Das 20-Millionen-Euro-Projekt soll mit einer spektakulären Brücke über der Salzburgerstraße ans M4-Einkaufszentrum angebunden werden. „Nach sieben Jahren M4 ist es Zeit, über den Tellerrand zu schauen und neue Attraktionen zu schaffen“, leitete Bauherr Alois Wegscheider die Projekt-Präsentation am 25. Februar ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
2 3

Autoentsorgung in der Ladestraße

(wma) Seit etwa zwei Monaten steht in der Wörgler Ladestraße kurz vor der Einfahrt in die Peter-Anichstraße ein blauer Opel Astra Kombi, ohne Nummern. Ein Strafzettel bzw. eine Verständigung über eine Anzeige, hängt zerfetzt hinter dem Scheibenwischer und hat anscheinen keinen Erfolg gebracht. Im Inneren des Fahrzeuges sieht es wie in einer Mülltonne aus. Am Pickel, abgelaufen Oktober 2010, wurde das Kennzeichen unkenntlicvh gemacht, obwohl man schon einige Zahlen, Buchstaben bei genauem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

WASHINGTON- Pop aus Norwegen im Rahmen von Pop für Erwachsene in Wörgl

Am Freitag, dem 18. März rockt die norwegische Band WASHINGTON den Astnersaal. WASHINGTON kommen aus Tromsø, einem Ort mit der nördlichsten Bierbrauerei und jenseits des Polarkreises. Nach ihren norwegischen Landsmännern „Midnight Choir“ gelten WASHINGTON als die großen Melancholiker aus dem Norden. Von gesunkenen Schiffen ist die Rede, von Wegen im Wald, die niemand betritt und von der Kälte. Von der Musikpresse verglichen mit Coldplay und Muse ist das letzte Album „ Rouge/ Noir“ das bislang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Günther Moschig
Die serbische Volkstanzgruppe
23

Ausstellungseröffnung "Vielfalt in Tirol".

(wma) Zur Eröffnung der Ausstellung "Vielfalt daheim in Tirol" im Bundesrealgymnasium Wörgl waren am Dienstag LR Gerhard Reheis, Bgmin. Hedi Wechner, der Bgm. v. Breitenbach Alois Margreiter, Mag. Oscar Thomas-Olalde wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut f. Erziehungswissenschaft d. Uni Innsbruck / Kulturpreisträger d. Stadt Innsbruck 2010 sowie eine Reihe von Vertretern der Stadtgemeinde Wörgl, der umliegenden Gemeinden und von mehreren Migrantenvereinen. Die Ausstellung wird in Wörgl in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

MARIANNE DISSARD 18.02. 2011 in Wörgl

Dissard, die Stimme aus Calexicos "Ballad of Cable Hogue " hat nach ihrem von Joey Burns produziertem Erstling ihr zweites Album gerade fertig gestellt. Dabei vertraut sie nach wie vor auf die einzigartige Verbindung von französischer Poesie und US-amerikanischem Independent-Rock, auf das, was sie als Desert Chanson kreiert hat. Nur dass der Wüstenwind jetzt rauer weht. Weniger Chanson, mehr Rock´n Roll mit einer bestens eingespielten Liveband. Im Vorprogramm ein Rohdiamant der Tiroler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Günther Moschig
Tobias Kammerlander | Foto: Schwaighofer
2

Erfolgreiche „Koasasportler“

Kammerlander (Nordisch) und Obermoser (Sportschützen) im Duett Zwei „Koasasportler“ auf dem Weg zur internationalen Spitze. Verschiedene Sportarten und gemeinsame Freundschaft prägen derzeit das Berufsleben. Er hat es also geschafft. Tobias Kammerlander hatte sich in den ersten Winterrennen mit starken Leistungen im Continental Cup für Weltcupstarts empfohlen. Die guten Eindrücke und vor allem die Platzierungen blieben auch dort nicht aus. Der seit Mai 2010 als Militärperson auf Zeit tätige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Bei der siegreichen Mannschaft spielten v. li. Richard Gschwentner, Hermann Huber, Christof Gruber, Anton Gschwentner und Philipp Kaindl. | Foto: Kasegger/TELV
1

Bundesliga - Wir kommen!

Überragende Leistung des EV Breitenbach bei Landesmeisterschaft Am 5./6. Februar 2011 fand in der Kundler Eisarena die Landesmeisterschaft der Herren in Eisstocksport statt. Es kämpften die 26 stärksten Mannschaften aus Tirol um den Landesmeistertitel und um den Aufstieg in die Bundesliga, die am 19. und 20. Februar in Amstetten stattfindet. Nach dem ersten Tag kamen die beiden stärksten Mannschaften aus Brandenberg: 1. ESV Brandenberg, 2. ESK Aschau Brandenberg, 3. EV Breitenbach. Am zweiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

100.000 Einkaufsgutscheine

Wörgler Erfolgsstory „Wer Geld schenkt, schenkt immer ein bisschen Freiheit mit“, bemerkte einst der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Sigmund Graff treffend. So oder so ähnlich dürfte es sich auch mit den Wörgler Einkaufsgutscheinen verhalten, denn nicht anders ist es erklärbar, dass bis dato über 100.000 Stück davon verkauft worden sind. Es liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Zusammenarbeit mit der Wörgler Wirtschaft reibungslos funktioniert. Denn in nahezu allen Geschäften, ob in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Mehrere Einbrüche und ein Raubüberfall

Firmen, Arztpraxen, Haushalt heimgesucht - 49-Jähriger niedergeschlagen Vor wenigen Tagen herrschte Hochbetrieb für Einbrecher im Stadtgebiet von Wörgl In der Nacht zum Freitag (21. 2.) wurde in drei Firmenobjekte und zwei Arztpraxen von einer bisher unbekannten Täterschaft eingebrochen. Die Objekte wurden durchsucht und Bargeld, Laptop und Digitalkameras gestohlen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Am 11. Februar zwischen 8 und 12 Uhr brach ein unbekannter Täter gewaltsam bei einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Familienkonzert im VZ Komma: zu sehen am Samstag, den 8. Juni um 17:00 Uhr. | Foto: Christoph Aster
  • 8. Juni 2024 um 17:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Familienkonzert: Duo Enßle-Lamprecht in Wörgl

WÖRGL. Virtuos, unkonventionell und voller Spielfreude – so präsentieren sich Anne-Suse Enßle (Blockflöte) und Philipp Lamprecht (Schlagwerk) ihrem Publikum. Stets auf der Suche nach Neuem, „Unerhörtem“, entführen sie ihr Publikum in die Klangwelten unserer Zeit. Mit einem schier unerschöpflichen Instrumentarium aus verschiedensten Flöten- und Schlaginstrumenten widmen sie sich neuer und neuester Musik und der Musik des Mittelalters. Jetzt sind sie als Jeunesse-Künstler:innen auf Tour und...

Foto: co Carmen Sulzenbacher
  • 12. Juni 2024 um 20:00
  • Stagebar im Komma
  • Wörgl

XtraGig | KATRIN OHNE H

Slam-Poetry-Show mit Katrin ohne H – Die Tiroler Poetry-Slam-Szene kann sich sehen lassen. Seit über 20 Jahren lesen und performen sich junge und alte Poet*innen von Bühne zu Bühne und fassen in Worte und Reime, was sie umtreibt und beschäftigt. Von witzig bis herzzerreißend, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt – hier gibt’s alles zu hören, was das Wort hergibt (außer Goethe-Zitate). Katrin „ohne H“ Rauch ist für, in, auf Internet, Print, Bühne tätig: diverse Poetry-Slam- und Lesebühnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Komma Veranstaltungszentrum
Vom 14. Juni bis 14. Juli dreht sich in der Komma Stagebar alles ums runde Leder.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 14. Juni 2024 um 00:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Public Viewing: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar

Public Viewing vom 14. Juni – 14. Juli: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar. WÖRGL. Erlebt die Fußball-EM live in der einzigartigen Atmosphäre der Komma Stagebar! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird zweifellos ein Highlight dieses Sommers sein. Egal, ob für absolute Fußballfans oder einfach nur, um mit Freunden gemeinsam das Spiel zu verfolgen. Erlebt alle Fußball-EM Spiele live auf unserer Leinwand und lasst euch mit unserem vielfältigen Angebot an Getränken und Snacks verwöhnen. Egal,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.