Wörgl

Beiträge zum Thema Wörgl

Die Wörgler Firma "Aristo Graphic Systeme" feiert ihr Jubiläum und baut nun in Kirchbichl ein neues Betriebsgebäude.  | Foto: Aristo
4

Jubiläum
"Aristo Graphic Systeme" feiert und baut in Kirchbichl aus

Die "Aristo Graphic Systeme GmbH" aus Wörgl expandiert und baut im Jubiläumsjahr 2023 in Kirchbichl neu.  WÖRGL, KIRCHBICHL. Die Ursprünge in Wörgl reichen bis ins Jahr 1993 zurück. Seit diesem Zeitpunkt ist die spätere Firma "Aristo Graphic Systeme" in Wörgl zuhause – damals noch unter dem Besitz des Aristo-Konzerns aus Hamburg. Das Unternehmen mit Schwerpunkt auf Maschinen und Software wuchs zu einem führenden Großhandelsunternehmen für die Werbetechnikbranche. Im Jahr 2020 kauften dann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Wie das neue Schwimmbad in Wörgl finanziert werden wird bleibt immer noch unklar. | Foto: Symbolfoto / Pixabay
Aktion 4

Keine Förderanträge
Finanzierungsfrage für Wörgler Bad bleibt spannend

Die Finanzierungsfrage rund um das Wörgler Bad ist immer noch unklar. Die Liste Fritz hat nun beim Land Tirol nachgefragt, wie es um das Schwimmbad steht. Demnach soll Bürgermeister Riedhart noch keinerlei Förderanträge gestellt haben. WÖRGL. Momentan scheint es wieder weniger zu plätschern wenn es um das Wörgler Schwimmbad geht. Seitdem Bürgermeister Michael Riedhart den Standort für das neue Bad, in der Johann-Federer-Straße, bekannt gegeben hat, ist es wieder verdächtig still um das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Wollen die Gemeindeunternehmen in eine starke Zukunft steuern: Holding-Vorstand Philipp Ostermann-Binder, Neo-Stadtwerke-Geschäftsführer Klaus Kandler und Bürgermeister Michael Riedhart (v.l.). | Foto: Stadt Wörgl
2

Neue Spitze
Klaus Kandler nimmt Chefsessel der Wörgler Stadtwerke ein

Der erfahrene Kommunalmanager Klaus Kandler wird ab Oktober die Geschicke des Leitbetriebes der Stadt Wörgl leiten. WÖRGL. Nun steht fest, wer die Führung der Wörgler Stadtwerke übernehmen wird. Nach 13 Jahren war Reinhard Jennewein, wie im Mai bekannt wurde, von seiner Tätigkeit als Geschäftsführer zurückgetreten. Es folgten über 28 Bewerbungen auf den Posten in den Wörgler Stadtwerken. "Doch schlussendlich war die Entscheidung sehr klar", betont Wörgls Bürgermeister Michael Riedhart....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Montag am Abend erfolgte vorübergehend die Festnahme eines 51-Jährigen in Wörgl durch Beamte der Polizeiinspektion Wörgl, aufgrund von aggressivem Verhalten. Einen Tag später schlug der Mann erneut zu. | Foto: Symbolbild/pjw
2

Wörgl
51-Jähriger wurde zweimal festgenommen

Am Montag am Abend erfolgte vorübergehend die Festnahme eines 51-Jährigen in Wörgl durch Beamte der Polizeiinspektion Wörgl, aufgrund von aggressivem Verhalten. Einen Tag später schlug der Mann erneut zu. WÖRGL. Einen Tag später, am 15. August, um circa 05:45 Uhr, schlug derselbe Mann nach einer Auseinandersetzung mit einem Taxifahrer mit seinen Fäusten die Windschutzscheibe eines Taxis ein. Erneute Festnahme und Widerstand gegen die Staatsgewalt Zudem verursachte der 51-Jährige Schäden an der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Wie erst am 15. August 2023 bei der Polizei angezeigt wurde, kam es am 14. August 2023, gegen 19:30 in Wörgl in der KR Martin Pichler-Straße, auf Höhe der Malerei Ladstätter aus bisher unbekanntem Grund zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten.  | Foto: Symbolfoto Polizei
2

Iraker im Gesicht verletzt
Körperverletzung in Wörgl nun geklärt

Wie erst am 15. August 2023 bei der Polizei angezeigt wurde, kam es am 14. August 2023, gegen 19:30 in Wörgl in der KR Martin Pichler-Straße, auf Höhe der Malerei Ladstätter aus bisher unbekanntem Grund zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten. WÖRGL. Dabei erlitt ein 28-jähriger Iraker eine schwere Verletzung im Gesicht. Zeugen wurden ersucht sich bei der Polizeiinspektion Wörgl zu melden. Mehrere Tatverdächtige ausgeforschtNach umfangreichen Ermittlungen konnten nun Details des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol

Rotary
Fünf Rotary Clubs trafen sich zum ersten Gemeinschaftsmeeting

Erstmals seit Bestehen der fünf Unterländer Rotary Clubs Schwaz, Zillertal-Mayrhofen, Ratten-berg, Wörgl und Kufstein trafen sich Mitglieder aller Clubs zu einem gemeinsamen Meeting. Bei einer Schifffahrt am Achensee wurden neue Bekanntschaften gemacht und verschiedenste Themen ausgetauscht und diskutiert. Die fünf Clubs gehören zum Rotary Distrikt 1920, der in Vorarlberg, Tirol, Salzburg und Oberösterreich insgesamt 66 Clubs mit knapp 3.500 Mitgliedern umfasst. Gegründet im Jahr 1905, ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
1:22

Jubiläum
Seniorenheim Wörgl feiert sein zwanzigjähriges Bestehen

Stadt blickt mit Ehrengästen, Mitarbeitern und Bewohnern sowie Bewohnerinnen bei Jubiläumsfeier auf die Geschichte des Seniorenheims Wörgl zurück.  WÖRGL. Seit zwanzig Jahren bildet das Seniorenheim Wörgl einen Begegnungsort für Menschen jeden Alters, besonders aber jene, die Betreuung brauchen. Dieses Jubiläum feierten die Stadt, die Heimleitung, Mitarbeiter sowie Bewohner und Bewohnerinnen am Mittwoch, den 9. August gemeinsam mit geladenen Ehrengästen. 20 Jahre im Rückblick "Es sind zwanzig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die "forKIDS-Therapeutinnen" erkunden mit den Kindern den Motorikpark in Kufstein.  | Foto: Birgit Schwaighofer
2

Diakoniewerk
Kinder zeigen bei Projekttagen in Wörgl, was in ihnen steckt

In den "Diakoniewerk forKIDS Therapiezentren" standen die ersten Ferienwochen ganz im Zeichen der Sommerprojekttage.  WÖRGL, KUFSTEIN. Kinder, die barfuß durch ein kühles Bachbett gehen, Muffins backen oder über verschiedene Parcours-Geräte balancieren – so sehen die Sommer-Projekttage der "forKIDS Therapiezentren" des Diakoniewerks aus. Sie sind für die kleinen Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Höhepunkt nach einem intensiven Therapie-Jahr.  Gelerntes umsetzen Das trifft auch für die Kinder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die PI Wörgl bittet erneut Zeugen sich zu melden, welchen den Unfall am 10. Juli zwischen einem 16-Jährigen Mopedfahrer und einem unbekannten Pkw beobachtet haben.  | Foto: Polizei
2

Nochmaliger Zeugenaufruf
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Wörgl

Die PI Wörgl bittet erneut um Hinweise bezüglich des Unfalles am 10. Juli. Damals wurde ein Mopedfahrer von einem Pkw-gestreift, wodurch der 16-Jährige auf die Fahrbahn geschleudert wurde. WÖRGL. Am 10. Juli kam es in Wörgl zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Moped-Lenker ist damals im Gemeindegebiet von Wörgl auf der Tiroler Bundesstraße B 171 von Wörgl kommend in Richtung Kirchbichl unterwegs gewesen. Laut Angaben des 16-Jährigen sei er vermutlich von einem grauen Pkw gestreift worden,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Stellvertretend für die Klasse stellten Leonie Bangheri und Valentina Madreiter die im Unterricht ausgearbeiteten Fragen. | Foto: Die Fotografen
5

„Frag den LH“
LH Mattle steht den Schülern der BFW Wörgl Rede und Antwort

Im Rahmen von "Frag den LH" durften dieses Mal die Schülerinnen und Schüler der BFW Wörgl dem Landeshauptmann einen Besuch abstatten, um ihre ausgearbeiteten Fragen zu stellen.  WÖRGL. Auch im August heißt es wieder "Frag den LH". Dieses Mal durften die Schülerinnen und Schüler der 1AL des Aufbaulehrgangs der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe Wörgl den Landeshauptmann in seinem Büro in Innsbruck besuchen. Mit Fragen wie "Wie gut ist die Tiroler Strominfrastruktur auf den steigenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
SPAR-Geschäftsführerin Patricia Sepetavc und Vertriebsleiterin Filialen Martina Bichler freuen sich gemeinsam mit dem frischgebackenen diplomierten Fleischsommelier Kai Dörflinger. | Foto: Spar
2

Ausbildung
Als diplomierter Fleischsommelier in der Spar-Zentrale Wörgl

Kai Dörflinger ist Feinkostbetriebsleiter bei der Spar-Zentrale Wörgl. Der gebürtige Kufsteinter hat jetzt mit der erfolgreichen Ausbildung zum Diplom-Fleischsommelier die nächste Sprosse der Karriereleiter bestiegen. WÖRGL. Der gelernte Koch Kai Dörflinger, der auch schon seine eigenen Kochbücher geschrieben hat, ist seit fast zehn Jahren für Spar in Tirol und Salzburg als Feinkost-Spezialist im Einsatz. Als nächste Sprosse auf der Karriereleiter hat der Feinkostgebietsleiter nun...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Toni Pletzer (re.) übergab das Ruder an Gerhard Bode. | Foto: Rotaryclub Wörgl-Brixental
2

Rotaryclub Wörgl-Brixental
Wechsel an der Spitze des Rotaryclubs

Wechsel der Präsidentschaft beim Rotaryclub Wörgl-Brixental: Bode übernimmt von Pletzer. WÖRGL, HOPFGARTEN. Mit 1. Juli übergab der Hopfgartner Toni Pletzer sein Amt als Präsident des Rotaryclubs Wörgl-Brixental an den Wörgler Arzt Gerald Bode. In Pletzers Präsidentschaftsjahr feierte der RC Wörgl-Brixental das zehnjährige Jubiläum, weshalb das Übergabemeeting mit einem Kurzfilm zu diesem Jubiläum eröffnet wurde. Zudem wurden einige Bilder zu den Aktivitäten des abgelaufenen Jahres präsentiert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Wörgl
Küche nach Küchenbrand vollständig zerstört

Am Dienstagnachmittag kam es in Wörgl zu einem Küchenbrand. Ein 25-Jähriger ließ einen Topf mit heißem Fett am Herd stehen. Dieser begann zu brennen. WÖRGL. Am 1. Juli gegen 17:00 Uhr bereitete sich ein 25-Jähriger in einer Wohnung in Wörgl eine Mahlzeit zu. Dazu erhitzte er einen Topf mit heißem Fett. Nachdem sein Essen fertig war, entnahm er das Essen aus dem heißen Fett. Er schaltete den Herd aus, ließ aber den Topf auf der Herdplatte stehen. Daraufhin ging er zum Essen ins Wohnzimmer....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag verletzte sich eine 11-Jährige beim Abstiegt von der Möslalm. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy (Symbolfoto)
2

Wörgl/Möslalm
11-Jährige brach sich beim Wandern den Unterschenkel

Am Sonntag verletzte sich eine 11-Jährige beim Abstiegt von der Möslalm. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus Kufstein gebracht. WÖRGL. Am 30. Juli wanderte eine fünfköpfige Familie von Wörgl aus über den Forstweg zur Möslalm in den Kitzbüheler Alpen. Bei Abstieg rutschte 11-Jährige ausBeim Abstieg von der "Möslalm", gegen 15:00 Uhr, entschied sich die Familie dafür, eine Abkürzung über die angrenzende Almwiese zu nehmen. Plötzlich rutschte die 11-Jährige aus und brach sich den linken...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Immer mehr Menschen im Bezirk steigen auf ein Elektroauto um. So waren im ersten Halbjahr 2023 18,9 Prozent aller gemeldeten Neuwagen E-Autos. | Foto: Pixabay
Aktion 3

E-Mobilität wächst
Bezirk Kufstein fährt immer mehr mit Elektroautos

Die E-Mobilität wird immer ein größeres Thema. Auch im Bezirk Kufstein ist die Anzahl der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in den letzten fünf Jahren stark gestiegen. BEZIRK KUFSTEIN. Bereits jeder fünfte Neuwagen in Tirol ist ein Elektroauto. Im Bezirk Kufstein waren es im ersten Halbjahr 2023 363 Neuzulassungen von Autos die zu 100 Prozent mit Strom fahren, was einem Prozentsatz von 18,9 entspricht. "Die Anzahl der Elektroautos ist in den vergangenen fünf Jahren stark gestiegen", berichtet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Am Mittwoch wurde auf einer Baustelle in Wörgl aus dem Arbeitsbereich ein Rucksack mit Wertgegenständen und Bargeld gestohlen. | Foto: stock.adobe.com/Svitlana (Symbolfoto)
2

Wörgl
Rucksack mit Geld und Wertgegenständen gestohlen

Am Mittwoch wurde auf einer Baustelle in Wörgl aus dem Arbeitsbereich ein Rucksack mit Wertgegenständen und Bargeld gestohlen. WÖRGL. Am 26. Juli zwischen 7:00 und 9:00 Uhr stahl ein bislang unbekannter Täter auf einer Baustelle in Wörgl den Rucksack eines 31-jährigen Arbeiters. Der Rucksack war bei einem Arbeitsbereich abgestellt. Darin befanden sich unter anderem eine Geldtasche, Bargeld und ein Mobiltelefon. Tatverdächtiger wurde ermittelt Der Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Zehn Winzer und zwei Bierbrauereien stellten beim "Weinbauer meets Bierbrauer" Fest ihre Köstlichkeiten vor. | Foto: Stadtmarketing Wörgl
3

"Weinbauer meets Bierbrauer"
Wörgl feierte erstmalig Wein & Bier-Fest

In Wörgl fand am vergangenen Wochenende zum ersten Mal das Fest "Weinbauer meets Bierbrauer" statt. Dem positiven Feedback nach, könnte es nicht das letzte gewesen sein. WÖRGL. Zum allerersten Mal in der Geschichte von Wörgl fand am vergangenen Wochenende das Fest "Weinbauer meets Bierbrauer" statt. Dort versammelten sich zahlreiche Kenner edler Tropfen in der Josef Steinbacher Straße in Wörgl zum gemeinsamem Anstoßen. Es schreit nach WiederholungDamit niemand Durst leiden musste waren zehn...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Katja Gasteiger, Leiterin der Servicestelle Demenz. | Foto: Caritas Salzburg
2

Servicestelle Demenz
Ersatz-Standort für die Servicestelle Demenz

Aufgrund des Umbaus des Tagungshauses Wörgl benötigte die ebenfalls dort untergebrachte Caritas Servicestelle Demenz neue Räumlichkeiten. Einen neuen Standort hat sie nun im Altenwohnheim Kitzbühel gefunden. KITZBÜHEL, ST. JOHANN, WÖRGL. „Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Stadtgemeinde Kitzbühel – insbesondere der Obfrau des Sozialreferats Heidi Heidegger – die Möglichkeit erhielten, jeden Donnerstag Räumlichkeiten im Altenwohnheim Kitzbühel zu nutzen“, sagt Katja Gasteiger, Leiterin der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tann-Lehrling Gregor Trattner holte das Goldene Leistungsabzeichen beim "TyrolSkills" Lehrlingswettbewerb. | Foto: Spar
2

"TyrolSkills"
Gold für Langkampfner Gregor beim Lehrlingswettbewerb

Gregor Trattner, von Tann Wörgl, konnte beim Lehrlingswettbewerb "TyrolSkills" die Fachjury in Praxis und Theorie überzeugen. Mit seiner Leistung holte er das Goldene Leistungsabzeichen.  WÖRGL, LANGKAMPFEN. Fleischverarbeiter-Lehrling Gregor Trattner von Tann Wörgl hat es geschafft – Beim "TyrolSkills" Wettbewerb der Wirtschaftskammer konnte der 20-jährige Langkampfner das Goldene Leistungsabzeichen holen. Gregor ist momentan bei Tann im dritten Lehrjahr und überzeugte die Fachjury in Praxis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
1983 fand das erste Wörgler Stadtfest statt. In dieser Tradition feierten heuer auch 30 Vereine und über 10.000 Besucher wieder | Foto: Stadtmarketing Wörgl
7

Tausende Besucher
Wörgl feierte vierzigste Ausgabe des Stadtfestes

40 Jahre Wörgler Stadtfest – Das Jubiläum lockte tausende Besucher ins Tiroler Unterland.  WÖRGL. Im Jahr 1983 zog das Stadtfest zum ersten Mal in Wörgl ein. 2023, vierzig Jahre später, feierten dreißig Vereine und mehr als 10.000 Besucher und Besucherinnen wieder den ganzen Tag lang bis spät in die Nacht. Bieranstich um 12:00 Schon um 12:00 Uhr wurde das Bier angestochen, womit Bürgermeister Michael Riedhart und in der Folge auch Kulturreferent Sebastian Feiersinger den Startschuss für eines...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
70 Jahre und noch voller Tatendrang – Mike Zangerl (Bildmitte) bekam bei der Eröffnung seiner Ausstellung viel Applaus – auch von Schwager Dr. Günther Moschig (links) und Kulturreferent Sebastian Feiersinger (rechts).  | Foto: Veronika Spielbichler
7

Vernissage
Wörgl feiert Ausstellung eines Lebenswerkes

Mit einem Trommelwirbel für Mike Zangerl wurde am 7. Juli 2023 in der „Galerie ohne Polylog“ dessen Ausstellung „Zeichnungen aus 70 Jahren“ eröffnet. WÖRGL. Der Zirkus beeindruckte ihn schon als Kind, das Widerständig-Subversive sein Leben lang und zum 70er überraschte Mike Zangerl die große Besucherschar bei der Vernissage von „Zeichnungen aus 70 Jahren“  in der "Galerie ohne Polylog" in Wörgl noch mit einem Kopfstand. Rückblick zum Geburtstag Wörgls Kulturreferent Sebastian Feiersinger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Wörgler Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung vom 7. Juli mit zwei Enthaltungen mehrheitlich für die Finanzierung des Zubaus in Bruckhäusl.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Schule & Kindergarten
Wörgl finanziert Bruckhäusler Zubau mit Kredit

Kredit über 3,1 Millionen Euro wird aufgenommen: Opposition mit Wörgls Finanzierung für Zubau zu Bruckhäusler Kindergarten und Volksschule nicht ganz einverstanden.  WÖRGL, KIRCHBICHL. Auch in Wörgl waren in der jüngsten Gemeinderatssitzung die Finanzen und Budgetierung ein Thema. Der Gemeinderat hat dort mit zwei Enthaltungen mehrheitlich für die Finanzierung des Zubaus beim Kindergarten und der Volksschule in Bruckhäusl gestimmt.  Finanzierung mit Kredit Einig war man sich hinsichtlich der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am Mittwochnachmittag kam es auf einer Baustelle in Wörgl zu einem Gasaustritt. Ein Baggerfahrer hatte bei Grabungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Wörgl
Bei Grabungsarbeiten kam es zu einem Gasaustritt

Am Mittwochnachmittag kam es auf einer Baustelle in Wörgl zu einem Gasaustritt. Ein Baggerfahrer hatte bei Grabungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt. WÖRGL. Am 12. Juli gegen 16:20 Uhr wurde bei Grabungsarbeiten in der Bahnhofstraße in Wörgl ein Gasschieber der örtlichen Gasleitung beschädigt. Dadurch entstand ein Gasleck, das aufgrund des starken Geruchs sofort bemerkt wurde. Leitungen wurden nach Gasaustritt getauscht Der Baggerfahrer setzte umgehend einen Notruf ab, woraufhin der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wörgler Gemeinderat sprach sich in seiner jüngsten Sitzung für die Ausweitung der Ferienbetreuung im Kindergarten aus.  | Foto: Barbara Fluckinger
7

Gemeinderat
Wörgl erweitert Kinderbetreuung und prüft "Gratis-Sommer"

Ferienbetreuung wird im Sommer auf mehrere Einrichtungen ausgeweitet und um Osterferien ergänzt. Die "erweiterte" Sommerbetreuung geht sich mit vorhandenem Personal aus – der "Gratis Sommerkindergarten" aber (noch) nicht.  WÖRGL. Das Thema Kinderbetreuung stand in der jüngsten Wörgler Gemeinderatssitzung vom Freitag, den 7. Juli ganz oben. So wird es laut einem Gemeinderatsbeschluss ab dem Kindergartenjahr 2023/24 die Ferienbetreuung in allen städtischen Einrichtungen (Kindergärten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Zur EM verwandelt sich die Wörgler Innenstadt in eine Fanmeile.  | Foto: Peopleimages/panthermedia.net
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Stadtplatz Wörgl
  • Wörgl

Fanmeile mit Public Viewing in Wörgler Innenstadt

In der Wörgler Innenstadt, rundum den Wörgler Stadtplatz, wird es bei freiem Eintritt eine Fanmeile mit Public Viewing geben. WÖRGL. Die lange Siegesserie unseres Nationalteams bringt Österreich in eine wahrhafte Fußball-Euphorie. Für Bürgermeister Michael Riedhart Grund genug, allen Fußballfans ein unvergessliches Fußballmärchen inmitten von Wörgl zu ermöglichen. „Bei der kommenden Fußball-EM in Deutschland, welche von 14. Juni bis 14. Juli stattfindet, wird unsere Fußballstadt Wörgl in...

Vom 14. Juni bis 14. Juli dreht sich in der Komma Stagebar alles ums runde Leder.  | Foto: Symbolfoto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 00:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Public Viewing: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar

Public Viewing vom 14. Juni – 14. Juli: Alle EM Spiele in der Komma Stagebar. WÖRGL. Erlebt die Fußball-EM live in der einzigartigen Atmosphäre der Komma Stagebar! Die Fußball-Europameisterschaft 2024 wird zweifellos ein Highlight dieses Sommers sein. Egal, ob für absolute Fußballfans oder einfach nur, um mit Freunden gemeinsam das Spiel zu verfolgen. Erlebt alle Fußball-EM Spiele live auf unserer Leinwand und lasst euch mit unserem vielfältigen Angebot an Getränken und Snacks verwöhnen. Egal,...

Die Band "Fear Factory" beehrt das Komma Wörgl im Juni.  | Foto: Stephanie Cabral
  • 25. Juni 2024 um 20:00
  • KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum
  • Wörgl

Fear Factory im Komma Wörgl

Fear Factory Support: BRAND OF SACRIFICE Di, 25. Juni 2024 | 20 Uhr WÖRGL. Mit Fear Factory kehren die unbestreitbaren Könige des Industrial-Metal zurück auf die weltweiten Konzertbühnen! In ihrer weit verzweigten, mittlerweile 34-jährigen Historie hat die Band viele Aufs und Abs erlebt, ging durch Höhenflüge und persönliche Differenzen - doch irgendwie scheint es, als hätte sie das alles nur noch stärker gemacht. Dies bewies nicht nur ihr bislang letztes, 2021 erschienenes und insgesamt elftes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.