Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Altbürgermeister Hermann Kühtreiber mit einer Tasche, ganz nach seinem Geschmack neben Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Marktgemeinde Zwentendorf
Aktion 6

Wahl 2025
Wahlplakaten eine zweite Chance geben mit Upcycling

Wenn Wahlkampf ist, wird die Natur mit haufenweise Wahlplakaten zugestellt, doch was passiert nach der Wahl damit? BEZIRK. Kaum steht eine Wahl ins Haus, haben wir folgendes Bild vor Auge: Wahlplakate pflastern unser Sichtfeld zu, wohin wir nur schauen. Bringen Sie tatsächlich einen Mehrwert oder sind sie bloß eine lästige, bereits überholte Geldverschwendung? Fest steht, nach der Wahl müssen diese, aus Ressourcen hergestellten Plakate wieder entfernt werden und landen im Müll. Doch es gibt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die FPÖ will mit Herbert Kickl den Kanzler stellen. Das schließen ÖVP-Chef Karl Nehammer und SPÖ-Obmann Andreas Babler jedoch aus | Foto: Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
3

Regierungsbildungsauftrag für ÖVP
So reagieren die Parteien in NÖ

Nach der Nationalratswahl beauftragte Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Parteichefs von FPÖ, ÖVP und SPÖ, Gespräche über mögliche Koalitionen zu führen.  NÖ. Van der Bellen betonte, dass in einer demokratischen Republik Koalitionen notwendig sind, da keine Partei die absolute Mehrheit erzielt hat. Er stellte fest, dass Kickl eine Regierungsbeteiligung der FPÖ nur unter seiner Kanzlerschaft akzeptieren würde, was Nehammer und Babler ausgeschlossen haben. Sie äußerten Bedenken...

Von links nach rechts im Kreis: Georg Brenner, Andreas Bors, Ulrike Fischer, Doris Hahn und Johann Höfinger. | Foto: Grafik: Jessy Karle
6

Nationalratswahl 2024
Ergebnisse aus dem Bezirk Tulln zusammengefasst

Der Bezirk hat gewählt: Auf ÖVP folgt FPÖ und SPÖ, dann NEOS und Grüne bilden das Schlusslicht. BEZIRK. Die Wahl ist geschlagen und der Bezirk Tulln hat gewählt. Die ÖVP liegt mit rund 31,5 Prozent vorne, gefolgt von der FPÖ mit rund 25 Prozent. Wohingegen Türkis etwa 10 Prozent verloren hat, hat die FPÖ diese gewonnen. Auf Platz drei: Die SPÖ mit einem Plus von 1,5 Prozent auf 18 Prozent. Danach folgen NEOS mit 11 Prozent (+ 1) und die Grünen mit rund 9 Prozent (-5). ÖVP ist Sieger im Bezirk...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner | Foto: VPNÖ
11

NR-Wahl 2024
Einblicke in den Wahlkampf der Jugendvolkspartei NÖ

Die Junge Volkspartei (JVP) in Niederösterreich setzt mit ihrer Kandidatenaufstellung zur kommenden Nationalratswahl ein starkes Zeichen: Rund 40 Prozent der Wahlkreiskandidatinnen und -kandidaten sind unter 35 Jahre alt. NÖ. Dieser hohe Jugendanteil stellt einen klaren Unterschied zu anderen Parteien dar, da der Anteil an jungen Kandidaten bei der FPÖ und SPÖ landesweit lediglich halb so hoch ist. Dieser jugendliche Fokus der ÖVP in Niederösterreich unterstreicht nicht nur die Relevanz der...

1:41

NEOS fordern radikale Entlastung
Kritik an Schuldenpolitik des Landes

Die NEOS fordern einen umfassenden Kraftakt zur Entlastung des Faktors Arbeit und kritisieren die bisherigen Maßnahmen der Regierungsparteien. Laut Landesspitzenkandidat Niki Scherak und Landesparteivorsitzender Indra Collini haben die Versprechen der ÖVP in 37 Jahren Regierungsverantwortung wenig zur tatsächlichen Entlastung beigetragen. Österreich sei nach wie vor eines der Hochsteuerländer Europas mit einer Steuer- und Abgabenquote von 43,6 Prozent. ST. PÖLTEN. NEOS glauben nicht, dass die...

Kerstin Cserveny-Kienberger, Stefan Schmalhofer, Laura Hönigl, Susann Toth und Direktor der Caritas Hannes Zieselsberger. | Foto: Martina Schweller
19

Caritas sammelt
Stunden- statt Stimmenfang vor Nationalratswahl

Die Caritas machte Halt in St. Pölten, mit ihrer füreinand‘-Tour, um 100.000 Einsatzstunden für Menschlichkeit zu sammeln. Am Riemerplatz konnten Besucher Sachspenden für Sozialmärkte abgeben oder sich auf der Freiwilligen-Plattform registrieren. Besonders eine Volksschulgruppe aus Tullnerbach beeindruckte mit ihrem Engagement. Die Tour setzt ein starkes Zeichen für Solidarität und lädt Freiwillige ein, sich an verschiedenen Projekten zu beteiligen. ST. PÖLTEN. Wenige Wochen vor der Wahl hat...

Die Spitzenpolitiker  | Foto: ÖVP/ÖVP NÖ
5

VPNÖ vereint für die Nationalratswahl
Volkspartei Niederösterreich startet in Wahlkampf

BEZIRK. Im Bezirk fand kürzlich der Informationsabend zur Nationalratswahl statt, der als Landesinformationskonferenz in der Therme Laa im Weinviertel abgehalten wurde. Zahlreiche interessierte Mitglieder kamen zusammen, um sich über den bevorstehenden Nationalratswahlkampf zu informieren. Die Veranstaltung bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich umfassend über die Wahlstrategien und aktuellen politischen Themen auszutauschen.  „Die anstehende Wahl ist eine Richtungsentscheidung für...

Foto: SPÖ/ Erasmin
3

Bezirk Mistelbach
Nationalrätin Melanie Erasim startet SPÖ-Wahlkampf im Weinviertel

Über hundert aktive Mitglieder der SPÖ Mistelbach versammelten sich bei hochsommerlichen Temperaturen in der Alten Schule in Ebendorf, um den Wahlkampf der Sozialdemokraten im Weinviertel offiziell einzuläuten. BEZIRK. Die Spitzenkandidatin Nationalrätin Melanie Erasim präsentierte im Kreise ihres Kandidatenteams die Schwerpunkte des Wahlkampfs und der Arbeit der kommenden fünf Jahre: „Die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im Weinviertel ist mir ein Hauptanliegen. Ich habe etliche Anträge,...

Landtagsabgeordneter Andreas Bors, Bundesrat Andreas Spanring, Gemeinderätin Susanne Eistert, Gemeinderat Markus Hofbauer und geschäftsführender Gemeinderat David Otzlberger. | Foto: FPÖ NÖ

Tullner Wahl
FPÖ präsentiert Bezirkskandidaten für die Nationalratswahl

Bundesrat Andreas Spanring ist Tullns Bezirksspitzenkandidat BEZIRK. Die FPÖ der Bezirksgruppe Tulln präsentierte im Rahmen einer erweiterten Bezirksvorstandssitzung ihre Kandidaten für die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September 2024.„Wir gehen mit großer Zuversicht in die Nationalratswahl. Das zeigte auch die gute Stimmung sowie die motivierten Funktionäre bei unserer erweiterten Vorstandssitzung. Wir haben die Chance, erstmals stärkste Partei bei einer Nationalratswahl zu werden“, so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Kandidaten der FPÖ für den Wahlkreis 3A wurden genannt. BR Michael Bernard, Kristina Kapela, NAbg. Christian Lausch, GR Elke Liebminger, STR Andreas Zein und Markus Flandorfer.

 | Foto: FPÖ

FPÖ Wahlkreis 3A
Freiheitliche geben Liste der Kandidaten bekannt

Im Wahlkreis 3A Bezirk Hollabrunn, Mistelbach und Korneuburg wurde der Wahlkampfauftakt und die Listenreihung bekannt gegeben. Auf Platz eins ist Nationalrat Christian Lausch aus Hollabrunn, er ist auch sechster auf der Landesliste dahinter ist Bundesrat Michael Bernard aus Mistelbach gereiht. Für den Bezirk Korneuburg geht Stadtrat Andreas Zein aus Gerasdorf bei Wien an dritter Stelle ins Rennen. WEINVIERTEL. Lausch berichtet: „Die Teuerung – Energie, Mieten und Lebensmittel sind zu teuer und...

ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker, Bürgermeisterin Anette Töpfl, Alfred Weber, Bundeskanzler Karl Nehammer, Elisabeth Weber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VP-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner (v.l.) | Foto: ÖVP
2

Bundesländer-Tour
Bundeskanzler Karl Nehammer besucht den Bezirk

Bundeskanzler und VP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer befindet sich zurzeit auf Bürgermeister-Tour. In Vitis traf er die Bürgermeister des Bezirks Waidhofen und besuchte das Gasthaus Weber in Jetzles. VITIS. Bei der vierwöchigen Tour durch alle Bundesländer trifft Bundeskanzler Karl Nehammer Funktionäre der Volkspartei aller politischen Ebenen: Landeshauptleute, Landesräte, Bürgermeister, Gemeindeparteiobleute und Gemeinderäte. Der parteiinterne Austausch findet im Rahmen sogenannter...

FP-Stmk-Spitzenkandidat Landesparteiobmann Mario Kunasek, FP-NÖ Landesparteiobmann LH-Stellvertreter Udo Landbauer, FPÖ-Spitzenkandidat EU- Abgeordneter Harald Vilimsky. | Foto: Screenshot Marlene Trenker
2

FPÖ Klausur
Leben für die Menschen in Niederösterreich verbessern

Die FPÖ ist nach der Klausur im steirischen Mariazell auf das Superwahljahr vorbereitet und präsentiert ihre Themen. NÖ/STEIERMARK. Landeshauptfrau-Stellverteter Udo Landbauer, steirischer Landeschef Mario Kunasek und FPÖ-Spitzenkandidat EU-Abgeordneter Harald Vilimsky treten nach der Klausur vor die Presse. Hausherr Mario Kunasek startet mit den Worten: "Wir wollen das Leben für die Menschen verbessern". In Richtung Vilimsky sagt er: "Auch auf EU-Ebene wünschen sich die Menschen Veränderung"....

Foto: Fotomontage
5

Wahlkampf in Hollabrunn
Wahlkampf und seine Facetten

Sachargumente sind mehr gefragt als Plakate. Wir hörten uns um. BEZIRK (jm). „Persönlich halte ich Wahlplakate nicht für sinnvoll. Ich kann aber verstehen, dass Parteien damit ihre Präsenz in der Öffentlichkeit zeigen wollen“, erklärt Ludwig Fischer aus Pulkau im Gespräch mit den Bezirksblättern. Plakate und Geschenke nicht entscheidendAuch Bezirksgeschäftsstellenleiter Johann Gschwindl (ÖVP) weiß, dass „Plakate und Präsente nicht wahlentscheidend, aber doch für die mediale Präsenz der Partei...

Sommerein schmückt die Strohballen. | Foto: © ÖVP Bruck/L.
2

Nationalratswahl 2019
Ein mit Hand gemachter Wahlkampf der ÖVP Bruck

BEZIRK BRUCK/LEITHA. "Noch nie wurde ein Nationalratswahlkampf im Bezirk Bruck so kreativ und engagiert geführt wie heuer. An vielen Orten, Äckern und Wiesen trifft man auf handgefertigte Landschaftselemente, die von unseren Funktionären und Unterstützern in liebevoller Arbeit gezimmert und aufgestellt wurden. Mehr als 50 Landschaftselemente wurden im Bezirk platziert und dem Wahlkampf so eine persönliche Note verpasst", so Bezirksparteiobmann LAbg. Gerhard Schödinger. "Gerade in Zeiten, die...

Sebastian Kurz wurde ein Hitler-Bart verpasst. | Foto: Gusel
1 3

Herzogenburg
Wahlkampf gegen Volkspartei mit Sachbeschädigung ausgefochten

HERZOGENBURG. Knapp zwei Wochen vor der Nationalratswahl spitzt sich die Lage zwischen den politischen Gegenlagern immer weiter zu. So wird der Wahlkampf gerne einmal zum Wahl-"Krieg". Das zeigt sich besonders, wenn Wahlplakate durch Vandalismus verwüstet werden, wie es kürzlich in Herzogenburg der Fall war. Neben einem beschmierten Plakat - Sebastian Kurz wurde mit einem Hitler-Bart verziert - wurde eines der Landschaftselemente, ein Holzständer, der Volkspartei mehrmals umgeworfen und auch...

Alexander Schnabel und Edith Mühlberghuber auf Tour im City Center in Wieselburg. | Foto: Roland Mayr
2

Nationalratswahl 2019
Freiheitliche auf Tour durch den Bezirk Scheibbs

Die Freiheitlichen begaben sich auf Wahlkampftour im Mostviertel. BEZIRK. Auf ihrer Wahlkampftour durch die Region statteten Edith Mühlberghuber und Alexander Schnabel von der Freiheitlichen Partei neben diversen Einkaufszentren, Wirtshäusern, Kaffeehäusern, Kirtagen, Bauernmärkten und Betrieben auch der Bezirksblätter-Redaktion im City Center in Wieselburg einen Besuch ab. Freiheitliche Kernthemen im Wahlkampf Dabei wurden Kernthemen der FPÖ, wie mehr "Sicherheit für Österreich,...

Franz Zika, Walter Högl, Dominik Pichler, Michael Hacaturoglu, Heinz Pegler, Markus Kolar, Peter Gesperger, Christian Gsandtner, Melitta Linzberger, Claudia Freistetter, Andreas Bors, Andreas Spanring, Christian Hafenecker, Kerstin Stoiber, Markus Hofbauer, Peter Pichler, Hans-Jürgen Mader, David Otzlberger, Philipp Mandusic, Alexander Hatzigmoser
 | Foto: FPÖ

NR-Wahl 2019
FPÖ Tulln startet mit Hafenecker in den Wahlkampf

„Fair.Sozial.Heimattreu“: FPÖ Tulln startet mit Wahlkreisspitzenkandidat NR Christian Hafenecker und voller Kraft in den Wahlkampf BEZIRK TULLN (pa). Zu einer Wahlkampfbesprechung mit Wahlkreisspitzenkandidat Generalsekretär NAbg. Christian Hafenecker, MA traf sich die FPÖ Bezirksgruppe Tulln am 28. August 2019 rund um Bezirksparteiobmann Andreas Bors und Bundesrat Andreas Spanring im „Weritas Wagram“ in Kirchberg. In seiner Rede referierte der Wahlkreisspitzenkandidat über die Themen und Ziele...

Die lokale Spitze: Günter Wolf, Daniela Mohr, Sylvia Kögler (v.l.) flankieren mit Gerlinde Metzger und Peter Steinwender Franz Schnabl.  | Foto: Santrucek
8

Politik
Das rote Gesichtsbad im Bezirk Neunkirchen

Die Roten stimmten in Neunkirchen auf die bevorstehende Nationalratswahl ein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Schnabl, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, Rudolf Silvan (Spitzenkandidat der SPÖ NÖ) und Petra Vorderwinkler (Spitzenkandidatin im Wahlkreis NÖ-Süd) kamen im Neunkirchner Café "Frau Tinz" zusammen. Als Beiwerk vor Ort mit dabei waren auch die regionalen Spitzenkandidaten (Sylvia Kögler, Bürgermeisterin Grafenbach, Regional-Listenplatz 1; Oberst Günter...

Starten in den roten Wahlkampf für Österreich: Rudolf Silvan, Alois Schroll und Franz Schnabl.
2 1

Wahlkampfauftakt im Mostviertel
Roter Angriff auf die "Ibzia-Koalition"

MOSTVIERTEL. Nur mehr rund ein Monat (29. September) und die Mostviertler dürfen die Volksvertreter fürs österreichische Parlament wählen. So startet die SPÖ NÖ schön langsam die "Motoren" für die Nationalratswahlen. Kampfansage an Türkis-Blau Niederösterreichs Spitzenkandidat Rudolf Silvan sowie jener aus dem Mostviertel, Alois Schroll, haben eine starke Kampfansage an die von ihnen benannte "Ibiza-Koalition" ausgesprochen. "Wir müssen diesen Sozialabbau der türkis-blauen Regierung stoppen....

  • Melk
  • Daniel Butter
Bilder wie diese wurden auf Facebook veröffentlicht. | Foto: privat
4

"Aufruhr" wegen Facebook-Seite über Christian Kern: Macher aus dem Bezirk Scheibbs

Der Macher der Facebook-Seite "Die Wahrheit über Christian Kern" kommt aus dem Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Die Bezirksblätter Scheibbs haben den Mann ausfindig gemacht, über den ganz Österreich zurzeit spricht. Friedrich G. (Name von der Redaktion geändert) spricht über die Hintergründe der Facebook-Seite "Die Wahrheit über Christian Kern". "Jeder bekam sein Fett ab" "Die Idee zu der Facebook-Seite entstand eigentlich aus dem Grund, weil ich mir dachte, dass jeder während des Wahlkampfs...

Angela Fichtinger (Mitte) ist ÖVP-Spitzenkanditation im Waldviertel und hofft mit der Unterstützung von Willi Renner, Barbara Schwarz, Wolfgang Brandstetter, Wolfgang Sobotka, Renate Amon und Franz Mold auf viele Kreuzerl neben ihrem Namen.
14

"Die Stimme für unser Waldviertel"

Im Wahlkampf-Endspurt: Angela Fichtinger wirbt bis zur letzten Minute um die Stimmen unentschlossener Wähler. ZWETTL (ms). Unter dem Motto „Die Stimme für unser Waldviertel“ versammelte Angela Fichtinger am 2. Oktober 2017 zahlreiche politische Funktionäre und Meinungsbildner in der Brauerei Zwettl. Der Grund: „Am 15. Oktober ein gutes Ergebnis einzufahren!“ Das Waldviertel ist für die ÖVP, beziehungsweise das „Team Kurz“, traditionell kein Sorgengebiet. Angela Fichtinger ist in der Waldvierter...

Gabriele Kernstock, Werner Groiß und Bgm. Jürgen Maier freuen sich auf einen intensiven Wahlkampf
2

Neue Volkspartei Horn: Wahlkampf-Start im Bezirk

Heute, Samstag den 23. September, startet die Volkspartei Horn im gesamten Bezirk offiziell in den Wahlkampf. Transparente, Plakate und Co. werden bis zum 15. Oktober das Straßenbild prägen. Zuversicht und altbekannte Ziele Der Spitzenkandidat Werner Groiß zeigt sich zuversichtlich. Dieses Jahr bringt für ihn einen „schönen Wahlkampf“ mit guten Ratschlägen und netten Gesprächen. Die parteiinterne Reform sieht er positiv: Jemand, der Groiß in der alten ÖVP nicht unterstützt hätte, hat durch die...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Innenminister Wolfgang Sobotka beim Arbeitsgepräch mit Brucks VP-Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser. | Foto: ÖVP Bruck

Vorbereitungen laufen im Bezirk auf Hochtouren

BEZIRK. Am 15. Oktober, also in rund vier Wochen, werden 72.124 wahlberechtigte Brucker bestimmen, welche Vertreter in den Nationalrat einziehen werden. Für die Niederösterreichische Volkspartei geht Innenminister Wolfgang Sobotka als Landesspitzenkandidat in die Wahl, besonders beim Thema "Sicherheit" bringt Sobotka vor allem Erfahrung und Kompetenz ein, so Brucks VP-Bezirksgeschäftsführerin Christine Besser die sich mit dem Innenminister auf ein Arbeitsgepräch traf. Grundbedürfnis Sicherheit...

Die Kandidaten der Jungen Volkspartei Michael Strasser, Katrin Teufel und Sarah Falkensteiner aus dem Mostviertel. | Foto: Halbartschlager
2 2

Volkspartei setzt im Mostviertel nun auf ihren Nachwuchs

Die"jungen Wilden" der Volkspartei mischen den Wahlkreis im Mostviertel auf. MOSTVIERTEL. Die Junge ÖVP stellt gleich drei Kandidatinnen und Kandidaten unter den ersten sechs im Wahlkreis Mostviertel auf der Liste Sebastian Kurz - die neue Volkspartei. Mit Katrin Teufel aus dem Bezirk Scheibbs, Michael Strasser aus dem Bezirk Amstetten und Sarah Falkensteiner aus dem Bezirk Melk versucht die Junge ÖVP den Jugendlichen im Wahlkreis eine Stimme zu geben. Randeggerin auf dem zweiten Platz Auf...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.