Wahlprogramm

Beiträge zum Thema Wahlprogramm

Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende Judith Pühringer sowie Co-Parteichef Peter Kraus präsentierten am Montag das 100-seitige Wahlprogramm der Grünen Wien. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Video 8

Wahlprogramm
Mit diesen Punkten wollen die Wiener Grünen Stimmen machen

Auf 100 Seiten haben die Grünen ihre zentralen Punkte für die Wien-Wahl am 27. April festgeschrieben. Neben dem Ausbau der Öffis, einem "Gesundheitsverbund Ost-Region" und 100.000 neuen Bäumen bis 2030 steht leistbares Wohnen im Vordergrund.  WIEN. Viele der zentralen Eckpunkte der Wiener Grünen wurden in den vergangenen Wochen bereits präsentiert. Ein vollumfängliches Wahlprogramm stellte Spitzenkandidatin und Parteivorsitzende Judith Pühringer gemeinsam mit Co-Parteichef Peter Kraus am Montag...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: SPÖ Traismauer
3

Gemeinderatswahl 2025
SPÖ Traismauer stellt ihr Programm vor

Bürgermeister Pfeffer und sein Team stellen ihr Programm vor: Sie setzen auf nachhaltige Entwicklung. TRAISMAUER. Unter dem Motto „Wir bleiben am Ball“ tritt Bürgermeister Herbert Pfeffer mit seinem SPÖ-Team an, um Traismauer auch in Zukunft positiv weiterzuentwickeln. Im Zentrum des Programms stehen fünf Kernbereiche: „Wirtschaft und Arbeit“, „Bildung und Kultur“, „Familie und Freizeit“, „Umwelt und Natur“ sowie „Gesundheit und Sicherheit“. „Im Bereich der Wirtschaft wollen wir den positiven...

Rudolf Petrak ist der Spitzenkandidat der Bürgerliste Gegenwind.  | Foto: Foto Höfinger
2

Gemeinderatswahl 2025
Neue Bürgerliste "Gegenwind" stellt sich vor

Die parteiunabhängige Bürgerliste Gegenwind Herzogenburg (Liste BGH) tritt am 26. Jänner 2025 bei der Gemeinderatswahl an, um Mitverantwortung in der Stadtgemeinde Herzogenburg zu übernehmen. HERZOGENBURG (pa). Die Wahlliste umfasst Vertreter aller Alters- und Berufsgruppen, darunter Vereinsmitglieder, Unternehmer, Ärzte, Arbeitnehmervertreter, Jugendliche und Vertreter der Katastralgemeinden. Das Wahlprogramm entstand ab Frühsommer 2024 in einem Dialogprozess mit über 50 Einzelgesprächen und...

1

Pflegepolitik 2024
ÖGKV enthüllt: Die Zukunft der Pflegepolitik im Parteiencheck”

Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) führt eine Bewertung der politischen Parteien durch, basierend auf deren Programmen und Plänen für die Zukunft der Pflege. Die Ergebnisse des Pflegepolitik Rankings 2024 werden am 24. April 2024 öffentlich gemacht. Im Jahr 2023 startete der ÖGKV die "Recht auf Pflege" Kampagne. Nun, im Jahr 2024, möchte der Verband die Fortschritte und geplanten Maßnahmen der Parteien in Bezug auf die professionelle Pflege und die Versorgung der...

v.l. Mario Toferer, Shari Kuen, Julia Seidl, Lukas Schobesberger und Alban Egger | Foto: Lisa Kropiunig
2

Gemeideratswahl
Die NEOS möchten mit Einigkeit und Innovation punkten

Die ersten fünf Kandidatinnen und Kandidaten der NEOS stehen fest und auch das Wahlprogramm wurde vorgestellt. Hauptaugenmerk sind die Themen Mobilität, Leerstände, Jugend und Kinderbetreuung in Innsbruck.  INNSBRUCK. Mit neuen Leuten, die nicht in erster Linie aus der Politik kommen, gehen die NEOS jetzt in die Gemeinderatswahl. Bei der Vorstellung des Wahlprogramms betont Spitzenkandidatin Julia Seidl vor allem die Einigkeit der NEOS, im Gegensatz zu den Streitereien der anderen Fraktionen in...

Hans Peter Doskozil "on tour" - bei Parteimitgliedern in ganz Österreich möchte er für seine Kandidatur werben. | Foto: APA/ROLAND SCHLAGER

"Freundschafts-Tour"
Doskozil klappert alle Bundesländer ab

Der burgenländische Landeshauptmann und SPÖ-Landesparteichef Hans Peter Doskozil geht auf Österreich-Tour: ab kommender Woche wird er alle Bundesländer besuchen und bei Parteimitgliedern für seine Kandidatur als Parteivorsitzender werben. Los geht es in Niederösterreich.  ÖSTERREICH / BURGENLAND. Nachdem bereits erste Schwerpunkte von Doskozils geplantem Wahlprogramm veröffentlicht wurden (wir berichteten), möchte er nun unter dem Titel "Freundschafts-Tour" mit möglichst vielen Mitgliedern und...

Reinhard Waizenauer stellte das FPÖ Wahlprogramm vor. | Foto: FPÖ
4

FPÖ Taufkirchen
Neun Neue und vier Schwerpunktthemen

Unter dem Motto "Taufkirchen – fit für die Zukunft", präsentierte FPÖ Parteiobmann Reinhard Waizenauer am 20. August das Wahlprogramm. TAUFKIRCHEN/PRAM. "Es gibt vier Schwerpunktthemen", so Waizenauer zur BezirksRundschau. "Erstens den weiteren Ausbau des Naherholungsbereichs entlang der Pram. Zweitens unkomplizierter, flächendeckender Ausbau von Glasfaser, drittens den Einbau einer kontrollierten Be- und Entlüftungs am Schulzentrum sowie viertens den Ausbau von Photovoltaik-Anlagen auf allen...

Wörgler an der Spitze des BZÖ Tirol

BEZIRK. Beim ordentlichen Landeskonvent des BZÖ Tirol in Schönberg fanden auch Neuwahlen statt. Nachdem der bisherige Obmann Gerhard Huber nicht mehr kandidierte, wurde Hans Jörg Stock aus Wörgl zum neuen Obmann gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurde der Kufsteiner Gemeinderat Simon Hermann Huber und der Kirchbichler Otto Moser gewählt. Stock berichtete in seinen Ausführungen dass das BZÖ bei den EU Wahlen im Mai antreten wird. Die Kandidaten und das Wahlprogramm werden im Feber auf einem...

August Wöginger (2. v. l.), ÖVP-Spitzenkandidat, zeigt sich von flächendeckender Landschafts-Wahlwerbung angetan. | Foto: ÖVP
1 5

"Dieser Wahlkampf übertrifft alles"

ÖVP-Spitzenkandidat spricht von nie dagewesener Unterstützung SIGHARTING, BEZIRK (ebd). Vom bisherigen Wahlkampf überwältigt zeigt sich ÖVP-Spitzenkandidat August Wöginger – vor allem von der Kreativität der Funktionäre. "Die Landschaftselemente wie die aufgestellten Strohballen und das in allen 30 Gemeinden im Bezirk haben wir noch nie bei einer Bundeswahl gehabt", schwärmt Wöginger. "Es ist ein schönes Gefühl zu wissen, dass alle hinter mir stehen." Auf die Frage nach dem bisher kuriosesten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.