Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Kirche am Magdalensberg (Nord-Ost Seite)
20 5

Vierbergelauf hat schon Kult Status

Am 6. Mai um 0 Uhr ist es wieder soweit. Der traditionsreiche Vierbergelauf startet wie immer am Magdalensberg und geht über Ulrichsberg, Veitsberg und endet am Lorenziberg. Die 52 km lange Wanderstrecke hat es nicht nur wegen dem ca. 15 stündigen Dauermarsch in sich, sondern auch die Müdigkeit, die meistens in der Früh bis Vormittag einsetzt, macht einem zu schaffen. Ungeachtet all dieser Anstrengungen werden von Jahr zu Jahr immer mehr Anhänger dieser wohl schon zum Kult erhobenen Wanderung....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Wallfahrt nach Medjugorie

Die heurige Wallfahrt zum Jugendfestival findet vom 31. Juli bis 7. August statt. Seit 30 Jahren erscheint in Medjugorie die Muttergottes und ruft zum Frieden und Gebet auf. Auf der Reise nach Medjugorie werden auch die Kravica Wasserfälle besucht sowie das Meer und der Ort Mostar. Anmeldung bei Traudl Gadner (Imst), Tel. 05412-67274. Wann: 31.07.2011 ganztags Wo: Pilgerort, Meugorje auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Einladung zur Jubiläumswallfahrt

Anlässlich des Jubiläums "30 Jahre Marienerscheinungen in Medjugorje" findet vom 15. bis zum 21. April eine Jubiläumswallfahrt statt. Pilgerleitung: Anni Glatzl. Kosten für Fahrt und Verpflegung: € 300,-. Anmeldung: Martha Köll, Tel. 0650-6395300 oder Elke Vogl, Tel. 0650-7773733. Wann: 15.04.2011 ganztags Wo: Pilgerort , Medjugorje auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
1 4

Wanderung auf den Lisnaberg

Am 10. Oktober 2010 wollten wir uns mal den Lisnaberg von oben anschauen, der sonst eine Etappe bei der Dreibergewallfahrt ist. Wann: 10.10.2010 ganztags Wo: Lisnaberg, 9113 Ruden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerhard H.

Zwingendorf: Bildstockwanderung nach Maria Roggendorf am Nationalfeiertag

Zum 20. Male führen Dorfmuseum und Pfarre Zwingendorf am 26. Oktober 2010, Nationalfeiertag ihre Bildstockwanderung, einen "Fit mach mit-Marsch für Leib und Seele" als Dankwallfahrt zum Nationalfeiertag durch. - Abmarsch ist um 7.30 Uhr von der Pfarrkirche in Zwingendorf. Auf dem Weg, der fast ausschließlich über Feldwege durch die herbstliche Landschaft des Weinviertels im Bereich von Mailberg und dem Galgenberg führt, wird bei verschiedenen Bildstöcken und Wegkreuzen Halt gemacht und kurz für...

  • Mistelbach
  • Adolf Haider
Die Wallfahrer aus der schönen Wieden. | Foto: BV4

25 Jahre Fußmarsch bis nach Mariazell

Das Burgenländisch-Kroatische Zentrum in der Schwindgasse veranstaltete schon zum 25. Mal die alljährliche Fußwallfahrt nach Mariazell. Diesmal gab es ein Novum: Auch der Rückweg wurde zu Fuß angetreten. In je drei Tagen wurden so über 240 Kilometer zurückgelegt, es ging dabei durch Sonne, Regen und auch Sturm, aber alle waren stets bei bester Stimmung. In Ramsau begrüßte der Bürgermeister persönlich trotz strömenden Regens die Pilger und lud zur Stärkung mit Brot und Most ein. Auch...

  • Wien
  • Wieden
  • Silke Mitteregger
38

Sänger- und Musikantenwallfahrt in Mariazell 2010

“Wie im Himmel so auf Erden” war das Motto der Musikantenwallfahrt. Sänger und Musikanten aus Mitteleuropa trafen sich zu der alle 4 Jahre stattfindenden Wallfahrt in Mariazell. Der erste Tag begann mit einer Begrüßungsandacht in der Basilika. Die kirchlichen Abschnitte habe ich nicht dokumentiert, da in der Basilika Foto und Filmverbot herrscht und es meine Zeit auch nicht zuläßt alles zu besuchen. Im Anschluss fand eine Podiumsdiskussion mit Luzia Nistler, Dr.Dr. Arnold Mettnitzer,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser
9

Lichterprozession der Burgenländischen Kroaten in Mariazell

Tausende Menschen nahmen an der Lichterprozession in Mariazell teil. Die jährlich stattfindende Wallfahrt der Burgenländischen Kroaten gehört zu den größten Wallfahrten in Mariazell. Die Zimmer sind alle belegt und Mariazell ist an diesem Wochenende wirklich ausgebucht- laut Info eines Hoteliers wird sogar die hauseigene Sauna als Zimmer benutzt. Am Samstag Abend 20.00 Uhr fand im Anschluss an die Messe die Lichterprozession statt. Tausende Gläubige gingen mit Kerzen in einer Lichterprozession...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Lindmoser

NÖ Landesfeuerwehrwallfahrt nach Mariazell

27. Floriani Marsch Die diesjährige Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes führt von Mitterbach am Erlaufsee in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell. Zu dieser Veranstaltung wollen wir alle Feuerwehrkameraden aber auch zivile Personen recht herzlich einladen. Abmarsch zwischen 8.00 Uhr und 9.30 Uhr beim Feuerwehrhaus Mitterbach. Wann: 04.09.2010 08:00:00 Wo: Feuerwehr , Mitterbach am Erlaufsee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec

Wallfahrten nach Wies

Wies war das Ziel der Kath. Frauenbewegung der Pfarre Anger bei Weiz. Mit dem "Schwarzen Einsetzsonntag" im Jahr 1850, bei dem es zahlreiche Verletzte gab und bei dem zwölf Tote zu beklagen waren, ist die Wieser Wallfahrt zwar zum Stillstand gekommen. Aber es gibt auch heute noch treue Pilger, die die schöne Kirche "Zum gegeißelten Heiland auf der Wies" aufsuchen. Dazu zählen die Predinger und Eibiswalder ebenso wie die Wieser selbst, die alljährlich eine Fußwallfahrt von Frauenberg bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christoph Hofer
l-Wallfahrt | Foto: Veranstalter

Wallfahrt nach Kalkstein

Fünf Tage wanderten 30 Wallfahrer von Lienz bis ins Villgratental Wallfahrten haben eine lange Tradition und erleben heutzutage eine frische Blüte. LIENZ/KALKSTEIN (ebn). Auch die seit 1998 jährlich veranstaltete Fußwallfahrt von Lienz nach Kalkstein erfreut sich großer Beliebtheit. Veranstaltet wird die Wallfahrt von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung Lienz und dem Haus „Betanien“ in Kalkstein. Trotz der düsteren Wetterprognosen waren es über 30 Personen, die am Mittwoch, dem 16. Juni von...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Norber Wallner

MEINE MEINUNG

Waitschacher Wallfahrt Viele Menschen schöpfen Kraft aus Wallfahrten, aus dem gemeinsamen Pilgern und Beten. Alljährlich unternehmen Millionen von Christen eine Wallfahrt oder Pilgerreise. Zu den bedeutendsten Wallfahrtszielen in Europa zählen neben Rom das Grab des hl. Apostels Jakobus in Santiago de Compostela (Spanien), die Marienwallfahrtsorte Lourdes (Frankreich) und Fatima (Portugal) sowie Tschenstochau in Polen. In Österreich dürfte Mariazell die Nr. 1 unter den Wallfahrtsorten sein....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Einladung zur Dekanatswallfahrt

NASSEREITH. Die Katholische Frauenbewegung lädt am Sonntag, dem 2. Mai, zur Dekanatswallfahrt in die Wallfahrtskirche Dormitz in Nassereith ein. Die musikalische Gestaltung der hl. Messe übernimmt der Chor "IN TAKT", anschließend findet eine Agape statt. Beginn ist um 14 Uhr. Wann: 02.05.2010 14:00:00 Wo: Wallfahrtskirche, Dormitz, 6465 Nassereith auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst
Die Basilika in Brezje, Foto: Assam

Traditionelle Dreiländerwallfahrt führt nach Udine

Die traditionelle Dreiländerwallfahrt führt Pilgerinnen und Pilger aus Kärnten, Slowenien und Friaul dieses Jahr unter dem Motto „Jungfrau Maria, Kraftquelle unserer Freude“ am Samstag, dem 29. August, nach Udine. Der Erzbischof von Udine, Dr. Pietro Brollo, wird um 11 Uhr die mehrsprachige hl. Messe vor dem Dom „Beata Vergine delle Grazie“ feiern. Konzelebranten sind der Kärntner Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, der Erzbischof von Laibach, Mag. Aloiz Uran, sowie weitere Bischöfe aus den drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Helenenkirchl im Abendlicht. | Foto: Franz Trojer
2
  • 21. Juni 2024 um 19:30
  • Thurn
  • Thurn

Friedenswallfahrt zum Helenenkirchl

Einmal jährlich im Frühsommer soll eine Friedenswallfahrt zum Helenenkirchl stattfinden. Heuer wird diese am 21. Juni sein. THURN. Das Helenenkirchl oberhalb von Thurn und Oberlienz ist für viele Menschen ein besonderer Ort. Bei einer Nachtwallfahrt am Freitag, 21. Juni, wird dort gemeinsam um den Frieden gebeten. Die Stationen des Friedensweges und die Hl. Messe bei Fackelschein am Platz vor dem Helenenkirchl sollen Kraft geben. Gestartet wird um 19.30 Uhr bei der Erasmuskapelle in...

  • 22. Juni 2024 um 05:00
  • Pfarrkirche St. Georgen im Lavanttal (Hl. Georg)
  • Sankt Georgen im Lavanttal

Fußwallfahrt

St. Georgen - Maria Osterwitz - St. Georgen 05.00 Uhr Auszug Pfarrkirche St. Georgen, 17.00 Uhr Gottesdienst in Maria Osterwitz

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.