Warten aufs Christkind

Beiträge zum Thema Warten aufs Christkind

Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen „Zeitbeschleuniger“, wie beispielsweise den Zoo Salzburg. | Foto: Zoo Salzburg / Angelika Köppl
6

Am 24. Dezember 2024
„Warten aufs Christkind“ im Salzburger Zoo

Um die Wartezeit auf das Christkind etwas zu verkürzen, lädt der Salzburger Zoo am Weihnachtstag, den 24. Dezember, zum gemeinsamen „Warten aufs Christkind“. Große und kleine Besucher können dort gemeinsam mit Tierpflegern Weihnachtsüberraschungen für die Zoobewohner vorbereiten. SALZBURG. Was tun, wenn der Uhrzeiger sich am 24. Dezember gefühlt nur im Schneckentempo vorwärtsbewegt und die heiß ersehnte Bescherung somit in weiter Ferne liegt? Ganz einfach, man sucht sich einen zuverlässigen...

Der 24. Dezember ist für Kids der längste Tag des Jahres. Mit Veranstaltungstipps leistet MeinBezirk abhilfe.  | Foto: Pixabay
8

Heiligabend in Wien
Events in 23 Bezirken verkürzen Warten aufs Christkind

23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind. Mit diesen Events am 24. Dezember vergeht die Zeit bis zur Bescherung für kleine Wienerinnen und Wiener wie im Flug. WIEN. Wenn Minuten wie Stunden vergehen, dann kann das nur eines bedeuten: Es ist 24. Dezember und am Abend kommt das Christkind. Damit das Warten für Kinder in Wien schneller vergeht, hat MeinBezirk 23 Veranstaltungstipps aus allen 23 Bezirken zusammengestellt: Kasperltheater und Bastelstationen1. Bezirk: Beim Eistraum auf dem...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Faszination Modellbau in Lackenhof am Ötscher: August Etzler präsentiert zu Weihnachten seine Schätze in der ehemaligen Volksschule. | Foto: Andreas Mitterbauer
4

Termine zu Weihnachten
Warten aufs Christkind im Bezirk Scheibbs

"Warten aufs Christkind": Die besten Veranstaltungen für unsere Jüngsten am 24. Dezember im Bezirk Scheibbs BEZIRK SCHEIBBS. Viele Eltern im Bezirk Scheibbs fragen sich jedes Jahr zu Weihnachten, was sie tun können, wenn ihre Kinder aufs Christkind warten und ungeduldig werden. Wir schaffen Abhilfe und haben die besten Veranstaltungen für den Nachwuchs am 24. Dezember für die Leser zusammengetragen. Modellbau in Lackenhof "Unter dem Titel ,Faszination Modellbau‘ lade ich alle Kinder und deren...

3

Kommentar Baden
Staunende Augen und ungeduldig aufs Christkind warten

Liebe Leser, ich wünsche Ihnen, dass Sie dieses Jahr zu Weihnachten, zumindest kurz, wieder die staunenden Augen der kleinen Kinder bekommen. Der Christbaum mit seinen Lichtern ist wahrscheinlich keine Überraschung, und die allermeisten Geschenke bringen nicht das Entzücken, das wir als Kinder erlebt haben. Auch unerwartet kann Weihnachten besondere Momente und Begegnungen bringen. Die Ungeduld, dass es endlich Weihnachten wird, haben viele von uns schon lange abgelegt, und es mit Stress...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Gemeinsam mit Enkerl Rebecca, 11, steht die vielfach ausgezeichnete Seniorensportlerin Elfi Reithofer aus Tribuswinkel in der privaten „Keks-Bäckerei“. | Foto: privat
11

Bezirk Baden
So wird das lange Warten aufs Christkind ein Erlebnis

Kurz vor Weihnachten steigt die Ungeduld der Kinder während wir Erwachsene noch viel zu erledigen haben. Doch auch in den letzten Stunden bis das Christkind kommt, gibt es viel zu erleben. BEZIRK BADEN. Die letzten beiden Wochenenden vor Weihnachten gehören im Hause Reithofer dem Kekse-Backen. Gemeinsam mit Enkerl Rebecca, 11, steht die vielfach ausgezeichnete Seniorensportlerin Elfi Reithofer aus Tribuswinkel stundenlang in der privaten „Keks-Bäckerei“. Zehn bis zwölf verschiedene Sorten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Christian Schoier, Obmann des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Steiermark mit den Geschäftsführern des Flughafen Graz, Wolfgang Grimus und Jürgen Löschnig bei der Scheckübergabe  | Foto: Flughafen Graz
3

Spende
"Christkindl" für steirischen Blinden- und Sehbehindertenverband

Mehr als 2.000 Euro an Spendengeldern kamen für den Blinden- und Sehbehindertenverband Steiermark zusammen, als am 24. Dezember 2023 am Flughafen in Graz das "Warten aufs Christkind" über die Bühne und Landebahn ging. STEIERMARK. Nun wird Bilanz gezogen, und die ist sehr gut: Auch 2023 wurde bei "Warten aufs Christkind" für einen guten Zweck gesammelt. Die von der Flughafen Graz Betriebs GmbH noch einmal um 2.000 Euro aufgerundeten Spenden wurden an Christian Schoier, dem Obmann des Blinden-...

Das Christkind kommt und beschenkt die Kinder.  | Foto: Radentheiner Wirtschaft
Aktion 2

Warten aufs Christkind
Damit die Zeit bis Weihnachten schneller vergeht

Schon die Hälfte der besinnlichen Adventzeit ist vorbei und langsam wird die Warterei aufs Christkind ein bisschen zäh. Was kann man machen, um diese Zeit zu überbrücken? Wir haben Tipps und Ideen für dich.  SALZBURG. Nur noch 10 Tage, dann ist endlich wieder Weihnachten! Und damit diese Zeit auch noch rumgeht, haben wir hier Tipps und Tricks für dich gesammelt! Das Weihnachtsessen für deine LiebstenHerr und Frau Österreicher lieben eines: gutes Essen und gerade zu Weihnachten darf praktisch...

Felicitas, Valentina und Jonathan mit ihrem Engel aus Naturmaterialien.
16

Matrei
Im Bildungshaus wurde schon mal auf's Christkind gewartet

Das Bildungshaus St. Michael in Matrei, bekannt für inspirierende Veranstaltungen und Seminare, bot auch heuer in der Vorweihnachtszeit einen besonderen Tag für Familien an. MATREI. Viele Kinder mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas trafen sich am Feiertag um zu basteln, zu singen, zu spielen, den eigenen Bedürfnissen nachspüren und sich auf die Suche nach der Weihnachtsfreude zu machen. So gönnten sich die gut 30 Teilnehmer zusammen mit den beiden Referentinnen Birgit Geisler und Martina...

Mit einem Weihnachtskindergarten verkürzte die JVP Engelhartszell den jüngsten Gemeindebürgern das Warten aufs Christkind.  | Foto: JVP Engelhartszell

Zwei Veranstaltungen 2022
Engelhartszell reaktivierte Junge ÖVP

Beim ÖVP-Gemeindeparteitag im Juni wurde in Engelhartszell die JVP reaktiviert – mit zwei Veranstaltungen meldete sich die Jugendgruppe 2022 zurück.  ENGELHARTSZELL. Die erste offizielle Veranstaltung und Feuerprobe für das junge Team rund um Obfrau Vanessa Birngruber war ein Punschstand in Stadl. Der auf einer Seehöhe von 726 Metern gelegene Engelhartszeller Ortsteil Stadl ist der höchste Ort des Innviertels und zieht im Winter Langläufer und Schneeschuhwanderer aus nah und fern an. Mit der...

Erstmals bietet die Pfarrbücherei eine Kinderbetreuung vor Heilig Abend. | Foto: Pfarre Schärding

Warten aufs Christkind
Erstmals Kinderbetreuung vor Bescherung

Um das Warten aufs Christkind zu verkürzen, gibt's heuer in der Schärdinger Pfarrbücherei erstmals eine Kinderbetreuung. SCHÄRDING. Um den Kindern die Zeit bis zum Heiligen Abend zu verkürzen, wird heuer erstmals in der Pfarrbücherei Schärding am 24. Dezember eine Kinderbetreuung für Kinder von 4 bis 11 Jahren angeboten. Wobei die Anzahl der Kinder auf maximal 25 festgelegt ist. Die Betreuung findet von 14 bis 15:45 Uhr statt. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0676/9255279 –...

Monika und Björn Kapun veranstalten in Eibiswald ein magisches Erlebnis für die ganze Familie. Auch die Preise, die zur Verlosung gelangen, können sich sehen lassen... | Foto: Josef Fürbass

Weihnachten in Eibiswald
Warten auf das Christkind mit einem Zauberer

Wenn das letzte Fensterl am Adventkalender geöffnet ist, kommt das Christkind. Während die letzten Stunden bis zur Bescherung für Erwachsene meist etwas hektisch verlaufen und wie im Flug vergehen, kann sich der Heilige Abend für die Kleinen durchaus noch in die Länge ziehen. Daher ist man in manchen Gemeinden bemüht, für Abwechslung zu sorgen. EIBISWALD. Damit die Kleinen jedoch nicht gleich den ganzen Tag vor dem Fernseher verbringen, können abwechslungsreiche Alternativen sehr gelegen...

5 6 14

Weihnachten
In der Weihnachtszeit sind unsere Dezemberfreuden anheimelnd, herzlich!

Dezember - dies ist der Monat der kleinen Geheimnisse und der versteckten Freuden! Wieviel gibt es jetzt vorzubereiten, für das große Fest, das alle in Atem hält. Jetzt ist wieder die Zeit der himmlischen Düfte, wenn aus all den duftenden Zutaten wieder die leckeren Kekse gebacken werden. Mit jedem Sonntag, mit dem wir uns dem Weihnachtsfest nähern, brennt am Adventskranz eine Kerze mehr. Immer heller wird die dunkle Winternacht, bis wieder der Stern über der Krippe im Stall leuchtet. Dann ist...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Krippenspiele und Adventmärkte gibt es heuer aufgrund von Corona keine. | Foto: Chris Sowder/Unsplash

Trotz Corona
Tipps fürs Warten auf das Christkind

Die bz verrät, wie Sie den lieben Kleinen trotz Corona am 24. Dezember die Wartezeit verkürzen können. WIEN. Es ist schon ein komisches Jahr: Keine Adventmärkte und die klassischen Veranstaltungen für Kinder am 24. Dezember fallen auch flach. Stellt sich die Frage: Was tun mit dem Nachwuchs, damit das Christkind ungestört arbeiten kann? Die bz hat einige Corona-sichere Tipps zusammengestellt: Auspowern am EisWie wäre es mit einer Runde Eislaufen? Der Eislauf-Verein (3., Lothringerstr. 22) hat...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Der kleine Weihnachtsengel wünscht Euch Allen einen schönen heutigen Marienfeiertag!
Die Botschaft an Weihnachten: "Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass,  wie das Licht die Finsternis!" (Martin Luther King)
7 6 6

Geheimnisvoller Advent ...
in der wundersamen Weihnachtszeit!

Liebeläutend zieht durch Kerzenhelle mild, wie Wälderduft, die Weihnachtszeit. Und ein schlichtes Glück streut auf die Schwelle; schöne Blumen der Vergangenheit. Hand schmiegt sich an Hand im engen Kreise, und das alte Lied von Gott und Christ bebt durch Seelen und verkündet leise, dass die kleinste Welt - die größte ist! Jochen Ringelnatz  (1883 - 1934)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Beim Weihnachtskindergarten wurde den Kindern das Warten aufs Christkind versüßt.  | Foto: JVP Vichtenstein

In Vichtenstein
Weihnachtskindergarten verkürzte Warten aufs Christkind

VICHTENSTEIN. Damit das Warten auf das Christkind nicht zu lange dauert veranstaltete die Junge ÖVP Vichtenstein auch heuer wieder den Weihnachtskindergarten im Turnsaal der Volksschule. Mit den circa 50 Kindern wurde gespielt, gebastelt und auf verschiedenen Turngeräten geturnt. Um 16 Uhr ging es dann weiter in die Pfarrkirche, wo die Kindermette mitgefeiert wurde. Jedes Kind bekam nach der Feier in der Kirche noch ein kleines Geschenk.

12

Sven war los!
Ein Rentier im Gollinger Wellnessparadies

GOLLING (tres). "Warten aufs Christkind" hieß es am 24. Dezember im Aqua Salza Golling in Medienkooperation mit den Bezirksblättern.  Das Wellnessparadies in der Möslstraße 199 in Golling öffnete seine Tore und zwar bei freiem Eintritt für alle Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre. Es zahlten nur Erwachsene Eintritt für die große Badelandschaft.  Mit dabei waren auch die Bezirksblätter, die Rentier "Sven" von der PromoFurryAgency ins Aqua Salza schickten. Sven verteilte in der Badelandschaft...

Im Welser Tiergarten lässt sich die Wartezeit kurzweilig verbringen. | Foto: Stadt Wels

Turmblasen und Tierpark
Warten aufs Christkind in Wels

WELS. Wie soll man nur die Zeit bis zur Bescherung überbrücken? Wie nur die Spannung aushalten? In Wels gibt es am 24. Dezember zwei Möglichkeiten, um sich abzulenken.  Mit Blasmusikklängen im ganzen Stadtgebiet und der Tierweihnacht im Tiergarten verkürzt die Stadt Wels die Wartezeit. Turmblasen So ertönen auch heuer von Welser Türmen, Erkern et cetera wieder vorweihnachtliche Klänge des Musikvereines der ÖBB (MV ÖBB) sowie des Bläserensembles der Stadtmusik (StM): 13.00 Uhr: Gösserbräu...

Um den Menschen neue Hoffnung zu geben, schenkte Maria dem Christkind das Leben. 
Drum hoffe auch Du auf Frieden und Glück;
und hast du es gefunden, gib etwas zurück;
geben in der Weihnachtszeit ist die wahre Seligkeit!
Ich wünsche Euch: besinnliche Lieder, manch liebe Wort, tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort, Gedanken die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen - das alles wünsche ich meinen Lesern; mit lieben Grüßen, Ihre & Eure Hildegard
3 2

Weihnachten ...
Wünsche Euch allen eine glückselige WEIHNACHT

Hört der Engel helle Lieder, klingen weit das Feld entlang, und die Berge hallen wider von des Himmels Lobgesang. Gloria! Gloria! Gloria, in excelsis Deo - Gloria! Gloria, in excelsis Deo! Hirten, warum wird gesungen? Sagt uns eures Jubels Grund! Was hat hier so hell geklungen? Was tat euch der Engel kund? Gloria! Gloria! Gloria, in excelsis Deo; in excelsis Deo! Gott hat Freude uns beschieden, durch ein neugeborenes Kind. Es bringt allen Menschen Frieden, welche guten Willens sind! Gloria!...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Am Flughafen gibts tolle Weihnachtsaktionen. | Foto: Lupi Spuma/Flughafen Graz

Warten aufs Christkind
Wenn der 24.12. wie im Flug vergeht

Das lange Warten aufs Christkind können Eltern mit ihren Kindern am Heiligen Abend am Flughafen verkürzen: Bereits zum dritten Mal wird frei nach dem Motto "Warten aufs Christkind" ein umfassendes Programm geboten. Unter anderem gibts in der Zeit von neun bis 13 Uhr eine Christkindl-Werkstatt sowie eine Kinder-Backstube, Weihnachtsmärchen von Frederik Mellak, spannende Flughafen-Führungen und einen Weihnachtspunsch-Stand. Während der Veranstaltung wird auch für das VinziDorf-Hospiz der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wann kommt denn endlich das Christkind? Mit den bz-Tipps ganz schnell, versprochen! | Foto: MEV Verlag
2

Weihnachten
23 Bezirke, 23 Mal Warten aufs Christkind

Ein Tipp für jeden Wiener Bezirk: Wie Sie den Kleinen die Wartezeit aufs Christkind am 24. Dezember verkürzen können. WIEN. Gerade am 24. Dezember scheint die Zeit stillzustehen. Minuten vergehen wie Stunden und die Geduld der Kleinen wird auf eine harte Probe gestellt. Doch damit ist jetzt Schluss. Denn mit unseren Veranstaltungstipps macht das Warten richtig Spaß. Von 10 bis 13 Uhr kann man in der Weihnachtswerkstatt in der Albertina (Albertinaplatz 1) basteln und malen. Für Kids von fünf bis...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Die Gruppe 1 des Stadtkindergartens Schärding freut sich zu Weihnachten besonders auf den ersten Schnee – und dass Omas, Opas, Tanten, Onkeln und mehr zu Besuch kommen. | Foto: Bichler
7

Weihnachten aus Kindersicht
"Am meisten freue ich mich aufs Christkind und den Schnee"

SCHÄRDING. Weihnachten – ein Wort, das vieles bedeutet. Und mit dem viele Menschen ganz unterschiedliche Dinge verbinden. Religion, Brauchtum, Familie, Besinnlichkeit, aber auch Konsum und Stress. Was Kinder mit dem Begriff assoziieren, zeigt ein Gespräch mit Mädchen und Burschen des Stadtkindergartens Schärding. Mit leuchtenden Augen und einem strahlenden Lächeln sitzen sie da und erzählen vom Nikolaus, Krampus, Engerl, Keksebacken, dem Adventskranz, Tannenbaum und natürlich dem Christkind....

Foto: FF Gmünd

Mit der Feuerwehr Gmünd aufs Christkind warten

GMÜND. Seit dem Jahr 2004 veranstaltet die Gmünder Feuerwehrjugend am 24. Dezember einen "Tag der offenen Tür". Organisator dieser Informationsveranstaltung ist unser FW-Jugendbetreuer HLM André Albert, tatkräftig unterstützt von den Mitgliedern der Jugend, der Aktivmannschaft und den KameradInnen des Reservestandes. Auch heuer konnten wieder mehrere Vorführungen und Stationen organisiert werden.

Was tun um das warten auf das Christkind zu verkürzen?

Nur noch 2 Mal schlafen und dann ist schon der 24. Dezember da! Aber was tun wenn man Kinder hat, welche jetzt schon extrem nervös sind? In den nächsten 3 Tagen gibt es vielerorts Veranstaltungen/Orte welche Kinderbetreuung anbieten wie beispielsweise die Jugend Stinatz am Sonntag, aber auch viele gute Filme welche man schon ab dem Kleinkindalter schauen kann spielen beispielsweise im Dieselkino in Oberwart, welches auch am Sonntag zur Mittagszeit öffnet um Filme zu zeigen und damit die...

Das Kaisereis erstrahlt auch zu Weihnachten in hellem Glanz. | Foto: Lenzenweger

24. Dezember: Kaisereis soll Wartezeit aufs Christkind verkürzen

BAD ISCHL. Um die Zeit bis dann wirklich das Glöckchen läutet und das Christkind kommt ein wenig besser überbrücken zu können, lädt der Tourismusverband Bad Ischl und der Ischler Faschingsverein auch heuer wieder zum Kaisereis. Von 10 bis 14 Uhr ist der Eintritt frei und zudem lädt der Ischler Faschingsverein, freundlich unterstützt von Maniac Bar Artistst, auf Punsch und Kinderpunsch ein. Mit einem gemeinsamen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ klingt der Tag dann aus und das Christkind kann...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.