Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

(v.l.) Andreas Augeneder, Pateiobfrau Elisabeth Aichinger und Gerhard Walter. | Foto: Monika Neudorfer
2

Erstmals Parteiobfrau in Wels-Land
Wechsel der ÖVP-Spitze in Krenglbach

Die Mitglieder der ÖVP Krenglbach wählten am Gemeindeparteitag am 7. April ihre neue Parteiobfrau. Elisabeth Aichiger (37) übernimmt nun die Parteispitze in der Gemeinde. Die dreifache Mutter und Pädagogin habe große Ziele für die Zukunft. KRENGLBACH. Eigentlich aus Thalheim bei Wels stammend habe sich Aichinger dafür entschieden, ihr Leben mit Ehemann und Kindern in der Gemeinde zu verbringen. Hier lebe sie gerne und es sei ihr ein besonders Anliegen auch aktiv und gestalterisch in Kreglbach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bürgermeister Helmut Mall und sein Stellvertreter Jakob Klimmer (v.li.) leiten die Geschicke der Gemeinde St. Anton am Arlberg. | Foto: Siegele
2

BezirksBlätter vor Ort
Klimmer ist Vizebürgermeister - Wechsel nach drei Jahren

Jakob Klimmer (Liste St. Jakob) wurde vom St. Antoner Gemeinderat zum "Vize" gewählt - Es wurde allerdings ein Wechsel im Amt des Vizebürgermeisters vereinbart: Nach drei Jahren wird die Bürgermeisterliste den Vizebürgermeister stellen. ST. ANTON AM ARLBERG (sica). Bei der konstituierenden Sitzung wurde von den 15 GemeinderätInnen Jakob Klimmer (Liste St. Jakob) mit 14 gültigen und einer ungültigen Stimme zum Vizebürgermeister von St. Anton am Arlberg gewählt. Vereinbart wurde allerdings, dass...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Mag. Carina Schiestl-Swarovski wechselt in den Beirat von Swarovski-Optik.  | Foto: David DeVleeschauwer

Wirtschaft
Führungswechsel bei Swarovski Optik

Nach 16 erfolgreichen Jahren an der Spitze des weltweit führenden Herstellers von hochpräzisen Sportoptiken wechselt die bisherige Vorstandsvorsitzende Mag. Carina Schiestl-Swarovski per 1. April 2022 in den Beirat von SWAROVSKI OPTIK sowie in den Beirat der Tyrolit Schleifmittelwerke Swarovski KG und folgt damit ihrer Mutter nach. Die Geschäftsleitung des Tiroler Familienunternehmens wird ab sofort vom bisherigen Management-Team von SWAROVSKI OPTIK DI Andreas Gerk (Vorstandssprecher), Mag....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Neos-Landesrätin Andrea Klambauer bezieht Stellung.  | Foto: Neos Salzburg/Vogl-Perspektive

Klubobmannwechsel
Landesrätin Andrea Klambauer bezieht Stellung

Landesrätin Andrea Klambauer bezieht Stellung zur Verabschiedung von Klubchef Josef Egger. Eine konstruktive Zusammenarbeit sei ausgeschlossen worden. "Ich stehe zu allem was wir verhandelt und unterschrieben haben. Die Koalition bleibt aufrecht und wird bis zur nächsten Landtagswahl fortgesetzt", so Landesrätin Klambauer.  SALZBURG. Die Entwicklungen der letzten Tage machen NEOS Landessprecherin Andrea Klambauer natürlich keine Freude. Ausstiege aus dem Klub und der Partei, nach gemeinsam...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Maximilian Köllner löst, den jetzt Ex-Bürgermeister von Illmitz, Alois Wegleitner ab.  | Foto: SPÖ Neusiedl am See

Neuer Bürgermeister in Illmitz
Maximilian Köllner löst Alois Wegleitner ab

Alois Wegleitner, jetzt Ex-Bürgermeister von Illmitz, entschied sich vor einigen Wochen, nicht mehr mehr zur Wahl antreten zu wollen. Jetzt wurde Maximilian Köllner zu seinem Nachfolger. ILLMITZ.  Die SPÖ-Fraktion und die darauffolgende Generalversammlung entschieden sich einstimmig Maximilian Köllner ins Rennen um das Bürgermeisteramt ihrer Heimatgemeinde Illmitz zu schicken. Bei der am 21. März 2022 stattgefundenen Gemeinderatssitzung wurde Köllner nun mit 13 zu 10 Stimmen, also...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kristina Kopper
Noch Gegner, bald vielleicht im gleichem Dress: Roman Kerschbaum am Ball gegen Rapids Marco Grüll (l.) und Robert Ljubicic. | Foto: Johann Schwarz / SEPA.Media / picturedesk.com
Aktion 2

Vertrag bis 2025
Kerschbaum wechselt im Sommer zum SK Rapid Wien

Mit Roman Kerschbaum bstätigt der SK Rapid Wien den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 28-jährige Mittelfeldspieler wechselt ablösefrei von der Admira nach Hütteldorf und bekommt einen Vertrag bis 2025. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Roman Kerschbaum ist ein sogenannter Wunschspieler. Monatelang bemühte sich Rapid den erfahrenden Kicker nach Hütteldorf zu locken. Schon jetzt eine Vollzugsmeldung abgeben zu können, ist für die Grün-Weißen umso erfreulicher. Kerschbaum soll die junge...

  • Wien
  • Michael Payer
"Bin erster Ansprechpartner". Die Tür von Neo-Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) soll allen Hernalsern offen stehen.  | Foto: Michael J. Payer
1 5

Wechsel im Amtshaus Hernals
Peter Jagsch ist neuer Bezirksvorsteher

Er war viele Jahre die Nummer zwei im Bezirk. Zusammen mit Ilse Pfeffer hat Peter Jagsch Hernals maßgeblich mitgestaltet. Jetzt steht der Gewerkschafter an erster Stelle. WIEN/HERNALS. Die BezirksZeitung hat mit dem neuen Bezirksvorsteher gesprochen. Bezirksvorsteher von Hernals, wie hört sich das für Sie an? PETER JAGSCH: Ungewohnt. Ist die Nachfolge von Ilse Pfeffer nach Ihrer Laufbahn nun der logische Schritt? Es ist nicht unlogisch. Ilse selbst hat mich vorgeschlagen. Die Parteigremien...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
Junger Biathlet ist erfolgreich. | Foto: pixabay

Biathlon - Fredrik Mühlbacher
"Wechsel war die richtige Entscheidung"

HOCHFILZEN. Als „absolut richtige Entscheidung“ betrachtet Fredrik Mühlbacher seinen Wechsel vom Langlauf zum Biathlon in der vergangenen Saison. Der junge Hochfilzener konnte den Winter mit dem Sieg in der Gesamtwertung des Alpencups beschließen und absolvierte zudem einen ersten Auftritt im IBU Cup.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Taxi Fountas bekam seinen Willen und darf Rapid vorzeitig in Richtung USA verlassen. | Foto: © GEPA Pictures / SK Rapid
Aktion 3

Unrühmlicher Abgang aus Hütteldorf
Taxi Fountas endgültig kein Rapidler mehr

Seit Ende Jänner war klar, dass Offensiv-Spieler Taxi Fountas seinen Verein Rapid Wien im Sommer in Richtung D.C. United in Washington (USA) verlassen würde. Nun wurde der Wechsel vorzeitig fixiert, als Ablösesumme werden 400.000 Dollar kolportiert. Trotzdem ärgern sich die Rapid-Verantwortlichen über die Art und Weise des Abgangs. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Jedes Theater hat ein Ende! Auch jenes um Taxiarchis "Taxi" Fountas. Der 26-Jährige wechselt vorzeitig in die Major League Soccer (MLS) in...

  • Wien
  • Penzing
  • Tobias Schmitzberger
150 Jahre spö Kematen stellt das Trio Geiblinger Horst (60 Jahre), Willenstorfer Walter(50 Jahre) und Gisela Peutlberger-Naderer (40 Jahre) dar.  | Foto: SPÖ Kematen

SPÖ Kematen
Wechsel im Vorstand

Funktionäre und Mitglieder der SPÖ Kematen an der Krems versammelten sich am 4.März wieder zum Ortsparteitag. Gisela Peutlberger-Naderer stellt sich mit Christian Neubauer, Christine Payrleitner und einem engagierten Team zur Wahl. KEMATEN. Neu gewählt wird auch der Ortsparteivorsitz, den Ulrike de Cillia 2021 aus gesundheitlichen Gründen zurücklegen musste und deren Funktion Fraktionsobmann Helmut Führlinger als geschäftsführender Ortsparteivorsitzender bis dato übernahm. Helmut Führlinger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle vom Imst Tourimsus als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl.
1 3

TVB Paznaun-Ischgl
Thomas Köhle wird neuer TVB-Geschäftsführer in Ischgl

ISCHGL, PAZNAUN, IMST (otko). Mit 1. Juni wechselt Thomas Köhle als Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Der Tiroler steht damit demnächst an der operativen Spitze einer der nächtigungsstärksten Regionen Österreichs. Thomas Köhle ein touristischer Vollprofi Wie auf MeinBezirk.at bereits am 15. März vorab exklusiv berichtet wurde, wechselt Thomas Köhle als neuer Geschäftsführer zum Tourismusverband Paznaun – Ischgl. Seit fünf Jahren ist er als Geschäftsführer beim Imst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gerüchteküche brodelt: TVB Imst Geschäftsführer Thomas Köhle soll zum TVB Paznaun – Ischgl wechseln.
3

TVB Paznaun-Ischgl
Wechselt der Imst Tourismus-Geschäftsführer nach Ischgl?

ISCHGL, IMST (otko). Der TVB Paznaun – Ischgl gibt am 18. März den Nachfolger von Dietmar Walser bekannt. Laut Insidern soll Thomas Köhle neuer Geschäftsführer werden. TVB-Obmann Alexander von der Thannen bestätigt zwar, dass "Köhle eine heiße Aktie sei", verweist aber gleichzeitig auf die finale Entscheidung am Freitag. Geschäftsführer Walser zieht sich zurück Nach über 17 Jahren in Diensten des Tourismusverband Paznaun – Ischgl wird Dietmar Walser seinen bereits im Vorjahr angekündigten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ab April werden die Stadtwerke Kufstein von Andreas Dorn, Wolfgang Gschwentner, Johannes Juffinger und Armin Eder geleitet (v.l.). | Foto: Foto Gretter für Stadtwerke Kufstein GmbH
2

Neue Leitung
Wechsel in der Führungsriege der Stadtwerke Kufstein

GF Markus Atzl geht mit Ende März in Pension. Seine Agenden teilen sich in Zukunft GF Wolfgang Gschwentner sowie die neu bestellten Prokuristen Andreas Dorn, Armin Eder und Johannes Juffinger. KUFSTEIN. In seinen über 40 Jahren bei den Stadtwerken hat GF Markus Atzl bei vielen wichtigen Projekten mitgewirkt. Durch seine Leidenschaft für die Strom- und Wasserversorgung, Fernwärme und Telekommunikation konnte er maßgeblich dazu beitragen, dass die Infrastruktur den Ansprüchen der heutigen Zeit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Jörg Schirgi (Mitte) leitet ab heute das Training beim SC Weiz. Er nimmt auch am Kurs für die UEFA Pro Trainer-Lizenz teil. | Foto: SC Weiz
3

SC Weiz
Die Weizer bekommen mit Jörg Schirgi einen neuen Trainer

Nach den Ergebnissen der letzten Wochen entschloss sich der SC Weiz eine Änderung auf der Trainerbank vorzunehmen und präsentiert Jörg Schirgi als neuen Mann an der Seitenlinie. Er ist heuer im Kurs für die Trainer Pro-Lizenz der UEFA.  WEIZ. "Als einen Trainer mit viel Potenzial" stellte Sandro Derler, der sportliche Leiter des SC Weiz, den neuen Mann beim Weizer Fußballklub vor. Heute wurde Jörg Schirgi dem Vorstand und der Mannschaft vorgestellt. Er soll ab sofort die Trainingseinheiten des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Leitung MVStA: Franz Jetzinger, Johann Meisinger, Felix Pilz, Stefan Weidinger, Christian Jetzinger | Foto: Musikverein Stift Ardagger

22 Jahre Obmannschaft
Generationenwechsel im Musikverein Stift Ardagger

Einen sehr emotionalen Abschied gab beim Musikverein Stift Ardagger: Johann Meisinger übergab nach 22 Jahren die Obmannschaft an Stefan Weidinger, der wiederum einstimmig zu seinem Nachfolger gewählt wurde. ARDAGGER. Und auch Stabführer Franz Jetzinger gab nach 30 Jahren seine Funktion seinem 30 jährigen Stellvertreter Felix Pilz. Kapellmeister Christian Jetzinger wurde einstimmig wiedergewählt. Herzlichen DANK an Hans Meisinger, der an der Spitze des Musikvereines stets sehr menschlich und...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Paul Kisielewski, der neue Geschäftsführer des Oldtimer-Restaurants auf der Pack | Foto: Privat
1 1

Preitenegg
Autobahnrestaurant Oldtimer mit neuem Geschäftsführer

Nach 28 Jahren übergab Franz Hochetlinger die Leitung des Restaurants Oldtimer in neue Hände. PREITENEGG. Schon 1993 war Franz Hochetlinger als geschäftsführender Gesellschafter gemeinsam mit Eigentümer Anton Kothmiler mit der Planung und dem Bau des Oldtimer-Restaurants auf der Pack betraut. 1995 wurde die Gaststätte eröffnet. Mit Ende Jänner hat er die Oldtimer-Familie nach über 28 Jahren aus persönlichen Gründen verlassen und sich ins Privatleben zurückgezogen. Hochetlinger ging zurück nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Sylvia Almauer und Johannes Pauritsch, Geschäftsführer der Landmarkt KG. | Foto: Eurogast Österreich
2

Wechsel
Eurogast Landmarkt übernimmt Eurogast Almauer in Steyr

Nach dem pensionsbedingten Rückzug von Sylvia Almauer aus der Geschäftstätigkeit übernimmt Eurogast Landmarkt mit Leiter Markus Zingerle den Standort in Steyr.  STEYR. „Wir wünschen ihr dazu das Allerbeste und bedanken uns sehr herzlich für das Vertrauen, ihr Familienunternehmen in ihrem Sinn und im Sinne der Kunden weiterzuführen. Gleichzeitig zollen wir ihr und ihrem Vater den größten Respekt für deren erfolgreiches Lebenswerk“, so Johannes Pauritsch, Geschäftsführer der Landmarkt KG.  Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Foto: Foto: Privat

Weer
Direktorwechsel an der MS Weer

WEER. Nach fast 21 Jahren Dienstzeit als Direktor an der MS Weer haben die Pädagogen und Schüler OSR Herbert Steinbacher verabschiedet und zugleich den neuen Direktor Mag. Dietmar Auckenthaler willkommen geheißen. Auch Martin Bichler kam im Namen der ÖKOLOG-Schulen per Fahrrad vorbei, um an der internen Feier teilzunehmen. Am Programm steht demnächst noch eine große Verabschiedungsfeier in der Gemeinde an.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Sandra Promberger (re.) folgte auf Dagmar Andree.  | Foto: BRS/Diabl

Wechsel
Linzer Frauenhaus hat eine neue Vorsitzende und viel zu tun

Generationswechsel im Linzer Frauenhaus: Sandra Promberger hat den Vorsitz von Dagmar Andree übernommen. Das Haus ist soweit abgesichert, politisch gibt es aber noch viel zu tun. LINZ. Nach 21 Jahren hat Dagmar Andree den Vorsitz des Linzer Frauenhauses an Sandra Promberger übergeben. Rund 3.000 haben in dieser Zeit Zuflucht im Frauenhaus gefunden. Der Wechsel erfolgte aus vereinsrechtlichen Gründen schon vor drei Monaten. Promberger ist 29 Jahre alt, IT-Technikerin bei Rosenbauer in Leonding...

  • Linz
  • Christian Diabl
Vorzeichen des Abgangs: Lange Gesichter bei der Linzer Volkspartei am Wahlabend im Herbst. | Foto: Stadt Linz/Schwarzl

ÖVP Linz
Bernhard Baier vor Rückzug aus der Politik

ÖVP-Chef und Vizebürgermeister Bernhard Baier wird sich aus der Politik zurückziehen und in die Wohnbauwirtschaft wechseln. Sein Nachfolger dürfte Martin Hajart werden. LINZ. Wenn am Montag die beiden Vorstände der OÖ Wohnbau neu besetzt werden, wird sich das unmittelbar auf die Linzer Stadtpolitik auswirken. Einer der beiden neuen dürfte nämlich – wie die OÖN berichten – der Linzer Vizebürgermeister Bernhard Baier (ÖVP) sein. Offiziell wird Baiers Rückzug aus der Politik von der Partei noch...

  • Linz
  • Christian Diabl
Gemeinderat Jürgen Maier, Gemeindeparteiobmann Stadtrat Josef Steinkellner, Fraktionsführerin Waltraud Beranek und Ex-Gemeinderat Martin Grassler. | Foto: ÖVP Wolfsberg

ÖVP Wolfsberg
Jürgen Maier folgt Martin Grassler im Gemeinderat nach

Wechsel in der ÖVP-Fraktion, neues Mitglied im Wolfsberger Gemeinderat. WOLFSBERG. In der ÖVP-Gemeinderatsfraktion kommt es zu einem personellen Wechsel. Gemeinderat Martin Grassler legt sein Gemeinderatsmandat aus beruflichen Gründen zurück. Er bleibt der Fraktion als Ersatzgemeinderat erhalten. "Wir bedauern diesen Schritt, haben aber vollstes Verständnis für seine Situation", so Gemeindeparteiobmann Stadtrat Josef Steinkellner. Listennächster folgt nach Grassler folgt Jürgen Maier als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Wird den Kasten künftig nicht mehr für Rapid sauber halten: Richard Strebinger wechselt nach Warschau. | Foto: © GEPA pictures/ Wien Energie
Aktion 2

Später Wechsel
Rapid-Goalie Strebinger verlässt Wien in Richtung Polen

Richard Strebinger, über mehrere Saisonen hinweg Stammtorhüter beim SK Rapid Wien, wechselt nach Polen. Wie der SK Rapid am Sonntag vermeldete, wird Strebinger künftig für den Hauptstadtklub Legia Warschau spielen. Insgesamt absolvierte er 205 Pflichtspiele für die Grün-Weißen. WIEN/PENZING/HÜTTELDORF. Richard Strebinger kam im Sommer 2015 vom SV Werder Bremen nach Hütteldorf. Bis Sonntag, 20. Februar, kickte er durchgängig bei Rapid – für stolze sechseinhalb Jahre. Zuletzt verlor der...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

Alkohol im Spiel
Unfall mit vier Beteiligten auf der B54

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Blechschaden am Wochenende: auf der B54, im Gemeindegebiet Feistritz am Wechsel kollidierten vier Fahrzeuge. Laut Polizei ereignete sich der Unfall nahe Wanghof. Demnach kam ein alkoholisierter Autofahrer auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einen entgegenkommenden Pkw kollidierte. In der Folge konnten zwei weitere Fahrzeuge nicht mehr rechtzeitig abbremsen und es kam zu weiteren Zusammenstößen. "Verletzt wurde dabei niemand. Der alkoholisierte Lenker wird allerdings der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SV Horn

Breit wechselt zum Serie B Verein SPAL Ferrara

Riesenchance für Youngster Philipp Breit! Der 18-jährige wechselt mit sofortiger Wirkung nach Italien zum aktuellen Tabellen 15. der Serie B. Philipp Breit konnte die Vereinsverantwortlichen von SPAL Ferrera in mehreren Trainingseinheiten vor Ort von sich überzeugen und bekam nun einen Vertrag. Zunächst ist der 2-Meter Mann für die U19 von S.P.A.L in der Primavera I eingeplant. Philipp wechselte im Jahr 2017 zum SV Horn, wo er vier Jahre lang das Nachwuchsleistungszentrum in Hollabrunn besuchte...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.